Augstein, Franziska Schriftstellerin, Journalistin
Franziska Augstein stammt aus Hamburg, studierte Geschichte, Philosophie und Politologie. Ihre journalistische Laufbahn begann sie bei der Frankfurter Allgemeinen, wechselte dann 2001 als Redakteurin zur Süddeutschen Zeitung, wo sie bis 2021 tätig war. Neben ihrer journalistischen Tätigkeit verfasste sie eine Reihe von Büchern, zuletzt eine vielbeachtete und höchst lesenswerte Biografie von Winston Churchill.
„Sagen, was ist“, so formulierte der Spiegel-Gründer Rudolf Augstein den Anspruch an seine Journalisten und sich selbst. Unanfechtbar war seine Aussage nie. Doch nehmen Presse, Rundfunk und Fernsehen ihre Aufgaben als Vierte Gewalt der Demokratie heute noch wahr? Laufen ihnen die sozialen Medien als Informationsquelle nicht den Rang ab? Schränken wirtschaftlicher Druck und Einflussnahme von außen die Unabhängigkeit und Urteilsfähigkeit der Redaktionen und Journalisten ein? Franziska Augstein schöpft aus langjähriger Erfahrung als streitbare Publizistin und beleuchtet mit klarem Verstand die gegenwärtige Situation der Medien.