Skip to main content

Rückenkurse

66 Kurse

Ein vhs Rückenkurs ist eine hervorragende Möglichkeit, um deine Rückengesundheit zu verbessern und Beschwerden vorzubeugen. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, einen solchen Kurs zu besuchen:

1. Professionelle Anleitung: In einem VHS Rückenkurs wirst du von qualifizierten und erfahrenen Dozenten angeleitet, die über fundiertes Wissen in den Bereichen Rückengymnastik und Prävention verfügen. Sie werden dir helfen, die richtigen Übungen auszuführen und deine Technik zu verbessern, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

2. Individuelle Betreuung: Die Kursgrößen sind in der Regel überschaubar, was es den Dozenten ermöglicht, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Du erhältst persönliche Unterstützung und Anpassungen, um sicherzustellen, dass du die Übungen korrekt ausführst und deine Ziele erreichst.

3. Ganzheitlicher Ansatz: Ein VHS Rückenkurs bietet in der Regel einen ganzheitlichen Ansatz zur Rückengesundheit. Neben gezielten Übungen werden oft auch Themen wie Haltung, Ergonomie und Entspannungstechniken behandelt. Dadurch lernst du, wie du deinen Rücken im Alltag schützen und stärken kannst.

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Pilates für Geübte
Di. 30.09.2025 08:00
online, Zoom

Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.

Kursnummer H6570
Kursdetails ansehen
Gebühr: 135,00
Bodystyling meets Bodyweight
Mi. 01.10.2025 17:30
Planegg

Bodystyling ist dein Workout: Warm Up, Stetching und dazwischen jede Menge Übungen mit Equipment, bei dem du deinen Körper straffst und definierst, kombiniert mit Bodyweight, Training mit eigenem Körpergewicht: Da braucht es keine zusätzlichen Gewichte, um den Fettstoffwechsel anzukurbeln und vom Nachbrenneffekt zu profitieren. Beides zusammen das perfekte Workout, auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und feste Turnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch und Erfrischungsgetränk

Kursnummer H6548
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Fatburner Workout
Mi. 01.10.2025 18:35
Planegg

Schweißtreibendes Intervalltraining, das den Problemzonen eine Ansage macht. Die Intensität wird selbst bestimmt durch das individuelle Trainingsgewicht. In diesem Kurs wird zwischen Ausdauer- und Kraftübungen gewechselt, um die Fettverbrennung maximal anzukurbeln. Let that fat burn! Bitte mitbringen: Sportbekleidung und feste Turnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch und Erfrischungsgetränk

Kursnummer H6549
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Pilates für Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 02.10.2025 16:50
Planegg

Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.

Kursnummer H6573
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Step-Workout
Do. 02.10.2025 17:30
Planegg

Dieses Workout ist ein auf das Step abgestimmtes Kraft-/Ausdauertraining. Mit Hilfe des eigenen Körpergewichtes wird die Intensität des Trainings selbst bestimmt. Nicht nur Problemzonen wird eine Ansage gemacht. Bei cooler und antreibender Musik entsteht ein moderates Training das Kalorien verbrennt, Koordination und Kondition werden verbessert. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und feste Turnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch und Erfrischungsgetränk.

Kursnummer H6546
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Pilates für leicht Geübte und Fortgeschrittene
Do. 02.10.2025 18:00
Planegg

Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.

Kursnummer H6571
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
HIIT vs. Tabata
Do. 02.10.2025 18:35
Planegg

HIIT ist ein intensives und schweißtreibendes Intervalltraining. Es besteht aus kurzen, intensiven Trainingseinheiten, die sich mit kurzen Erholungsphasen abwechseln. Mit Hilfe des eigenen Körpergewichtes und verschiedenen Trainingsmaterialien wird nicht nur die Fettverbrennung angekurbelt sondern auch die Stoffwechselaktivität. Kondition und Muskelaufbau stehen im Vordergrund. Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Sportbekleidung und feste Turnschuhe mit hellen Sohlen, Handtuch und Erfrischungsgetränk

Kursnummer H6539
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Pilates für leicht Geübte und Fortgeschrittene
Do. 02.10.2025 19:10
Planegg

Pilates ist ein ruhiges, aber intensives Ganzkörpertraining. Der Körper wird von innen nach außen gekräftigt: Beginnend bei den kleinsten Stützmuskeln der Wirbelsäule, über den Beckenboden bis hin zu Rumpf, Beinen und Armen. Die Körperhaltung und Körperwahrnehmung verbessert sich und durch die Verbindung der Übungen mit dem Atem wird Stress abgebaut.

