Skip to main content

Loading...
Farbtypberatung für Sie und Ihn
So. 07.12.2025 10:00
Planegg

Erleben Sie die Farbtypberatung, differenziert nach 13 Farbtypen, in einem neuen und frischen Look! Sie erlangen das Wissen über die Farben, die Ihre persönliche Schönheit (wieder) bewusster erleben lassen und neu unterstreichen. Dadurch kann auch mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit und Freude in Ihr Leben ziehen. Die Farbberatung spendet Ihnen nicht nur ein natürliches „Lifting“, sondern führt Sie auch zu einem positiven Körpergefühl, gesund gesteigerter Selbstsicherheit, unaufdringlich strahlender Eleganz und Authentizität. Unklarheiten über unnötig gewordene Farbexperimente bei Haarfarbe, Kleidung und Brillenwahl werden getrost zur Seite geschoben und auf das Wesentliche reduziert. Abgerundet mit einem energetischen Farbtest erfahren Sie einen ganzheitlichen neuen Schwung. Das Ziel: Ein geschonter Geldbeutel und eine erheblich längere Lebensdauer Ihrer Kleider und Accessoires. Ob in wichtigen beruflichen oder alltäglichen Situationen werden Sie ab dann optimal gekleidet sein. Ein exklusiver Stoff-Farbpass, abgestimmt auf Ihren Farbtyp, ist inklusive (Wert: 60 €).

Kursnummer H7338
Kursdetails ansehen
Gebühr: 189,00
Kleine Backprofis: Backkurs für Kinder (8-13 J.) Weihnachtsedition
So. 07.12.2025 10:00
Planegg

Findest du es nicht auch beeindruckend, wie aus ein paar Zutaten etwas Leckeres wie Kuchen wird? Wie man jemandem eine große Freude machen kann, nur weil man etwas selbst gebacken hat? Passend zur Weihnachtszeit kreieren wir Kuchen, Cupcakes und Co, gelingsicher, einfach und super lecker. Mit ein paar simplen Handgriffen wird euer Backwerk zum Highlight. Gemeinsam backen wir verschiedene Rezepte und lassen sie uns im Anschluss mit weihnachtlicher Stimmung und Kinderpunsch schmecken. Jedes Kind bekommt einen Ordner mit den Rezepten und die Reste der Leckereien mit nach Hause. Ebenso gibt es eine kleine Erinnerung, dass das Backen zu Hause genauso gut klappt. Bitte Schürze und Vorratsdosen mitbringen. Materialkosten von 9 € sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer H8203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
AusZeit für pflegende Angehörige
Mo. 08.12.2025 14:00
Gauting

Pflegende Angehörige sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Viele müssen mit vielen Anforderungen jonglieren und haben doch Schuldgefühle. Da ist es wichtig, seine Kräfte einzuteilen, aber auch zu wissen, wie Kräfte wieder aufgetankt werden können. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam mit anderen Betroffenen Energien aufzutanken. Mit entsprechenden Methoden, mit schönen Texten und im Austausch sollen Sie Inspiration erhalten, um mit sich und Ihrer/m Angehörigen gut umzugehen und diese Zeit kostbar erleben zu können.

Kursnummer H6062
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Fremdsprache – A1.1 (Fortsetzung)
Mo. 08.12.2025 16:45
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1, ca. ab Lektion 3. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer H5800A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
ChatGPT in der Praxis: Verstehen, anwenden, besser nutzen
Mo. 08.12.2025 19:00
Planegg

