Kurse nach Themen
In jedem kleinen Kind stecken ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Kurs vermittelt vielfältige Spiel- & Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys. Die Bedeutung des intensiven (Körper-) Kontaktes zwischen den Eltern und ihrem Baby steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Informationen über die Entwicklung des Säuglings. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung entwicklungsgemäß anzuregen. Der Kontakt zwischen den Müttern und Vätern sowie die Möglichkeit, gemeinsam über Probleme zu sprechen, nehmen ebenfalls einen Raum ein. Außerdem erhalten Sie viele praktische Tipps für den Alltag und Anregungen für den Umgang mit Ihrem Baby zuhause. Mitzubringen: großes Handtuch & Windel. Bitte schreiben Sie uns nach der Anmeldung eine E-Mail (info@vhs-wuermtal.de) und teilen uns Namen und Geburtsdatum Ihres Babys mit.
In jedem kleinen Kind stecken ungeahnte Entwicklungsmöglichkeiten. Dieser Kurs vermittelt vielfältige Spiel- & Bewegungsanregungen für Eltern mit ihren Babys. Die Bedeutung des intensiven (Körper-) Kontaktes zwischen den Eltern und ihrem Baby steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie Informationen über die Entwicklung des Säuglings. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung entwicklungsgemäß anzuregen. Der Kontakt zwischen den Müttern und Vätern sowie die Möglichkeit, gemeinsam über Probleme zu sprechen, nehmen ebenfalls einen Raum ein. Außerdem erhalten Sie viele praktische Tipps für den Alltag und Anregungen für den Umgang mit Ihrem Baby zuhause. Mitzubringen: großes Handtuch & Windel. Bitte schreiben Sie uns nach der Anmeldung eine E-Mail (info@vhs-wuermtal.de) und teilen uns Namen und Geburtsdatum Ihres Babys mit.
Dieser Kurs ist für alle, die im Kontakt mit Anderen authentisch und ehrlich bleiben, aber dennoch klar und wertschätzend kommunizieren möchten, für Menschen, die sich wünschen, gelassener und souveräner mit Gefühlen umgehen zu können, oder die Angriffe und Kritik weniger persönlich nehmen und ihre Fähigkeit stärken wollen, sich abzugrenzen.
Bridge ist ein anspruchsvoller Denksport mit hohem Spaßfaktor. Es fördert logisches und kombinatorisches Denken, trainiert das Gedächtnis und verlangt Geduld und Konzentration. Bridgespielen zu erlernen ist gar nicht so schwer. Wirklich gut zu spielen, bedarf es allerdings viel Übung. Bridge zerfällt in eine Reiz- und eine Spielphase. Zur Heranführung an das Spiel benutzen wir die sog. Mini-Bridge-Methode, die die Reizphase überspringt. So können wir gleich von Anfang an mit dem Spielen beginnen und dabei die wichtigsten Regeln und Spieltechniken kennen lernen., bis wir dann in das Forum D einsteigen, dem Standard-Bietsystem des Deutschen Bridge-Verbandes. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Spielmaterial und Skripten werden gestellt.
"Alles wirkliche Leben ist Begegnung" – dieser Satz von Martin Buber erinnert daran, wie wichtig das gemeinsame Gespräch für unser Lernen ist. Für alle, die zwar schon immer ein Interesse an philosophischen Themen hatten, sich aber bisher von den schweren Büchern abschrecken ließen, gibt es jetzt eine lockere Alternative: das Philosophische Café. Wir treffen uns zum Philosophieren und wollen angenehm in die Geschichte der Philosophie einsteigen. Von prominenten Textstellen aus der abendländischen Philosophiegeschichte lassen wir uns inspirieren und kommen ins Staunen.
Bayerische Kultur besteht nicht nur aus Lederhos'n, Dirndl und Weißbier, sondern auch aus einem zünftigen Schafkopf. Wenn Sie schon immer etwas für Ihren Geist tun wollten, sind Sie hier gerade richtig. Dieses originelle, urig-bayerische Kartenspiel lernen Sie in geselliger Runde an fünf Abenden durch einen geduldigen Referenten. Damit Sie auch mitreden können, wenn's um die "Pumpe" oder die "Kugel" geht! Vielleicht begegnet Ihnen dann auch mal der "Alte" oder der "Blaue"?
