Skip to main content

Loading...
Apple Shorts: Apple ID und Passwörter
Sa. 15.11.2025 12:15
Planegg

Der Kompaktkurs gibt Ihnen praktische Tipps und Tricks rund um die Apple-ID und Passwörter. Was kann ich mit der Apple-ID machen, wie lade oder kaufe ich Apps, was sind eigentlich In-App-Käufe, wie funktioniert die iCloud und wie finde ich meine Dateien oder Downloads? Darüber hinaus klären wir alle Fragen rund um diverse Passwörter, 2-Faktor-Authentifizierung und erstellen und pflegen das „schlaue Buch“.

Kursnummer H4231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Französisch lernen mit Chansons B1
Fr. 17.10.2025 18:00
online, Zoom

Im Kurs hören und erläutern wir französische Chansons und verbinden so das Angenehme mit dem Nützlichen. Voraussetzungen: Gute Französisch-Grundkenntnisse.

Kursnummer H5240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Unerwartete Kosten im Alter und in der Pflege vermeiden
Mo. 19.01.2026 15:30
Planegg

Durch gesundheitliche Beeinträchtigungen und Pflegebedürftigkeit können im Alter neue finanzielle Herausforderungen auf uns zukommen. Es gibt ein Netzwerk an Hilfen, die hier die Not mindern können.

Kursnummer H1119
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spanisch Mittelstufe B1
Di. 23.09.2025 08:30
online, Zoom

Für Teilnehmende, die das Niveau A2 abgeschlossen haben. Lehrbuch: Klett, Con gusto nuevo B1 ab Lektion 1

Kursnummer H5414
Kursdetails ansehen
Gebühr: 182,00
Spielenachmittag
Fr. 30.01.2026 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3192 Freitag, 28.11.2025, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3193
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Coole Sterngucker entdecken den Kosmos
Fr. 24.10.2025 19:30
Gilching

Ein Abend für junge Leute von 6-10 Jahren und ihre Eltern. Wir gehen auf Entdeckungsreise am Himmel und in die Tiefen des Weltalls, unabhängig vom Wetter. Anhand von Bildern, Videos und Modellen lernen wir, wie unser Sonnensystem aufgebaut ist, erfahren etwas über Größen und Entfernungen im Universum und erleben die Mondphasen sowie eine Sonnenfinsternis. Im Anschluss besichtigen wir das Observatorium mit seinem großen Spiegelteleskop. Wenn das Wetter gut ist, können wir sogar eigene spannende Beobachtungen des Mondes, der Planeten, Kugelsternhaufen oder gar anderer Galaxien durchführen. Bitte beachten Sie, dass die Gebühr pro Person ist, melden Sie bitte jede teilnehmende Person an.

Kursnummer H8306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Englisch Einstufungstest/Beratung
Mi. 17.09.2025 09:00
Planegg

Sie möchten Englisch lernen, auffrischen oder vertiefen? Sie sind nicht sicher, welches Niveau das richtige ist? Dann kommen Sie gern zum Einstufungstest und zur Beratung bei unserem erfahrenen Dozenten (Muttersprachler) vorbei.

Kursnummer H5199B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rückenfit – Mit Schwung in den Tag
Do. 25.09.2025 08:30
Planegg

Wir mobilisieren, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Sowohl Schnellkraft als auch Balance sollen geschult und verbessert werden. Der Fokus liegt dabei auf einer Stabilisierung des Rückens und des Beckenbodens durch gezielte Übungen mit oder ohne Kleingeräte. Die Stunde wird mit einer Entspannungseinheit abgerundet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Handtuch.

Kursnummer H6522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
ZUMBA®
Di. 23.09.2025 18:30
Krailling

Ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk.