Der Workshop bietet eine fundierte Einführung in Large Language Models (LLMs) und generative KI mit klarem Praxisbezug. Teilnehmende lernen, wie Sprachmodelle wie ChatGPT trainiert wurden und welche Prinzipien der Textgenerierung zugrunde liegen. Der sogenannte Next-Token- oder Next-Sequence-Prediction-Mechanismus wird verständlich erklärt und dient als Grundlage für den Einstieg in das sogenannte Prompt Engineering – denn die Qualität der Eingabe bestimmt maßgeblich die Qualität der Ausgabe. Neben theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf konkreten Anwendungsszenarien: Effiziente Nutzung von ChatGPT im Alltag und im Beruf – von einfachen Anfragen bis hin zu komplexen Aufgabenstellungen. Umgang mit typischen Herausforderungen wie Halluzinationen, Verzerrungen (Bias) und Abgleich mit menschlichen Werten. Maximierung des Nutzens von ChatGPT: Zeitersparnis von mindestens einer Stunde pro Tag durch strategische Anwendung – sowohl im beruflichen als auch privaten Umfeld. Die Teilnahme am Workshop ist grundsätzlich auch passiv möglich. Alle fortgeschrittenen Funktionen werden live über eine ChatGPT-Plus-Version demonstriert. Für erste praktische Erfahrung können Teilnehmende optional bei zwei kurzen Übungen aktiv mitmachen – ein eigener Zugang zu ChatGPT (kostenfrei) sowie ein internetfähiges Gerät vor Ort reichen aus. Eine Registrierungshilfe kann aus Zeitgründen nicht angeboten werden; eine einfache Anleitung ist vorab unter folgendem Link verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=ipqvUS6eLfA

Kursnummer H2811
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Was wird aus meinem Erbe?
Di. 09.12.2025 19:30
Planegg

Mit dem eigenen Testament kann man sicherstellen, dass das Erbe nach den eigenen Vorstellungen geregelt wird. Eine umsichtige und rechtlich korrekte Testamentsgestaltung stellt sicher, dass im Erbfall keine Streitigkeiten oder unnötigen Steuerlasten entstehen. Es wird ein Überblick gegeben über erbrechtliche und steueroptimierte Gestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Konstellationen, sowie über formale Voraussetzungen der Testamentserrichtung. Angesprochen werden in Grundzügen auch die gesetzliche Erbfolge, der Pflichtteil und Schenkungen. Fragen an die Dozentin und Rechtsanwältin sind erwünscht.

Kursnummer H1205
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Autogenes Training – Übungskurs
Di. 09.12.2025 19:30
Planegg

Entspannt bleiben in dieser besonderen Zeit, um Herausforderungen besser und selbst-bestimmt meistern zu können. Das tägliche Üben dient der Harmonie des ganzen Menschen, da für einen fitten Körper immer ein gesunder Geist u. eine erfüllte Seele wichtig sind. Autosuggestion, kreatives Visualisieren und Meditation verbessern Körperwahrnehmung und Immunsystem. Vertrauen und Selbstliebe wachsen, Gelassenheit, Lebensfreude, aufbauendes Denken und die Anbindung an die Quelle werden zur neuen Gewohnheit – als lebenslangem Weg. Voraussetzung: Grundkurs Autogenes Training

Kursnummer H6133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Digitalcafé: Fake News erkennen
Mi. 10.12.2025 16:00
Gräfelfing

Unser Alltag wird immer digitaler. Im Digitalcafé in der Gemeindebücherei Gräfelfing in Kooperation mit der vhs im Würmtal e.V. erhalten Sie gezielt grundlegende Informationen von erfahrenen Experten und können in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee Ihre Fragen stellen. Auch das erste praktische Ausprobieren am eigenen Gerät ist, je nach Thema, möglich. Das Thema heute: Im Internet gibt es viele absichtlich falsche Informationen – sogenannte Fake News. Manche sind harmlos, andere können gefährlich sein. Wir zeigen Ihnen einfache Wege, wie Sie solche Nachrichten erkennen und sich besser schützen können.

