Sie sind hier:
Maria Theresia 23, Monacensia und Hildebrandhaus
Die Monacensia dokumentiert künstlerische Arbeiten, von Thomas Mann bis zur Buchhändlerin Rachel Salamander. Erleben Sie mehrere Geschichten: die des Münchner Literaturarchivs – von der Büchersammlung der Nachkriegszeit bis zum heutigen Lesegarten als Spiegel der Stadtgesellschaft; zudem die bewegte Geschichte der Künstlervilla in Bogenhausen, heute Ort der Dauerausstellung "Maria Theresia 23". Diskutiert wird auch, wie Literatur erfolgreich vermittelt werden kann.
Sie sind hier:
Maria Theresia 23, Monacensia und Hildebrandhaus
Die Monacensia dokumentiert künstlerische Arbeiten, von Thomas Mann bis zur Buchhändlerin Rachel Salamander. Erleben Sie mehrere Geschichten: die des Münchner Literaturarchivs – von der Büchersammlung der Nachkriegszeit bis zum heutigen Lesegarten als Spiegel der Stadtgesellschaft; zudem die bewegte Geschichte der Künstlervilla in Bogenhausen, heute Ort der Dauerausstellung "Maria Theresia 23". Diskutiert wird auch, wie Literatur erfolgreich vermittelt werden kann.
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: H3101
-
StartFr. 26.09.2025
15:00 UhrEndeFr. 26.09.2025
16:30 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:
Regina SasseKunsthistorikerin M.A.