Kursnummer H6552A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Lawinenkunde intensiv. Theorie für Skitouren und mehr
Di. 20.01.2026 18:15
Planegg

Ob auf Skitouren, Freerides oder Schneeschuhwanderungen: wer im Winter in den Bergen unterwegs ist, sollte Grundlagen in Schnee- und Lawinenkunde kennen. Wir befassen uns mit Lawinenarten, Schneedeckenaufbau, Entstehung von Lawinen, Interpretation des Lawinenlageberichts sowie aktuellen Risikomanagementstrategien. Auch die SnowCard und der Skitourenguru als Entscheidungshilfen werden vorgestellt. Unternehmungen im Schnee bieten Erholung in der freien Natur. Immer mehr Menschen schätzen dieses schöne Erlebnis in unserer Bergwelt. Abseits des gesicherten Skiraums ist aber auch die unsichtbare Gefahr der Lawine allgegenwärtig. Damit die weiße Pracht nicht zur tödlichen Falle wird, ist ein fundiertes Wissen unverzichtbar. An diesem Theorieabend befassen wir uns mit den Grundkenntnissen der Lawinenkunde und den aktuellen Risikomanagementstrategien. Gleichzeitig erfahren wir Zusammenhänge, um Entscheidungen wie die Auswahl einer geeigneten Tour oder der Routenwahl im Gelände besser zu verstehen. Der Abend soll einen Eindruck über Inhalte und Bedeutung dieser Themenfelder für den Bergsport verschaffen und für eine weitere Auseinandersetzung motivieren. Inhalte: Lawinenarten, Schneedeckenaufbau, Entstehung von Lawinen, Interpretation des Lawinenlageberichts, aktuelle Risikomanagement-Strategien und Entscheidungshilfe anhand der SnowCard bzw. dem Skitourenguru. 

Kursnummer H6826
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Was wissen wir, woher wissen wir es und wissen wir wirklich, was wir wissen?
Do. 25.09.2025 15:00
Planegg

Sie interessieren sich nicht nur für die Grundlagen des menschlichen Wissens, sondern auch für die Frage, wie sicher wir uns dessen sein können, was wir zu wissen glauben? Es geht um das Verhältnis von Realität und der Kommunikation über „Realität“, um das Verhältnis von „Idee“ und „Wirklichkeit“, um die Problematik von abstrakten Begriffen, Kategorien und Unterscheidungskriterien. Damit wir uns in diesem Thema nicht verlieren, orientieren wir uns an einer gut dokumentierten historischen Debatte dazu, dem „Universalienstreit“. Dessen Grundfragen reichen bis auf die Antike zurück; im europäischen Mittelalter trieb er die Gelehrtenwelt vehement um und ist bis heute nicht gelöst. Diskussionsrunden in den Sitzungen sind eingeplant und offen für inhaltliche Exkurse und spontan auftauchende Fragen! Keine Vorkenntnisse nötig, Unterlagen werden gestellt.

Kursnummer H7000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Orientalische Küche – Ein Abend aus 1001 Nacht
Mi. 21.01.2026 17:30
Planegg

Die orientalische Küche entführt Dich in die träumerischen Länder aus 1001 Nacht und beschert Dir dabei einen kulinarischen einzigartigen und sagenhaften Genuss. Sie verzaubert die Sinne und bringt Deine Geschmacksnerven in ganz neue Sphären. Ich werde dich in die spannenden Geheimnisse der Köstlichkeiten aus dem Orient einweihen. Die Speisen zeichnen sich durch ihre intensiven, deftigen wie auch feinen Aromen und die Verwendung von allerlei verschiedenstem Gemüse aus. Gewürzt wird mit vielen frischen Kräutern, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Olivenöl. Ungewöhnliche Geschmackskombinationen entstehen durch die Verwendung von Zimt, Koriander, Kardamom, Rosenpaprika, und weitere besondere Gewürze. Wir zaubern vegane delikate Gerichte, die Dich begeistern werden. Begib Dich auf die Spuren von Ali Baba & Co. und entdecke dabei die Welt der 1001 Aromen. Einen wahren Gaumenschmaus, den Du so schnell ganz bestimmt nicht wieder vergessen wirst. Bitte Geschirrhandtuch und Tupperware mitbringen. Im Kurspreis sind 25 € Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer H6923
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Das ESO-Zentrum – Blick hinter die Kulissen
So. 08.02.2026 12:30
Garching bei München

