Hier lernen Menschen mit Bewegungseinschränkungen (z.B. beginnender Demenz, Parkinson, MS,) mit Hilfe von Musik und kleinen Schritten besser und sicherer zu gehen. "Neurotango®" ist ein Bewegungstraining mit Elementen aus dem Tango Argentino, das von den Betroffenen wie von deren Angehörigen (Begleitende) gerne angenommen wird. Durch den Rhythmus der Musik als Impulsgeber wird der Körper angeregt zur Bewegung und traut sich wieder mehr zu. Im Deutschen Ärzteblatt und einer Reihe internationaler Studien ist die Wirkweise wissenschaftlich dokumentiert. Neurotango macht Freude, beugt der Sturzgefahr vor, vermehrt die Schrittweite und -sicherheit und verbessert die Haltung. In der Regel wird eine betroffene Person (kostenpflichtig) von einer gesunden Person (gratis) begleitet.
Von Ärzten verordnet, angepasst an den heutigen Menschen, nach wie vor eine der wirkungsvollsten Selbsthilfemethoden für Jung u. Alt. Ohne Hilfsmittel Anspannung abbauen, Selbstheilungskräfte aktivieren u. sich in allem zufriedener fühlen – am Ende des Kurses in 3 min. Ziele wie mehr Konzentration, besser schlafen oder selbstbewusster auftreten, werden mit Autosuggestion leichter erreicht. Die Früchte von regelmäßigem Üben: mehr Ruhe, Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg – Ein lebenslanger Weg. Bei Bedarf Socken, Decke mitbringen.
Unser Gehirn denkt ständig = das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist es welchen Gedanken wir zuhören, denn diese entwickeln sich zu wahren Autobahnen des Informationsaustausches, des Informationsflusses. Hier entsteht die Energie, die unser Leben prägt. Ihr wisst aus eigener Erfahrung, dass die Fahrt auf einer mehrspurigen Autobahn euch mehr stresst, als ein Spaziergang auf einem geschwungenen Pfad durch herrliche Landschaft. Mit diesem Kurs führe ich euch in die Welt der geschwungenen Pfade. Was Außen passiert liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben es in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, wenn wir ihm ab und zu das Zepter aus der Hand nehmen. Durch das Online-Format ist jeder in seiner vertrauten Umgebung und kann in dem entspannten Zustand bleiben, solange es bekömmlich ist. Der rote Faden durch den Kurs ist – Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen kurzen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie, (damit erden wir unseren Körper) und Anker setzen, um das Erlernte schnell im Alltag anwenden zu können. Die Einheiten sind bewusst kurz gewählt und lassen sich bestimmt gut in euren vollen Terminkalender unterbringen.
Sanfte Yoga -und Atemübungen sowie Meditations- und Entspannungsübungen verbessern die Körperwahrnehmung und ermöglichen ein Gleichgewicht für Körper, Geist und Seele. Regelmäßiges Üben mindert Stress, verbessert die Konzentration, fördert die Beweglichkeit und kräftigt die Muskulatur. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke,Yogamatte
Von Ärzten verordnet, angepasst an den heutigen Menschen, nach wie vor eine der wirkungsvollsten Selbsthilfemethoden für Jung u. Alt. Ohne Hilfsmittel Anspannung abbauen, Selbstheilungskräfte aktivieren u. sich in allem zufriedener fühlen – am Ende des Kurses in 3 min. Ziele wie mehr Konzentration, besser schlafen oder selbstbewusster auftreten, werden mit Autosuggestion leichter erreicht. Die Früchte von regelmäßigem Üben: mehr Ruhe, Kraft, Gesundheit, Lebensfreude, Erfolg – Ein lebenslanger Weg. Bei Bedarf Socken, Decke mitbringen.
Stille und angeleitete Meditationen. Aus dem Gedankenkarussell aussteigen und einfach SEIN, in die Stille lauschen und so die Kraft des gegenwärtigen Moments spüren. Durch Meditation können wir uns auf ganz neue Weise begegnen und Körper, Geist und Seele intensiv erleben. Für Teilnehmer*innen mit und ohne Meditationserfahrung.
Job, Haushalt und Familie: unser Alltag fordert Frauen auf vielfältige Weise. In diesem kompakten Workshop erhalten Sie wertvolles theoretisches Hintergrundwissen zum Thema Stress und viele AHA-Momente! In einem vertrauensvollen und wohlwollenden Umfeld können Sie herausfinden, was Ihre persönlichen Stressauslöser sind. Sie lernen in Übungen alltagstaugliche Maßnahmen kennen, die Sie dabei unterstützen können, Ihr individuelles Stresslevel zu senken und so ein größeres Wohlbefinden im Alltag zu erreichen. Dabei liegt unser Fokus auf dem mentalen Stressmanagement, d. h. wir setzen an den inneren Stressverstärkern wie z.B. Perfektionismus und Kontrollstreben an. Sie benötigen für diesen Workshop etwas zu schreiben und bequeme Kleidung.
