Öfter mal was Neues... hier finden Sie hier neue Bewegungs- und Gesundheitsangebote.
Die tiefen Muskeln werden stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Bewegungen werden bewusst, langsam, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Es wird großer Wert darauf gelegt mit fundiertem Körperwissen und in liebevoller Weise in die bekömmliche Bewegung zu kommen. Sanft und doch herausfordernd bringt uns diese Art von Pilates in ein wohliges Körpergefühl und in die eigene Körperfreude. Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Das physische Rückgrat stärkt das psychische Rückgrat! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, und in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Und denken sie bitte an ihre Flasche Wasser. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!
Durch das Üben von Yogastellungen können körperliche Spannungen gelöst werden. Außerdem wird der Körper gestärkt und flexibel. Durch aktive Entspannung und Meditation könenn Stress und Anspannung reduziert werden. Yoga ist für alle geeignet, die einen bewegteren und geschmeidigeren Körper und einen entspannteren Geist suchen. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte und Hallenschuhe.
Die tiefen Muskeln werden stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Bewegungen werden bewusst, langsam, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Es wird großer Wert darauf gelegt mit fundiertem Körperwissen und in liebevoller Weise in die bekömmliche Bewegung zu kommen. Sanft und doch herausfordernd bringt uns diese Art von Pilates in ein wohliges Körpergefühl und in die eigene Körperfreude. Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Das physische Rückgrat stärkt das psychische Rückgrat! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, und in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Und denken sie bitte an ihre Flasche Wasser. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!
Als ganzheitliche Trainingsmethode hat Pilates positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. Ein regelmäßiges Training nach der Pilates Methode kräftigt die Muskulatur und fördert die Beweglichkeit der Gelenke. Der Fokus liegt auf der Aktivierung der Tiefenmuskulatur und ist dadurch bestens geeignet, um Rückenbeschwerden vorzubeugen und die Haltung zu verbessern. Durch die tiefe, bewusste Atmung und die langsame, präzise Ausführung der Übungen wirkt Pilates mental entspannend, hilft das Körperbewusstsein zu verbessern und mehr Gelassenheit zu finden. Starten Sie mit dieser Pilatesstunde am Morgen kraftvoll und entspannt in den Tag.
Sanftes Yoga am Morgen hilft, "innere und äußere Stabilität" zu stärken. Mit Hilfsmitteln wie Yogagurt, Klotz und Faszienrolle gehen wir in leichte Stabilitätsübungen, leichte Zyklen und helfen dem Körper zu dehnen und seine Kraft wieder aufzubauen. Atembeobachtung zu Beginn und Tiefenentspannung nach Thich Nhat Hanh am Ende runden die Stunde ab.
Schonende Yoga-Haltungen mit sanften Bewegungen ermöglichen eine erholsame und entspannte Yoga-Stunde für jedes Alter. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.
Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen, dem durch gezielte Übungen entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
DiesemTraining liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparats in fließende Lebensenergie umzuwandeln. Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen wir den gesamten Körper. Am Boden liegend können wir leichter und effizienter trainieren, um einseitige Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu korrigieren und durch ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster eine gute Haltung wieder herzustellen. Die Übungen sind leicht erlernbar. Sie helfen uns die Muskulatur harmonisch aufzubauen, das Bindegewebe wieder elastisch zu machen und so die Wirbelsäule und die Schultern zu entlasten, das Zwerchfell und den Beckenboden zu kräftigen, den Lymphfluß sowie die Atem-,und Hez-,Kreislauf-Funktion zu stärken und damit unsere Gesundheit zu fördern. Es ist kein leistungsorientiertes Training und geeignet für Frauen jeden Alters, mit oder ohne gesundheitliche oder altersbedingte Einschränkungen. Jede Teilnehmerin kann individuell und effizient trainieren. Bitte warme, bequeme Sportkleidung und warme Socken mitbringen.
