Skip to main content

Seelisch-ganzheitliche Gesundheit

52 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Energie und Lebensfreude – Workshop Meditation und achtsames Yoga
Do. 16.01.2025 16:00
Gauting

Wir entwickeln unsere Fähigkeit, das Leben mit mehr Gelassenheit zu nehmen - unterstützt von angeleiteten Meditationen sowie achtsamen Körperwahrnehmungsübungen. Dabei stärken wir die körperliche und geistige Gesundheit, aktivieren die Selbstfürsorge, schärfen unsere Sinne und gewinnen mehr Energie und Lebensfreude. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs enthält Elemente aus dem MBSR Programm (Mindfulness based stress reduction). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, Decke.

Kursnummer F6102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Geistig fit im Alter unterwegs: Neue Entwicklungen im Alzheimer-Feld
Do. 23.01.2025 14:00
Planegg

Manche Gedächtnisschwierigkeiten sind normale, altersbedingte Erscheinungen – manchmal sind solche Beschwerden jedoch auch Ausdruck einer Erkrankung. Ein Team des Klinikums Großhadern informiert Sie über demenzielle Erkrankungen. Erfahren Sie, was eine Demenz ist und wie man diese Erkrankung diagnostiziert. Zudem wird auf die aktuellen Behandlungsmethoden und Forschungsaktivitäten im Bereich der Demenz hingewiesen. Sie haben auch die Möglichkeit, an einem kurzen Gedächtnistest teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl hierfür ist begrenzt. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung an, ob Sie einen Test wünschen. Die Testungen übernehmen Herr Markus Proksch (Studienassistent) und ch Veronique Handfest (Soziologin M. A.).

Kursnummer F6022
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mit Yoga die Sehkraft stärken
Sa. 08.02.2025 16:00
Gauting

Mit Yoga können wir unsere Sehkraft stärken und die Augen entlasten. Durch bestimmte Übungen können wir die Augenmuskulatur aufbauen, entspannen und durchbluten. Dies kann dazu führen, dass wir besser sehen und der Nacken lockerer wird. Wir werden Yoga und Augenübungen so verbinden, dass wir unseren Körper stärken und dehnen und gleichzeitig unsere Augen integrieren. Dabei fließen wir achtsam und spielerisch von einer Haltung zur nächsten. Dabei sind folgende Aspekte integriert: Sanft kräftigende Yogapraxis Dehnungen Augenbewegungen Augenentspannung Augenübungen Integration von Augen, Gehirn und Körper Der Fokus in diesem Workshop liegt auf einer sanften Yogapraxis, die wir entspannt, achtsam und präsent üben. Sandra Barth beschäftigt sich seit Jahren mit der Verbesserung der eigenen Sehkraft und konnte bereits ihre Gläserstärke deutlich reduzieren. Ihre ehemals müden und angespannten Augen können endlich wieder strahlen. Lange konnte sie sich ein Leben ohne Brille nicht vorstellen. Mittlerweile setzt sie sie nur noch ganz selten auf. In diesem Workshop verbindet Sandra ihre Arbeit als ganzheitliche Seh- und Augentrainerin mit ihrer langjährigen Erfahrung als Yogalehrerin.

Kursnummer F6243A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Zur Ruhe kommen in unruhiger Zeit – Entspannungsabend mit Klangschalen
So. 16.02.2025 16:00
Planegg

Die archaischen Klänge der Schalen führen zu tiefer Entspannung und verhelfen uns zu Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Diese Ur-Klänge sprechen unser Ur-Vertrauen an, sie regenerieren uns und bringen uns in unsere Mitte. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie Sie eine Decke, ein Kissen und etwas zum Trinken mit. Wenn Sie angenehm warm liegen, können Sie die Klänge gut genießen und in tiefe Entspannung gleiten.