Bleiben Sie geistig fit bis ins hohe Alter! Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben. Sie lernen Methoden, wie Sie Ihre mentale Fitness und ihre Gehirnleistung merklich verbessern. Sie erhalten viele praktische Übungen für den Alltag. Gedächtnistraining trägt dazu bei, dass das Gehirn wieder stärker aktiviert wird und die Synapsen angeregt werden.
In jedem Leben sind Erinnerungen mächtig. Egal ob sie wunderschön, traurig oder sogar traumatisch sind – sie sagen uns etwas und begleiten uns in die Zukunft. Wenn wir sie aufschreiben, halten wir sie nicht nur fest. sondern bekommen Macht über sie und damit über unsere Vergangenheit. Wie aber spüre ich Ereignissen und Gefühlen nach, die schon länger zurückliegen? Wie finde ich das richtige Wort dafür? Will ich die Erinnerungen nur für mich oder meine Familie, vielleicht sogar meinen Freundeskreis festhalten? Anregungen und Übungen helfen Ihnen bei der Umsetzung.
Es ist ein faszinierendes Spiel mit den bunten Kugeln auf dem grünen Samt. Ein erfahrener Trainer gibt einen ersten Einblick in den Poolbillardsport. Sie üben die ideale Körperhaltung, den geraden Stoß und das genaue Zielen. Anhand von Beispielen wird auf die Regeln und die taktischen Möglichkeiten der gängigen Disziplinen (8-Ball, 9-Ball) eingegangen. Je zwei bis max. drei Teilnehmenden steht ein eigener Billardtisch zum Üben und Spielen zur Verfügung.
In einer Kleingruppe (3-6 TN) lernen Sie Schritt für Schritt, in aufbauenden Kurseinheiten, den Umgang mit dem Windows PC/Computer. Die Kursthemen reichen von den Grundlagen der Benutzeroberfläche wie z.B. Desktop, Taskleiste, Startmenü und Windows Explorer bis hin zu Datei- und Ordner Management, Dateien speichern, Datei-Export uvm. Lernen Sie das zielführende Suchen im Internet und den Umgang mit einem E-Mail-Programm kennen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Leihgeräte sind auf Anfrage verfügbar. Auf Wunsch können Sie über uns Fachliteratur dazu bestellen, geben Sie uns hierfür bei Kursanmeldung Bescheid (Kosten ca. 20€).
Wer Denk- und Strategiespiele mag, sollte Go kennen. Obwohl das Spiel nur wenige und einfache Regeln hat, ist Go das komplexeste klassische Brettspiel, sehr viel komplexer als Schach. Wir lernen auf kleinen Spielfeldern und mit einfachen Rätseln die taktischen Grundlagen des Go Spiels. Das Schöne bei diesem Spiel ist auch, dass Spielstärkenunterschiede durch ein Handicap-System ausgeglichen werden, so dass sich immer eine spannende Partie ergibt.
Sie haben Ideen für eine spannenden oder einfühlsamen Plot, vielleicht sogar einen Roman. Aber wie umsetzen? Wie Charaktere vielschichtig gestalten, Natur und Gefühle beschreiben, ohne kitschig zu werden? Creative Writing hilft, Mut zu einem originellen und individuellen Schreibstil zu finden. Praktische Tipps und Anregungen geben den nötigen Kick, um mit einem eigenen Projekt loszulegen.
Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.
Wir spazieren gemeinsam mit unserem Wüstenbussard durch den Wald, wo er uns frei fliegend begleitet und wir Ihnen unterwegs das Thema Falknerei näherbringen. Der ein oder andere gefiederte Begleiter von uns wird auch hergezeigt. Wer möchte, kann selbst die Faszination spüren, einen Wüstenbussard auf dem Handschuh landen zu lassen (bei Kindern ab 10 Jahren). Der Waldspaziergang findet bei (fast) jedem Wetter statt, außer Sturm oder Starkregen, daher bitte unbedingt wetterfeste Kleidung tragen. Den genauen Treffpunkt (Nähe 82131 Unterbrunn) gibt es ein paar Tage zuvor per Mail.
