Skip to main content

Loading...
Jodeln staad und lustig
Mi. 14.01.2026 17:00
Planegg

Jodeln ist in und Jodeln kann jeder. Jodeln befreit. Jodeln ist Meditation. An diesem Abend lernen wir unterschiedliche mehrstimmige Jodler - staade für die Neujahrszeit und lustige für jede Zeit.. Mitmachen kann jeder - auch Anfänger. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Das Singen mit Klangsilben im Wechsel von Brust- und Kopfstimme nennt man in Österreich Jodeln, Dudeln, Almern u.ä.m.. Einst diente es zur Kommunikation im Freien, erst nach und nach wurde der Jodler zur typisch alpenländischen Gesangsform. Die mehrstimmige Realisierung mit unterschiedlichen Stimmführungsmöglichkeiten und auch die mehrmals um einen Ton höher wiederholte Kleinform zeichnen den Jodler aus.

Kursnummer H7705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Gut vorbereitet verreisen und gesund wiederkehren: Reisemedizin 2026
Di. 02.12.2025 18:00
online, Zoom

Die Reiselust in die Ferne und an exotische Orte ist ungebrochen. Neben allgemeinen Informationen zu Ernährung, Hygiene, Sicherheit und besonderen Aspekten (Höhenmedizin, Tauchmedizin, Reisen mit chronischen Krankheiten) sind Impfungen ein wesentlicher Bestandteil der Reiseberatung. Was gilt es besonders zu beachten, welche Fragen werden oft gestellt und welche Risiken gehören abgeklärt? Prof. Dr. med. Jörg Schelling als Vizepräsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin wird Ihnen einen Überblick zur idealen Reisevorbereitung aus medizinischer Sicht geben.

Kursnummer H6017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Grammaire à la carte: Der Subjonctif – verständlich erklärt, gezielt geübt
Di. 11.11.2025 11:30
online, Zoom

Wie bildet man den Subjonctif und wann verwendet man ihn? Im ersten Termin klären wir die Grundlagen und sehen uns typische Beispielsätze an. Im zweiten Termin trainieren wir den Gebrauch in verschiedenen Situationen. So gewinnen Sie Sicherheit. Für alle Sprachniveaus ab B1, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer H5280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Yoga mit Power fit am Abend. Für Alle
Mo. 22.09.2025 19:45
Planegg

Das Handwerkszeug für ein rundum gutes Lebensgefühl. Im Mittelpunkt dieser Yogapraxis stehen der Atem und die Wirbelsäule. In heiterer, gelassener Atmosphäre werden die Körperhaltungen und dynamischen Bewegungsfolgen harmonisch im Rhythmus des Atems geführt, entsprechend den Prinzipien der Rückenschule, sanft bis kraftvoll auf die Teilnehmenden abgestimmt. Inhalt jeder Stunde sind auch eine kurze Einführung in die Yogaphilosophie sowie Entspannungs- und Meditationsübungen und kurze Rezitationen. Viniyoga, rückenstärkend nach Desikachar-Sriram

Kursnummer H6214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 165,00
Zeichnen leicht gemacht! Mit und ohne Vorkenntnisse
Mi. 24.09.2025 10:00
Planegg

In entspannter Atmosphäre und mit Freude am Ausprobieren bietet dieser Kurs eine detaillierte Heranführung an elementare Themen des Mediums Zeichnung. Wie erkenne ich die einfachen geometrischen Grundformen, aus denen sich jedes Objekt aufbaut? Auf welche Weise lassen Licht und Schatten einen Körper plastisch erscheinen? Welche formgebenden Linien und Schraffuren setze ich ein, um eine dreidimensionale Körperlichkeit des gezeichneten Objekts zu erreichen? Welche einfachen Grundregeln der perspektivischen Darstellung gibt es? Wie zeichne ich ein Objekt im Raum? Schritt für Schritt werden diese wichtigen zeichnerischen Inhalte erklärt und in Übungszeichnungen und analysierenden Studien vermittelt. In vorbereitenden Skizzen werden Komposition und farbliche Zusammenhänge erörtert und spielerisch ausprobiert. Bitte mitbringen: Bleistifte verschiedener Härtegrade, Buntstifte, Radierer, Lineal 30 cm, Geodreieck, Zeichenblock mittlerer Papierstärke DINA3 und Übungspapier DINA4.

