Skip to main content
©

Illig, Ursula
Turnierspielerin auf Landes-und Regionalliga, Gastdozentin Buchwissenschaft

"Seit über 30 Jahren spiele ich aktiv Bridge – im Verein, auf Turnieren und in der Landes- und Regionalliga. Beruflich betreibe ich ein medizinisches Redaktionsbüro, das mir aber für mein großes Hobby noch genug Zeit lässt. Leider hat Bridge hierzulande ein etwas verstaubtes Image und es ist mein Ziel, damit aufzuräumen und Sie für dieses faszinierende Spiel zu begeistern. Denn Bridge ist zwar von den Regeln recht einfach zu spielen, es verlangt aber – ähnlich wie Schach – viel Kombinatorik und Gedächtnisleistung und auch Einfühlungsvermögen in den Partner. Damit ist es das optimale Spiel, um auch in späteren Jahren noch geistig fit zu bleiben

Loading...
Bridge ohne Vorkenntnisse
Do. 09.10.2025 14:15
Gauting

Bridge ist ein anspruchsvoller Denksport mit hohem Spaßfaktor. Es fördert logisches und kombinatorisches Denken, trainiert das Gedächtnis und verlangt Geduld und Konzentration. Bridgespielen zu erlernen ist gar nicht so schwer. Wirklich gut zu spielen, bedarf es allerdings viel Übung. Bridge zerfällt in eine Reiz- und eine Spielphase. Zur Heranführung an das Spiel benutzen wir die sog. Mini-Bridge-Methode, die die Reizphase überspringt. So können wir gleich von Anfang an mit dem Spielen beginnen und dabei die wichtigsten Regeln und Spieltechniken kennen lernen., bis wir dann in das Forum D einsteigen, dem Standard-Bietsystem des Deutschen Bridge-Verbandes. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Spielmaterial und Skripten werden gestellt.

Kursnummer H3147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Dozent*in: Ursula Illig
Loading...
zurück zur Übersicht
31.07.25 07:00:00