Kursnummer H1582
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Autogene Heilentspannung – Grundkurs
Mi. 10.12.2025 19:30
Gauting

Angepasst an den heutigen Menschen und weiterentwickelt ist sie nach wie vor eine effektive Selbsthilfemethode für jung und alt. Ohne Hilfsmittel Anspannung abzubauen, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und in allem zufriedener zu leben, wird liegend oder sitzend trainiert. Ziele: mehr Konzentration, besser schlafen, selbstbewusster auftreten, konstruktiv denken lernen, gelassener sein – mit Ruhe und Autosuggestion leichter erreicht. Die Früchte von regelmäßigem Üben: mehr Gelassenheit, Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg – ein lebenslanges Training. Bei Bedarf Socken und Decke mitbringen.

Kursnummer H6131A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 128,00
Karl-Valentin-Haus
Do. 11.12.2025 17:00
Planegg

Als Urenkelin von Karl Valentin wohne ich mit meiner Familie in Planegg im "Valentinhaus". Besuchen Sie das historische und denkmalgeschützte Haus, die ehemalige Werkstatt von Karl Valentin mit den schönen alten Bildern, Instrumenten und privaten Stücken, und fühlen sich einfach wohl. Bei einem Gläschen Wein zeige ich Ihnen einen seiner besten Kurzfilme und plaudere ein wenig aus dem privaten Nähkästchen von Karl Valentin.

Kursnummer H7015A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Adventssingen mit Punsch
Do. 11.12.2025 17:30
Planegg

Was wäre der Advent ohne seine Lieder und ohne Punsch? Entfliehen Sie der vorweihnachtlichen Hektik und singen Sie sich in Weihnachtsstimmung. Gemeinsam mit Susanne Kühnel am Klavier, Thomas Schaffert am Kontrabass und weiteren Musikern singen wir Adventslieder und können uns bei einem Glas Punsch unterhalten.

Kursnummer H7716
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ETFs auswählen mit System – Vertiefung
Do. 11.12.2025 18:00
online, Zoom

Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.

Kursnummer H1111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Deutsch als Fremdsprache – A1.1 (Fortsetzung)
Do. 11.12.2025 18:00
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1, ca. ab Lektion 5. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer H5801A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Zu Tisch beim Märchenkönig Ludwig II
Fr. 12.12.2025 18:15
Planegg

An des Königs Tisch: Nehmen Sie Platz am königlichen Tischlein-deck-dich! Tauchen Sie ein in die kulinarische Welt des Märchenkönigs Ludwig II, der ein ausgesprochenes Faible für die französische Küche hatte und ein großer Bewunderer des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV war. Wir gehen auf eine Reise voller Magie und seiner Leidenschaft königlicher, französischer Köstlichkeiten nach. Auf unserem königlichen Bankett wird eingangs eine Terrine mit Salat serviert, als Hauptgang wird es ein Wildgericht geben, begleitet von einem Gratin dauphinois, als Nachspeise Soufflé au grand marnier. Inspiriert von der reichen Geschichte der französischen Küche und den königlichen Festmählern, werde ich Sie auf eine fesselnde kulinarische Reise ins Schloss Linderhof, seinem Lieblingsschloss, mitnehmen. Im Kurspreis sind 22 € Materialkosten enthalten.

Kursnummer H6914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Portrait-Zeichnen (Basiskurs)
Fr. 12.12.2025 19:00
Planegg

Ausgehend von anatomischen Grundlagen erfassen wir die wichtigsten Strukturen von Kopf und Gesicht schematisch mithilfe schneller Skizzen. Wir erproben eine lineare Konstruktion ebenso wie einen flächigen Aufbau aus Licht und Schatten. Sind die Proportionen erst bekannt, lassen sich verschiedene Techniken spielerisch einsetzen. Es geht nicht um technische Perfektion, sondern um den Spaß am Zeichnen und Grundwissen, das gern auch frei interpretiert werden darf. Keine Angst vorm Portrait, es ist einfacher, als Sie denken!  Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte HB, 2B und 4B, ein fetthaltiger Rötelstift (z.B. Cretacolor oder Pitt Oil Base von Faber), Knetradierer. Alles weitere wird im Kurs besprochen.

