
Sasse, Regina Kunsthistorikerin M.A.
Die Monacensia dokumentiert künstlerische Arbeiten, von Thomas Mann bis zur Buchhändlerin Rachel Salamander. Erleben Sie mehrere Geschichten: die des Münchner Literaturarchivs – von der Büchersammlung der Nachkriegszeit bis zum heutigen Lesegarten als Spiegel der Stadtgesellschaft; zudem die bewegte Geschichte der Künstlervilla in Bogenhausen, heute Ort der Dauerausstellung "Maria Theresia 23". Diskutiert wird auch, wie Literatur erfolgreich vermittelt werden kann.
Die Pinakothek der Moderne mischt ihre Sammlung im MIX & MATCH. Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Grafiken und Videos sind nicht mehr chronologisch oder biografisch geordnet, sondern so wie wir die Welt sehen: nach Themen, Motiven, Emotionen oder Eindrücken. Kunstwerke aus 120 Jahren begegnen sich in neuen Themenräumen. So treten Expressionismus und Fotografie der Gegenwart in Dialog, steht mal der Körper, mal die Bilderflut im Mittelpunkt. Und wir sind angeregt, miteinander ins Gespräch zu kommen!