Sie sind hier:
Ninjutsu – Entdecke deine innere Stärke
Unterrichtet wird die japanische Kampfkunst der Ninja und Samurai nach Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi. Dieser hat in den 80er Jahren neun verschiedenen Schulen (Ryūha) der Ninja und Samurai als Bujinkan zusammengefasst und seitdem weltweit gelehrt. Bujinkan ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken; es ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Selbstverteidigung, der Körper, Geist und Seele vereint. Das Hombu Dojo (Hauptzentrale) befindet sich in Noda, Japan.
Was erwartet dich im Bujinkan-Training?
Vielfältige Techniken: Du lernst eine breite Palette an Techniken, darunter waffenlose Verteidigung (Taijutsu), der Umgang mit traditionellen Waffen wie dem Schwert (Kenjutsu), dem Stock (Hanbo/Jo/Bojutsu) usw.
Bewegung und Koordination: Das Training verbessert deine körperliche Fitness, Koordination, Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit. Du entwickelst ein besseres Körperbewusstsein und lernst, dich effektiv zu bewegen.
Mentale Stärke: Bujinkan-Training fördert die Konzentration, das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben. Du lernst, deine Angst zu überwinden und deine mentalen Fähigkeiten zu schärfen.
Philosophie und Tradition: Du tauchst in die reiche Geschichte und Philosophie des Bujinkan ein. Du lernst die Werte und Prinzipien kennen, die dieser Kampfkunst zugrunde liegen, wie Respekt, Mut und Ausdauer.
Individuelle Entwicklung: Bujinkan ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung geeignet. Das Training wird individuell angepasst, um deine persönlichen Stärken zu fördern und deine Schwächen auszugleichen.
Gemeinschaft: Du wirst Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen
Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich – unabhängig vom Fitnesslevel."
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
1 Donnerstag 16. Oktober 2025 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 2
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
2 Donnerstag 23. Oktober 2025 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 3
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
3 Donnerstag 30. Oktober 2025 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 4
- Donnerstag, 13. November 2025
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
4 Donnerstag 13. November 2025 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 5
- Donnerstag, 20. November 2025
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
5 Donnerstag 20. November 2025 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 6
- Donnerstag, 27. November 2025
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
6 Donnerstag 27. November 2025 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 7
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
7 Donnerstag 04. Dezember 2025 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 8
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
8 Donnerstag 11. Dezember 2025 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 9
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
9 Donnerstag 18. Dezember 2025 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 10
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 20:45 – 22:15 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
10 Donnerstag 08. Januar 2026 20:45 – 22:15 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Sie sind hier:
Ninjutsu – Entdecke deine innere Stärke
Unterrichtet wird die japanische Kampfkunst der Ninja und Samurai nach Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi. Dieser hat in den 80er Jahren neun verschiedenen Schulen (Ryūha) der Ninja und Samurai als Bujinkan zusammengefasst und seitdem weltweit gelehrt. Bujinkan ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken; es ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Selbstverteidigung, der Körper, Geist und Seele vereint. Das Hombu Dojo (Hauptzentrale) befindet sich in Noda, Japan.
Was erwartet dich im Bujinkan-Training?
Vielfältige Techniken: Du lernst eine breite Palette an Techniken, darunter waffenlose Verteidigung (Taijutsu), der Umgang mit traditionellen Waffen wie dem Schwert (Kenjutsu), dem Stock (Hanbo/Jo/Bojutsu) usw.
Bewegung und Koordination: Das Training verbessert deine körperliche Fitness, Koordination, Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit. Du entwickelst ein besseres Körperbewusstsein und lernst, dich effektiv zu bewegen.
Mentale Stärke: Bujinkan-Training fördert die Konzentration, das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben. Du lernst, deine Angst zu überwinden und deine mentalen Fähigkeiten zu schärfen.
Philosophie und Tradition: Du tauchst in die reiche Geschichte und Philosophie des Bujinkan ein. Du lernst die Werte und Prinzipien kennen, die dieser Kampfkunst zugrunde liegen, wie Respekt, Mut und Ausdauer.
Individuelle Entwicklung: Bujinkan ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung geeignet. Das Training wird individuell angepasst, um deine persönlichen Stärken zu fördern und deine Schwächen auszugleichen.
Gemeinschaft: Du wirst Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen
Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich – unabhängig vom Fitnesslevel."
-
Gebühr110,00 €
- Kursnummer: H6720
-
StartDo. 16.10.2025
20:45 UhrEndeDo. 08.01.2026
22:15 Uhr -
10x Termine
-
Dozent*in:Andreas Maiser5. Dan