Sie sind hier:
Franz von Stuck – zur Wiedereröffnung seiner Villa
Herzlich willkommen in den historischen Räumen der Villa Stuck! Nach ihrer grundlegenden Renovierung lädt sie uns ein, seinen ersten Bewohner genauer kennen zu lernen. Wie lebte der "Künstlerfürst" Franz von Stuck, der zu seiner Zeit als Maler und Bildhauer ein Zentrum der Münchner Kunstszene bildete? Er entwarf auch die gesamte Innendekoration samt Mobiliar seiner repräsentativen Villa in Bogenhausen und gemeinsam mit seiner glamourösen Gattin Mary Lindpaintner prägte er das künstlerische und gesellschaftliche Leben der Prinzregentenzeit in München.
zzgl. Eintritt, bitte vorher besorgen
Sie sind hier:
Franz von Stuck – zur Wiedereröffnung seiner Villa
Herzlich willkommen in den historischen Räumen der Villa Stuck! Nach ihrer grundlegenden Renovierung lädt sie uns ein, seinen ersten Bewohner genauer kennen zu lernen. Wie lebte der "Künstlerfürst" Franz von Stuck, der zu seiner Zeit als Maler und Bildhauer ein Zentrum der Münchner Kunstszene bildete? Er entwarf auch die gesamte Innendekoration samt Mobiliar seiner repräsentativen Villa in Bogenhausen und gemeinsam mit seiner glamourösen Gattin Mary Lindpaintner prägte er das künstlerische und gesellschaftliche Leben der Prinzregentenzeit in München.
zzgl. Eintritt, bitte vorher besorgen
-
Gebühr16,00 €
- Kursnummer: H3117
-
StartSo. 25.01.2026
12:00 UhrEndeSo. 25.01.2026
13:30 Uhr -
1x Termin
-
Dozent*in:Ursula Simon-SchusterKulturkuratorin
-
Treffpunkt: München, Villa Stuck 1. UG, Jugendraum