Die Europäische Südsternwarte (engl. European Southern Observatory, kurz ESO) ist die führende europäische Organisation für astronomische Forschung und das wissenschaftlich produktivste Observatorium der Welt. Mit ihren Teleskopen und Instrumenten schafft die ESO die Voraussetzungen für astronomische Spitzenforschung. Die ESO beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter. Bau und Betrieb von mehreren der leistungsfähigsten bodengebundenen astronomischen Teleskope der Welt ermöglichen herausragende wissenschaftliche Entdeckungen. Auf Grund der hervorragenden Beobachtungsbedingungen stehen alle Teleskope der ESO in der Atacama Wüste in Chile. Gewinnen Sie Einblicke in das Herz der Europäischen Südsternwarte, indem Sie den Hauptsitz der ESO direkt neben der ESO Supernova besichtigen. Die Gebäude des Hauptsitzes sind Besuchern und Besucherinnen normalerweise nicht zugänglich. Auf dieser Führung können Sie zudem mehr über die Geschichte und die Zukunft der ESO erfahren.

Kursnummer H2805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Englisch Konversation B1/B2
Do. 02.10.2025 09:00
Planegg

Improve your English conversation skills. In a small group (5-6 people) with a native English speaker you will read articles, perhaps watch short films and read short stories and discuss them. This will be a small class, so it can easily be tailored to fit individual wishes, requests and needs.

Kursnummer H5141
Kursdetails ansehen
Gebühr: 145,00
Yoga Energy Flow
Fr. 26.09.2025 09:00
Planegg

Erfahrungsräume zu kreieren, in denen Frauen vital bleiben, interessiert mich seit jeher. Stabilisierende und entspannende Übungen bauen aufeinander auf. Bewege Dich geschmeidig und bewusst, um körperliche und mentale Anspannungen abzubauen. Die Bewegungen folgen dem Atemrhythmus. Nach der Stunde fühlst Du Dich erfrischt, stabil und bereit für den Tag.

Kursnummer H6209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Die Hofpfisterei in München – Mehl & Schrot, Sauerteig & Brot
Di. 28.10.2025 18:00
München

Nach einer kurzen Einführung und einer kleinen Stärkung mit Pfister Öko-Bauernbroten gehen Sie in die Backstube und schauen den Bäckern über die Schulter. Erfahren Sie, was es bei der Verarbeitung von ökologischen Mehlen und Schroten zu beachten gilt, wie ausschlaggebend ein guter Sauerteig ist und wie man richtig knetet. Riechen Sie, wenn der Duft nach frisch gebackenem Brot die Backstube durchzieht!

Kursnummer H3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Eltern im digitalen Zeitalter: Kinder vor den Risiken von Social Media
Do. 05.02.2026 18:30
online, Zoom

Sie können im digitalen Zeitalter Ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen. Im Kurs erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media- Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir erkunden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie technikaffin sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen, hier bekommen Sie das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der Sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen!

Kursnummer H2107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mit Acrylfarben auf Leinwand malen (6-14 J.)
Sa. 06.12.2025 10:00
Planegg

Wir spüren Bilder prominenter Künstler*innen nach (Vincent van Gogh, Claude Monet, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Giovanni Segantini, Paula Modersohn-Becker, etc.) und malen unsere eigenen Eindrücke auf Leinwand. Lasst euch von den Farben, Formen und Bildsprache eines Gemäldes inspirieren und malt ein Bild mit dem Titel „Mein + Name des Künstlers“ mit Acrylfarben auf Leinwand. Material wird von der Kursleiterin gestellt. Bitte mitbringen: 6 € Materialgeld, Malkleidung, Brotzeit und Getränk.

Kursnummer H8712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Spanisch Grundstufe A2.2
Fr. 10.10.2025 10:00
Gauting

Für Teilnehmende, die bereits die Stufe A2 abgeschlossen haben und komplexe Themen aus dieser Stufe wiederholen möchten: Imperfecto/Indefinido - Ser/Estar - Ir/Venir - Llevar/Traer - Por/Para. Conversación. Lehrbuch: Klett, Caminos nuevo (ISBN: 978-3-12-515872-6). Selección de unidades. 