Die Würmtal-Insel in Planegg und die Schwangerschaftsberatungsstelle Gilching laden werdende Eltern ein, sich über die notwendigen Formalitäten und die gesetzlichen Leistungen rund um die Geburt zu informieren. Wir sprechen z. B. über Elternzeit, Eltern- und Familiengeld, das Sorge- und Namensrecht und beantworten Ihre Fragen.
Cookie-Banner, Popups für Newsletter, Countdowns beim Online-Shopping oder Anmeldeformulare für einen neuen Account : Im Internet begegnen uns an vielen Stellen unternehmensfreundliche Voreinstellungen und manipulative Designs, die uns ungewollt in eine bestimmte Richtung lenken wollen. Diese Designs nennt man Dark Patterns. Der Vortrag zeigt anhand vieler anschaulicher Beispiele, wo Unternehmen Dark Patterns einsetzen und wie Ihre Entscheidungen beeinflusst werden.
Was zeichnet gute Pflegeeinrichtungen aus? Werden Pflegeeinrichtungen auch von außen kontrolliert? In diesem Vortrag besprechen wir, wie Sie sich überhaupt einen Überblick über Pflegeeinrichtungen verschaffen können und auf was Sie schauen können, wenn Sie einen Beratungstermin vereinbaren. Anschließend ist Zeit für Ihre Fragen.
Seit Jahren oder Jahrzehnten stehen die Filzlatschen am Eingang hinter der Tür, liegt der Hut auf der Garderobe oder die Fernsehzeitung neben dem bestickten Kissen auf dem Sofa. Vielleicht ist dein ehemaliges Kinderzimmer noch so, wie du es verlassen hast, und du kannst sogar die Lichtschalter noch schlafwandlerisch bedienen. In deinem elterlichen Haus ist dir häufig vieles noch vertraut: ein bestimmtes Lebensgefühl hängt in den Räumen, Erinnerungen an jedem Stück. Mitunter ist es beruhigend, dass da ein Ort ist, so wie er immer war, auch wenn du inzwischen 20, 30 Jahre älter geworden bist. Eines Tages ist es soweit, und du musst von deinem Zuhause, von manch lieben Gewohnheiten und Dingen, von deiner Kindheit Abschied nehmen. Vielleicht kann es in Etappen gehen und die Eltern wollen sich erst einmal verkleinern; dann ist es leichter. Musst du dein Elternhaus jedoch sofort aufgeben, kommst du in den Räumen, mit den Möbeln und Erinnerungsstücken … mit deiner Familiengeschichte noch einmal sehr unmittelbar in Berührung. Wie das Entrümpeln, Abschied nehmen und Auflösen gut gelingen kann, wollen wir an diesem Vortragsabend gemeinsam ausloten.
Für Sie als Eltern stellt es oft eine große Herausforderung dar, das richtige Gleichgewicht zu finden, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen, während Sie gleichzeitig ihre Lernfreude bewahren möchten. Das ist im Alltag nicht immer leicht. In meinem Vortrag werde ich Ihnen daher nicht nur Verständnis für die Probleme vermitteln, mit denen rechtschreibschwache Kinder konfrontiert sind, sondern auch praktische Unterstützung und Tipps anbieten, wie Sie Ihr Kind auf seinem Weg begleiten können. Ich werde Ihnen zeigen, wie Sie die Lernmotivation aufrechterhalten können, selbst in schwierigen Zeiten. Denn die Motivation zum Lernen ist entscheidend für den Fortschritt. Mit der richtigen, sinnvollen Unterstützung können Sie Ihrem Kind bestmöglich helfen, ohne es zu überfordern.
