Sie sind hier:
Verflickt und zugenäht!
Spaß am Flicken – das geht: Wie kürze ich eine Hose? Wie nähe ich einen Reißverschluss in ein Kissen ein? Welche Tricks gibt es beim Gardinen nähen? Wie flicke ich „Knie“ an Jeans? Und wie mach ich das bei Kinderjeans, die nicht unter die Nähmaschine passen?? Warum entsteht „Fadensalat“? – Sie lernen Kniffe, wie Sie Dinge einfach und schnell reparieren. Kreativ aus Altem Neues entstehen lassen. Sich selbst helfen können. Mitzubringen: eigene Nähmaschine, 0,30 m Übungsstoff (z.B. leichter Baumwollstoff), Schere, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide (nicht neu kaufen), (nur falls vorhanden Reißverschluss ca. 20 cm unteilbar) und Knopf. Bitte eine Verteilersteckdose mitbringen.
Sie sind hier:
Verflickt und zugenäht!
Spaß am Flicken – das geht: Wie kürze ich eine Hose? Wie nähe ich einen Reißverschluss in ein Kissen ein? Welche Tricks gibt es beim Gardinen nähen? Wie flicke ich „Knie“ an Jeans? Und wie mach ich das bei Kinderjeans, die nicht unter die Nähmaschine passen?? Warum entsteht „Fadensalat“? – Sie lernen Kniffe, wie Sie Dinge einfach und schnell reparieren. Kreativ aus Altem Neues entstehen lassen. Sich selbst helfen können. Mitzubringen: eigene Nähmaschine, 0,30 m Übungsstoff (z.B. leichter Baumwollstoff), Schere, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide (nicht neu kaufen), (nur falls vorhanden Reißverschluss ca. 20 cm unteilbar) und Knopf. Bitte eine Verteilersteckdose mitbringen.
-
Gebühr22,00 €
- Kursnummer: C7324
-
StartMi. 22.03.2023
18:30 UhrEndeMi. 22.03.2023
21:30 Uhr