Kursnummer F6116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
1x1 der Demenzbegleitung
Di. 23.09.2025 10:30
Gauting

Dieses praxisnahe Konzept bietet hilfreiche Tipps zum Umgang mit dem veränderten Verhalten von Menschen mit Demenz. Es zeigt, wie Kommunikation so gestaltet werden kann, dass Betroffene "in ihrer Welt" erreicht werden. Sie erhalten fundiertes Wissen und lernen in Mitmach-Übungen, wie Sie dieses im Alltag anwenden – zur Entlastung für Angehörige und zur Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. Ein kompaktes Handout ist inklusive.

Kursnummer H6014
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Geführte Gedankenreisen in die Welt der Entspannung
Di. 23.09.2025 20:10
online, vhs.cloud

Unser Gehirn denkt ständig – das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist, welchen Gedanken wir zuhören. Was außen passiert, liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, ihm das Zepter aus der Hand zu nehmen. Der rote Faden durch den Kurs: Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie (zum Erden des Körpers) und Anker setzen, um das Erlernte im Alltag anzuwenden.

Kursnummer H6104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Geistig fit im Alter unterwegs: Neue Entwicklungen im Alzheimer-Feld
Mi. 24.09.2025 14:00
Gauting

Manche Gedächtnisschwierigkeiten sind normale, altersbedingte Erscheinungen – manchmal sind solche Beschwerden jedoch auch Ausdruck einer Erkrankung. Ein Team des Klinikums Großhadern informiert Sie über demenzielle Erkrankungen. Erfahren Sie, was eine Demenz ist und wie man diese Erkrankung diagnostiziert. Zudem wird auf die aktuellen Behandlungsmethoden und Forschungsaktivitäten im Bereich der Demenz hingewiesen. Sie haben auch die Möglichkeit, an einem kurzen Gedächtnistest teilzunehmen. Die Teilnehmerzahl hierfür ist begrenzt. Bitte geben Sie daher bei der Anmeldung an, ob Sie einen Test wünschen. Die Testungen übernehmen Herr Markus Proksch (Studienassistent) und ch Veronique Handfest (Soziologin M. A.).

Kursnummer H6022
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Autogene Heilentspannung – Grundkurs
Mi. 01.10.2025 19:30
Gauting

Angepasst an den heutigen Menschen und weiterentwickelt ist sie nach wie vor eine effektive Selbsthilfemethode für jung und alt. Ohne Hilfsmittel Anspannung abzubauen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und in allem zufriedener zu leben, wird liegend oder sitzend trainiert. Ziele: mehr Konzentration, besser schlafen, selbstbewusster auftreten, konstruktiv denken lernen, gelassener sein – mit Ruhe und Autosuggestion leichter erreicht. Die Früchte von regelmäßigem Üben: mehr Gelassenheit, Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg – ein lebenslanges Training. Bei Bedarf Socken und Decke mitbringen.

Kursnummer H6131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Chanten – Singen kraftvoller Lieder für Herz und Seele und innere Balance
Sa. 04.10.2025 14:30
Gräfelfing

Chanten ist das meditative Singen von einfachen Liedern oder Mantras aus verschiedenen Kulturen. Durch die wiederholenden, leicht zugänglichen Melodien entsteht eine beruhigende Wirkung auf Körper und Geist. Es fördert Entspannung, innere Ausgeglichenheit und stärkt das emotionale Wohlbefinden. Ein Kurs für alle, die Lust haben, sich singend aufzutanken und einfach gemeinsam in unterschiedliche Klänge einzutauchen. Dabei kommen wir zur Ruhe, atmen tiefer, der Geist wird klarer. Gleichzeitig erleben viele Teilnehmende eine heitere, verbindende Atmosphäre, die Freude schenkt und neue Kraft gibt. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben, nicht das „richtige“ Singen. Jede Stimme ist willkommen. Ob du laut mitsingst oder einfach nur lauschst: Die hilfreiche Kraft des gemeinsamen Singens wird spürbar. Der Kurs bietet einen geschützten Raum, in dem Klänge und achtsames Miteinander zu einer wohltuenden Erfahrung werden. Bitte mit lockerer Kleidung kommen und etwas zum Trinken mitbringen. Franz von Assisi: „Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“

Kursnummer H7707
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Wellness für die Seele – Klangreise mit Klangschalen & Monochord
So. 05.10.2025 10:00
Planegg

Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen. Bitte eine Decke, kleine Kopfunterlage und etwas zu trinken mitbringen.