Kursnummer H7109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Nähtreff
Di. 25.11.2025 19:00
Planegg

Dieser Workshop ist für alle mit und ohne Vorkenntnisse, die Freude an Nadel und Faden haben. Genäht wird in einer gemütlicher Runde und nebenbei gibt es ausreichend Hilfe, Tipps und Unterstützung von der Dozentin, um danach auch zu Hause selbstständig nähen zu können. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, benötigte Stoffe und Schnitte, Stecknadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Handmaß & Maßband, Schnittmusterpapier und sonstige Nähutensilien. Leihmaschine 15 € (bitte vorab anmelden, wird vor Ort bezahlt). Solltest Du noch keine Vorstellung haben, was Du nähen möchtest oder Dir fehlt noch die richtige Nähausstattung, wende Dich bitte direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de

Kursnummer H7328B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Das Optimal-Heilfasten-Seminar
Mo. 13.10.2025 20:00
Planegg

Erhalten Sie alle Informationen und Unterlagen zum medizinisch begleiteten 10-Tage-Heilfastenseminar. Durch Heilfasten werden Körperzellen gereinigt, der Stoffwechsel verbessert, Bauchfett abgebaut und entscheidende Selbstheilungskräfte freigesetzt. Das Optimal-Heilfasten-Seminar bietet Fasteneinsteigern und Fastenerfahrenen für den Zeitraum von zehn Tagen einen unterstützenden und motivierenden Rahmen zur Durchführung einer Fastenkur mit frei wählbarer Dauer. Sie werden in Ihrem individuellen Fastenprozess durch ein abwechslungsreiches Programm, Erfahrungsaustausch und Erwerb von aktuellem Hintergrundwissen aus der Ernährungsmedizin nachhaltig betreut. Grundlage ist das modifizierte Buchingerfasten. Auch für Berufstätige geeignet! Informationsabend: Montag, 6. Oktober 2025 (Kurs-Nr. H6901)

Kursnummer H6903
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Die Beikost-Einführung (Brei)
Mi. 19.11.2025 19:00
Planegg

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem kleinen Wunder! Die Anfangszeit ist sehr aufregend und vergeht so schnell. Man fragt sich: Wie beginne ich eigentlich meinem Baby feste Nahrung zu geben? Das mit der Milch am Anfang ist ja eigentlich ganz klar, doch zum Beikost - Start gibt es meist einige Fragen. Wann sollte ich anfangen? Was muss ich beachten? Was braucht mein Baby eigentlich? Ich bespreche mit Ihnen den Ablauf der Einführung von Beikost bis hin zur festen Nahrung. Mit ausreichend Tipps und Tricks wird es super klappen und diverse Rezepte erleichtern den Start.

Kursnummer H2110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Verrückt, dieser „Irrsinn“ überall... Aber man kann auch durch ihn lernen
Mi. 21.01.2026 19:00
Planegg

Versprochen: Anfangs dürfen Sie noch mal ablästern, was sich derzeit immer wahnsinniger, verantwortungsloser, faschistischer, egozentrischer, bösartiger, unanständiger, gieriger und noch schlimmer entwickelt. Aber dann wird’s ernst: Denn das sind ja „nur“ Folgen vorangegangener Ent- und Verwicklungen. Wir, die vom aktuellen „Irrsinn“ Betroffenen, sind entsetzt, wütend, sprachlos. Dessen Urheber bewerten ihr Verhalten dagegen für nötig und hochgradig nützlich – für wen auch immer. Seien Sie heute Abend neugierig auf ein Experiment mit Unterstellungen und persönlichen Wahrheiten, mit Provokation und Gelassenheit, mit Zweifeln und Ihren Entfaltungswünschen: Denn sogar im „Irr-Sinn“ steckt ein Sinn. Haben Sie ihn entdeckt, können Sie ihn für ein sinn-volles Wachstum nützen.

Kursnummer H2204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Klang der Selbstliebe – Ein Mini-Workshop mit Liedern und Bildern
Mi. 08.10.2025 18:30
Planegg

Fühlst du dich manchmal kritisch mit dir selbst? Dieser Mini-Workshop lädt dich ein, innezuhalten und die nährende Kraft der Selbstliebe zu entdecken. Wir begeben uns auf eine kurze, aber intensive Reise zu mehr Selbstwertschätzung und Akzeptanz – und das ganz ohne Egoismus. Lass dich von ausgewählten Liedern berühren und von kraftvollen Bildern inspirieren. Durch kurze, interaktive Übungen erkunden wir gemeinsam die Grundlagen der Selbstliebe und die 9 wichtigen Schlüssel, die dich auf deinem Weg zu mehr Selbstakzeptanz unterstützen.

