Öfter mal was Neues... hier finden Sie hier neue Bewegungs- und Gesundheitsangebote.

Hier dreht sich alles um Dehnung, Entspannung, Mobilisierung und Kräftigung des Rückens. Wir wollen Verkrampfungen und Blockaden im Rücken lösen und zudem die Muskulatur stärken. Denn ein starker Rücken hält den täglichen Belastungen stand und bleibt gesund. Auch die Psyche und unsere Verhaltensmuster spielen eine große Rolle. Schließlich entstehen Rückenschmerzen oft durch seelische Belastung. Vom Nacken bis zur Hüfte verspannen wir uns schnell, wenn der Stress zu viel wird. Atembewusstsein, Entspannungsübungen und Tipps für den Alltag, runden das Programm ab. Jeder Termin steht unter einem anderen Motto. Bitte mit Matte, Decke/Handtuch und bequemer Kleidung kommen.
Hier lernen Menschen mit Bewegungseinschränkungen (z.B. beginnender Demenz, Parkinson, MS,) mit Hilfe von Musik und kleinen Schritten besser und sicherer zu gehen. "Neurotango®" ist ein Bewegungstraining mit Elementen aus dem Tango Argentino, das von den Betroffenen wie von deren Angehörigen (Begleitende) gerne angenommen wird. Durch den Rhythmus der Musik als Impulsgeber wird der Körper angeregt zur Bewegung und traut sich wieder mehr zu. Im Deutschen Ärzteblatt und einer Reihe internationaler Studien ist die Wirkweise wissenschaftlich dokumentiert. Neurotango macht Freude, beugt der Sturzgefahr vor, vermehrt die Schrittweite und -sicherheit und verbessert die Haltung. In der Regel wird eine betroffene Person (kostenpflichtig) von einer gesunden Person (gratis) begleitet.
Yoga ermöglicht uns, Gesundheit auf allen Ebenen zu erlangen. Durch das Üben von Yogastellungen können körperliche Spannungen gelöst werden. Außerdem wird der Körper gestärkt und flexibel. Sogar Schmerzen können positiv beeinflusst werden. Durch aktive Entspannung und Meditation werden unsere Geisteszustände wie Angst, Wut, Frustration und Enttäuschung harmonisiert und führen uns so zu einem glücklicheren Leben. Auch Stress und Anspannung, die die Kräfte des Einzelnen weit überfordern können und für den heutigen Menschen größer sind als zu irgendeiner anderen Zeit in der Geschichte der Menschheit, lassen sich reduzieren. Tausende greifen zu Beruhigungsmitteln, Schlaftabletten, Alkohol und anderen Drogen, um mit den alltäglichen Belastungen fertig zu werden. Yoga, die älteste Wissenschaft vom Leben, lehrt, wie man Stress kontrollieren kann, nicht nur körperlich, sondern auch auf geistig-seelischer Ebene. Außerdem kann jeder Yoga üben, gleichgültig, wie alt er ist, welche Kondition er hat oder welcher Religion er angehört. Ob jung oder alt, krank oder gesund - allen Menschen hilft diese Disziplin. Man benötigt weder eine besondere Ausrüstung, noch spezielle Kleidung - nur ein bisschen Platz und den Wunsch nach einem gesunden und erfüllten Leben. Was auch immer der Beweggrund sein mag, Yoga kann zum Handwerkszeug, zum Instrument werden, um den Menschen das zu geben, wonach sie suchen. Mit der Zeit wird jeder, der regelmäßig Yoga übt, eine Verbesserung seiner Lebensumstände verspüren. Da der Körper entspannt und gestärkt wird und der Geist zur Ruhe kommt, erhält man ein Gefühl von innerem Frieden, der unsere wahre Natur ausmacht. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte und Hallenschuhe.
PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist - eine systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der PILATES-Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert. Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte - sozusagen als Nebenwirkung - schlanker. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten. Wer PILATES trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten und nimmt so das Training mit in den Alltag. Auch können viele der PILATES-Übungen wirkungsvoll während der üblichen Tagesaktivitäten oder anderer Sportarten genützt werden. Menschen, die PILATES trainieren, wirken größer, aufrechter, gelassener und schlanker - einfach natürlicher. Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte
Die tiefen Muskeln werden stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Bewegungen werden bewusst, langsam, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Es wird großer Wert darauf gelegt mit fundiertem Körperwissen und in liebevoller Weise in die bekömmliche Bewegung zu kommen. Sanft und doch herausfordernd bringt uns diese Art von Pilates in ein wohliges Körpergefühl und in die eigene Körperfreude. Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Das physische Rückgrat stärkt das psychische Rückgrat! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, und in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Und denken sie bitte an ihre Flasche Wasser. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!