Kursnummer H6572
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Gymnastik ab 70 Jahre
Mo. 06.10.2025 10:15
Lochham

Die gesundheitliche Vorsorge steht im Mittelpunkt: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit und beweglich zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.

Kursnummer H6501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Pilates Basic
Mi. 08.10.2025 18:00
Neuried

Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Diese Stunde richtet sich an Pilates Anfänger bzw. diejenigen, die ihre Grundlagen verfeinern möchten Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte

Kursnummer H6589C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Pilates – für Fortgeschrittene
Mi. 08.10.2025 19:00
Neuried

Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Hier ist Pilateserfahrung Voraussetzung. Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte

Kursnummer H6589D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Pilates für Anfänger
Mi. 08.10.2025 19:30
Planegg

Das Ganzkörpertraining kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Konzentration. Grundlage ist die zentrierte Kraft aus der Körpermitte, dem "Powerhouse". Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die effektiven, aber sanften Übungen für den ganzen Körper sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet.

Kursnummer H6565B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Gymnastik ab 70 Jahre
Fr. 10.10.2025 10:15
Gauting

Die gesundheitliche Vorsorge steht im Mittelpunkt: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten befähigen die Teilnehmenden, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit und beweglich zu halten. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.

Kursnummer H6503
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Fr. 10.10.2025 17:45
Planegg

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.

Kursnummer H6520
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Feldenkrais-Matinée
Sa. 18.10.2025 10:30
Planegg

Interessierte haben die Gelegenheit, die Feldenkrais-Methode kennenzulernen oder bereits gemachte Erfahrungen zu vertiefen. Bitte tragen Sie warme und bequeme Kleidung (Zwiebellook) und bringen eine Decke und ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf mit.

Kursnummer H6405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Mit Faszien-Übungen das Immunsystem stärken
Mo. 27.10.2025 08:30
online, Zoom

Gestärkt und mit guter Laune in den Herbst starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und Spannung, sowie Faszien-Lockerung stehen im Fokus. Einfache, wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht und sind für jedes Alter geeignet.

Kursnummer H6524
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Sanftes Rückentraining
Mo. 10.11.2025 08:45
Gauting

Als Prophylaxe und zur Wiedererlangung eines kräftigen, beweglichen und gestärkten Rückens. Mit gezielten Übungen wird die Rücken- und Bauchmuskulatur gekräftigt, die Wirbelsäule mobilisiert und die Haltung verbessert. Besonders nach Schmerzen ist es wichtig, den Mut und das Vertrauen in die eigenen Bewegungsmöglichkeiten wieder oder ganz neu zu entdecken.

Kursnummer H6525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Bodyfit
Mo. 10.11.2025 10:05
Gauting

Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Alltag bemerkbar: durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten und zur Haltungsverbesserung, zum anderen wirkt das Training präventiv auf die Gesundheit. Die richtige Ausführung beim Krafttraining ist sehr wichtig, worauf hier großer Wert gelegt wird. Der Kurs ist für alle Leistungsniveaus geeignet. Übungen werden individuell angepasst.

Kursnummer H6530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Fit in die Woche
Mo. 10.11.2025 17:45
Gauting

Wer kennt das nicht: die Beweglichkeit wird schlechter, plötzlich zwickt es im Rücken und „fit“ war gestern. In diesem Kurs geht es um eine Kombination aus Herz-Kreislauftraining und Muskelkräftigung. Die Kursgestaltung ist abwechslungsreich (eine Mischung aus Yoga, Pilates und Fitnesstraining) und wird kombiniert mit Kleingeräten (Tuben, Hanteln und Bälle). Jeder kann seine Leistungsgrenze durch unterschiedliche Ausführungen individuell festlegen. Somit werden wir im Alltag leistungsfähiger und beweglicher. Männer sind herzlich willkommen. Bitte helle Turnschuhe!

Kursnummer H6531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Bodyfit
Di. 11.11.2025 10:30
Gauting

Ein ausgewogenes Training zur Steigerung der Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Zum einen machen sich diese Verbesserungen im Alltag bemerkbar: durch mehr Durchhaltevermögen bei Alltagsbeschwerden, erhöhter Kraft zur Bewältigung alltäglicher Lasten und zur Haltungsverbesserung, zum anderen wirkt das Training präventiv auf die Gesundheit. Die richtige Ausführung beim Krafttraining ist sehr wichtig, worauf hier großer Wert gelegt wird. Der Kurs ist für alle Leistungsniveaus geeignet. Übungen werden individuell angepasst.