Dagmar Riedel, Autorin des neu erschienenen Buches ‚Mit Lebenszufriedenheit und Sinnerfüllung den Herausforderungen unserer Zeit begegnen‘ spricht über Möglichkeiten, das eigene Leben zufriedenstellend gestalten und dem immer schnelleren Wandel des Lebens wirkungsvoll begegnen zu können. Im Anschluss laden wir Sie zur Diskussion bei einem kleinen Umtrunk ein.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem kleinen Wunder! Die Anfangszeit ist sehr aufregend und vergeht so schnell. Man fragt sich: Wie beginne ich eigentlich meinem Baby feste Nahrung zu geben? Das mit der Milch am Anfang ist ja eigentlich ganz klar, doch zum Beikost - Start gibt es meist einige Fragen. Wann sollte ich anfangen? Was muss ich beachten? Was braucht mein Baby eigentlich? Ich bespreche mit Ihnen den Ablauf der Einführung von Beikost bis hin zur festen Nahrung. Mit ausreichend Tipps und Tricks wird es super klappen und diverse Rezepte erleichtern den Start.
Was kann ich, was mag ich, welchen Sinn erfüllt mein Beruf? Wir beschäftigen uns mit den Aspekten, die großen Einfluss auf Berufszufriedenheit haben. So können Sie Ihre persönliche Situation hinterfragen und Veränderungsmöglichkeiten entdecken. Der Kurs unterstützt Sie bei der Orientierung, welchen Weg Sie in Zukunft einschlagen wollen und gibt Ihnen wertvolle Impulse. Ein Workshop, der anregt, den beruflichen Weg aktiv zu gestalten und auf Zufriedenheit und Stärke auszurichten.
Die Klimakrise bedroht unsere Existenz und die unserer Kinder und Kindeskinder. Die ergriffenen Klimaschutzmaßnahmen reichen nicht aus. Oft bringen wir diese mit Verzicht oder mit höheren Kosten für Strom, Sprit, Heizen, Lebensmittel und Flugreisen in Verbindung. Aber was kostet uns ein fortschreitender Klimawandel, was bedeutet er für unsere Wirtschafts- und Sozialsysteme? Kann die Politik allein es richten? Der Vortrag zeigt auf, wie wir vom Wissen zum konkreten individuellen Handeln gelangen.
Eine spannende, herzerwärmende Abenteuergeschichte über Freundschaft, Mut und die Frage, wie wir unsere Zukunft lebenswerter machen können. Für Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern und Großeltern. Lilly will ihre Ferien bei Oma verbringen – da trifft sie Flori: einen sprechenden Regenbogenwurm. Einst bunt und kraftvoll, ist er heute blass und schwach. Denn Beton, Abgase und Hitze haben in der Stadt die Natur fast komplett verdrängt und damit Flori die Lebensgrundlage geraubt. Lilly ist entschlossen, ihrem neuen Freund zu helfen…. Gelesen von einer Oma der Organisation „Omas for Future“, RG Gauting/Wuermtal
... und die Herstellung von Bienenwachskerzen Als Bienenpädagogin und Imkerin werde ich euch das interessante Leben und Wirken der Honigbienen und Wildbienen erzählen. Die drei Bienenwesen Königin, Drohn und Arbeitsbienen erfüllen ganz unterschiedliche Bienenberufe. Ihr werdet über die Nahrung, Lebensraum, Bienenprodukte, Gefahren und wie wir die Vielfalt der Bienen schützen können erfahren. Mit Kurzfilmen von meinen Bienen kann ich Einblick in und um den Bienenstock präsentieren. Am mitgebrachten Bienenschaukasten zeige ich euch das Innenleben der Bienenwohnung (ohne Bienen). Wir machen eine Honigverkostung und stellen Bienenwachskerzen z.B. für Weihnachten her. Bitte Materialkosten von 9 Euro direkt im Kurs bezahlen.
