
Furtner, Thomas Staatlich geprüfter Sport- und Gymnastiklehrer
1996 lernte ich im Alter von 22 Jahren Jonglieren und Einradfahren. Ich fing an, mich mit großer Begeisterung den Zirkuskünsten, vor allem dem Spiel mit den Diabolos zu widmen. Nachdem ich meine Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer an der Bodeschule abgeschlossen hatte, gab ich Jonglier-, Einrad und Akrobatikworkshops. Als Jongleur und Diabolospieler bin ich dann in verschiedenen Varietés und im Zirkus aufgetreten. Seit 2006 gebe ich hauptberuflich Einradkurse. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Menschen im wahrsten Sinne de Wortes ins Gleichgewicht zu bringen. Zu meinen anderen Hobbies gehört das asiatische Brettspiel Go, dass ich seit einigen Jahren mit Begeisterung spiele.
Wer Denk- und Strategiespiele mag, sollte Go kennen. Obwohl das Spiel nur wenige und einfache Regeln hat, ist Go das komplexeste klassische Brettspiel, sehr viel komplexer als Schach. Wir lernen auf kleinen Spielfeldern und mit einfachen Rätseln die taktischen Grundlagen des Go Spiels. Das Schöne bei diesem Spiel ist auch, dass Spielstärkenunterschiede durch ein Handicap-System ausgeglichen werden, so dass sich immer eine spannende Partie ergibt.
Fast jeder hat schon mal einen Rubik‘s Cube in der Hand gehabt. Dieses komplexe Rätsel mit rund 43 Trillionen Möglichkeiten zu lösen ist nicht einfach. Um ihn zu verstehen, muss man um mehrere Ecken denken. Für die ersten Schritte nutzen wir kleinere Würfel mit weniger Möglichkeiten. Ziel ist, Verständnis für den Cube und selbst weitere Lösungsschritte entwickeln zu lernen. Anfängerwürfel zum Lernen und hochwertige Speedcubes für die Fortgeschrittenen und zum Ausprobieren werden gestellt. Die beste Möglichkeit, das Gehirn zu trainieren und Spaß zu haben dabei. Keine Vorkenntnisse notwendig.