DiesemTraining liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparats in fließende Lebensenergie umzuwandeln. Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen wir den gesamten Körper. Am Boden liegend können wir leichter und effizienter trainieren, um einseitige Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu korrigieren und durch ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster eine gute Haltung wieder herzustellen. Die Übungen sind leicht erlernbar. Sie helfen uns die Muskulatur harmonisch aufzubauen, das Bindegewebe wieder elastisch zu machen und so die Wirbelsäule und die Schultern zu entlasten, das Zwerchfell und den Beckenboden zu kräftigen, den Lymphfluß sowie die Atem-,und Hez-,Kreislauf-Funktion zu stärken und damit unsere Gesundheit zu fördern. Es ist kein leistungsorientiertes Training und geeignet für Frauen jeden Alters, mit oder ohne gesundheitliche oder altersbedingte Einschränkungen. Jede Teilnehmerin kann individuell und effizient trainieren. Bitte warme, bequeme Sportkleidung und warme Socken mitbringen.
Mit sanftem Dehnen Verspannungen lösen, die Muskeln wieder in ihre ursprüngliche Form bringen, die Durchblutung der Muskulatur fördern und so auf erholsame Weise entspannen und abschalten. Stretch & Relax fördert die Beweglichkeit, schenkt Ausgeglichenheit und körperliches Wohlbefinden.
Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Diese Stunde richtet sich an Pilates Anfänger bzw. diejenigen, die ihre Grundlagen verfeinern möchten Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen durch gezielte Übungen dem entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Hier ist Pilateserfahrung Voraussetzung. Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte
Nach einer lockeren Aufwärmrunde mit Grundelementen des klassischen Aerobic erlernen wir die Basis-Schritte der Step Aerobic. Bei cooler und antreibender Musik entsteht so ein moderates Training, das ganz nebenbei viele Kalorien verbrennt und mit jedem Schritt die Kondition und Koordination verbessert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Auch für Teenies ab ca. 13 Jahre geeignet. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, festes Schuhwerk, Handtuch, Erfrischungsgetränk
Hierbei handelt es sich um ein intensives Intervalltraining. Bei antreibender Musik wechseln wir zwischen Elementen aus dem klassischen Boxen sowie schweißtreibenden Ausdauerübungen. Dabei wird die Fettverbrennung aktiv angekurbelt und wir sagen gemeinsam dem inneren Schweinehund den Kampf an! Für Einsteiger & Fortgeschrittene (Erfahrung im Boxen ist nicht notwendig) Bitte mitbringen: lockere Kleidung, festes Schuhwerk, Handtuch, Erfrischungsgetränk
Schweißtreibendes Intervalltraining, das den Problemzonen eine Ansage macht. Die Intensität wird selbst bestimmt durch das individuelle Trainingsgewicht. In diesem Kurs wird zwischen Ausdauer- und Kraftübungen gewechselt, um die Fettverbrennung maximal anzukurbeln. Let that fat burn! Bitte mitbringen: lockere Kleidung, festes Schuhwerk, Handtuch, Matte, Erfrischungsgetränk
Wir kombinieren die Qualitäten fließender Bewegung mit den Vorteilen länger gehaltener Asanas. Während der Yoga Stunde wird der ganze Körper mobilisiert, die Muskeln und das Bindegewebe werden stimuliert und gedehnt. Auf diese Weise Yoga zu üben, ist eine ganzheitliche, nachhaltige und harmonische Erfahrung.
Wir kombinieren die Qualitäten fließender Bewegung mit den Vorteilen länger gehaltener Asanas. Während der sanften Yoga-Stunde wird der ganze Körper mobilisiert, die Muskeln und das Bindegewebe werden stimuliert und gedehnt. Für Neu- und Wiedereinsteiger geeignet.
Pilates ist ein sehr effektives Wohlfühltraining, das sich positiv auf Körper und Seele auswirkt. Die fließenden Bewegungen werden mit einer tiefen und bewussten Atmung ausgeführt und stärken vor allem die Rumpfmuskulatur für eine bessere Haltung und mehr Selbstbewusstsein. Es werden alle Muskeln gestärkt und gleichzeitig ihre Geschmeidigkeit verbessert. Im Kurs wird mit Hilfe verschiedener Kleingeräte die Effektivität gefördert und abwechslungsreich trainiert. Bequeme Kleidung und gerne auch ein Getränk mitbringen.