Wir entwickeln unsere Fähigkeit, das Leben mit heiterer Gelassenheit zu nehmen - unterstützt von angeleiteten Meditationen sowie achtsamen Yoga- und Körperwahrnehmungsübungen. Dabei stärken wir die körperliche und geistige Gesundheit, und gewinnen mehr Energie und Lebensfreude. Der Kurs richtet sich an alle Interessierten mit und ohne Vorerfahrung, ist gut für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen und Schmerzen geeignet und enthält Elemente aus dem MBSR Programm (Mindfulness based stress reduction). Die Teilnehmenden erhalten Audio Dateien mit Übungsanleitungen für zu Hause. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, und eine Decke
Steigern Sie mit Fatburner-Pilates Ihren Grundstoffwechsel und verbessern Sie gleichzeitig Ihre Haltung. Genießen Sie den angenehmen Nebeneffekt, dass Ihr Körper straffer wird. Trotz Kalorienzählen zuviel Winterspeck auf der Hüfte? Erreichen Sie mit Genuss und voller Energie Ihre Wohlfühlfigur ohne in die Diät-Falle mit eingebautem Jojo-Effekt zu tappen. Im Kurspreis ist ein Drei-Gänge-Menü im Glas enthalten. Bitte bei der Anmeldung eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten mitteilen.
Nach schwerwiegender Erkrankung möchten viele Genesende selbst aktiv das Gesundwerden unterstützen. Ausschnittsweise wird dargestellt, wie das „Onkopsychologische Genesungstraining“ die gesundheitsfördernden Faktoren nutzt, um in zwölf psychoedukativen Schritten die Selbstheilungskräfte und Lebenszufriedenheit zu stärken. Wir können nicht dem Leben mehr Zeit hinzufügen, jedoch die verfügbare Zeit mit mehr Leben füllen
Gemeinsames Kochen und Essen: viele von uns haben schon erlebt, dass diese Form des Beisammen-Seins sehr guttun kann. Gerade dann, wenn es uns schlecht geht. Trauernde, die einen nahestehenden Menschen durch Tod verloren haben, vergessen manchmal, sich um grundlegende Bedürfnisse wie Essen zu kümmern. Gemeinsam wollen wir mit einfach und schnell zubereiteten Speisen die Freude am Essen wiederentdecken und erleben. Das Thema Trauer wird unter professioneller Leitung ebenfalls in den Blick genommen. Im Kurspreis sind Materialkosten i.H.v.EUR 40.- enthalten
Lieben Sie Ihre Kurven und sehen Sie Ihre Schönheit ? Oder mangelt es in Ihrem Leben , wie vielen von uns an ausgleichender Bewegung oder essen Sie manchmal auch aus Frust? Haben Sie sich in der letzten Zeit ein bischen Hüftgold zugelegt und wünschen Sie sich wieder mehr entspannten Schwung? Ich möchte das Sie sich frei fühlen in Ihren Entscheidungen und Sie mental unterstützen. Ein Nachmittag, der Ihnen sanfte Aktivierung und wohltuende Entspannung schenkt. Sie bekommen kreative Impulse um Ihr Leben wieder runder werden zu lassen. Locker und entspannt dürfen Sie diese anregende Auszeit mit sanften Körper- und Energieübungen, Selbstmassagen, Klangschalen und Imaginationsreisen genießen.
Die Übungen sind wahrscheinlich so alt wie der Mensch selbst. Trotzdem braucht es Mut und Ausdauer für diesen Weg. Wir meditieren im Sitzen (3x20 Minuten) und Gehen. Die Übungen werden angeleitet und verbundene Themen behandelt, wie z.B. Körperhaltung, Umgang mit Gedanken; Präsenz; innere Reinigung, Verzeihen, Herzraum-Zugang, Lebensfreude; Heiliges und Ungeheiltes; Verstand und Intuition. Meditation ist ein Lebensweg zu "tieferem Mensch sein" und "Authentisch sein." Mitzubringen: warme Decke, warme Stola, Sitzkissen, warme Socken, lockere Kleidung an Beinen und Bauch.
Dieser Nachmittag dient der vertieften Information zu den Themen Prävention, Frühdiagnostik und moderner Therapieansätze für Demenzerkrankungen. An verschiedenen Infoständen und in Vorträgen zu den einzelnen Schwerpunkten wird eine umfassende Aufklärung geboten. Am ISD arbeiten Ärzte, klinische Wissenschaftler und Grundlagenwissenschaftler unter einem Dach und in unmittelbarer räumlicher Nachbarschaft zusammen um die Möglichkeiten der Prävention, Früherkennung und Behandlung von Schlaganfall- und Demenzerkrankungen zu verbessern.