Kursnummer H5412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Eiszeit im Süden Bayerns
Do. 13.11.2025 19:45
Planegg

Als der Isar-Loisach-Gletscher das Becken des heutigen Starnberger Sees ausfüllte, vor 25000 Jahren, herrschten in Bayern arktische Verhältnisse. Im Mittelpunkt stehen die Vergletscherung der Bayerischen Alpen, das Vordringen der Gletscher bis ins Mühltal, die Ablagerungen von Gesteinsmaterial durch Eis und Schmelzwasser sowie die charakteristischen  Landschaftsformen, die damals entstanden sind.  Eindrucksvolle Aufnahmen aus heutigen arktischen Regionen – etwa aus Grönland, Island und Alaska – veranschaulichen diese eiszeitlichen Prozesse und lassen die Vergangenheit lebendig werden.

Kursnummer H2802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Die Münchner Au und Auer Dult
Fr. 24.10.2025 15:30
Treffpunkt: Regerplatz beim Reiherbrunnen, direkt an der Haltestelle „Regerplatz“ der Tram 25 Nähe Rosenheimer Platz

Wer an die Au in München denkt, dem fallen die Auer Dult, die Mariahilf-Kirche, der Auer Mühlbach, die Paulaner Brauerei, der Nockherberg, alte Herbergshäuser und der Birnbaum ein, der „drunt in der greana Au“ steht. All dies erkunden wir bei unserem Spaziergang in der Au, die sich vom elenden Armenviertel zu einem heute sehr lebenswerten Stadtteil entwickelt hat. Wir beginnen unsere Entdeckungsreise in der oberen Au, erkunden spannende Ecken rund um den Mariahilfplatz und enden beim Wahrzeichen der Au: der Auer Dult. Ein kurzer Bummel über die Dult rundet unsere Entdeckungsreise ab.“

Kursnummer H3110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Farbtypberatung für Sie und Ihn
So. 07.12.2025 10:00
Planegg

Erleben Sie die Farbtypberatung, differenziert nach 13 Farbtypen, in einem neuen und frischen Look! Sie erlangen das Wissen über die Farben, die Ihre persönliche Schönheit (wieder) bewusster erleben lassen und neu unterstreichen. Dadurch kann auch mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Freude in Ihr Leben ziehen. Die Farbberatung spendet Ihnen nicht nur ein natürliches „Lifting“, sondern führt Sie auch zu einem positiven Körpergefühl, gesund gesteigerter Selbstsicherheit, unaufdringlich strahlender Eleganz und Authentizität. Unklarheiten über unnötig gewordene Farbexperimente bei Haarfarbe, Kleidung und Brillenwahl werden getrost zur Seite geschoben und auf das Wesentliche reduziert. Abgerundet mit einem energetischen Farbtest erfahren Sie einen ganzheitlichen neuen Schwung. Das Ziel: Ein geschonter Geldbeutel und eine erheblich längere Lebensdauer Ihrer Kleider und Accessoires. Ob in wichtigen beruflichen oder alltäglichen Situationen werden Sie ab dann optimal gekleidet sein. Ein exklusiver Stoff-Farbpass, abgestimmt auf Ihren Farbtyp, ist inklusive (Wert: 60 €).

Kursnummer H7338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Cool down – Yoga und Meditation für mehr Gelassenheit
Mo. 29.09.2025 19:45
Planegg

Für Teilnehmende ohne und mit Vorerfahrung. Wir werden aktive und sanfte Körperübungen kennenlernen und praktizieren und verschiedene Meditationsformen ausprobieren, die uns helfen, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken, den Moment bewusster wahrzunehmen und mehr im Hier und Jetzt zu sein. Die Yogaübungen wirken sich positiv auf das Nervensystem, die Atmung und Muskulatur aus. Es werden auch Techniken geübt, die im Alltag leicht umsetzbar sind. Somit unterstützt dieser Kurs darin, mehr Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

Kursnummer H6215A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Farbenfrohes München
Di. 25.11.2025 14:30
München

Grauer Herbsthimmel, immer früherer Sonnenuntergang – da ist es doch erfreulich, dass man in der Münchner Altstadt ein Feuerwerk der Farben erleben kann. Wir sehen unter anderem farbenfrohe Hausfassaden, Glasmalereien in Kirchen und anderen öffentlich zugänglichen Gebäuden, bunte Innenräume und farbleuchtende Gemälde. So legen wir uns einen Vorrat von Zielen an, die unser Gemüt in der düsteren Jahreszeit heben.