Körperwahrnehmung und -Spannung stehen im Fokus. Einfache, aber wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht. Schöner Nebeneffekt: Der Blick richtet sich auf das Positive. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie tragen dazu bei, dass sich mehr Freude, Beweglichkeit und Leichtigkeit im Leben entwickeln. Hinweise zum Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken helfen dabei, die Übungen im Gedächtnis zu verankern.
Sie erlernen Meditationen, Bodyscan und achtsame Yogaübungen zur Stärkung des Rückens. Rückenschmerzen und Verspannungen entstehen häufig auch durch Stress und geistige Anspannung. Die sanften Dehn-, Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen werden sehr langsam und bewusst atmend ausgeführt. Dabei erfahren Sie tiefe Entspannung sowie Kräftigung und Lockerung des gesamten Bewegungsapparates. Mit regelmäßiger Übung wird die Körperwahrnehmung gestärkt, Verspannungen und Schmerzen lösen sich und es entsteht neue Beweglichkeit. Der Kurs enthält Elemente aus dem MBSR-Programm (Mindfulness based stress reduction). Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, und eine Decke
Angepasst an den heutigen Menschen ist sie nach wie vor eine der wirkungsvollsten, von Ärzten verordneten Selbsthilfemethoden für Jung u. Alt. Ohne Hilfsmittel Anspannung abzubauen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren u. in allem zufriedener zu leben wird liegend oder sitzend trainiert. Ziele: mehr Konzentration, besser schlafen, selbstbewusster auftreten, konstruktiv denken lernen, gelassener sein - mit Autosuggestion leichter erreicht. Die Früchte von regelmäßigem Üben: mehr Ruhe, Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg - lebenslang. Bei Bedarf Socken, Decke mitbringen.
In China sagt man: "Du bist so alt wie Deine Wirbelsäule." Yoga mobilisiert die Wirbelsäule, löst Stress und hilft, den Körper und Geist zu entspannen und zu stärken. Die Asanas, die Körperübungen fordern alle Muskeln, stärken den Rücken, straffen den Körper, aktivieren die Organe und können sogar das Immunsystem stärken. Atemübungen, kurze Meditation und Entspannung ergänzen unsere Yoga-Praxis.
Die weltweit bekannten 18 harmonischen Bewegungen wurden von Professor Lin Housheng (China) aus Übungen des Taijiquan und Qigong-Bewegungen zu gesundheitlichen Zwecken zusammengestellt und sind leicht erlernbar. Nach der Theorie des Taijiquan sind die 18 harmonischen Übungen eine wirksame Sequenz, die zu innerer und äußerer Ausgeglichenheit führt, der Erhaltung und Stärkung der körperlichen, geistigen und seelischen Gesundheit dient und der Vorbeugung und Unterstützung von Heilungsprozessen dienen kann. Ähnliche Möglichkeiten bieten die "Acht Brokate" – kräftigend, stärkend und ausgleichend.
Der Beckenboden liegt im Zentrum unseres Körpers, er stützt unsere inneren Organe und sorgt für eine aufrechte Haltung. Fast jede vierte Frau über 40 leidet an einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, wird sich ihres Beckenbodens erst bewusst, wenn sich die ersten Anzeichen von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden zeigen. In diesem Seminar lernen Sie Ihren Beckenboden genau kennen. Wir betrachten uns die Anatomie, schulen die Wahrnehmung und nehmen so Kontakt zu unserer Mitte auf, um dann gezielt unsere Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen. So können wir Inkontinenz vorbeugen, bestehende Beschwerden lindern, wieder mehr zu unserer Mitte finden und den Beckenboden bewusst im Alltag einsetzen. Bitte mitbringen: Gymnastikbekleidung (ein Teil der Übungen findet auf der Matte statt) Decke und ein Kissen.
Körperhaltungen und dynamischen Bewegungsfolgen werden harmonisch im Rhythmus des Atems geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmenden abgestimmt. Eingerahmt durch Anfangs- und Schlussentspannung sowie kurze Rezitation und Meditation. Gleichgewichtsübungen stehen im Mittelpunkt mit dem Ziel, in Leichtigkeit die Balance im Alltag zu finden.
