Skip to main content

Loading...
Ukrainisch Grundstufe A1
Di. 06.05.2025 18:30
online, Zoom

Ukrainisch ohne Vorkenntnisse. Der Kurs hilft Ihnen, schnell und sicher die Grundlagen der ukrainischen Sprache zu beherrschen und die ukrainische Kultur näher kennenzulernen. In diesem Kurs erarbeiten Sie sich systematisch die Sprachgrundlagen für das Niveau A1. Die Kursmaterialien erhalten Sie in Form von Online-Präsentationen

Kursnummer G5686
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Olha Baishur
Bock-und Doppelbock: ein malziges Geschmackserlebnis!
Di. 06.05.2025 19:00
Planegg

Wir verkosten unterschiedliche Bock- und Doppelbock-Biere. Rund um diesen Bierstil gibt es viele Geschichten und auch Traditionen, die Sie kennenlernen werden. Nachdem ich gerne mit allen Sinnen genieße, können Sie sich auf die Unterschiede in Farbe, Geruch und natürlich den Geschmack freuen! Für die Verkostung sind 16.-€ im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6972
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Dr. Gabi Sailer
Kommt das E-Auto? Sind Wasserstoff und synthet. Sprit Alternativen?
Di. 06.05.2025 19:00
online

Die Veranstaltung richtet sich an Befürworter*innen und Skeptiker*innen der Elektromobilität. Öffentlicher Nahverkehr, Ausbau des Radwegenetzes und E-Mobilität sind die Säulen einer Verringerung der lokalen Verkehrsemissionen. Fortschritte in der Batterie- und Ladetechnologie machen Elektroautos zunehmend auch für die Langstrecke zur Alternative. Was sind die Unterschiede zwischen Verbrenner und E-Auto? Ist das E-Auto wirklich klimafreundlicher und wie steht es mit den sozioökologischen Abbaubedingungen der Akku-Rohstoffe. Sind Wasserstoff oder synthetischer Sprit die besseren Alternativen?

Kursnummer G1422S
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Dr. Ing. Alexander Eichberger
Betriebsbesichtigung der Werft in Stegen
Mi. 07.05.2025 15:00
Stegen-am-Ammersee

Die Raddampfer „Herrsching" und „Diessen" gehören zum Ammersee wie die Alpenkulisse. Auch wenn die Schiffe sehr nostalgisch anmuten, was mit ihrer aufwendigen Verarbeitung mit Holz und Messing auch gewollt ist, sind es moderne alltagstaugliche Schiffe, wie die „MS Utting" und die „MS Augsburg". Welche Arbeiten jährlich anstehen, damit es heißen kann „volle Fahrt voraus", erfahren Sie heute.

Kursnummer G3114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Bayerische Seenschifffahrt
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften
Mi. 07.05.2025 16:30
München

Sie ist eine der größten und ältesten Akademien in Deutschland und zugleich Gelehrtengesellschaft sowie außeruniversitäre Forschungseinrichtung von internationalem Rang. Die Akademie widmet sich der Grundlagenforschung von der Keilschrift bis zum Quantencomputer: hier entstehen wissenschaftliche Wörterbücher und Editionen, Lexika und Werkausgaben, sowie Datenbanken und Messreihen. Der Rundgang durch die Räumlichkeiten informiert über die Akademie, im anschließenden Besuch im Gletscherprojekt wird die Langzeitforschung konkret.

Kursnummer G2803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Dr. Isabel Leicht
Pilates Basic
Mi. 07.05.2025 18:00
Neuried

Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Diese Stunde richtet sich an Pilates Anfänger bzw. diejenigen, die ihre Grundlagen verfeinern möchten Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte

Kursnummer G6589CZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ivan Mutic
Du wusstest doch, dass ich Kinder habe!"
Mi. 07.05.2025 19:00
Planegg

