Ein vhs Rückenkurs ist eine hervorragende Möglichkeit, um deine Rückengesundheit zu verbessern und Beschwerden vorzubeugen. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, einen solchen Kurs zu besuchen:
1. Professionelle Anleitung: In einem VHS Rückenkurs wirst du von qualifizierten und erfahrenen Dozenten angeleitet, die über fundiertes Wissen in den Bereichen Rückengymnastik und Prävention verfügen. Sie werden dir helfen, die richtigen Übungen auszuführen und deine Technik zu verbessern, um maximale Ergebnisse zu erzielen.
2. Individuelle Betreuung: Die Kursgrößen sind in der Regel überschaubar, was es den Dozenten ermöglicht, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Du erhältst persönliche Unterstützung und Anpassungen, um sicherzustellen, dass du die Übungen korrekt ausführst und deine Ziele erreichst.
3. Ganzheitlicher Ansatz: Ein VHS Rückenkurs bietet in der Regel einen ganzheitlichen Ansatz zur Rückengesundheit. Neben gezielten Übungen werden oft auch Themen wie Haltung, Ergonomie und Entspannungstechniken behandelt. Dadurch lernst du, wie du deinen Rücken im Alltag schützen und stärken kannst.
Ein dynamisches Workout mit Spaß und motivierender Musik. Mit einfachen, aber effektiven Moves verbrennen wir jede Menge Kalorien, steigern unsere Ausdauer und bringen den ganzen Körper in Schwung. Für jedes Fitnesslevel geeignet. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und feste Turnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch und Erfrischungsgetränk
Starte deinen Tag mit Yogilates – einer harmonischen Kombination aus Yoga und Pilates, die Flexibilität, Kraft und innere Balance fördert. Fließende Bewegungen und gezielte Kräftigungsübungen stärken deinen Körper und bringen Ruhe in den Geist.
Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.
Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.
HIIT ist ein intensives und schweißtreibendes Intervalltraining. Es besteht aus kurzen, intensiven Trainingseinheiten, die sich mit kurzen Erholungsphasen abwechseln. Mit Hilfe des eigenen Körpergewichtes und verschiedenen Trainingsmaterialien wird nicht nur die Fettverbrennung angekurbelt sondern auch die Stoffwechselaktivität. Kondition und Muskelaufbau stehen im Vordergrund. Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und feste Turnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch und Erfrischungsgetränk
Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.
Die gesundheitliche Vorsorge steht im Mittelpunkt: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit und beweglich zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
In diesem Kurs erwarten dich gezielte Übungen zur Kräftigung, Mobilisation und Dehnung der Rückenmuskulatur. Wir fördern deine Haltung, beugen Verspannungen vor und bringen mehr Beweglichkeit in die Wirbelsäule. Ideal für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten – egal ob als Ausgleich zum Sitzen im Alltag oder zur Unterstützung bei sportlichen Aktivitäten.
Das Ganzkörpertraining kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet.
Die gesundheitliche Vorsorge steht im Mittelpunkt: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit und beweglich zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.
Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
Gestärkt und mit guter Laune in den Herbst starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und Spannung, sowie Faszien-Lockerung stehen im Fokus. Einfache, wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht und sind für jedes Alter geeignet.
Als Prophylaxe und zur Wiedererlangung eines kräftigen, beweglichen und gestärkten Rückens. Mit gezielten Übungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt, die Wirbelsäule mobilisiert und die Haltung verbessert. Besonders nach Schmerzen ist es wichtig, den Mut und das Vertrauen in die eigenen Bewegungsmöglichkeiten wieder oder ganz neu zu entdecken.
Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Alltag bemerkbar: durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten und zur Haltungsverbesserung, zum anderen wirkt das Training präventiv auf die Gesundheit. Die richtige Ausführung beim Krafttraining ist sehr wichtig, worauf hier großer Wert gelegt wird. Der Kurs ist für alle Leistungsniveaus geeignet. Übungen werden individuell angepasst.