Kursnummer H7030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Deutsch als Fremdsprache – A2 kompakt
Di. 02.12.2025 09:00
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Schritte plus neu 3 (ISBN 978-3-19-501083-2), ca. ab Lektion 4/5. Quereinstieg möglich

Kursnummer H5804A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 227,00
Mit Faszien-Übungen das Immunsystem stärken
Mo. 12.01.2026 08:30
online, Zoom

Gestärkt und mit guter Laune in in den Frühling starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und Spannung, sowie Faszien-Lockerung stehen im Fokus. Einfache, wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht und sind für jedes Alter geeignet.

Kursnummer H6524A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
After-Work-Fitness
Do. 25.09.2025 17:45
Gauting

Bei unserem modernen, fordernden Fitnesstraining bleibt keine Stirn trocken. Zu fetziger Musik aus den aktuellen Charts trainieren wir Kraft und Ausdauer mit eigenem Körpergewicht. Viele verschiedene Übungen im schnellen Wechsel im Stand und auf der Matte, zum Abschluss Stretching und Entspannung. Bist du motiviert? Dann komm zu unserer netten Truppe und sportle dich glücklich!

Kursnummer H6543
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
English Grammar Crashkurs: Past, present and future tense
Mo. 10.11.2025 17:30
online, Zoom

Wie benutzt man die englischen Zeiten korrekt? Im Kurs gibt es Tipps und Übungen, um sicherer damit umzugehen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer H5173
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Stilvoll und umweltbewusst: Wie funktioniert Capsule Wardrobe?
Mi. 22.10.2025 19:30
Planegg

In 5 Minuten perfekt gekleidet sein? Weniger Kleidung, mehr Auswahl? Strukturieren Sie mit praxisnahen Tipps Ihren Kleiderschrank neu: Was kann weg, was muss nur anders werden? Mit kleinen Ergänzungen schaffen Sie neue, aufregende Kombinationen – eine Fülle an Möglichkeiten. Sie reisen zukünftig mit leicht gepacktem Koffer, vermeiden Fehlkäufe, gestalten Ihre Garderobe effizient und nachhaltig, ohne auf Stil und Individualität zu verzichten.

Kursnummer H7333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Italienisch Grundstufe A1 (Wiederholung)
Mi. 24.09.2025 19:00
online, Zoom

Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Kommen Sie in diesen A1-Kurs mit etwas Vorkenntnissen oder zum Wiedereinstieg. A presto! Lehrbuch: Nuovo Espresso 1, ab Lektion 7 (ISBN: 978-3-19-205438-9)

Kursnummer H5315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Nähen: Pferdedecken und was Dein Schleichpferd sonst so braucht (ab 6 J.)
Fr. 30.01.2026 16:30
Planegg

Du liebst Schleichpferde und möchtest ihnen eine eigene, selbstgenähte Pferdecke machen? Dann ist dieser Nähkurs genau das Richtige für dich! Hier lernst du, wie du mit bunten Stoffen, Nadel und Faden eine tolle Pferdedecke für dein Lieblingspferd nähst. Egal, ob für dein eigenes Schleichpferd oder als Geschenk für einen Pferdefan – nach diesem Kurs hast du eine wunderschöne, selbstgemachte Decke! Bitte mitbringen: Schleichpferde, Nähmaschine mit Zubehör und Universalnadel, Stecknadeln (Prym), 1x Allesnäher 200m von Gütermann in deiner Wunschfarbe, Stoffschere, Papierschere, Nahtauftrenner, Block und Bleistift, Getränk & kleine Brotzeit Materialkosten von 10 € bereits im Kurs enthalten. Leihmaschine: je Kurstag 10€ (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt!)

