Skip to main content

Familie und Erziehung

5 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Schreibe dein Leben auf! - Biografisches Schreiben
Di. 18.04.2023 10:00
Starnberg

Was hat mein Leben geprägt? Welche Erfahrungen habe ich gemacht? Wer war ich und wer bin ich jetzt? Schreiben ist ein machtvolles Werkzeug, um sich wichtiger Stationen im Leben bewusst zu werden, innezuhalten und neue Wege einzuschlagen. Der Kurs bietet viele Anregungen und Übungen, um im offenen Austausch mit anderen oder auch für sich allein den roten Lebensfaden zu entdecken.

Kursnummer C1051
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Regenbogenfamilien und mehr - Sexuelle Vielfalt in Kinder- und Jugendliteratur
Do. 20.04.2023 19:00
online

Die Welt von Kindern und Jugendlichen ist bunt und vielfältig. Gut, wenn sie das in Büchern wiederfinden. Marlene Zöhrer, Professorin für Kinder- und Jugendliteratur an der Hochschule Graz, zeigt anhand positiver Beispiele auf, wie und wann geschlechtliche und sexuelle Vielfalt in junger Literatur angekommen ist. Teil unserer Veranstaltungsreihe (Trans)Gender im Sommersemester 2023 Mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus nach Art. 7 BayEbFöG

Kursnummer C1041
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Was geht in meinem Kind vor? Entwicklung, Wahrnehmung, Verhalten verstehen
Sa. 29.04.2023 16:00
Planegg

Kinder verhalten sich nicht immer so, wie wir es erwarten oder uns wünschen. Sie leben in ihrer eigenen Erlebnis- und Erfahrungswelt. Wie ein Kind die Welt wahrnimmt und darauf reagiert, hängt auch davon ab, welches individuelle „Set“ an Sicherheiten und Kompetenzen es sich im Laufe seiner Entwicklung aneignen kann. Der Kurs hilft Eltern und Pädagogen, die Erlebnis- und Verhaltenswelt der Kinder besser zu verstehen und sie so in ihrer Entwicklung wirksamer unterstützen zu können.

Kursnummer C2101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Die Sprache geht - die Musik bleibt, Musik und Demenz
Mo. 22.05.2023 19:00
Planegg

Musik berührt uns in unserem tiefsten Sein und ist ein komplexes Feld, gespeist aus geschichtlichen, gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und familären Einflüssen, Normen, Zeitgeschehnissen. Sie kann positive Gefühle hervorrufen und bringt in Bewegung - innerlich und äußerlich. Die Musikgeragogische Arbeit ermöglicht dies in Form von klanglichem Erleben über das Musikhören, das unbewertete Spielen von Instrumenten, Singen und Musizieren. Das musikalische Langzeitgedächtnis bleibt bei Demenz weitgehend erhalten. Daher bietet die Arbeit mit Musik die Chance, an vorhandene Ressourcen anzuknüpfen, eine vertrauensvolle Kommunikation aufzubauen und aktives freudvolles Erleben in einem sicheren Erlebens-Raum zu ermöglichen. Die Einbindung von musikalisch-klanglicher Arbeit kann helfen, sowohl im privaten Raum, als auch in Seniorenhäusern, für eine entspanntere Stimmung zu sorgen. In der Interaktion im sozialen Umfeld bedeutet dies weniger Reibungsverlust und mehr Harmonie in den Begegnungen.

Kursnummer C6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Bewusst und mit Freude genießen - Ganzheitlicher Kompaktkurs
Sa. 17.06.2023 10:00
Planegg

Lassen Sie sich inspirieren, bewusst und mit Freude Ihre täglichen Mahlzeiten zu gestalten und zu genießen. Denn das Gebiet der Ernährung kann schnell als undurchdringlicher Dschungel empfunden werden: Was soll man essen? Wann? Und Wie? Und überhaupt warum? Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf den beiden praktischen Lehrkücheneinheiten. Auf eine kurze Einleitung folgt der praktischen Kochteil. Hier werden rohe Bio-Zutaten in lebendige, duftende und wohlschmeckende Gerichte verwandelt, die einen hohen Gesundheitswert aufweisen. Unsere Wahrnehmung begleitet diese vielseitigen Verwandlungen sowohl beim Kochen wie auch beim Essen und wird durch einfache Übungen zusätzlich geschärft. Ein umfangreiches Begleitskript mit Rezepten stellt Ihnen kleinen Aufgaben für zu Hause zur Seite. Abgerundet wird der Kurs durch eine begleitenden professionellen BIA-Messung zur Messung Ihrer Körperzusammensetzung in Fett- & Muskelmasse. Kinder dürfen Ihre Eltern kostenlos begleiten… Das wird geboten: • 2 umfangreiche Lehrkücheneinheiten mit inspirierenden Rezepten • Übungen zur Wahrnehmungsschulung beim Kochen und Essen • Umfangreiches Begleitskript mit Übungen zur bewussten Ernährung & zusätzlich Übungszrezepte für zu Hause • Alle Zutaten in bester BIO-Qualität • Interessante Getränkealternativen • Eine BIA-Messung zur Bestimmung Ihrer Körperzusammensetzung (Fett- & Muskelmasse) • Anteilige Kostenerstattung Ihrer Krankenkasse von 50-100% möglich. Das müssen Sie mitbringen: • Schürze • Behälter für übrige Speisen • ein kleines und ein großes Kochmesser

Kursnummer C6918
Kursdetails ansehen
Gebühr: 190,00
Loading...
31.03.23 22:03:31