Wer kennt das nicht: die Beweglichkeit wird schlechter, plötzlich zwickt es im Rücken und „fit“ war gestern. In diesem Kurs geht es um eine Kombination aus Herz-Kreislauftraining und Muskelkräftigung. Die Kursgestaltung ist abwechslungsreich (eine Mischung aus Yoga, Pilates und Fitnesstraining) und wird kombiniert mit Kleingeräten (Tuben, Hanteln und Bälle). Jeder kann seine Leistungsgrenze durch unterschiedliche Ausführungen individuell festlegen. Somit werden wir im Alltag leistungsfähiger und beweglicher. Männer sind herzlich willkommen. Bitte helle Turnschuhe!
Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Alltag bemerkbar: durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten und zur Haltungsverbesserung, zum anderen wirkt das Training präventiv auf die Gesundheit. Die richtige Ausführung beim Krafttraining ist sehr wichtig, worauf hier großer Wert gelegt wird. Der Kurs ist für alle Leistungsniveaus geeignet. Übungen werden individuell angepasst.
Ein abwechslungsreiches und gesundheitsorientiertes Krafttraining für den gesamten Körper. Die Kraft-Ausdauer-Elemente werden wechselweise durch Hinzunahme von Kleingeräten (Tuben, Hanteln, Bälle) ergänzt. Das Training definiert die Muskeln und kräftigt den gesamten Körper für einen starken und gesunden Bewegungsapparat. Elemente aus dem Yoga und Pilates ergänzen das Programm. Dehn-und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
In diesem Kurs werden alle Muskelgruppen beansprucht, mal mit dem eigenen Körper, mal mit Hilfe von Kleingeräten (Pilates Ball, Hanteln oder Band). Am Anfang stehen Koordinationsübungen an. Weiter geht es mit Kondition und Kräftigung. Entspannung und Stretching runden die Einheit ab. Der Kurs enthält viele Pilates und Yogaübungen. Bitte Gymnastikmatte, feste Indoor-Turnschuhe sowie lockere Kleidung mitbringen!
In diesem Kurs werden alle Muskelgruppen beansprucht. Mit und ohne Kleingeräte wird gezielt den Problemzonen zu Leibe gerückt. Am Anfang stehen Koordinationsübungen. Weiter geht es mit Kondition und Kräftigung. Entspannung und Streichung runden die Einheit ab.
Ideal für alle, die nach einer Verletzung, Operation oder längeren Pause wieder aktiv werden möchten. Mit gezielten Übungen werden Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer wieder aufgebaut. Das Training ist leicht verständlich, individuell anpassbar und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Die Feldenkrais-Methode nutzt das Gewicht von Körperteilen im Spiel mit der Schwerkraft. Wir experimentieren mit Bewegungen auf einer Rolle, die längs oder quer an verschiedenen Stellen unter dem Rücken liegt. Damit verändern wir den „Boden“, die Rückenmuskulatur kann sich den neuen Gegebenheiten anpassen und immer mehr entspannen. Wir nutzen tiefer liegende kleinere Muskeln, die wichtig für eine aufrechte Haltung und Balance sind. Bitte warme und bequeme Alltagskleidung, Zwiebellook, Wollsocken. Ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf, ein längeres Handtuch oder eine dünne Decke, das zusammengerollt vom Hinterkopf bis zum Steißbein reicht und circa 10 cm Durchmesser.
Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. macht das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.
Gestärkt und mit guter Laune in in den Frühling starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und Spannung, sowie Faszien-Lockerung stehen im Fokus. Einfache, wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht und sind für jedes Alter geeignet.
Bei mir gibt es drei in eins. Tipps für die Ernährung mit Bewegungsübungen und Stärkung des Willens. Ein neues Jahr und die Vorsätze sind da. Wie wäre es, beweglich und mit Freude in das Jahr zu starten, wenn die Bikinifigur in Sicht ist und der Winterspeck keine Chance mehr hat? Dann ist die Vorfreude auf den Sommer groß. Gemeinsam geht das viel leichter.