Kursnummer H6533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Bodymix
Di. 11.11.2025 18:00
Gauting

Ein abwechslungsreiches und gesundheitsorientiertes Krafttraining für den gesamten Körper. Die Kraft-Ausdauer-Elemente werden wechselweise durch Hinzunahme von Kleingeräten (Tuben, Hanteln, Bälle) ergänzt. Das Training definiert die Muskeln und kräftigt den gesamten Körper für einen starken und gesunden Bewegungsapparat. Elemente aus dem Yoga und Pilates ergänzen das Programm. Dehn-und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.

Kursnummer H6537
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Bodymix
Di. 11.11.2025 19:05
Gauting

In diesem Kurs werden alle Muskelgruppen beansprucht, mal mit dem eigenen Körper, mal mit Hilfe von Kleingeräten (Pilates Ball, Hanteln oder Band). Am Anfang stehen Koordinationsübungen an. Weiter geht es mit Kondition und Kräftigung. Entspannung und Stretching runden die Einheit ab. Der Kurs enthält viele Pilates und Yogaübungen. Bitte Gymnastikmatte, feste Indoor-Turnschuhe sowie lockere Kleidung mitbringen!

Kursnummer H6538
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Workout für Frauen
Mi. 12.11.2025 08:30
Gauting

In diesem Kurs werden alle Muskelgruppen beansprucht. Mit und ohne Kleingeräte wird gezielt den Problemzonen zu Leibe gerückt. Am Anfang stehen Koordinationsübungen. Weiter geht es mit Kondition und Kräftigung. Entspannung und Streichung runden die Einheit ab.

Kursnummer H6532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Feldenkrais-Intensivtag: Auf der Rolle
Sa. 15.11.2025 14:00
Planegg

Die Feldenkrais-Methode nutzt das Gewicht von Körperteilen im Spiel mit der Schwerkraft. Wir experimentieren mit Bewegungen auf einer Rolle, die längs oder quer an verschiedenen Stellen unter dem Rücken liegt. Damit verändern wir den „Boden“, die Rückenmuskulatur kann sich den neuen Gegebenheiten anpassen und immer mehr entspannen. Wir nutzen tiefer liegende kleinere Muskeln, die wichtig für eine aufrechte Haltung und Balance sind.  Bitte warme und bequeme Alltagskleidung, Zwiebellook, Wollsocken. Ein Handtuch als Unterlage für Ihren Kopf, ein längeres Handtuch oder eine dünne Decke, das zusammengerollt vom Hinterkopf bis zum Steißbein reicht und circa 10 cm Durchmesser.

Kursnummer H6406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mit Faszien-Übungen das Immunsystem stärken
Mo. 12.01.2026 08:30
online, Zoom

Gestärkt und mit guter Laune in in den Frühling starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und Spannung, sowie Faszien-Lockerung stehen im Fokus. Einfache, wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht und sind für jedes Alter geeignet.

Kursnummer H6524A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Mit Schwung in den Frühling starten!
Mo. 12.01.2026 09:30
online, Zoom

Bei mir gibt es drei in eins. Tipps für die Ernährung mit Bewegungsübungen und Stärkung des Willens. Ein neues Jahr und die Vorsätze sind da. Wie wäre es, beweglich und mit Freude in das Jahr zu starten, wenn die Bikinifigur in Sicht ist und der Winterspeck keine Chance mehr hat? Dann ist die Vorfreude auf den Sommer groß. Gemeinsam geht das viel leichter.

Kursnummer H6524B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Loading...




Voraussetzungen für die Teilnahme an einem VHS Rückenkurs sind in der Regel minimal. Es ist ratsam, dass du vor Kursbeginn deinen Arzt konsultierst, um sicherzustellen, dass du körperlich in der Lage bist, an den Übungen teilzunehmen. In den meisten Fällen sind jedoch keine speziellen Vorkenntnisse oder Fitnesslevel erforderlich.

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen…




Voraussetzungen für die Teilnahme an einem VHS Rückenkurs sind in der Regel minimal. Es ist ratsam, dass du vor Kursbeginn deinen Arzt konsultierst, um sicherzustellen, dass du körperlich in der Lage bist, an den Übungen teilzunehmen. In den meisten Fällen sind jedoch keine speziellen Vorkenntnisse oder Fitnesslevel erforderlich.

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Die genauen Qualifikationen können je nach Kurs und Dozent variieren, aber du kannst davon ausgehen, dass sie über das nötige Know-how verfügen, um dich sicher und effektiv anzuleiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

1. Wie lange dauert ein VHS Rückenkurs?
Die Dauer eines VHS Rückenkurses kann variieren, aber typischerweise erstreckt er sich über mehrere Wochen. Die genaue Kursdauer wird in der Kursbeschreibung angegeben.

