Skip to main content

Lernen und Wissen

15 Kurse

Gut zu wissen: Bei Mehrfachanmeldungen für Kurse, die eine gemeinsame Gebühr für Eltern und Kind haben, wird der Betrag auf der automatischen Anmeldung nicht richtigig berechnet. Wir ändern den Betrag dann bei uns im System ab, keine Sorge!


Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie eine Frage haben - wir freuen uns über Ihr Interesse.

Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Programmieren in Roblox (ab 10 J.)
Sa. 27.09.2025 09:30
Gauting

In Roblox kann man nicht nur fantastische Spiele spielen, sondern auch eigene entwickeln! Wir lernen die Programmierung im Roblox-Studio kennen und bauen erste interaktive Spiele. Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse angeben.

Kursnummer H8404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Familienführung: Digitalisierung erleben im BayernLab Starnberg
Mi. 22.10.2025 15:30
Starnberg

Das BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Bei der Führung werden Informationen zu Themen wie Robotik, Geodaten, Multikopter und VR kindgerecht präsentiert. Ein Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit, verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!

Kursnummer H8305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Coole Sterngucker entdecken den Kosmos
Fr. 24.10.2025 19:30
Gilching

Ein Abend für junge Leute von 6-10 Jahren und ihre Eltern. Wir gehen auf Entdeckungsreise am Himmel und in die Tiefen des Weltalls, unabhängig vom Wetter. Anhand von Bildern, Videos und Modellen lernen wir, wie unser Sonnensystem aufgebaut ist, erfahren etwas über Größen und Entfernungen im Universum und erleben die Mondphasen sowie eine Sonnenfinsternis. Im Anschluss besichtigen wir das Observatorium mit seinem großen Spiegelteleskop. Wenn das Wetter gut ist, können wir sogar eigene spannende Beobachtungen des Mondes, der Planeten, Kugelsternhaufen oder gar anderer Galaxien durchführen. Bitte beachten Sie, dass die Gebühr pro Person ist, melden Sie bitte jede teilnehmende Person an.

Kursnummer H8306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Spooky Halloween – Ein gruseliger Spaziergang in die schaurige Vergangenheit
Mo. 27.10.2025 19:00
online, Zoom

Wir besuchen die gruseligsten Ecken in München und dem Münchner Umland: Die Ruinen und Kapellen, Friedhöfe und Plätze. Es gibt fantastische Sagen und Legenden, Romanvorlagen und Dichtungen. So stimmen wir uns mit Humor und Gänsehaut ein auf die dunkle Jahreszeit. Natürlich gibt es wieder Tipps und Beschreibungen, wie sie diese Orte selbst finden können.

Kursnummer H3111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
„Superhirn" – Vokabeln lernen im Sekundentakt (für Schüler)
Do. 13.11.2025 16:00
edudip

Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabel lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Euch dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabel lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Euch anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen – schon während des Webinars.  Der Kurs findet über edudip statt. Link und Anleitung zur Anmeldung erhalten Sie ein paar Tage vor dem Kurs.

Kursnummer H8401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Coole Filme in Mine-Imator (ab 9 J.)
Sa. 15.11.2025 10:00
Gauting

Designe Dein eigenes TexturePack! Wir machen unsere eigenen Texturen, für Items wie Schwerter oder Rüstungen. Aber auch andere Assets wie Essen und natürlich Blöcke können wir selbst gestalten und in Minecraft einbauen. Bitte bei der Anmeldung e-Mail Adresse angeben.

Kursnummer H8406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Kinder mit einer Rechtschreibschwäche unterstützen
Di. 18.11.2025 19:00
online, Zoom

Für Sie als Eltern stellt es oft eine große Herausforderung dar, das richtige Gleichgewicht zu finden, um Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen, während sie gleichzeitig ihre Lernfreude bewahren möchten. Das ist im Alltag nicht immer leicht. In meinem Vortrag werde ich Ihnen daher nicht nur Verständnis für die Probleme vermitteln, mit denen rechtschreibschwache Kinder konfrontiert sind, sondern auch praktische Unterstützung und Tipps anbieten, wie Sie Ihr Kind auf seinem Weg begleiten können. Ich werde ihnen zeigen, wie sie die Lernmotivation aufrechterhalten können, selbst in schwierigen Zeiten. Denn die Motivation zum Lernen ist entscheidend für den Fortschritt. Mit der richtigen, sinnvollen Unterstützung können sie ihrem Kind bestmöglich helfen, ohne es zu überfordern.