Kursnummer H2216
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? Die Wahrheit über Chancen und Risiken
Mo. 19.01.2026 19:00
Planegg

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – aber ist das gut oder schlecht? Wir beleuchten die Chancen und Risiken der KI aus technischer, wirtschaftlicher und ethischer Perspektive. Zu Beginn klären wir die Grundlagen: Was ist eigentlich KI, wie entsteht sie und warum gibt es nicht "die eine KI"? Wir werden sehen, dass der Algorithmus selbst weder gut noch böse ist – entscheidend ist, wie Menschen ihn einsetzen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen folgende Gliederungspunkte: - Einsatz erweiterter Funktionen wie multimodale Eingaben, Bildgenerierung, PDF-Analyse und Online-Recherche - Einführung in fortgeschrittene Konzepte wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) zur - Einbindung externer Datenquellen - Praxisbeispiele aus der Wirtschaft: Integration von LLMs in unternehmensspezifische Softwarelösungen - Ist KI gut oder böse? - Welche Berufe sind durch Automatisierung besonders betroffen? - Welche Risiken birgt KI? - Welche Rolle spielt Open Source für eine transparente KI-Zukunft? - Welche ökologischen Auswirkungen hat die Nutzung großer KI. Nach jedem Kapitel gibt es eine offene Diskussionsrunde.

Kursnummer H2812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Basiswissen für den Pflegealltag für Angehörige sowie für Ehrenamtliche
Mo. 24.11.2025 18:00
Planegg

Pflegekurs für An- und Zugehörige sowie für Ehrenamtliche, insbesondere auch für Pflegehelfer und Betreuungspersonen. Sie erhalten konkrete Informationen für die Pflege mit Kurzunterweisungen zur Sturzvorbeugung, Vorbeugung von Mangelernährung, Förderung der Harnkontinenz, Körperpflege und Hygiene, ethische Aspekte und Lösungsansätze bei Ruhelosigkeit und Demenz, Zeit für Fragen. Auf Schwierigkeiten beim Verstehen der deutschen Sprache kann eingegangen werden.

Kursnummer H6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Deutsch als Fremdsprache – Einstufungstest
Mi. 17.09.2025 09:00
Planegg

Sie möchten Deutsch lernen oder Ihr Deutsch verbessern? Sie sind nicht sicher, welches Niveau das richtige ist? Kommen Sie zum Test und lassen Sie sich beraten. Alternativtermin am Dienstag, 18.9.2024, 17.30 Uhr (G5899A)

Kursnummer H5899B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Russisch Mittelstufe B1
Mo. 22.09.2025 19:30
Planegg

Lehrbuch: Jasno! Ясно! B1 (ISBN 978-3-12-527683-3)

Kursnummer H5652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 142,00
Französisch A2 Refresh: Den Sommer verlängern
Do. 25.09.2025 14:00
Planegg

Sie waren im Sommer im Urlaub in Frankreich und sind motiviert, Ihr Französisch aufzupolieren? Sie sind neugierig auf die schöne Sprache der Nachrbarn und haben aus Schulzeiten schon Vorkenntnisse? Dann ist dieser 6-teilige A2-Auffrischungskurs genau das Richtige für Sie! Was Sie erwartet: - Wiederholung wichtiger Grammatik und Strukturen auf A2-Niveau - Alltagsnahe Konversationen und Hörverstehen - Wortschatztraining rund um Sommer, Reisen, Essen & Trinken In der kleinen Gruppe (5 bis max. 7 TN) können alle viel sprechen. Melden Sie jetzt an und bringen Ihr Französisch wieder in Schwung! Statt eines Lehrbuchs stellt die Kursleiterin das Material, bitte bezahlen Sie hierfür 6 € direkt im Kurs.