Kursnummer H6107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Pflege für die Haut von innen mit der Fünf-Elemente-Ernährung
Di. 07.10.2025 19:00
Planegg

"Wahre Schönheit kommt von innen" heißt es. Aber kann man auch bei trockener, rissiger Haut, Rötungen und Juckreiz von Innen unterstützen? Was braucht es, dass man sich wohl fühlt in seiner Haut? Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Ernährung den Körper entlasten und mit wichtigen Nährstoffen und Mineralien versorgen können. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat hier eine andere Sichtweise als die westliche Medizin. Erfahren Sie, wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten liegen und wann es Sinn macht, sich gezielt Unterstützung zu holen.

Kursnummer H6009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Klang der Selbstliebe – Ein Mini-Workshop mit Liedern und Bildern
Mi. 08.10.2025 18:30
Planegg

Fühlst du dich manchmal kritisch mit dir selbst? Dieser Mini-Workshop lädt dich ein, innezuhalten und die nährende Kraft der Selbstliebe zu entdecken. Wir begeben uns auf eine kurze, aber intensive Reise zu mehr Selbstwertschätzung und Akzeptanz – und das ganz ohne Egoismus. Lass dich von ausgewählten Liedern berühren und von kraftvollen Bildern inspirieren. Durch kurze, interaktive Übungen erkunden wir gemeinsam die Grundlagen der Selbstliebe und die 9 wichtigen Schlüssel, die dich auf deinem Weg zu mehr Selbstakzeptanz unterstützen.

Kursnummer H2216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Neurotango® – ein spielerisches Bewegungstraining
Do. 09.10.2025 10:30
Planegg

Tango für Best Ager, Senioren und Neugierige. Wir kombinieren ganzheitliche Übungen zur Aktivierung unseres Gedächtnisses mit den Grundelementen aus dem Argentinischen Tango. Unsere Gehirnhälften werden spielerisch gefordert, unseren Körper bewegen wir im Takt der Tangomusik. Abwechslung und Spaß sind garantiert, Koordination und Gleichgewicht werden verbessert. In Verbindung mit Musik steigt die Laune, die Musik tut unserem Nervensystem gut. Nicht zu vergessen: Neues zu lernen kann im Gehirn neue Verbindungen schaffen und das Selbstvertrauen heben. Probieren Sie es aus! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie gutsitzende Schuhe mit rutschfähigen Sohlen und Wasser mit. Anmeldungen gerne einzeln oder paarweise. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer H6603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
„In Balance sein und bleiben“ mit Qigong
Do. 09.10.2025 17:15
online, Zoom

Mit Qigong Übungen in Ruhe und in Bewegung, sowie mit Anleitungen zur Selbstmassage, die sorgsam auf individuelle Bedingungen angepasst werden können, wollen wir zu mehr innerer Balance und Ausgeglichenheit finden und unsere Lebenskraft stärken. Schwäche und Erschöpfung in herausfordernden Zeiten, auch nach Erkrankungen können dadurch positiv beeinflusst werden, Möglichkeiten der Selbstregulation im Umgang mit Stress werden geübt, das Immunsystem angeregt. Der Kurs richtet sich an Menschen, die gerne in Ruhe zu Hause üben wollen.

Kursnummer H6314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Meditation – Gegenwärtig in jedem Augenblick
Do. 09.10.2025 19:30
Planegg

Stille und angeleitete Meditationen. Aus dem Gedankenkarussell aussteigen und einfach SEIN, in die Stille lauschen und so die Kraft des gegenwärtigen Moments spüren. Durch Meditation können wir uns auf neue Weise begegnen und Körper, Geist und Seele intensiv erleben. Für Teilnehmende mit und ohne Meditationserfahrung.