Müssen Stiefeltern ihre Stiefkinder lieben? In ihrem Vortrag räumt Patchwork-Expertin und Kommunikationswissenschaftlerin Lisa Jahns mit gesellschaftlichen Tabus auf und zeigt anhand praktischer Beispiele aus ihrer Beratungstätigkeit, wie Paare den Patchwork-Alltag meistern können. Mit ihrer jahrelangen Erfahrung aus der Beratungspraxis und als Stiefmutter selbst spricht sie offen über die Herausforderungen des Patchwork-Alltags. Anhand konkreter Beispiele zeigt sie, wie Paare mit den unterschiedlichen Bedürfnissen aller Beteiligten umgehen können. In ausgewählten Textpassagen aus ihrem aktuellen Buch "Du wusstest doch, dass ich Kinder habe!" thematisiert sie die häufigsten Konflikte und gibt praktische Tipps für deren Bewältigung. Dabei macht sie deutlich: Es ist in Ordnung, wenn Stiefeltern ihre Stiefkinder nicht lieben - entscheidend ist der Umgang damit. Die Teilnehmenden erhalten nicht nur wertvolle Impulse für ihren eigenen Patchwork-Alltag, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen auszutauschen. Lisa Jahns räumt dabei mit der verbreiteten Vorstellung auf, dass nur harmonische Patchwork-Familien glückliche Patchwork-Familien sind und zeigt, wie der konstruktive Umgang mit Konflikten gelingen kann.

Kursnummer G2226
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Lisa Jahns
Pilates – für Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 19:00
Neuried

Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Hier ist Pilateserfahrung Voraussetzung. Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte

Kursnummer G6589DZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ivan Mutic
Französisch-Refresh A2: Fit für den Sommer!
Do. 08.05.2025 14:00
Planegg

Sie haben schon einmal Französisch gelernt und Sie möchten Ihr Wissen vor dem Sommerurlaub auffrischen? Dann ist dieser 6-teilige A2-Auffrischungskurs genau das Richtige für Sie! Was Sie erwartet: - Wiederholung wichtiger Grammatik und Strukturen auf A2-Niveau - Alltagsnahe Konversationen und Hörverstehen - Wortschatztraining rund um Sommer, Reisen, Essen & Trinken Der Kurs ist klein gehalten (5 bis maximal 7 Personen), damit alle viel sprechen können. Melden Sie jetzt an und bringen Ihr Französisch wieder in Schwung – avant l'été! Statt eines Lehrbuchs stellt die Kursleiterin das Material, bitte bezahlen Sie hierfür 6 € direkt im Kurs.

Kursnummer G5201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Maryse Dantec-Drechsler
Inlineskating – Anfängerkurs (6-11 Jahre)
Do. 08.05.2025 16:30
Planegg

Von den Basics bis zu kleinen Tricks mit viel Spiel und Spaß. Spezielles Inlineskating Programm für Kinder im Grundschulalter. Gutes Gleichgewichtsgefühl und sicheres Stehen auf Skates sind Voraussetzung. Auf kindgerechte Art und Weise werden die wesentlichen Basics wie Vorwärtsfahren, erstes Bremsen und Kurvenfahren vermittelt. Bitte Inline-Skates mit Bremssystem, komplette Schutzausrüstung (Ellenbogen-, Knie- und Handgelenkschoner, Fahrradhelm) und ausreichend Getränke mitbringen. Keine Verleihmöglichkeit vor Ort.

Kursnummer G8602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Dozent*in: Peter Kößl-Völk
Gehirn und Stress
Do. 08.05.2025 18:30
online, Zoom

Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer modernen Lebensweise und hat nicht nur Auswirkungen auf unser Wohlbefinden, sondern auch auf unsere Gesundheit. Dieser Online-Kurs widmet sich der Frage, wie unser Gehirn auf Stress reagiert und welche Strategien wir entwickeln können, um besser damit umzugehen. Neben den neurowissenschaftlichen Grundlagen zu Stress und seinen Auswirkungen auf das Gehirn werden Ihnen praxiserprobte Techniken vermittelt, um Ihre Resilienz zu stärken und stressbedingte Symptome zu reduzieren.