Von der Jagd- und Kriegswaffe hat sich der Bogen in der „Neuzeit" mehr zum Sportgerät entwickelt. Beim traditionellen Bogenschießen wird rein instinktiv, ohne Zielhilfe, geschossen. Der wichtigste Aspekt ist die Konzentration auf das Ziel, d. h. sich geistig zu vertiefen in und auf den Punkt, der getroffen werden soll. Hierbei werden aber Haltung, Schussaufbau und Atemtechnik nicht vergessen und geübt. Bogen, Pfeile, Armschutz und Schießhandschuh werden gestellt. Ferner sind Schießstände vorhanden. Materialkosten Euro 10,00 bitte vor Ort direkt begleichen
Der Beckenboden liegt im Zentrum unseres Körpers, er stützt unsere inneren Organe, sorgt für eine aufrechte Haltung, und ist somit ein echter Jungbrunnen für die Ausstrahlung und das Aussehen. Männer werden sich häufig Ihres Beckenbodens erst bewusst, wenn sich Probleme mit der Prostata zeigen. Bodybuilding für den Beckenboden ist wichtiger und einfacher als Sie denken. Dass ein Beckenbodentraining auch potenzfördernd sein kann, und fast die gleiche Wirkung wie entsprechende Medikamente aufweist, wissen die wenigsten. In diesem Seminar lernen Sie Ihren Beckenboden genau kennen. Wir betrachten uns die Anatomie anhand von Schaumodellen, schulen die Wahrnehmung, um dann gezielt mit der Beckenbodenmuskulatur zu arbeiten. So können Beschwerden vorgebeugt und bestehende positiv verändert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (ein Teil der Übungen findet auf der Matte statt), eine Decke und Kissen.
Wir erlernen und vertiefen Übungen aus dem authentischen, daoistischen Qi Gong (u.a. 18-fache Reihe) zur Stärkung unseres Wohlbefindens und holen uns dadurch mehr Energie für den Alltag. Unterstützend mit Meridianmassage und kurzen Meditationseinheiten. Dieser Kurs ist für Einsteiger sowie Wiederholer gut geeignet. Mitzubringen: bequeme Kleidung und dicke Socken oder leichte Gymnastikschuhe.
Hier lernen Menschen mit Bewegungseinschränkungen (z.B. beginnender Demenz, Parkinson, MS) mit Hilfe von Musik und kleinen Schritten besser und sicherer zu gehen. "Neurotango®" ist ein Bewegungstraining mit Elementen aus dem Tango Argentino, das von den Betroffenen wie von deren Angehörigen (Begleitende) gerne angenommen wird. Durch den Rhythmus der Musik als Impulsgeber wird der Körper angeregt zur Bewegung und traut sich wieder mehr zu. Im Deutschen Ärzteblatt und einer Reihe internationaler Studien ist die Wirkweise wissenschaftlich dokumentiert. Neurotango macht Freude, beugt der Sturzgefahr vor, vermehrt die Schrittweite und -sicherheit und verbessert die Haltung.
Da der Sport bei uns Eltern oft zu kurz kommt, beziehen wir bei diesem Zirkeltraining die Kinder einfach mit ein! Willkommen sind Mamas oder Papas mit Kindern im Alter von ca. 1-2 Jahren, die sich (wieder) ein wenig sportlich betätigen wollen. Wir haben verschiedene Stationen aufgebaut, an denen wahlweise mit und ohne Kind trainiert werden kann. Die Kinder die lieber ihren Eltern zuschauen wollen, können es sich gerne in einer kleinen Spielecke gemütlich machen. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, Handtuch, Erfrischungsgetränke, ggf. Spielzeug für die Kinder
Bleiben Sie geistig fit bis ins hohe Alter! Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben. Sie lernen Methoden, wie Sie Ihre mentale Fitness und ihre Gehirnleistung merklich verbessern. Viele praktische Übungen für den Alltag Gedächtnistraining trägt dazu bei, dass das Gehirn wieder stärker aktiviert wird und die Synapsen angeregt werden.