Kursnummer H6112A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Autogenes Training – Übungskurs
Fr. 10.10.2025 08:30
Planegg

Entspannte Menschen sorgen gut für sich und ihre Umwelt. Tägliches Entspannen dient der Harmonie des ganzen Menschen, da für einen fitten Körper immer ein gesunder Geist u. eine erfüllte Seele wichtig ist. Autosuggestion, kreatives Visualisieren u. Meditation verbessern die Körperwahrnehmung u. stärken das Immunsystem. Gelassenheit, Lebensfreude, aufbauendes Denken u. die Anbindung an die Quelle werden zur neuen Gewohnheit – als lebenslangem Weg.

Kursnummer H6134
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
1x1 der Sterbebegleitung
Mo. 13.10.2025 17:00
Gauting

Die Themen Sterben und Tod sind in unserer Gesellschaft für viele Menschen schwierig geworden. Beides wird oft so lange wie möglich verdrängt und tabuisiert. Ist man mit der Zeit des Sterbens unmittelbar konfrontiert, ist es für viele Begleiter, An- und Zugehörige eine Zeit der Krise, der Angst und der Unsicherheit. Mit dem Konzept 1 x 1 Sterbe-begleitung haben Sie einen Weggefährten, um am Ende zu wissen, wie es geht. Was Sie beachten und tun können, wo Sie Hilfen finden und vieles mehr. - denn diese Hilfe am Lebensende ist ebenso wichtig, wie die Erste-Hilfe in Notfällen.

Kursnummer H6013
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Meditationsweisen kennenlernen
Mo. 13.10.2025 18:15
Planegg

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lernen Sie verschiedene Meditationsarten kennen, um mehr Entspannung und Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen, sowie innere Ruhe und Achtsamkeit zu stärken. Sie erlernen Techniken wie Achtsamkeits- und Atemmeditation, Bodyscan sowie Liebende-Güte-Meditation. Ergänzt wird das Programm durch Visualisierungsübungen sowie Dankbarkeits- und Selbstmitgefühl-Meditation. Diese Methoden helfen Ihnen, Stress abzubauen, die Selbstwahrnehmung zu fördern und können auch als Einschlafhilfe genutzt werden. Finden Sie heraus, welche Meditationsart Ihnen am meisten liegt und wie Sie sie im Alltag einsetzen können, um sich wieder zu zentrieren und neue Energie zu tanken. Bitte mitbringen: Yogamatte und zum Sitzen einen Yoga-Klotz oder Kissen.

Kursnummer H6113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Progressive Muskelentspannung
Di. 14.10.2025 18:15
Planegg

Die progressive Muskelrelaxation (PMR) ist ein sehr beliebtes und wohl das bekannteste Entspannungsverfahren zur Verminderung und Prävention von Stress. Die Übungen mit der Willkürmuskulatur lassen sich leicht erlernen. Sitzend oder liegend kann PMR nahezu überall im Alltag integriert werden. Die Entspannung ist sofort merklich spürbar und wird Schritt für Schritt (progressiv) aufgebaut. Es entsteht ein tiefgreifendes körperliches Ruhegefühl als Basis für einen erholsamen Schlaf. Zusätzlich wird eine mentale Balance erreicht für eine bessere Konzentration – ein guter Start für einen erfolgreichen Tag. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Kissen, Decke, dicke Socken.