Kursnummer H7108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Weihnachtslieder mit Gitarre begleiten
Sa. 13.12.2025 10:00
Planegg

Der 24. rückt näher, die Weihnachtsstimmung breitet sich dank zahlreicher Weihnachtsdeko und den wunderbaren Weihnachtssongs aus. Wir entwickeln unsere Gitarrenfähigkeiten weiter und lernen zur Verbreitung der Weihnachtsstimmung das Begleiten bekannter Weihnachtssongs auf der Gitarre. Der Grundkurs „Lagerfeuer-Gitarre“ ist als Vorbereitung gut geeignet, aber Grundkenntnis der gängigen Gitarrenakkorde sind ausreichend. Benötigt wird nur eine Gitarre; Zubehör wie Notenständer oder Kapodaster kann optional mitgebracht werden.

Kursnummer H7713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mexikanische Küche – Fajitas, Nachos & Saucen
Sa. 13.12.2025 10:00
Planegg

Schließe dich uns an für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis und entdecke die Geheimnisse und Wunder der mexikanischen Küche. Du wirst lernen, Fajitas de carne zuzubereiten – ein Gericht voller intensiver Aromen und aromatischer Gewürze, begleitet von traditionellen mexikanischen Saucen, die auch hervorragend zu knusprigen Nachos passen. Jede Zubereitung wird zu einer echten Geschmacksreise. Die mexikanische Küche ist ein Fest der Farben, Düfte und Traditionen – und dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, all diese Köstlichkeiten direkt in deiner eigenen Küche nachzukochen. Wir beginnen mit einem köstlichen Aperitif und raffinierten Häppchen, bevor wir uns der Zubereitung der Fajitas de carne, frischer Salsas und knackiger Salate widmen. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam die zubereiteten Leckereien – begleitet von einem guten Glas Wein. Am Ende dieses Erlebnisses wirst du nicht nur neue Rezepte und Techniken erlernt haben, sondern auch einen Moment voller Freude, Austausch und Geselligkeit mit den anderen Teilnehmer:innen erlebt haben. Eine perfekte Gelegenheit, um zu lernen, Spaß zu haben und mit Leidenschaft zubereitete Gerichte zu genießen. Verpasse nicht die Chance, die mexikanische Küche zu entdecken und deine Kochkünste zu erweitern! Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Kreative Christbaumanhänger aus vielfältigen Materialien (6-12 J.)
So. 14.12.2025 10:30
Planegg

In diesem Kurs gestalten wir gemeinsam fantasievolle Christbaumanhänger aus verschiedensten Materialien – von Naturmaterialien wie Tannenzapfen bis hin zu Recycling-Schätzen wie Klopapierrollen, Nespresso-Kapseln und Eisstielen. Auch Filz, Wolle, Stoffreste und Gewürze kommen zum Einsatz und regen die Sinne an. Der Kurs fördert Kreativität, Feinmotorik und die Freude am gemeinsamen Gestalten. Materialgeld von 5 € bitte im Kurs bezahlen.

Kursnummer H8718
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Broadway Jazz
So. 14.12.2025 14:00
Puchheim

Lieben Sie Musicals? Dann ist diese Jazz-Routine genau das Richtige für Sie! Inspiriert vom mitreißenden Broadway-Jazz-Stil, vom frühen 20. Jahrhundert bis heute, vereint dieser Kurs Tanzschritte mit ausdrucksstarker Bewegung und ganz viel Bühnenflair. Im Solo-Tanz können Sie sich frei entfalten. Sie arbeiten gezielt an Ausdruck und Technik – mit jeder Menge Spaß beim Ausprobieren und Üben! Voraussetzung: Etwas Tanzerfahrung, auch aus anderen Tanzrichtungen, ist hilfreich. Einzelanmeldung möglich. Mitbringen: Bequeme Kleidung, flache Schuhe mit glatter Sohle und gern ein Getränk.