Kursnummer H5239
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Der Sportbootführerschein (SBF) Theorie mit Prüfung
Fr. 30.01.2026 18:00
Planegg

Der SBF See ist ein Sportbootführerschein für Segel- und Motorboote auf Seeschifffahrtstraßen, Küsten und Meeren und (neben dem SBF Binnen) der einzige amtliche Sportbootführerschein, der für private Sportbootfahrer vorgeschrieben ist für das Führen eines Motorbootes oder Segelbootes mit mehr als 15 PS an der Küste, auf dem Meer oder sonstigen Seeschifffahrtstraßen. Der SBF See ist Voraussetzung für alle Segelführerscheine auf der hohen See (SKS, SSS, SHS). Sie erhalten grundsätzliches Wissen zum Führen und Fahren eines Sportbootes an der Küste mit Antriebsmaschine (Salzwasser/Meere) und bereitet effektiv auf die Prüfung vor. Mindestalter 16 Jahre.

Kursnummer H6821
Kursdetails ansehen
Gebühr: 350,00
Pflege für die Haut von innen mit der Fünf-Elemente-Ernährung
Di. 07.10.2025 19:00
Planegg

"Wahre Schönheit kommt von innen" heißt es. Aber kann man auch bei trockener, rissiger Haut, Rötungen und Juckreiz von Innen unterstützen? Was braucht es, dass man sich wohl fühlt in seiner Haut? Erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Ernährung den Körper entlasten und mit wichtigen Nährstoffen und Mineralien versorgen können. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat hier eine andere Sichtweise als die westliche Medizin. Erfahren Sie, wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten liegen und wann es Sinn macht, sich gezielt Unterstützung zu holen.

Kursnummer H6009
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Italienisch Konversation B2/C1
Do. 09.10.2025 11:00
Planegg

Questo corso di conversazione livello B2/C1 è pensato per chi vuole perfezionare il proprio italiano parlato. Leggiamo articoli di attualità e cultura italiana, discutiamo insieme in modo approfondito e lavoriamo anche su aspetti grammaticali avanzati. Ideale per chi desidera parlare con sicurezza e naturalezza.

Kursnummer H5347
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Spanisch Grundstufe A1 (Fortsetzung)
Mi. 24.09.2025 19:30
Planegg

Lehrbuch: Klett, Con Gusto Nuevo A1 (ISBN 978-3-12-514671-6), ab Lektion 6

Kursnummer H5405
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Italienisch Einstufungstest/Beratung
Mi. 17.09.2025 09:00
Planegg

Sie möchten Italienisch lernen, auffrischen oder vertiefen? Sie sind nicht sicher, welches Niveau das richtige ist? Dann kommen Sie gern zum Einstufungstest bei unserer erfahrenen Dozentin (Muttersprachlerin) vorbei.

Kursnummer H5399B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Französisch Einstufungstest/Beratung
Do. 18.09.2025 09:30
Planegg

Sie möchten Französisch lernen, auffrischen oder vertiefen? Sie sind nicht sicher, welches Niveau das richtige ist? Dann kommen Sie gern zum Einstufungstest bei unserer erfahrenen Dozentin (Muttersprachlerin) vorbei.

Kursnummer H5298B
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Italienisch Grundstufe A2 Vertiefung/B1
Di. 23.09.2025 10:45
Planegg

Lehrbuch: Klett, A voi la parola, ab Lektion 5; anschließend Dieci B1

Kursnummer H5328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 138,00
Französisch Grundstufe A2
Di. 23.09.2025 18:00
Planegg

Lehrbuch: Hueber, On y va! A2, ab Lektion 1

Kursnummer H5203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 168,00
Gesprächskreis für Frieden
So. 18.01.2026 11:00
Planegg

Der erste Friede, der wohnt in mir, den zweiten Frieden finde ich mit dir, der dritte Friede ist der in der Welt, der nur mit dem ersten wirklich hält. Dieser Liedtext von Iria Schärer ist Ausgangspunkt für den Gesprächskreis. Wir wollen zusammen reflektieren, worin unser ganz individueller Beitrag zum Frieden – in uns und mit anderen – bestehen kann. Welche innere Haltung kann den inneren Frieden stärken? Wie können wir den Frieden mit anderen fördern? Und macht das dann wirklich einen Unterschied für den Frieden in der Welt? Kurze zeitgenössische spirituelle Weisheitstexte können uns Impulse geben, z.B. von Joanna Macy und von Richard Stiegler oder ein Text, den die Teilnehmenden selbst mitbringen. Vielleicht haben wir ganz unterschiedliche Ansichten? Wir wollen uns respektvoll darüber austauschen. Vielleicht gewinnen wir neue Einsichten, gehen mit neuer Inspiration und Zuversicht nach Hause...