Kursnummer H6130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Was mich ärgert, entscheide ich!
Do. 16.10.2025 19:00
Planegg

Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen Tipps und Tricks für einen erfolgreichen, konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen. Sie erfahren, wie Sie etwas präzise wahrnehmen und dabei die gefühlte Bedeutung im eigenen Inneren im Blick behalten. Wir wandern oft mit mangelnder Konzentration von einem Thema zum anderen und erlauben unserem Umfeld, unser Bewusstsein von einem Bereich des Geistes in den nächsten zu schubsen, ohne uns selbst mit ausreichendem Freiraum authentisch wahrzunehmen. In dieser Veranstaltung lernen Sie, in unterschiedlichen Gesprächs- und Konfliktsituationen authentisch und kompetent zu intervenieren. Sie lernen als Ihr eigener Beobachter aus einer kleinen inneren Distanz heraus die gefühlte Bedeutung des soeben Erlebten bewusster wahrnehmen.

Kursnummer H2222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Welche Entspannungsmethode ist für mich die Richtige?
Sa. 18.10.2025 14:00
Planegg

Vorgestellt werden die Entspannungsverfahren Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung nach Jacobson. Ebenso erhalten Sie einen Einblick in die Meditation. So haben Sie die Möglichkeit, Grundübungen kennenzulernen und selbst auszuprobieren. Die Übungen können wahlweise im Liegen oder Sitzen durchgeführt werden

Kursnummer H6103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Rhythmus-Atem-Bewegung nach H.L. Scharing
Sa. 18.10.2025 15:00
Planegg

Das Konzept wurde 1958 von H.L. Scharing entwickelt und ist in erster Linie eine Übungsweise zur verbesserten Körperwahrnehmung. Diese führt zu Entspannung, vertiefter Atmung, Wachheit und Präsenz. Körperliche und seelische Überspannungen können sich lösen, der Mensch wird „geordnet“. Die Übungen sind einfach, werden meist liegend auf dem Boden ausgeführt und setzen keine besonderen Kenntnisse oder Beweglichkeit voraus. Von den Füßen her wird das ganze Skelett über die Wirbelsäule geordnet und aufgerichtet. Die Übungsprinzipien sind gut in den Alltag integrierbar und führen zu einer körperlich wahrnehmbaren Gelassenheit. Mit der Zeit lernt der Übende, alle Tätigkeiten übend zu verrichten. Bitte bequeme Bekleidung, Socken, Bettlaken (kein Spannbetttuch) und ggf. Matte/Decke sowie Kopfunterlage (z.B. ein Handtuch) mitbringen.

Kursnummer H6100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Cholesterin natürlich senken – ganzheitlich verstehen und wirksam unterstützen
Di. 21.10.2025 18:00
Planegg

Erhöhte Cholesterinwerte gelten als Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – doch was bedeuten diese Werte? Und lassen sie sich nur medikamentös beeinflussen? Erfahren Sie, welche Aufgaben Cholesterin im Körper erfüllt, welche Blutwerte wirklich aussagekräftig sind – und was Sie selbst tun können, um Ihre Gefäße ganzheitlich zu unterstützen. Die Referentinnen geben einen praxisnahen Überblick über Ernährung, Mikronährstoffe, Darmgesundheit und weitere Stellschrauben zur natürlichen Regulation Ihrer Blutfettwerte. Die Themen sind unter anderem: Cholesterin: Freund oder Feind? –Seine Rolle im Körper – LDL, HDL, Triglyceride & Lipoprotein (a) verständlich erklärt . Ernährung, Mikronährstoffe, Stressregulation. Was bringen Statine, wie lassen sie sich naturheilkundlich begleiten? Sie erhalten Alltagstipps, Rezepte und Empfehlungen.