Wir widmen uns verschiedenen uralten und modernen Möglichkeiten von Meditationen im bequemen Sitzen auf einem Stuhl. Vor den praktischen Übungen beleuchten wir den Hintergrund jeder Technik. Wir beginnen damit, wie man zur Ruhe kommt und aus dieser Ruhe neue, frische Kraft schöpft. Dies kann mittels Bilder und Fantasiereisen erreicht werden. Ebenso lade ich Sie zu Ausflügen nach Ostasien ein. Dabei erfahren wir, wie man z.B. in Zen Praktiken über das Nichts meditieren kann. Außerdem lassen wir uns von einem freudigen Mantra als eine Variante von Autosuggestion eine wunderschöne Meditation schenken. In diesem Kurs legen wir den Fokus auf die Essenz der Meditation im Allgemeinen: Entspannen und Loslassen. Ziel ist es, die Außenwelt für ein paar Minuten draußen zu lassen und sich seinem inneren Kern zuzuwenden. Sie können ihre Lieblingstechniken herausfiltern und bekommen Tipps wie Sie diese auch später im Alltag effektiv einbauen sei es, dass sie nur mal fünf Minuten oder gar eine Stunde für eine Meditation haben.
Sie möchten Ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen? Dieser Übungstag richtet sich an alle, die bereits einen MBSR Kurs besucht haben oder über Meditationserfahrung verfügen. In entspannter Atmosphäre werden Bodyscan, Sitz,- und Gehmeditation sowie einfache Bewegungen aus dem Yoga angeleitet. Der Tag wird überwiegend in Schweigen stattfinden. Das achtsame Essen in Stille wird Teil des meditativen Tages sein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung. Warme Decke, warme Socken, ggf. eigenes Sitz-kissen/bänkchen, Verpflegung
Lieben Sie Ihre Kurven und sehen Sie Ihre Schönheit ? Oder mangelt es in Ihrem Leben , wie vielen von uns an ausgleichender Bewegung oder essen Sie manchmal auch aus Frust ? Haben Sie sich in der letzten Zeit ein bischen Hüftgold zugelegt und wünschen Sie sich wieder mehr entspannten Schwung ? Ich möchte das Sie sich frei fühlen in Ihren Entscheidungen und Sie mental unterstützen. Ein Nachmittag, der Ihnen sanfte Aktivierung und wohltuende Entspannung schenkt. Sie bekommen kreative Impulse um Ihr Leben wieder runder werden zu lassen. Locker und entspannt dürfen Sie diese anregende Auszeit mit sanften Körper- und Energieübungen, Selbstmassagen, Klangschalen und Imaginationsreisen geniessen.
Fühlen Sie sich in Ihrem Leben eher unter- oder überfordert ? Wo kommt manchmal Energielosigkeit her? Nehmen Sie Anregungen und Impulse zur Selbstreflexion mit nach Hause. Kreative Bewegungs- und Entspannungsübungen, Imaginationsreisen und kreative Impulse sind Teil des Angebots. Ich freue mich wenn Sie dabei sind.
Hier lernen Menschen mit Bewegungseinschränkungen (z.B. beginnender Demenz, Parkinson, MS) mit Hilfe von Musik und kleinen Schritten besser und sicherer zu gehen. "Neurotango®" ist ein Bewegungstraining mit Elementen aus dem Tango Argentino, das von den Betroffenen wie von deren Angehörigen (Begleitende) gerne angenommen wird. Durch den Rhythmus der Musik als Impulsgeber wird der Körper angeregt zur Bewegung und traut sich wieder mehr zu. Im Deutschen Ärzteblatt und einer Reihe internationaler Studien ist die Wirkweise wissenschaftlich dokumentiert. Neurotango macht Freude, beugt der Sturzgefahr vor, vermehrt die Schrittweite und -sicherheit und verbessert die Haltung. In der Regel wird eine betroffene Person (kostenpflichtig) von einer gesunden Person (gratis) begleitet.
An diesem Samstag lernen wir die PMR Entspannung nach Jacobson kennen, erlernen einige SOS Rückenübungen, genießen eine Tiefenentspannung und probieren verschiedene Achtsamkeitstechniken. Um sich zu Hause an diese regenerativen und stressreduzierenden Techniken zu erinnern, gestalten wir ein Kreativ Gatha nach dem Vorbild von Thich Nhat Hanhs meditativen Kalligraphien - nur dass wir Farbe und kreative Formen dazu „zaubern“. Kreativmaterial (z.B. Malplatten, Acrylfarbe, Mischplatte usw.) und Tee werden gestellt. Bitte einen Fön mitbringen. Materialkosten in Höhe von Euro 20.- sind im Kurpreis enthalten.