Die tiefen Muskeln werden stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, Körper und Geist in Einklang gebracht. Die Bewegungen werden bewusst, langsam, präzise, fließend und auf die Atmung achtend ausgeübt! Es wird großer Wert darauf gelegt mit fundiertem Körperwissen und in liebevoller Weise in die bekömmliche Bewegung zu kommen. Sanft und doch herausfordernd bringt uns diese Art von Pilates in ein wohliges Körpergefühl und in die eigene Körperfreude. Ein regelmäßiges Training ist die beste Prophylaxe für unseren Rücken und erhält unsere Arbeitskraft. Das physische Rückgrat stärkt das psychische Rückgrat! Sie benötigen zum Unterlegen ein dickes Handtuch oder eine kleine Decke, für den Kopf ein kleines, festes Kissen, für den Stundenabschluss eine Decke, und in manchen Stunden eine gefüllte warme Wärmflasche und bei der Kleidung empfiehlt sich der bequeme Zwiebellook und dicke warme Socken. Und denken sie bitte an ihre Flasche Wasser. Seien Sie einfach neugierig und probieren es mal aus!
Von Ärzten verordnet, angepasst an den heutigen Menschen, nach wie vor eine der wirkungsvollsten Selbsthilfemethoden für Jung u. Alt. Ohne Hilfsmittel Anspannung abbauen, Selbstheilungskräfte aktivieren u. sich in allem zufriedener fühlen – am Ende des Kurses in 3 min. Ziele wie mehr Konzentration, besser schlafen oder selbstbewusster auftreten, werden mit Autosuggestion leichter erreicht. Die Früchte von regelmäßigem Üben: mehr Ruhe, Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg – Ein lebenslanger Weg. Bei Bedarf Socken, Decke mitbringen.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen durch gezielte Übungen dem entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Sie lernen durch gezielte Übungen dem entgegenzuwirken, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Wirbelsäule vor einseitiger Abnutzung zu bewahren. Unsere Kurse dienen der Vorbeugung und Gesunderhaltung und nicht der Therapie. Sollten Sie unter körperlichen Beschwerden leiden, konsultieren Sie bitte vorab Ihren Arzt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
Von Ärzten verordnet, angepasst an den heutigen Menschen, nach wie vor eine der wirkungsvollsten Selbsthilfemethoden für Jung u. Alt. Ohne Hilfsmittel Anspannung abbauen, Selbstheilungskräfte aktivieren u. sich in allem zufriedener fühlen – am Ende des Kurses in 3 min. Ziele wie mehr Konzentration, besser schlafen oder selbstbewusster auftreten, werden mit Autosuggestion leichter erreicht. Die Früchte von regelmäßigem Üben: mehr Ruhe, Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg – Ein lebenslanger Weg. Bei Bedarf Socken, Decke mitbringen.
Nach einer lockeren Aufwärmrunde mit Grundelementen der klassischen Aerobic erlernen wir die Basis-Schritte der Step Aerobic. Bei cooler und antreibender Musik entsteht so ein moderates Training, das ganz nebenbei viele Kalorien verbrennt und mit jedem Schritt die Kondition und Koordination verbessert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Auch für Teenies ab ca. 13 Jahre geeignet. Bitte mitbringen: lockere Kleidung, festes Schuhwerk, Handtuch, Erfrischungsgetränk
Dieser wohltuende Kurs kombiniert die Qualitäten von fließender Bewegung mit den Vorteilen von länger gehaltenen Asanas. Der sanfte Stil ist ideal um den Beckenboden und die Körpermitte zu stärken. Während der Yoga Stunde wird der ganze Körper mobilisiert, die Muskeln und das Bindegewebe stimuliert und gedehnt. Auf diese Art und Weise Yoga zu üben, ist eine ganzheitliche, nachhaltige und harmonische Erfahrung.
Ein sanfter Kurs im Wechselspiel der Jahreszeiten. Perfekt für Neueinsteiger und erfahrene Yogis, die ihre Praxis (Bewegung, Atmung, Meditation) und Ausrichtung verfeinern möchten.