Kursnummer H6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Schwere Infekte im Winter vermeiden: Impfen mit 60 +
Di. 21.10.2025 18:30
online, Zoom

Mit zunehmendem Alter verändert sich unser Immunsystem – Infekte verlaufen häufiger schwerer und die Genesung dauert länger. Gerade im Winter stellen Atemwegserkrankungen wie Influenza, COVID-19 oder Pneumokokken-Infektionen ein ernstzunehmendes Risiko dar. Doch es gibt wirksame Möglichkeiten, sich zu schützen. Prof. Dr. Jörg Schelling, Facharzt für Allgemeinmedizin und ehemaliger ärztlicher Leiter des Gesundheitsverbundes Würmtal erläutert, welche Impfungen ab 60 besonders empfohlen werden, wie sie wirken und welche Neuerungen es aktuell gibt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die aktiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten – gut informiert, wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

Kursnummer H6011
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Resilienz – unser seelisches Immunsystem
Di. 21.10.2025 20:00
Planegg

„Resilienz“ wird die innere Stärke genannt, Krisen und schwierigen Lebenssituationen besser zu meistern und gelassener damit umzugehen. Diese Fähigkeit soll die Persönlichkeit stärken und die Bereitschaft zur Veränderung aktivieren. Wir beleuchten die Resilienz-Faktoren: Was stärkt Resilienz, das „seelische Immunsystem“? Wie gehen wir mit Rückschlägen und Konflikten besser um? Wie gehen wir gestärkt aus einer Krise? Wie lernen wir aus Misserfolg? Wie entsteht Selbstbewusstsein? Mitzubringen: Schreibsachen für persönliche Aufzeichnungen.

Kursnummer H6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Superkraft Atmung – Gesundheit, Wohlbefinden & Stressabbau
Do. 23.10.2025 16:00
Gauting

Wir nähern uns gesundheitlichen Themen wie z.B. Schlafstörungen, Kurzatmigkeit oder chronische Erschöpfung aus der Perspektive des Atems. Sie lernen verschiedene, leicht auszuführende Atemübungen kennen und erhalten praktische Tipps für Ihre Atemgesundheit. Ziel des Kurses ist es, eine eigene, individuelle Atem-Praxis aufzubauen und im Alltag zu etablieren. Regelmäßig geübt schenkt sie Ihnen mehr Wohlsein, mentale Ruhe und Leistungskraft. Bitte mitbringen: Lockere, bequeme Kleidung und eine Decke

Kursnummer H6101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Magersucht – was steckt dahinter?
Do. 23.10.2025 19:00
online, Zoom

Sabrina Scharf litt 10 Jahre an Magersucht und ist jetzt auf dem Weg der Recovery. Ihr Ziel ist es, über Essstörungen aufzuklären und Einblicke in ein Tabu-Thema zu geben. Sie spricht gnadenlos ehrlich und schamlos unverblümt über ihr Leben als Essgestörte, über die Gefahren und Risiken sowie ihren Heilungsweg. Weder belehrend, noch mit Studien geschmückt, teilt sie ihre Erfahrungen mit. Die Zuhörer erleben in sicherem Abstand die Sucht in ihrer ganzen Bandbreite. Zielgruppe sind Themen-Interessierte, Angehörige, Betroffene, eigentlich jeder, der sich für „wahre Geschichten“ interessiert. Während und nach dem Vortrag sind Fragen / Wortmeldungen immer willkommen.

Kursnummer H2105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Zur Ruhe kommen in unruhiger Zeit – Entspannungsabend mit Klangschalen
So. 26.10.2025 16:00
Planegg

Die archaischen Klänge der Schalen führen zu tiefer Entspannung und verhelfen uns zu Ruhe, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden. Diese Ur-Klänge sprechen unser Ur-Vertrauen an, sie regenerieren uns und bringen uns in unsere Mitte. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen eine Decke, ein Kissen und etwas zum Trinken mit. Wenn Sie angenehm warm liegen, können Sie die Klänge gut genießen und in tiefe Entspannung gleiten.