Kursnummer H8701C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Deutsch als Fremdsprache – C2
Mo. 22.09.2025 19:15
online, Zoom

Der Kurs richtet sich an alle, die das Niveau C1 möglichst abgeschlossen haben und ihre sprachlichen Fähigkeiten mit anspruchsvollen Texten und Übungen weiter ausbauen möchten. Er ist auch Vorbereitung auf das Große Deutsche Sprachdiplom. Kleingruppenkurs (4-8 Personen) Lehrwerk: Erkundungen C2, ab Lektion 4 (Schubert-Verlag, ISBN Print mit CD 978-3-941323-22-3, E-Book und digital 978-3-941323-93-3).

Kursnummer H5821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Irish Music for Instruments – Melodien lernen nach Gehör
Di. 14.10.2025 18:30
Planegg

Wollten Sie schon immer Melodien direkt vom Radio, von einer Band oder sonstigen Musikquelle sofort nachspielen, konnten dies jedoch nicht, da Ihnen das entsprechende Notenmaterial fehlte? Es geht auch anders: Mit Melodien spielen lernen nach Gehör. Das klingt im ersten Moment schwierig, ist aber gut zu erlernen wie jede andere Sache im Leben auch. Dieser Kurs führt Sie ein in das systematische Erlernen von Melodien rein nach Gehör. Durch wiederholtes Vor- und Nachspielen ausgewählter Stücke sowie durch Einsatz von Stimme und Rhythmik lernen wir, die Melodien direkt auf unser Instrument zu übertragen. Dabei helfen uns die fröhlichen und beschwingten Jigs, Reels und Hornpipes aus Irland, die wir in gemütlicher Runde gemeinsam spielen. Das entsprechende Notenmaterial wird erst am Kursende ausgeteilt. Der Kurs richtet sich an alle, die ein Melodieinstrument spielen wie Geige, Flöte, Akkordeon, Harfe, Mandoline, Banjo, Hackbrett, Gitarre (nur Melodie!). Willkommen sind: Interessierte “Umsteiger” aus der Klassik und Instrumentalisten, die ihr Repertoire erweitern möchten. Voraussetzungen & Hinweise: Sie müssen kein „Superspieler“ sein, doch sollten musikalische Vorkenntnisse auf dem jeweiligen Instrument vorhanden sein sowie die Bereitschaft, Melodien rein nach Gehör, d.h. ohne Noten zu lernen und zu spielen. Bitte unbedingt Ihr Instrument und ein Aufnahmegerät (z.B. Handy) mitbringen! Bei Interesse besteht die Möglichkeit, den Kurs zur Vertiefung fortzusetzen. Zudem gibt es einen speziellen Kurs für Geigenspieler (Irish Fiddle-Kurs) zum Erlernen der typisch irischen Spielweise (Fiddletechnik).

Kursnummer H7710
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Macht im Umbruch
Mi. 15.10.2025 19:30
Gräfelfing

In seinem Buch ‚Welt in Aufruhr‘ beschäftigte sich der bekannte Politikwissenschaftler mit der Neuordnung der Machtverhältnisse im 21.Jhdt.. In seinem jüngsten Werk konzentriert er sich auf Europa und die Rolle Deutschlands in dieser sich neu ordnenden Welt. Gelingt es dem größten Land in der Mitte Europas, ein Auseinanderfallen der Europäischen Union zu verhindern? Erweisen sich Deutschland und die EU als widerstandsfähig gegen Russland, selbstbewusst im Umgang mit China und stark genug auch ohne den fragilen Schutzschirm der USA? 

Kursnummer H1001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Spanisch Grundstufe A2
Di. 23.09.2025 18:30
Gauting

Lehrbuch: Klett, Con Gusto nuevo A2, (ISBN 978-3-12-514677-8) ab Lektion 3

Kursnummer H5409
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Englisch Konversation B2
Do. 25.09.2025 09:15
Planegg

Welcome! This course offers lively discussions of current events and other topics of interest based on newspaper and magazine articles.

Kursnummer H5143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
3D-Modellierung in Blender (ab 14 Jahren)
Sa. 24.01.2026 09:30
Gauting

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der 3D-Modellierung mit Blender – kostenlos, leistungsstark und perfekt für Einsteiger! Schritt für Schritt erstellen wir erste eigene Modelle, lernen Werkzeuge, Navigation und wichtige Techniken kennen. Ideal für alle, die in die Welt von Animation, Game Design oder 3D-Kunst starten wollen, ganz ohne Vorkenntnisse! Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse angeben und zum Kurs einen eigenen Laptop mitbringen.