Bei Menschen, die im Kontakt mit der eigenen Lebendigkeit sind, spielt das Alter keine Rolle. Auf dieser Basis beschäftigen wir uns an diesem Tag mit Fragen wie: Sehe ich mein fortgeschrittenes Lebensalter als Last oder als Ressource? Kann ich den Reichtum unterschiedlichster gelebter Erfahrung und erschaffenem Ver-Mögen wertschätzen? Wie kann meine noch nicht ausgeschöpfte Lebenskraft die Ausdruck und Aufgabe finden? Was sind meine Lebensfragen, wenn mit dem Ausklingen meiner beruflichen und familiären Aufgaben vor mir ein langer neuer Lebensabschnitt liegt? Weiß ich um meinen Platz im Leben oder suche ich ihn neu? Was möchte ich noch in mein Leben rufen, damit es voll, rund und lebenssatt wird? Was will ich beitragen zur Welt der künftigen Generationen? Oder jetzt, zum Frieden in der Welt? Gibt es in meinem persönlichen Leben etwas aufzuräumen, was mich hindert, authentisch die Frau, der Mann zu sein, die oder der ich bin?
Die fesselnde Welt der Virtual Reality (VR) hat mit der Entwicklung und der Einführung der Apple Vision Pro einen spektakulären Höhepunkt erreicht. Von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zur heutigen Rolle als Eckpfeiler in unserer digitalen Landschaft hat VR unsere Art zu arbeiten, zu lernen und uns zu unterhalten, grundlegend verändert. In diesem umfassenden Kurs widmen wir uns der Apple Vision Pro – einer Brille, die die neuesten Fortschritte in der VR-Technologie verkörpert, gar eine neue Ära der Digitalität einläutet. Erleben Sie in einer Kleingruppe (max. 4 Personen) die Theorie und die Praxis mit der Apple-Brille.
Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt – es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Bitte hallenfreundliche Turnschuhe mitbringen. Florett und Maske werden gestellt.
Computer Aided Design (CAD) ermöglicht es schnell und effizient, Modelle digital zu erstellen. In diesem CAD-Einsteigerkurs lernen Sie, wie Sie mit der Software Fusion 360 einfach mechanische Bauteile entwerfen und Produkt-Designs optimieren können. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in der Welt des CAD-Designs zurechtzufinden. Sie lernen Grundlagen: Skizzen, Extrusionen und die grundlegende Bedienung von Fusion 360. Teilemodellierung: komplexe Bauteile erstellen und Ihre Konstruktionen verbessern. Verfeinerung: Fasen, Radien, Bohrungen und Schalen zur perfekten Gestaltung Ihrer Entwürfe. 3D-Druck-Vorbereitung: Geometriedaten exportieren und die Modelle für den 3D-Druck vorbereiten.
Pflegekurs für An- und Zugehörige sowie für Ehrenamtliche, insbesondere auch für Pflegehelfer und Betreuungspersonen. Sie erhalten konkrete Informationen für die Pflege mit Kurzunterweisungen zur Sturzvorbeugung, Vorbeugung von Mangelernährung, Förderung der Harnkontinenz, Körperpflege und Hygiene, ethische Aspekte und Lösungsansätze bei Ruhelosigkeit und Demenz, Zeit für Fragen. Auf Schwierigkeiten beim Verstehen der deutschen Sprache kann eingegangen werden.
Grauer Herbsthimmel, immer früherer Sonnenuntergang – da ist es doch erfreulich, dass man in der Münchner Altstadt ein Feuerwerk der Farben erleben kann. Wir sehen unter anderem farbenfrohe Hausfassaden, Glasmalereien in Kirchen und anderen öffentlich zugänglichen Gebäuden, bunte Innenräume und farbleuchtende Gemälde. So legen wir uns einen Vorrat von Zielen an, die unser Gemüt in der düsteren Jahreszeit heben.
SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!
Wir erkennen in Schlüsselpassagen des Märchens Herausforderungen und Risiken aus unserem Leben. Bei der Auseinandersetzung mit dem Text können wir Ideen für die Stärkung des Selbstvertrauens und Lösungsmöglichkeiten finden. Während des Vorlesens könnte es geschehen, dass die gehaltvolle, wendungsreiche und auch humorvolle Erzählung zu einem unserer Lieblingsmärchen wird.