Kursnummer H6116
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Wenn die Seele über den Körper spricht
Di. 28.10.2025 19:00
Planegg

Psychosomatische Krankheiten aus Sicht der Positiven Psychotherapie. Weil Körper, Seele und Geist eine Einheit bilden, beeinflussen sie sich auch gegenseitig: Körperliche Beschwerden wirken auf Seele und Geist.Gedanken, Gefühle, Glaubenssätze beeinflussen auch den Körper. Schmerzen, Allergien, Erkrankungen des Atmungs- und Verdauungssystems, Schlaf- und Essstörungen und viele chronische Beschwerden können deshalb auch Appelle und Botschaften unserer Seele sein. Nicht selten zeigen sie sogar symbolisch den Weg, um auch wieder gesund zu werden. Sie erhalten grundlegende Informationen über die Entstehung psychosomatischer Störungen und Anregungen, wie Sie die symbolische „Organsprache“ besser deuten können.

Kursnummer H2203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Energie und Lebensfreude – Workshop Qi Gong und Achtsamkeitsmeditation
Fr. 14.11.2025 19:00
Gauting

Wir entwickeln unsere Fähigkeit, das Leben mit mehr Gelassenheit zu nehmen – unterstützt von angeleiteten Meditationen und Körperübungen aus dem Qigong. Dabei stärken wir die körperliche und geistige Gesundheit, aktivieren die Selbstfürsorge und gewinnen mehr Energie und Lebensfreude. Es sind keine Vorkenntnisse in Meditation und Qi Gong nötig. Der Workshop enthält Elemente aus dem MBSR-Programm (Mindfulness based stress reduction). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, Decke

Kursnummer H6110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Einen Tag lang achtsam sein
Sa. 15.11.2025 11:00
Gauting

Bringe mehr Gelassenheit und Ruhe in dein Leben. Wir üben die Praxis der Achtsamkeit im Sitzen, im Gehen, im Tun, in der Kommunikation und beim Essen.  Ergänzt werden die Übungen mit Sitzmeditation und Yoga Nidra (Tiefenentspannung). Du bekommst viele kleine Achtsamkeitsideen, die du im Alltag anwenden kannst. Achtsamkeit bedeutet, ganz in den gegenwärtigen Moment einzutauchen und das wahr- und anzunehmen, was gerade ist, ohne es zu bewerten. Es ist kein Vorwissen in Meditation und Achtsamkeit nötig. Bitte für den ganzen Tag Verpflegung mitbringen.

Kursnummer H6118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Tanzen für alle – Inklusiver Tanz-Workshop
Sa. 15.11.2025 11:00
Planegg

Alle, die Lust haben, sich frei zu bewegen und dabei anderen Menschen zu begegnen, sind willkommen. Jenseits von Worten können wir einander viel erzählen und dabei die eigene und eine gemeinsame Bewegungssprache erforschen. Unabhängig von Herkunft, Alter, Intellekt, Körperlichkeit oder Geschlecht, können alle Menschen mit und ohne Behinderung mitmachen. Genießen Sie neue Bewegungserfahrungen und erleben Sie, wie viel Freude tanzen machen kann! Die Tanz-Improvisation ist angeleitet von Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und Zeiten: von Klassik und Weltmusik bis Pop und Jazz.

Kursnummer H6606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Wellness für die Seele – Klangreise mit Klangschalen & Monochord
So. 16.11.2025 10:00
Planegg

Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.

Kursnummer H6108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Depression kann jeden treffen – Was Angehörige und Freunde tun können
Di. 18.11.2025 20:00
Planegg

Menschen mit Depression leben zeitweise in einer Welt, die für Außenstehende kaum zu verstehen oder nachvollziehbar ist und für Angehörige oft schwer. Sie erfahren, wie Menschen mit Depression empfinden, wie Sie als Angehörige bzw. Freunde damit umgehen können, und wie Sie einen Menschen mit Depression unterstützen können. Hier wird es um den Unterschied zwischen mitleiden und mitfühlen gehen. Mitzubringen: Schreibsachen für eigene Notizen.