Kursnummer H1023
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Alltag digital: Interessante, kostenfreie Apps
Do. 29.01.2026 15:00
Planegg

Kostenlose Apps gibt es viele, aber welche sind wirklich nützlich? In diesem kurzweiligen Vortrag erfahren Sie, welche Apps für Browser, E-Mail, Virenschutz, Navigation, Reisen, PDFs, Freizeit und Übersetzung hilfreich sind. Auch das Thema Datenschutz kommt zur Sprache. Sie erhalten praktische Tipps, was sich lohnt – und was nicht.

Kursnummer H1559
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Comiczeichnen für Kinder und Jugendliche (ab 10 J.)
Sa. 06.12.2025 10:00
Planegg

Wie zeichne ich einen witzigen Tiercharakter im Comicstil? Wie entwerfe ich coole Superhelden? Wie gestalte ich rasante Fahrzeuge? Schritt für Schritt skizzieren wir diese und weitere Figuren und Objekte, beginnend mit einfachen Bleistiftskizzen. Aus klaren Grundformen bauen wir zeichnerisch unsere Comic-Charaktere auf und verwenden die typischen Umrisslinien und Farben der grafischen Comicsprache. Unsere Figuren können laufen, fliegen, tauchen und sich durch selbst entworfene Räume bewegen. Und sie haben Gefühle: Mimik und Stimmung lassen sich mit einer einfachen, bewährten Zeichen- Methode darstellen. Material: Bleistifte, Buntstifte, Filzstifte, Lineal, Spitzer, Zeichenblock DIN A3 (Schulausstattung Zeichenunterricht) Pinselfilzstift/ Kalligraphiestift in Schwarz

Kursnummer H8721
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Portrait-Zeichnen: Licht und Schatten – Graphit
Sa. 11.10.2025 14:30
Planegg

In diesem Seminar reiben wir unser Papier mit Graphit ein und arbeiten mit dem Radierer die hellen Flächen heraus. Wir gehen also den umgekehrten Weg, um die Proportionen und die Ähnlichkeit eines Gesichtes zu erfassen. Die unkomplizierte Technik bietet einen guten Einstieg ins Thema Licht und Schatten und hilft dabei, Formen aus der Fläche zu entwickeln. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: Zeichenpapier A4 (eher glatt), Graphit-Stäbchen oder Graphit-Block 6B, Bleistift 2B und 6B, Knetradierer und normaler Radierer (evtl. Radierstift).

Kursnummer H7110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Weihnachtliche Dekorationen häkeln
So. 19.10.2025 10:00
Planegg

Ich möchte euch ein wenig inspirieren, sich in der Adventszeit kleine Auszeiten zu gönnen. Die kleinen Handarbeiten eignen sich perfekt, um bei einer schönen Tasse Tee die Uhr etwas anzuhalten. Hauptthema am ersten Kurstreffen sind Häkelsterne. Die Grundbegriffe wie Luftmasche, Feste Maschen und Stäbchen sollten bitte vorhanden sein. Reine Anfänger sollten sich bitte vorher bei mir melden, Sie bekommen vorab einige Übungsanleitungen. Während Sie nun Sterne häkeln, stelle ich Ihnen Ideen und Anregungen für das 2. Treffen vor. 

Kursnummer H7317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Hairstyling und Make-up für Frauen von 14-99
Fr. 28.11.2025 16:00
Planegg

Entdecken Sie sich neu und lernen Sie, Ihre optischen Stärken wirkungsvoll zu betonen. Sie erleben, sich selbst in einem anderen Licht zu sehen, durch einen anderen Spiegel zu betrachten. Sie verlassen die Komfortzone des gewohnten Stylings, erproben Make-up- und Frisurvariationen und steigern Ihre Styling-Wahrnehmung, um sich authentisch, natürlich, schön zu fühlen und zu sehen. Gerne können auch Mutter und Tochter gemeinsam dieses Styling-Seminar erleben! Bitte mitbringen: eigene Schmink- und Abschminkprodukte, Haarstylingprodukte, auch Kamm, Bürste, evtl. Föhn, Spangen, ein kleiner Tisch-Standspiegel... alles, was Sie sonst zum Stylen für Gesicht und Kopf benutzen. Um auch Neues auszuprobieren, stellt die Kursleiterin eine Auswahl an Produkten bereit (bitte 3 € Materialkosten direkt im Kurs bezahlen).