„Entspannung beginnt in den äußeren Schichten des Körpers und dringt bis in die tiefen Schichten unserer Existenz vor.“(B.K.S. Iyengar) Im Yin Yoga werden die Asanas (Yogahaltungen) lange und ohne aktive Muskelspannung gehalten, wodurch eine beruhigende Wirkung in Körper und Geist eintritt. Yin Yoga wirkt sich ganzheitlich auf die Organe und die tiefen Bindegewebsschichten (Faszien) aus, die eine Neubelebung und Straffung erfahren. Stress wird abgebaut und unsere Energie neu aufgebaut. Genießen Sie am Ende der Stunde die Tiefenentspannung mit Yoga Nidra, das waches, klares Bewusstsein mit entspannter Losgelöstheit vereint. Yin Yoga und Yoga Nidra ist für JEDEN geeignet. Kleingruppe.
Wir üben gemeinsam Körperhaltungen (Asanas) und stärken somit unsere Stabilität und Flexibilität. Die Yogapraxis wird Schritt für Schritt angeleitet und mit passender Theorie ergänzt. Aus Yogakonzepten und den praktischen Übungen können Erkenntnisse im Alltag zur Gesundheitsförderung integriert werden. Unterrichtet wird auf wissenschaftlicher Basis in der Tradition des Yoga Forum Münchens e.V.. Der Kurs ist für Einsteiger und für Fortgeschrittene geeignet. Bitte eine Yogamatte und eine Decke mitbringen. Wenn vorhanden, gerne auch Yogaklötze und einen Yogagurt.
Wir üben gemeinsam Körperhaltungen (Asanas) und stärken somit unsere Stabilität und Flexibilität. Die Yogapraxis wird Schritt für Schritt angeleitet und mit passender Theorie ergänzt. Aus Yogakonzepten und den praktischen Übungen können Erkenntnisse im Alltag zur Gesundheitsförderung integriert werden. Unterrichtet wird auf wissenschaftlicher Basis in der Tradition des Yoga Forum Münchens e.V.. Der Kurs ist für Einsteiger und für Fortgeschrittene geeignet. Bitte eine Yogamatte und eine Decke mitbringen. Wenn vorhanden, gerne auch Yogaklötze und einen Yogagurt.
Wir mobilisieren, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Sowohl Schnellkraft als auch Balance sollen geschult und verbessert werden. Der Fokus liegt dabei auf einer Stabilisierung des Rückens und des Beckenbodens durch gezielte Übungen mit oder ohne Kleingeräte. Die Stunde wird mit einer Entspannungseinheit abgerundet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Handtuch.
Qigong Übungen lehren uns, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern zunächst die Beweglichkeit der der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert - wichtige Beiträge zur Gesunderhaltung. Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.
Wir nähern uns gesundheitlichen Themen wie z.B. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit oder chronischer Erschöpfung aus der Perspektive des Atems. Sie lernen verschiedene, leicht auszuführende Atemübungen kennen und erhalten praktische Tipps für Ihre Atemgesundheit. Ziel ist es, eine eigene, individuelle Atempraxis aufzubauen und im Alltag zu etablieren. Regelmäßig geübt schenkt Ihnen die natürliche Atmung mehr Wohlsein, mentale Ruhe und Leistungskraft. Bitte mitbringen: Lockere, bequeme Kleidung und eine Decke
Mit Kampfkunst das Leben meistern. Sie lernen die Grundlagen der Selbstverteidigung. Einfache Selbstverteidigungstechniken werden dann individuell abgestimmt. Das steigert das Selbstbewusstsein im Alltag und erhöht die Beweglichkeit. Somit können wir Kraft schöpfen und erfolgreich Angriffe abwehren. Die sichere Abwehr der häufigsten Angriffe wird eingeübt. Jeder Kurs enthält verschiedene Techniken und kann unabhängig voneinander gebucht werden. Heute üben Sie die Abwehr gegen Greifen, Halten, Fassen und Schubsen. Bitte mitbringen: leichte Sportschuhe oder barfuß teilnehmen, stabile Trainingskleidung oder Kampfanzug (falls vorhanden).