Kursnummer H6016
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Digitale Gesundheitswelt
Do. 20.11.2025 16:00
online, Zoom

Die kostenfreie Kursreihe bringt Ihnen, in verständlicher Sprache, die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher .Wie funktionieren die Anwendungen und welche Vorteile und Möglichkeiten haben diese für uns? Wir besprechen folgende Themen: Verlässliche medizinische Informationen finden, elektronische Patientenakte (ePA) und die App dazu, elektronische Gesundheitskarte (eGK), digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA), mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices), Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde, Unterstützung durch KI im Gesundheitsbereich

Kursnummer H6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Osho – Dynamische Meditation
Sa. 22.11.2025 09:30
Planegg

Eine sehr aktive, energetische Meditation für sportliche Teilnehmende ohne große körperliche Einschränkungen. Die Dynamische Meditation wirkt bei regelmäßiger Praxis entschlackend und entgiftend, unterstützt emotionalen Spannungsabbau und fördert die körperliche Fitness. Für Schwangere ist diese Meditation nicht geeignet! Bitte Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken mitbringen oder einfach barfuß üben.

Kursnummer H6106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Basiswissen für den Pflegealltag für Angehörige sowie für Ehrenamtliche
Mo. 24.11.2025 18:00
Planegg

Pflegekurs für An- und Zugehörige sowie für Ehrenamtliche, insbesondere auch für Pflegehelfer und Betreuungspersonen. Sie erhalten konkrete Informationen für die Pflege mit Kurzunterweisungen zur Sturzvorbeugung, Vorbeugung von Mangelernährung, Förderung der Harnkontinenz, Körperpflege und Hygiene, ethische Aspekte und Lösungsansätze bei Ruhelosigkeit und Demenz, Zeit für Fragen. Auf Schwierigkeiten beim Verstehen der deutschen Sprache kann eingegangen werden.

Kursnummer H6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gut vorbereitet verreisen und gesund wiederkehren: Reisemedizin 2026
Di. 02.12.2025 18:00
online, Zoom

Die Reiselust in die Ferne und an exotische Orte ist ungebrochen. Neben allgemeinen Informationen zu Ernährung, Hygiene, Sicherheit und besonderen Aspekten (Höhenmedizin, Tauchmedizin, Reisen mit chronischen Krankheiten) sind Impfungen ein wesentlicher Bestandteil der Reiseberatung. Was gilt es besonders zu beachten, welche Fragen werden oft gestellt und welche Risiken gehören abgeklärt? Prof. Dr. med. Jörg Schelling als Vizepräsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin wird Ihnen einen Überblick zur idealen Reisevorbereitung aus medizinischer Sicht geben.

Kursnummer H6017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Autogenes Training – Übungskurs
Fr. 05.12.2025 08:30
Planegg

Entspannte Menschen sorgen gut für sich und ihre Umwelt. Tägliches Entspannen dient der Harmonie des ganzen Menschen, da für einen fitten Körper immer ein gesunder Geist u. eine erfüllte Seele wichtig ist. Autosuggestion, kreatives Visualisieren u. Meditation verbessern die Körperwahrnehmung u. stärken das Immunsystem. Gelassenheit, Lebensfreude, aufbauendes Denken u. die Anbindung an die Quelle werden zur neuen Gewohnheit – als lebenslangem Weg.

Kursnummer H6134A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Autogenes Training – Übungskurs
Di. 09.12.2025 19:30
Planegg

Entspannt bleiben in dieser besonderen Zeit, um Herausforderungen besser und selbst-bestimmt meistern zu können. Das tägliche Üben dient der Harmonie des ganzen Menschen, da für einen fitten Körper immer ein gesunder Geist u. eine erfüllte Seele wichtig sind. Autosuggestion, kreatives Visualisieren und Meditation verbessern Körperwahrnehmung und Immunsystem. Vertrauen und Selbstliebe wachsen, Gelassenheit, Lebensfreude, aufbauendes Denken und die Anbindung an die Quelle werden zur neuen Gewohnheit – als lebenslangem Weg. Voraussetzung: Grundkurs Autogenes Training

Kursnummer H6133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Loading...
22.07.25 09:15:29