Kursnummer H6608
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
In Zeichnung und Aquarellkunst
Mo. 15.12.2025 18:30
Planegg

Lassen Sie sich von der Materie der Kunst inspirieren. Punkt, Punkt, Komma, Strich war gestern. Heute lernen Sie künstlerisch mit der Vielfalt verschiedener Malmethoden umzugehen. Sie zeichnen oder malen anhand von Fotos oder Bildern, außerdem: Aufbau eines Stilllebens als andere Möglichkeit. Klärung von dem Bildaufbau, der Format-Einteilung, Offenlassen und Lichtraumlassen in den Werken. Analytische Bildbesprechung am Abend anschließend. Mitzubringen: Zeichenmaterial, Buntstifte, Tusche in allen verfügbaren Farben, Zeichenkohle, oder Aquarell- und Tuschpinsel, Skizzenblock oder Aquarellblock, Fotos, Zeichenskizzen oder Malstudien von Ihnen, farbige großformatige Tonpapierbögen im Format 70x50cm, Experiment mit Buntstiften, Filzstiften, Bleistiften, Kohlestiften, Tusche und Fineliner. Für Tiermotive brauchen wir Fotos, Bilder etc.

Kursnummer H7126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Der Stern von Bethlehem aus astronomischer Sicht
Di. 16.12.2025 19:00
Planegg

Die Geschichte um Weihnachten kommt ohne sie nicht aus: Die Heiligen Drei Könige und der Stern von Bethlehem. Doch waren es wirklich genau drei Personen? Und waren diese Könige die dem Himmelsphänomen folgten? Liegt dem Bericht aus der Bibel wirklich ein besonderes Himmelsspektakel zu Grunde und um was genau könnte es sich gehandelt haben? Erfahren Sie allgemeinverständlich die verschiedenen Möglichkeiten, die für den Stern von Bethlehem nach heutigem Wissen in Frage kommen.

Kursnummer H2816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Ein neues Syrien nach Assad?
Di. 16.12.2025 19:00
Planegg

Mit der Machtübernahme der Rebellen im Dezember 2024 kam es zu einem – in diesem Tempo unerwarteten – Ende der Ära Assad. Nach über einem halben Jahrhundert Herrschaft dieses Clans bietet sich die Chance auf einen Neuanfang. Doch viele Fragen bleiben: Hat die Allianz der vielen verschiedenen Oppositionellen Bestand? Gibt es die Chance auf eine gesellschaftliche Befriedung? Wie stark wird der Islamismus Syrien dominieren? Und wie verhalten sich die regionalen Mächte? Robert Staudigl, Orientalist und Politologe, gibt einen aktuellen Überblick und kommt mit Ihnen ins Gespräch.

Kursnummer H1004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Stille Nacht! Die Krippensammlung des Bayr. Nationalmuseums
Do. 18.12.2025 16:00
München

Einstimmung auf das Weihnachtsfest! Von wertvollen Fatschen-Kindern über feine Münchner Krippen-Schnitzkunst bis hin zu italienischen Großkrippen: Das Bayerische Nationalmuseum besitzt eine Sammlung mit Weltruf. Lassen wir uns in der Weihnachtszeit verzaubern von den Figuren und den phantastischen Geschichten, die über ihre Entstehung und Konservierung erhalten sind.