Hier verschmelzen Yoga- und Pilates-Elemente mit klassischen Fitness-Übungen. Ziel dieses Kurses ist es Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, den Alltag kurz zu vergessen und ganz nebenbei die Muskulatur zu stärken. Als Ergänzung arbeiten wir mit einfachen Atemübungen und schließen die Stunde mit einer Meditation oder Fantasiereise ab. Bitte mitbringen: Matte, lockere Kleidung, Handtuch, Erfrischungsgetränk
Wir stärken die Muskeln, stabilisieren die Gelenke und verbessern die Körperhaltung und das Körpergefühl. Dabei wird ausschließlich der eigene Körper als Trainingsgerät genutzt. Ziel ist es, unseren Körper ganzheitlich und alltagsrelevant zu trainieren! Der Fokus liegt auf der Körpermitte für eine straffe Figur, (BBP)! Das Training wirkt wie eine "Wechseldusche" auf Körper und Stoffwechsel!
Qi Gong kultiviert Körper und Geist und gilt in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als wirksames Mittel zur Stärkung ganzheitlicher Gesundheit. Die Übungen aktivieren und harmonisieren unsere Lebensenergie, machen unseren Körper geschmeidig und beweglich und regulieren unser seelisches und geistiges Wohlbefinden. Ich möchte Sie einladen zu einer Stunde am Abend, in der wir gemeinsam „Lebenspflege“ (Yangsheng) betreiben. In der wir Achtsamkeit und anstrengungslose Bewegung sowie Kraft von innen heraus erleben können. Wir erfahren Präsenz und Verbundenheit mit unserem Körper und dem, was uns umgibt. Wir erlernen einfache Übungen aus dem reichen Schatz des bewegten und des stillen Qi Gong sowie der Akupressur. So stärken wir alle Organsysteme, entwickeln unsere Fähigkeit zur Entspannung und damit unsere Stressresistenz und heben nicht zuletzt unsere Stimmung. Das gemeinsame Üben wird ergänzt durch Skripte und weitere Informationen u.a. aus den Bereichen chinesische Philosophie und TCM, die Sie für die Dauer des Kurses über ein padlet zur Verfügung gestellt bekommen. Wir üben ohne Ehrgeiz, im Stehen wie im Sitzen. Der Kurs ist für Einsteiger und Geübte gleichermaßen geeignet.
Ziel des Yoga-Unterrichts ist, die Lehren und Erkenntnisse aus dem Yoga ins Alltagleben zu übernehmen, und so eine positive Veränderung in allen Bereichen des Lebens zu ermöglichen. Durch das Erlernen und Üben von verschiedenen Körperhaltungen (Asanas), die im Zusammenspiel mit dem Atem ausgeführt werden, wird das physische und geistige Wohlbefinden gefördert. Die Stunde beinhaltet außerdem Atemübungen, Entspannungs – und Meditationsübungen. Somit schafft Yoga ein Gefühl der Ausgeglichenheit, eine Harmonie zwischen Körper, Geist und Emotionen und sorgt für eine Balance im Leben, für innere Ruhe und inneren Frieden. Bitte Matte mitbringen
Ein flottes Aufwärmtraining zur Musik bringt den Kreislauf in Schwung, Übungen mit dem eigenen Körperwicht fördern Kraft, Koordination, Form und Beweglichkeit. Oberkörper, Schulter und Arme werden gekräftigt. Entspannungs und Dehnungsübungen lassen die Stunde ausklingen. Schaffen Sie einen Ausgleich zum einseitigen Alltag und genießen Sie entspannt Ihren Feierabend. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte und Handtuch.
Wir entwickeln unsere Fähigkeit, das Leben mit heiterer Gelassenheit zu nehmen - unterstützt von angeleiteten Meditationen sowie achtsamen Yoga- und Körperwahrnehmungsübungen. Dabei stärken wir die körperliche und geistige Gesundheit, und gewinnen mehr Energie und Lebensfreude. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit und ohne Vorerfahrung, ist gut für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Schmerzen geeignet und enthält Elemente aus dem MBSR Programm (Mindfulness based stress reduction). Die Teilnehmenden erhalten Audio Dateien mit Übungsanleitungen für zu Hause. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, und eine Decke
Erschöpfungszustände und Energiemangel auf der einen Seite, ein Übermaß an Energien und Verkrampfungen auf der anderen. Sie plagen uns in unterschiedlichsten Lebensphasen und -situationen. Qigong Übungen können uns lehren, auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Innen nährenden" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege, die Sie in diesem Kurs kennenlernen werden. Diese Bewegungsformen können durch den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung, sowie durch die besonderen Atemtechniken fördern, dass verbrauchte Energien abfließen, Blockaden sich lösen und frische Lebensenergien aktiviert werden. Ergänzt wird der Unterricht durch Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen (Meridianen) und Akupunktur-Punkte sowie Meditationsübungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.