Kursnummer H7331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Spanisch für die Reise
Sa. 08.11.2025 09:00
Planegg

Stimmen Sie sich in einer kleinen Gruppe auf Ihren Urlaub ein und lernen Sie wichtige Worte und Ausdrücke für typische Situationen. So steigt auch die Vorfreude. Lehrbuch: Spanisch für den Urlaub A1 . Einstieg in Sprache und Kultur, Klett (ISBN 978-3-12-514265-7).

Kursnummer H5450
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Schwedisch Mittelstufe B1
Di. 30.09.2025 18:00
Planegg

Hjärtligt välkomna! Wir üben alltägliche Gespräche, erweitern den schwedische Wortschatz und wiederholen Grammatik nach Bedarf.

Kursnummer H5722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Süßes oder Saures? Näh' Deine eigene Halloween-Süßigkeitentasche (ab 8 J.)
Fr. 10.10.2025 14:30
Planegg

Halloween steht vor der Tür – Zeit für eine gruselige und kreative Nähstunde. In diesem Kurs nähen wir gemeinsam eine tolle Halloween-Süßigkeitentasche, die du für „Süßes oder Saures“ perfekt nutzen kannst. Ob mit einem Gespenst oder einem Zombie – du kannst deine Tasche ganz nach deinem Geschmack gestalten! Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Universalnadel, Stecknadeln (Prym), 2x Allesnäher Garn 200m von Gütermann in schwarz, Stoffschere, Papierschere, Nahtauftrenner, Block und Bleistift, Getränk & kleine Brotzeit. Materialkosten von 16 € bereits enthalten. Leihmaschine: je Kurstag 15€ (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt!)

Kursnummer H8701A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Schmuckwerkstatt (8-12 Jahre)
So. 25.01.2026 10:30
Planegg

Wir fertigen aus verschiedenen Perlen Armbänder, Ketten oder auch Ohrringe. Es kommen Acrylperlen, Glasperlen, Holzperlen, Rocailles, Bügelperlen, Bänder oder auch Itoshii Perlen zum Einsatz. Gerne können auch Freundschaftsbänder gefertigt werden. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Materialgebühr von 7 € bitte direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer H8719
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Schachteln, Mappen, Leporelli – Hochwertige Buchbindearbeiten
Sa. 04.10.2025 10:00
Planegg

Im Kurs lernen Sie, aus Buchbinderpappe, Leinen und edlen italienischen Schmuckpapieren hochwertige, dekorative Schachteln in verschiedenen Größen und Formen, besondere Schreib- u. Sammelmappen, Schmuckschatullen und Leporelli zu fertigen. Mit handwerklicher Sorgfalt und Liebe zum Detail entstehen exklusive Werkstücke die sich auch wunderbar als individuelles Geschenk eignen. Materialkosten nach Verbrauch im Kurs. Mitbringen: Bleistift, spitze Schere, Tube Pattex (Kraftkleber), Geschirrtuch.

Kursnummer H7211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Ebru-Malerei-Workshop: Malen auf Wasser
So. 12.10.2025 10:00
Planegg

Ebru ist eine traditionelle türkische Kunst. Lernen Sie diese kreative und meditative Maltechnik kennen, sie lehrt uns Geduld und Konzentration. Wir arbeiten mit natürlichen Materialien: So wird der Pinsel aus dem Stiel einer Rose hergestellt und die Farben sind aus Pigmenten auf mineralischer und pflanzlicher Basis. Wir lernen die Vorbereitung der marmorierten Flüssigkeit kennen, die Farben und verschiedene Techniken für das Malen auf Wasser. Jedes abgezogene Papier ist ein Unikat mit außerordentlichem künstlerischen Wert. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Waschlappen, Schürze, Einweghandschuhe. 35€ Materialkosten bitte direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer H7127
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Die Kunst der Malerei: Schicht für Schicht in die Abstraktion
Sa. 22.11.2025 10:00
Planegg