Gemeinsam schaffen wir Wirtshaus-Atmosphäre in der vhs und kommen ins Gespräch: zu einem politischen Thema. Dabei lernen wir das Dialogformat „Sprechen & Zuhören“ kennen: Indem wir uns weniger über die Fakten, sondern in kleinen Gruppen erzählen und zuhören, wie es uns mit einem Thema geht, entsteht zwischen den Teilnehmenden Verständnis füreinander und für unterschiedliche Positionen, und wir werden uns klarer darüber, warum wir so denken. Wer Lust hat, sich offen und respektvoll über Politik auszutauschen und Gemeinsamkeiten und Unterschiede auszuloten, der ist hier richtig. Eine kleine Auswahl an Getränken wird bereitgestellt, zur besseren Planbarkeit bitte vorher anmelden. Unser Thema wird sein: Wie geht es Dir mit der Meinungsfreiheit in Deutschland und der Welt?
Dieser mit Praxisbeispielen gespickte Vortrag will Rechtsirrtümer aufklären, die Mieter und Vermieter jeweils teuer zu stehen kommen. Dabei gilt: Wer seine Rechte und Pflichten kennt, vermeidet Ärger! Kristina Häfner, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, geht u.a. auf Themen wie Schimmel, Mieterhöhung, Kaution, Eigenbedarfskündigung, Nebenkostenabrechnung, Haustierhaltung, Nachmieter und Schönheitsreparaturen ein.
Auf sehr persönliche Weise und berührend schildern die BR-Journalistin Susanne Glass und ihre Freundin Jenny Havemann, Bloggerin und Publizistin aus Israel, ihre Erlebnisse und Empfindungen nach dem traumatischen Anschlag vom 7. Oktober 2023. Trotz unterschiedlicher Perspektiven sprechen sie sich gegenseitig Mut zu und ringen um Verständnis für die Sichtweise der jeweils anderen. Sie liefern eine detaillierte Analyse der aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten und zeichnen auf, welche Entwicklungsmöglichkeiten sie in dieser scheinbar verfahrenen Situation sehen.
Lassen Sie sich im festlich geschmückten Regensburgs in Weihnachtsstimmung versetzen! Auf unserer klassischen Stadtführung entdecken Sie die historischen Gassen und architektonischen Schätze der UNESCO-Welterbestadt. Im Anschluss kehren wir zum Mittagessen in ein gemütliches Restaurant ein (à la carte, nicht im Preis inbegriffen). Ein besonderes Highlight erwartet Sie am Nachmittag: eine fachkundige Führung durch den imposanten Regensburger Dom (ca. 45 Minuten), eines der bedeutendsten gotischen Bauwerke Deutschlands. Zum Abschluss des Tages haben Sie die Wahl: Schlendern Sie über den traditionellen Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt oder besuchen Sie den romantischen Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis (Eintritt nicht im Preis enthalten). Gönnen Sie sich eine Auszeit im Advent – voller Kultur, Genuss und festlicher Atmosphäre!
Gerade die Zeit vor Weihnachten ist reich an sinnlichen Reizen. Die winterliche Umgebung des Waldes ist stimmungsvoller Erlebnisort für Eltern und Kinder. Wir werden an diesem Sonntag erleben, wie die Eichhörnchen den Winter überleben, Spuren der Waldtiere im Schnee entdecken und schauen, welche Abenteuer uns dort begegnen. Gebühr: 22 € Erw., 18 € Kinder In Kooperation mit dem Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.
Die Pinakothek der Moderne mischt ihre Sammlung im MIX & MATCH. Gemälde, Fotografien, Skulpturen, Grafiken und Videos sind nicht mehr chronologisch oder biografisch geordnet, sondern so wie wir die Welt sehen: nach Themen, Motiven, Emotionen oder Eindrücken. Kunstwerke aus 120 Jahren begegnen sich in neuen Themenräumen. So treten Expressionismus und Fotografie der Gegenwart in Dialog, steht mal der Körper, mal die Bilderflut im Mittelpunkt. Und wir sind angeregt, miteinander ins Gespräch zu kommen!