Kursnummer H2721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Spaß und Entspannung – Klangstunde für Kinder und Eltern/Großeltern
So. 26.10.2025 14:15
Planegg

Kinder sind fasziniert von den goldglänzenden Schalen und ihren Klängen. In dieser Klangstunde lassen wir viele Schalen klingen und damit gemeinsame Spiele machen. Kinder (ab 4 Jahre) und Eltern/Großeltern geben sich gegenseitig eine kleine Klangmassage: So können sie die wunderbaren Töne der wertvollen Schalen nicht nur hören, sondern auch spüren, wie sich die Schwingungen im Körper ausbreiten. Das ist nicht nur eine wunderbare Erfahrung für beide – die Eltern werden auch staunen, wie behutsam und ruhig ihre Kinder mit den wertvollen Klangschalen umgehen. Bitte ziehen Sie bequeme Kleidung an und nehmen Sie ein flaches Kissen und etwas zum Trinken mit. Die Gebühr gilt pro Person, bitte melden Sie alle Teilnehmenden an.

Kursnummer H8308
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Tanzen für alle – Inklusiver Tanz-Workshop
Sa. 15.11.2025 11:00
Planegg

Alle, die Lust haben, sich frei zu bewegen und dabei anderen Menschen zu begegnen, sind willkommen. Jenseits von Worten können wir einander viel erzählen und dabei die eigene und eine gemeinsame Bewegungssprache erforschen. Unabhängig von Herkunft, Alter, Intellekt, Körperlichkeit oder Geschlecht, können alle Menschen mit und ohne Behinderung mitmachen. Genießen Sie neue Bewegungserfahrungen und erleben Sie, wie viel Freude tanzen machen kann! Die Tanz-Improvisation ist angeleitet von Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und Zeiten: von Klassik und Weltmusik bis Pop und Jazz.

Kursnummer H6606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Schnuppertraining Ninjutsu – Entdecke deine innere Stärke
Do. 09.10.2025 20:45
Gauting

Unterrichtet wird die japanische Kampfkunst der Ninja und Samurai nach Großmeister Dr. Masaaki Hatsumi. Dieser hat in den 80er Jahren neun verschiedenen Schulen (Ryūha) der Ninja und Samurai als Bujinkan zusammengefasst und seitdem weltweit gelehrt. Bujinkan ist mehr als nur eine Sammlung von Techniken; es ist ein ganzheitlicher Ansatz zur Selbstverteidigung, der Körper, Geist und Seele vereint. Das Hombu Dojo (Hauptzentrale) befindet sich in Noda, Japan. Was erwartet dich im Bujinkan-Training? Vielfältige Techniken: Du lernst eine breite Palette an Techniken, darunter waffenlose Verteidigung (Taijutsu), der Umgang mit traditionellen Waffen wie dem Schwert (Kenjutsu), dem Stock (Hanbo/Jo/Bojutsu) usw. Bewegung und Koordination: Das Training verbessert deine körperliche Fitness, Koordination, Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit. Du entwickelst ein besseres Körperbewusstsein und lernst, dich effektiv zu bewegen. Mentale Stärke: Bujinkan-Training fördert die Konzentration, das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, in Stresssituationen ruhig zu bleiben. Du lernst, deine Angst zu überwinden und deine mentalen Fähigkeiten zu schärfen. Philosophie und Tradition: Du tauchst in die reiche Geschichte und Philosophie des Bujinkan ein. Du lernst die Werte und Prinzipien kennen, die dieser Kampfkunst zugrunde liegen, wie Respekt, Mut und Ausdauer. Individuelle Entwicklung: Bujinkan ist für Menschen jeden Alters und jeder körperlichen Verfassung geeignet. Das Training wird individuell angepasst, um deine persönlichen Stärken zu fördern und deine Schwächen auszugleichen.

Kursnummer H6719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Loading...
17.09.25 17:52:26