Möchten Sie die Welt der abstrakten Malerei erkunden, sind sich aber nicht sicher, wo Sie beginnen sollen? Vielleicht sind Sie schon fortgeschritten und sehnen sich einfach nach neuen Impulsen und frischen Ideen in einer anderen Umgebung? Gemeinsam experimentieren wir, lassen unserer Fantasie freien Lauf und erschaffen Schicht für Schicht einzigartige Kunstwerke. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Faszination der abstrakten Malerei! Materialliste: mind. 2 Leinwände, max. 100cm, Acrylfarben, schwarzer Edding, Zeichenkohle, mehrere Acryl-Malpinsel in untersch. Größen (Nr. 2, mind. 10cm breit), Spachtel, Malbuch mind. 250 g, Babyfeuchttücher, Mal-Lappen, Küchenrolle

Kursnummer H7122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Zeichnen in schwarzweiß und/oder Farbe
Di. 23.09.2025 09:00
Planegg

Ein Kurs für Fortgeschrittene. Selbst in einer Zeichnung können sich die unterschiedlichsten Elemente – wie in einer Collage – zusammenfügen. Mit Bildideen aus Ihrem Umfeld und Ihrem eigenen Leben gestalten Sie ganz persönliche Zeichnungen, ob in schwarzweiß oder farbig mit Buntstiften. Diese Entdeckungsreise lässt die erstaunlichsten Kunstwerke entstehen. Es geht um Bildkomposition, Verteilung von Licht und Schatten und viele Ihrer bisherigen Erfahrungen. Staunen werden Sie über die vielen Möglichkeiten, die Ihnen nun in Ihrem Schaffen offen stehen und sichtbar werden. Sie benötigen: großen Skizzenblock/glattes Papier 120 g/ oder 180 g, 30 x 40 cm oder größer, Bleistifte von H4 über HB bis hin zu 8B, auch Fineliner. ein Sortiment Farbstifte von Faber Castell Polychromos, sowie ein Skizzenheft oder Notizheft.

Kursnummer H7103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 137,00
Portrait-Zeichnen (Basiskurs)
Fr. 12.12.2025 19:00
Planegg

Ausgehend von anatomischen Grundlagen erfassen wir die wichtigsten Strukturen von Kopf und Gesicht schematisch mithilfe schneller Skizzen. Wir erproben eine lineare Konstruktion ebenso wie einen flächigen Aufbau aus Licht und Schatten. Sind die Proportionen erst bekannt, lassen sich verschiedene Techniken spielerisch einsetzen. Es geht nicht um technische Perfektion, sondern um den Spaß am Zeichnen und Grundwissen, das gern auch frei interpretiert werden darf. Keine Angst vorm Portrait, es ist einfacher, als Sie denken!  Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte HB, 2B und 4B, ein fetthaltiger Rötelstift (z.B. Cretacolor oder Pitt Oil Base von Faber), Knetradierer. Alles weitere wird im Kurs besprochen.

Kursnummer H7108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Nähtreff
Fr. 10.10.2025 19:00
Planegg

Dieser Workshop ist für alle mit und ohne Vorkenntnisse, die Freude an Nadel und Faden haben. Genäht wird in einer gemütlicher Runde und nebenbei gibt es ausreichend Hilfe, Tipps und Unterstützung von der Dozentin, um danach auch zu Hause selbstständig nähen zu können. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, benötigte Stoffe und Schnitte, Stecknadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Handmaß & Maßband, Schnittmusterpapier und sonstige Nähutensilien. Leihmaschine 15 € (bitte vorab anmelden, wird vor Ort bezahlt). Solltest Du noch keine Vorstellung haben, was Du nähen möchtest oder Dir fehlt noch die richtige Nähausstattung, wende Dich bitte direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de

Kursnummer H7328A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
FRÜHES FORSCHEN (5-7 J.): Geheimagenten, Detektive und Geheimbotschaften
Fr. 17.10.2025 14:30
Planegg

Wir gehen auf Spurensuche, entdecken, wodurch wir Spuren hinterlassen, wie wir sie sichtbar machen und was wir aus ihnen erkennen können. Wir untersuchen unsere Fingerabdrücke, schreiben uns geheime Nachrichten und lernen Tricks und Verfahren kennen, wie wir Ganoven zur Strecke bringen. Am Ende machen wir uns unseren Detektivausweis zum Mitnehmen! 6€ Materialkosten sind bereits in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H8101
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Loading...
17.09.25 17:47:54