Kursnummer G2230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Susanne Gabriel
Philosophie aktuell: Brauchen wir eine neue Aufklärung?
Do. 08.05.2025 18:30
Planegg

Michael Hampe, Markus Gabriel und Omri Boehm - gleich drei zeitgenössische Philosophen haben in den vergangenen Jahren jeweils ein populärwissenschaftliches Buch veröffentlicht, das sich inhaltlich der Aufklärung und ihrer Bedeutung im 21. Jahrhundert widmet. Zusammen richten wir den Blick auf deren Forderungen nach einer "dritten Aufklärungsbewegung" (Hampe, 2018), einer "neuen Aufklärung" (Gabriel, 2021) und einer "wahren, radikalen Form des Universalismus" (Boehm, 2022). Nach einem Impuls nutzen wir die gemeinsame Diskussion, um uns über die Chancen und Probleme von Aufklärung im 21. Jahrhundert zu orientieren. Mitdenken und Diskutieren ist ausdrücklich erwünscht! "Die Dritte Aufklärung" von Michael Hampe (2018), "Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten" von Markus Gabriel (2021), "Radikaler Universalismus jenseits von Identität" von Omri Boehm (2022)

Kursnummer G7007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Dr. Sandra Eleonore Johst
Mit Sonne rechnen – Das eigene Dach nutzen
Do. 08.05.2025 19:00
online

Mit Sonne heizen oder selbst Strom produzieren? Gründe für die Nutzung der Sonne gibt es viele: steigende Strom- und Gaspreise, Klimaschutz oder der Wunsch nach Energieautarkie. Bei diesem Vortrag gehen wir auf Stromerzeugung durch eine Photovoltaik-Anlage und Warmwasserbereitung durch eine Solarthermieanlage ein.

Kursnummer G1407
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Matthias Rösch
ETFs – Börsengehandelte Fonds – Einführung
Do. 08.05.2025 19:00
online, Zoom

ETFs gibt es seit mehr als 20 Jahren. Sie machen möglich, als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Nach einer Einführung in die Börse werden ETF-Eigenschaften erklärt. Dann wird gezeigt, wie ETFs auszuwählen, zu kaufen und zu verkaufen sind.

Kursnummer G1103
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Schlaf gut! Mit Achtsamkeitspraktiken zu erholsamen Schlaf
Do. 08.05.2025 19:30
Planegg

Jeder Mensch schläft ab und zu schlecht ein, liegt nachts mal länger wach oder wacht morgens zu früh auf. Das ist normal - nicht aber, wenn es regelmäßig oder in bestimmten Situationen immer so ist. Schlafmangel kann Ursache chronischer Erschöpfung sowie psychischer oder körperlicher Krankheit sein. Andererseits ist nicht-regenerativer Schlaf oft Folge von Stress oder Leid. Für beide Fälle haben sich kurze Übungen der Achtsamkeit wissenschaftlich als wirksam und nachhaltig erwiesen. In unserem Kurs lernen Sie, selbstwirksam und selbstbestimmt Ihren Schlaf wieder zu einer Phase willkommener Regeneration umzugestalten. Denn “Schlaf schon!” geht nicht!

Kursnummer G6112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Dr. Alexander Holthaus
Dem "Dießner Himmel" so nah im Marienmünster
Fr. 09.05.2025 14:00
Dießen

Wie auf kaum eine andere Kirche trifft auf das Dießner Marienmünster die Bezeichnung "Thronsaal Gottes" zu. Hoch über dem Westufer des Ammersees liegt die ehemalige Klosterkirche der Augustiner Chorherren. Dieses spätbarocke Kleinod zu besuchen, die kunsthistorischen Schätze zu bestaunen, aber auch innezuhalten, ist ein besonderes Erlebnis. Namhafte Künstler der damaligen Zeit waren daran beteiligt, aus Augsburg und Dießen, aus den Niederlanden und aus Italien. An beeindruckenden Fresken, filigranen Stuckarbeiten und unzähligen Engeln und Putten haben sie nicht gespart. Nach dem Motto "Man sieht nur, was mein weiß" entdecken Sie die 28 Heiligen und Seligen aus dem Grafengeschlecht der Dießner und Andechser, erfahren Erstaunliches über eine der wenigen noch erhaltenen Mysterienbühne und erahnen, wie die damaligen Menschen vom "Theatrum Sacrum" beeindruckt waren.

Kursnummer G7020
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,00
Dozent*in: Heike Gerl
Kreative Nähtreffs für Kinder/Teenies (ab 8 Jahre)
Fr. 09.05.2025 15:30
Planegg

In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Universalnadel, Stecknadeln (Prym), Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Papierschere, großes Lineal, Maßband, Nahtauftrenner, Block und Bleistift, Getränk & kleine Brotzeit. 16 € Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Leihmaschine: je Kurstag 15 € (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt!)

Kursnummer G8701C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Bianca Metz
Hairstyling und Make-up für Frauen von 14-99 Jahre
Fr. 09.05.2025 16:00
Planegg

Entdecken Sie sich neu und lernen Sie, Ihre optischen Stärken wirkungsvoll zu betonen. Sie erleben, sich selbst in einem anderen Licht zu sehen, durch einen anderen Spiegel zu betrachten. Sie verlassen die Komfortzone des gewohnten Stylings, erproben Make-up- und Frisurvariationen und steigern Ihre Styling-Wahrnehmung, um sich authentisch, natürlich, schön zu fühlen und zu sehen. Gerne können auch Mutter und Tochter gemeinsam dieses Styling-Seminar erleben! Bitte mitbringen: eigene Schmink- und Abschminkprodukte, Haarstylingprodukte, auch Kamm, Bürste, evtl. Föhn, Spangen, ein kleiner Tisch-Standspiegel... alles, was Sie sonst zum Stylen für Gesicht und Kopf benutzen. Um auch Neues auszuprobieren, stellt die Kursleiterin eine Auswahl an Produkten bereit (bitte 3 € Materialkosten direkt im Kurs bezahlen).

Kursnummer G7330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Anabell Ariyah
Word-Grundlagenkurs
Fr. 09.05.2025 17:00
Planegg

Dieser Wordgrundkurs ist speziell für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Schritt für Schritt werden Sie an alle wichtigen Word-Funktionen herangeführt. Sie lernen Texte einzugeben und zu bearbeiten, Dokumente durch Absätze und Listen zu strukturieren und Sie erstellen eigene Formatvorlagen. Sie fügen Bilder, Formen und Tabellen in Ihr Dokument ein und erstellen Inhaltsverzeichnisse und Verweise. Kursinhalte: grundlegende Techniken, Schrift und Absatzformatierung, Formatvorlagen, Einzüge und Tabstopps, Arbeit mit Bild, Form und SmartArt, erstellen von Verzeichnissen und Verweisen, Kopf- und Fußzeilen konfigurieren, Layout, Druck und Export. Voraussetzungen: EDV-Grundkenntnisse Bringen Sie zu diesem Kurs Ihren Laptop inkl. Ladegerät mit einer installierten Microsoft-Word-Version ab 2016 mit. Sie haben während des Kurses die Möglichkeit, Fachliteratur für Ihre persönliche Wordversion zu bestellen und zu kaufen.

Kursnummer G4206
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Joachim Braun
Fotografieren und Filmen mit dem iPhone
Fr. 09.05.2025 18:00
Planegg

Sie stehen vor einem tollen Motiv, aber die gute Kamera ist zu Hause im Schrank... Macht nichts. Sie zücken Ihr iPhone und machen ein gutes Foto daraus. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen, was Sie und Ihr iPhone wirklich können. Schritt für Schritt erklären wir alle Einstellmöglichkeiten Ihrer iPhone-Kamera. Im praktischen Teil drehen Sie einen kleinen Slow-Motion Clip, erstellen einen Zeitraffer und ein Panoramabild mit verblüffender Qualität. Sie lernen nützliche Apps kennen und am Ende des Kurses machen Sie mit Ihrem iPhone einfach bessere Fotos.