Kursnummer H7027
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Zeichnen leicht gemacht! Mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 07.01.2026 10:00
Planegg

In entspannter Atmosphäre und mit Freude am Ausprobieren bietet dieser Kurs eine detaillierte Heranführung an elementare Themen des Mediums Zeichnung. Wie erkenne ich die einfachen geometrischen Grundformen, aus denen sich jedes Objekt aufbaut? Auf welche Weise lassen Licht und Schatten einen Körper plastisch erscheinen? Welche formgebenden Linien und Schraffuren setze ich ein, um eine dreidimensionale Körperlichkeit des gezeichneten Objekts zu erreichen? Welche einfachen Grundregeln der perspektivischen Darstellung gibt es? Wie zeichne ich ein Objekt im Raum? Schritt für Schritt werden diese wichtigen zeichnerischen Inhalte erklärt und in Übungszeichnungen und analysierenden Studien vermittelt. In vorbereitenden Skizzen werden Komposition und farbliche Zusammenhänge erörtert und spielerisch ausprobiert. Bitte mitbringen: Bleistifte verschiedener Härtegrade, Buntstifte, Radierer, Lineal 30 cm, Geodreieck, Zeichenblock mittlerer Papierstärke DINA3 und Übungspapier DINA4.

Kursnummer H7109A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Spanisch Conversación
Mi. 07.01.2026 11:30
online, Zoom

Curso sobre actualidad y literatura de España y Latinoamérica con herramientas para el debate y expresión de la opinión. Lehrbuch: Con gusto nuevo B2 

Kursnummer H5424B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Mi. 07.01.2026 11:30
Planegg

Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. macht das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.

Kursnummer H6515Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
ZUMBA®
Mi. 07.01.2026 18:30
Planegg

Ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk.

Kursnummer H6552Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Digital Storytelling: So bleiben Sie bei Ihrem Publikum "haften"
Mi. 07.01.2026 19:00
online, Zoom

Sie sind selbstständig und haben ein tolles Angebot, aber wie Sie es kurz und knackig erklären sollst, ist eine Herausforderung? In diesem Workshop bringe ich Ihnen die Grundsätze des Digital Storytellings bei, anhand der Sie Ihre Texte, Unternehmensphilosophie, Bildmaterialien oder Website-Layouts erstellen können. Dabei fokussieren wir uns auf die Frage, warum Sie das tun, was Sie tun. Denn genau in diesem emotionalen Thema liegt der Schlüssel zu einer gelungenen Unternehmenskommunikation. Mit Schreibübungen, vielen (kostenlosen) Tools und Vorlagen gehen wir Ihrer Selbstständigkeit auf den Grund und haben am Ende vorzeigbare Resultate in Form von Texten, Konzepten oder Layouts, die Sie auf Ihrer Website einbinden können. Dieser Workshop ist nur für Frauen, um in einem geschützten Rahmen zu lernen und sich auszutauschen. Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit dem Computer Sie möchten lernen, selbst eine Website aufzubauen und zu betreuen? Nehmen Sie an unserem Wordpress-Bootcamp teil (G4215) und am Kursende steht Ihre Seite.

Kursnummer H4214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Ausstellung "Frieden schaffen"
Do. 08.01.2026 09:00
Planegg, vhs-Zentrum

Wie können wir uns für Zivilcourage und Demokratie einsetzen? Wie können wir Sicherheit und Frieden in unserer Gesellschaft fördern? Die Ausstellung "Frieden schaffen" porträtiert rund zwanzig Persönlichkeiten aus dem deutschsprachigen Raum, die sich für den Frieden einsetzen. Sie stellt ebenso historische sowie lebende Persönlichkeiten vor und präsentiert auch Menschen, die weniger bekannt sind.

Kursnummer H1020
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spanisch Conversación
Do. 08.01.2026 12:00
online, Zoom

Curso sobre actualidad y literatura de España y Latinoamérica con herramientas para el debate y expresión de la opinión. Lehrbuch: Con gusto nuevo B2 

Kursnummer H5427B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Frieden schaffen: Wie geht das? Vernissage zur Ausstellung
Do. 08.01.2026 19:00
Planegg

Die Friedens- und Konfliktforscherin Dr. Julika Bake beleuchtet, warum ein Waffenstillstand noch keinen Frieden bedeutet und inwiefern Konflikte Teil des Friedens sein können oder gar müssen. Aber kann Frieden auch mit Gewalt geschaffen werden? Und wie können Einzelne dazu beitragen, in der Gesellschaft und auf globaler Ebene? Ein Abend für alle, die Frieden nicht nur wünschen, sondern aktiv gestalten wollen.