2. Muss ich spezielle Kleidung oder Ausrüstung mitbringen?
In den meisten Fällen ist bequeme Sportkleidung ausreichend. Manchmal werden auch spezielle Matten oder Hilfsmittel gestellt, aber dies wird vor Kursbeginn kommuniziert.

3. Kann ich auch mit Rückenbeschwerden am Kurs teilnehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist ein VHS Rückenkurs auch für Personen mit Rückenbeschwerden geeignet. Es ist jedoch ratsam, vorher mit deinem Arzt zu

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Die genauen Qualifikationen können je nach Kurs und Dozent variieren, aber du kannst davon ausgehen, dass sie über das nötige Know-how verfügen, um dich sicher und effektiv anzuleiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

1. Wie lange dauert ein VHS Rückenkurs?
Die Dauer eines VHS Rückenkurses kann variieren, aber typischerweise erstreckt er sich über mehrere Wochen. Die genaue Kursdauer wird in der Kursbeschreibung angegeben.

2. Muss ich spezielle Kleidung oder Ausrüstung mitbringen?
In den meisten Fällen ist bequeme Sportkleidung ausreichend. Manchmal werden auch spezielle Matten oder Hilfsmittel gestellt, aber dies wird vor Kursbeginn kommuniziert.

3. Kann ich auch mit Rückenbeschwerden am Kurs teilnehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist ein VHS Rückenkurs auch für Personen mit Rückenbeschwerden geeignet. Es ist jedoch ratsam, vorher mit deinem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass der Kurs für dich geeignet ist.

4. Gibt es Altersbeschränkungen für die Teilnahme?
Die meisten VHS Rückenkurse sind für Erwachsene jeden Alters geeignet.

 




Voraussetzungen für die Teilnahme an einem VHS Rückenkurs sind in der Regel minimal. Es ist ratsam, dass du vor Kursbeginn deinen Arzt konsultierst, um sicherzustellen, dass du körperlich in der…




Voraussetzungen für die Teilnahme an einem VHS Rückenkurs sind in der Regel minimal. Es ist ratsam, dass du vor Kursbeginn deinen Arzt konsultierst, um sicherzustellen, dass du körperlich in der Lage bist, an den Übungen teilzunehmen. In den meisten Fällen sind jedoch keine speziellen Vorkenntnisse oder Fitnesslevel erforderlich.

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Die genauen Qualifikationen können je nach Kurs und Dozent variieren, aber du kannst davon ausgehen, dass sie über das nötige Know-how verfügen, um dich sicher und effektiv anzuleiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

1. Wie lange dauert ein VHS Rückenkurs?
Die Dauer eines VHS Rückenkurses kann variieren, aber typischerweise erstreckt er sich über mehrere Wochen. Die genaue Kursdauer wird in der Kursbeschreibung angegeben.

2. Muss ich spezielle Kleidung oder Ausrüstung mitbringen?
In den meisten Fällen ist bequeme Sportkleidung ausreichend. Manchmal werden auch spezielle Matten oder Hilfsmittel gestellt, aber dies wird vor Kursbeginn kommuniziert.

3. Kann ich auch mit Rückenbeschwerden am Kurs teilnehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist ein VHS Rückenkurs auch für Personen mit Rückenbeschwerden geeignet. Es ist jedoch ratsam, vorher mit deinem Arzt zu

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Die genauen Qualifikationen können je nach Kurs und Dozent variieren, aber du kannst davon ausgehen, dass sie über das nötige Know-how verfügen, um dich sicher und effektiv anzuleiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

1. Wie lange dauert ein VHS Rückenkurs?
Die Dauer eines VHS Rückenkurses kann variieren, aber typischerweise erstreckt er sich über mehrere Wochen. Die genaue Kursdauer wird in der Kursbeschreibung angegeben.

2. Muss ich spezielle Kleidung oder Ausrüstung mitbringen?
In den meisten Fällen ist bequeme Sportkleidung ausreichend. Manchmal werden auch spezielle Matten oder Hilfsmittel gestellt, aber dies wird vor Kursbeginn kommuniziert.

3. Kann ich auch mit Rückenbeschwerden am Kurs teilnehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist ein VHS Rückenkurs auch für Personen mit Rückenbeschwerden geeignet. Es ist jedoch ratsam, vorher mit deinem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass der Kurs für dich geeignet ist.

4. Gibt es Altersbeschränkungen für die Teilnahme?
Die meisten VHS Rückenkurse sind für Erwachsene jeden Alters geeignet.

 

12.08.25 01:21:42
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo