Skip to main content

Sauerteig-Gebäck

Bitte bringen Sie für alle Kochkurse eine Schürze, ein Geschirrtuch, scharfes Messer und Behälter für eventuelle Reste mit.

Sie erlernen, wie Sauerteig für feine Gebäcke eingesetzt wird. Am ersten Tag besprechen wir die Grundlagen des Sauerteigs und des süßen Starters. Gemeinsam bereiten wir weicheTeige für süße und herzhafte Gebäcke vor und stellen einen Plunderteig her, den wir mit Butter laminieren und für die weitere Verarbeitung über Nacht ruhen lassen. Am zweiten Tag werden die vorbereiteten Teige geformt, gefüllt und gemeinsam gebacken – von Zopf und Schnecken bis zu Plundergebäck. Zum Abschluss verkosten wir die Ergebnisse und Sie erhalten Tipps für die Weiterarbeit zu Hause.

Alle erhalten eigene Teige, einen Starter sowie eine Rezeptmappe mit nach Hause. Im Kurspreis sind 18 Euro Materialkosten enthalten.

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 17. April 2026
    • 17:00 – 20:00 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Schulküche, Josef-von-Hirsch-Str. 3, über den Schulhof links vom Eingang (Rückseite des Hauptgebäudes)
    1 Freitag 17. April 2026 17:00 – 20:00 Uhr Planegg, Grundschule, Schulküche, Josef-von-Hirsch-Str. 3, über den Schulhof links vom Eingang (Rückseite des Hauptgebäudes)
    • 2
    • Samstag, 18. April 2026
    • 09:00 – 13:00 Uhr
    • Planegg, Grundschule, Schulküche, Josef-von-Hirsch-Str. 3, über den Schulhof links vom Eingang (Rückseite des Hauptgebäudes)
    2 Samstag 18. April 2026 09:00 – 13:00 Uhr Planegg, Grundschule, Schulküche, Josef-von-Hirsch-Str. 3, über den Schulhof links vom Eingang (Rückseite des Hauptgebäudes)

Sauerteig-Gebäck

Bitte bringen Sie für alle Kochkurse eine Schürze, ein Geschirrtuch, scharfes Messer und Behälter für eventuelle Reste mit.

Sie erlernen, wie Sauerteig für feine Gebäcke eingesetzt wird. Am ersten Tag besprechen wir die Grundlagen des Sauerteigs und des süßen Starters. Gemeinsam bereiten wir weicheTeige für süße und herzhafte Gebäcke vor und stellen einen Plunderteig her, den wir mit Butter laminieren und für die weitere Verarbeitung über Nacht ruhen lassen. Am zweiten Tag werden die vorbereiteten Teige geformt, gefüllt und gemeinsam gebacken – von Zopf und Schnecken bis zu Plundergebäck. Zum Abschluss verkosten wir die Ergebnisse und Sie erhalten Tipps für die Weiterarbeit zu Hause.

Alle erhalten eigene Teige, einen Starter sowie eine Rezeptmappe mit nach Hause. Im Kurspreis sind 18 Euro Materialkosten enthalten.

08.11.25 00:39:47