Kursnummer H1021
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Sichtbarkeit auf Social Media für Selbstständige mit KI-Unterstützung
Fr. 09.01.2026 09:00
online, Zoom

Fühlst du dich online unsichtbar? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In fünf Terminen à 120 Minuten erstellen wir gemeinsam deinen professionellen Social-Media-Auftritt – mit einer klaren Bio, einem starken Profil und wirkungsvollen Inhalten. Du lernst, mit Canva virale Reels und Posts zu gestalten und mithilfe von KI strategischer zu arbeiten. Ein klarer Fahrplan für deine Sichtbarkeit. Verständlich. Machbar. Effektiv.

Kursnummer H4219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Aufregende Kriminalgeschichten in der Alten Pinakothek
Fr. 09.01.2026 14:30
München

Krimis im Museum? Man würde nicht glauben, wie viele Bilder Ziel eines Attentats waren, vertauscht oder gefälscht worden sind. Wir hören wahre Geschichten von Kunstraub und Bilderzerstörern und die Hintergründe. Eine nicht ganz alltägliche Führung durch die Alte Pinakothek.

Kursnummer H7028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Führung durch das Hauptzollamt München
Fr. 09.01.2026 15:00
München

Wem ist das riesige, an den Bahngleisen entlang verlaufende markante Gebäude durch seine in die Höhe ragende Glaskuppel noch nicht aufgefallen? Wer nach München per Bahn reist oder mit dem Auto die Donnersberger Brücke entlang fährt, wird sicherlich für einen kurzen Moment vom Zauber des Bauwerks gefangen. Viele wissen nicht, was sich hinter der Fassade verbirgt. Im Verlauf der Führung erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über das im Jugendstil gehaltene Gebäude, aber auch über die vielfältigen Aufgaben des Zolls als Partner und Wirtschaft. Wichtiger Hinweis: Es wird viel zu Fuß gegangen. Parkplätze auf dem Gelände nur während der Führung vorhanden; bitte auf witterungsbedingte Kleidung achten, da ein Teil der Führung im Freien stattfindet

Kursnummer H3136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Programmieren in Python (ab 10 J.)
Sa. 10.01.2026 10:00
Gauting

Wir lernen die Programmiersprache Python kennen und programmieren erste kleine Anwendungen! Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse angeben.

Kursnummer H8408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Sushi-Meisterkurs: Nigiri, Sashimi, Maki & mehr
Sa. 10.01.2026 10:00
Planegg

In diesem praxisnahen Kochkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Sushi. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi, Hosomaki, Futomaki, Uramaki, Temaki, Gunkan und Oshi Sushi. Eine erfahrene Köchin vermittelt Ihnen Wissen über die Auswahl hochwertiger Zutaten, die richtige Zubereitung des Reises, traditionelle Schneidetechniken sowie das fachgerechte Rollen und Formen von Sushi. Im Kurs verwenden wir auch rohen Thunfisch und Lachs, die vorab für 4 Tage tiefgefroren werden, um eventuelle Parasiten gemäß den lebensmittelrechtlichen Vorgaben abzutöten. Ob als Einsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und den einzigartigen Geschmack selbstgemachten Sushis zu entdecken. Zum Abschluss können die eigenen Kreationen in angenehmer Runde verkostet werden, während wertvolle Tipps für die Zubereitung zu Hause weitergegeben werden.Ein Genusserlebnis für alle, die die Kunst des Sushi schätzen. Bitte bringen Sie eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für mögliche Reste mit. Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6928
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Aktzeichnen
Sa. 10.01.2026 10:00
Planegg