Kursnummer H2108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
LEGO™ Essential: Programmieren einfach
Mi. 19.11.2025 10:00
Starnberg

Ist Programmieren nur etwas für Erwachsene? Können kleine Plastikblöcke lebendig werden? All diese Fragen werden wir – das BayernLab Starnberg – bei unseren LEGO™ Essential Workshops klären. Kinder ab der zweiten Klasse können hieran gerne teilnehmen! Allein, oder im Team werdet ihr LEGO™ Roboter aufbauen und in Bewegung versetzen. Dies geschieht aber nicht von alleine, denn der Roboter will ein bisschen programmiert werden und dass macht ihr! Bereit kreativ, mit Klemmbausteinen und eurer Fantasie zu arbeiten und dabei auch noch Spaß zu haben? Gerne zeigen wir euch wie alles funktioniert geben Hilfestellung und freuen uns auf euren Besuch! Eltern/Großeltern können gerne mitmachen oder in der Zeit unsere Ausstellung mit 3D Druck, VR und mehr anschauen und ausprobieren.

Kursnummer H8304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
ONLINE: KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler/innen 1.-6. Klasse
Di. 25.11.2025 15:00
online

SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer H8412
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Minecraft Redstone Workshop (ab 9 J.)
So. 30.11.2025 10:00
Gauting

Wir erlernen die Grundlagen von Redstone, Schaltungen und Logik und bauen damit coole Konstruktionen in Mienecraft. Grundkenntnisse in Minecraft sollten vorhanden sein. Bitte bei der Anmeldung e-Mail Adresse angeben.

Kursnummer H8405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Programmieren in Python (ab 10 J.)
Sa. 10.01.2026 10:00
Gauting

Wir lernen die Programmiersprache Python kennen und programmieren erste kleine Anwendungen! Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse angeben.

Kursnummer H8408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
ONLINE: KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler/innen 1.-6. Klasse
Di. 27.01.2026 15:00
online

SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer H8413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kinder mit einer Leseschwäche unterstützen
Di. 27.01.2026 19:00
online, Zoom

Lesen ist die Schlüsselkompetenz für den schulischen Erfolg. Es ermöglicht Kindern, Informationen in allen Fächern zu verstehen, Aufgaben zu bewältigen und selbstständig zu lernen. In meinem Vortrag werde ich Ihnen daher nicht nur Verständnis für die Probleme vermitteln, mit denen leseschwache Kinder konfrontiert sind, sondern auch praktische Unterstützung und Tipps anbieten, wie Sie Ihr Kind auf seinem Weg begleiten können. Kinder mit einer Leseschwäche benötigen besondere Unterstützung, da sie oft früh mit Misserfolgen konfrontiert werden. Ohne gezielte Förderung verlieren sie schnell die Lust am Lesen. Durch passende Methoden können Eltern die Lesemotivation nachhaltig steigern. So wird Lesen zu einer positiven Erfahrung. .

Kursnummer H2109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
3D-Druck für Kinder: Schlüsselanhänger (ab 9 J.)
Sa. 07.02.2026 09:30
Gauting

Wir lernen das 3D-Programm Tinkercad kennen und gestalten damit einen Schlüsselanhänger, den wir anschließend auf dem 3D-Drucker ausdrucken. Jeder bekommt nach dem Kurs sein eigenes 3D Objekt! Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Geräte werden gestellt. Bitte bei der Anmeldung e-Mail Adresse angeben.

Kursnummer H8410
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Kreative Kettenreaktionen: Programmiere Dir Deinen eigenen Roboter (12-14 J.)
Do. 19.02.2026 10:00
München, TUMlab im Deutschen Museum

Robotik im TUMLab für Kinder von 12 bis 14 Jahren Bist du fasziniert von Robotern? Und möchtest gerne einmal selber programmieren? Dann verbringe einen spannenden Tag im Experimentierlabor der TU München im Deutschen Museum und lerne den LEGO-Roboter (EV3) kennen: Zuerst lernt ihr die Grundlagen kennen: Wie funktionieren die Roboter, welche Sensoren gibt es, und was kann man damit alles machen? Dann wird’s spannend: Ihr überlegt euch eigene Reaktionen und programmiert mit einfacher Programmiersprache was der Roboter zu tun hat. Ihr entwickelt selbstständig Lösungen, so dass der Roboter schließlich eigenständig Wege entlangfahren, die Umgebung wahrnehmen und Aufgaben lösen kann. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiert aus, tüftelt, programmiert – und baut gemeinsam eine faszinierende Kettenreaktion, die ihr immer wieder neu gestalten könnt. In Kooperation mit dem TUMLab im Deutschen Museum. Im Anschluss könnt ihr noch auf eigene Faust das Museum erkunden. Bitte bringt euch eine eigene Mittagsverpflegung mit. Treffpunkt: Eingangshalle des Deutschen Museum an der Corneliusbrücke (https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/besuch/anfahrt-und-lageplan)

Kursnummer H8303
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Loading...
15.08.25 11:47:15