Wie zeichnet man eine Figur vom lebenden Modell? Lernen Sie, wie Sie am besten Proportionen, Licht, Schatten und Form erfassen. Der Dozent demonstriert Ihnen verschiedene Methoden und begleitet Sie individuell bei Ihren Zeichnungen. Die Posen des Modells variieren zwischen 3 und 60 Minuten. Willkommen sind alle, die sich für das Figurenzeichnen interessieren, mit oder ohne Vorkenntnisse! Bitte mitbringen: Zeichenpapier/-block mind. DINA3, Bleistifte HB bis 2B, Kohlestifte o. Buntstift (z.B. Polychromos von Faber-Castell, nur 1 Farbe). Modellhonorar, anteilig je nach TN-Zahl direkt im Kurs zu zahlen (ca. 30-60 € pro Person)

Kursnummer H7111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
CAD-Einsteigerkurs: Konstruieren und Modellieren mit Fusion 360
Sa. 10.01.2026 14:00
Gräfelfing

Computer Aided Design (CAD) ermöglicht es schnell und effizient, Modelle digital zu erstellen. In diesem CAD-Einsteigerkurs lernen Sie, wie Sie mit der Software Fusion 360 einfach mechanische Bauteile entwerfen und Produkt-Designs optimieren können. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in der Welt des CAD-Designs zurechtzufinden. Sie lernen Grundlagen: Skizzen, Extrusionen und die grundlegende Bedienung von Fusion 360. Teilemodellierung: komplexe Bauteile erstellen und Ihre Konstruktionen verbessern. Verfeinerung: Fasen, Radien, Bohrungen und Schalen zur perfekten Gestaltung Ihrer Entwürfe. 3D-Druck-Vorbereitung: Geometriedaten exportieren und die Modelle für den 3D-Druck vorbereiten.

Kursnummer H2725C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Pumuckl auf hoher See – Basteln, Hämmern & Geschichten hören (5-8 J.)
Sa. 10.01.2026 15:00
Planegg

In diesem kreativen Kurs tauchen wir gemeinsam mit dem frechen Kobold Pumuckl in eine bunte Bastelwelt ein! Unter Anleitung von „Meister Eder“ lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Hammer und Säge – natürlich kindgerecht und sicher. Gemeinsam bauen wir eine fröhliche Pumuckl-Figur aus Holz mit beweglichen Armen, einen Holzigel zum Mitnehmen oder ein kleines Segelschiff (Floss). Dabei hören wir lustige Pumuckl-Geschichten. Bitte mitbringen: Arbeitshemd und kleine Brotzeit sowie 6 € Materialkosten.

Kursnummer H8708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Anfängernähkurs: Dein erstes selbstgenähtes Shirt oder Hose
So. 11.01.2026 09:00
Planegg

Du möchtest nähen lernen, hast aber keine Erfahrung? Kein Problem! Wir nähen gemeinsam eine bequeme lockere Hose oder ein Shirt – perfekt für Anfänger/innen. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie Du Dein Schnittmuster vorbereitest, den Stoff zuschneidest und alles sicher zusammennähst. Mit meiner Unterstützung siehst du, wie viel Spaß Nähen macht und kannst am Ende stolz Dein selbstgenähtes Kleidungsstück mit nach Hause nehmen. Trau dich, ich begleite dich durch den gesamten Prozess! Du kannst dir vorab einen Schnitt bei mir aussuchen und dann entsprechend die richtige Menge an Stoff nach deinen Wünschen besorgen. Gib hierfür bitte deine E-Mail-Adresse an, damit ich dich kontaktieren kann. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit elastischem Stich und Stretchnadel, Stecknadeln, Nähgarn (200m Gütermann Allesnäher, 100% Polyester), Stoffschere, Papierschere, Nahtauftrenner, Handmaß, Block und Bleistift. 17 € Materialkosten für Schnitt und Schnittmusterpapier bereits in der Gebühr enthalten. Leihmaschine: 15 € (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt)

Kursnummer H7326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Loading...
16.10.25 14:16:54