Kursnummer G4224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Dimitri Danilkin
Nähen für Anfänger
Fr. 09.05.2025 18:30
Planegg

Lernt die Grundlagen des Nähens und den Umgang mit eurer Nähmaschine. Genäht wird ein Kosmetiktäschchen mit Reißverschluss. Mit Hilfe der Dozentin bereitet Ihr alle Stoffteile zu und näht diese dann zu einem fertigen Projekt zusammen. Bei Fragen zum Kurs wendet euch bitte direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, Reißverschlussfuß und Universalnadel, Stecknadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Papierschere und Tesa/Kleber, Nahtauftrenner, Block und Bleistift. 13 € Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Leihmaschine ggf. 15 € (bitte vorab anmelden, wird vor Ort bezahlt)

Kursnummer G7325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bianca Metz
ETFs auswählen mit System – Vertiefung
Fr. 09.05.2025 19:00
online, Zoom

Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.

Kursnummer G1104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Paulina Lolov
Wein mit allen Sinnen: Weinseminar mit Blind-Tasting
Fr. 09.05.2025 19:00
Planegg

Das Weinseminar richtet sich an alle, die mit Freude Wein trinken und mehr über ihn wissen wollen. Es soll Sie bei der bewussten Suche nach Weinen Ihres persönlichen Geschmacks unterstützen. Sie erspüren bei spannenden Blindverkostungen, bei denen Sie nicht gleich wissen, was Sie im Glas haben, wodurch sich ausgewählte Rebsorten, Weinstile sowie standardisierte Massenweine von hochwertigen, individuellen Weinen unterscheiden. Dabei können Sie für sich selbst die Frage klären, ob teuer gleich gut ist und was einen Wein für Sie exzellent macht. Denn am Ende zählt bei Ihrer Weinauswahl nur Ihr persönlicher Geschmack! Ergänzt werden Ihre Genusserfahrungen durch Wissenswertes unter anderem über Weinherstellung, Rebsorten, Weinstile, aktuelle Trends und ausgewählte Weinbauregionen. Außerdem erhalten Sie viele hilfreiche Informationen zum Beispiel zu Weineinkauf, Weinserviertemperatur, Gläser, Dekantieren und Weinlagerung. Im Kurspreis sind EUR 49.- für den Wein enthalten.

Kursnummer G6986
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Andreas Streinz
Go – das älteste Brettspiel der Welt (Einführungskurs)
Fr. 09.05.2025 19:30
Planegg

Wer Denk- und Strategiespiele mag, sollte Go kennen. Obwohl das Spiel nur wenige und einfache Regeln hat, ist Go das komplexeste klassische Brettspiel, sehr viel komplexer als Schach. Wir lernen auf kleinen Spielfeldern und mit einfachen Rätseln die taktischen Grundlagen des Go Spiels. Das Schöne bei diesem Spiel ist auch, dass Spielstärkenunterschiede durch ein Handicap-System ausgeglichen werden, so dass sich immer eine spannende Partie ergibt.

Kursnummer G3186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Thomas Furtner
Italienisch ohne Vorkenntnisse (schnelles Lerntempo)
Sa. 10.05.2025 09:00
online, vhs.cloud

Benvenuti! Lieben Sie Italien? Seine Sprache und seine Kultur? Gemütlich von zu Hause können Sie Italienisch lernen und Ihren Horizont erweitern… Für Anfänger*innen mit etwas Vorkenntnissen oder für den Wiedereinstieg. Lehrbuch: Nuovo Espresso A1, Hueber, ab Lektion 7. (ISBN 978-3-19-105438-0)

Kursnummer G5303B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 112,00
Dozent*in: Laura Tomassetti
Apple Mac OS X: Grundlagenkurs
Sa. 10.05.2025 09:00
Planegg

Ein Apple-Computer ist einfach und effektiv zu bedienen. Sie lernen im Kurs: Archivieren von Dokumenten, Videos, Bildern und Musikdateien, Kennenlernen der wichtigsten Programme des Betriebssystems, Versand von E-Mails, Umgang mit Datenträgern sowie das Surfen mit Safari. Bitte bringen Sie Ihr MacBook samt Netzgerät mit oder geben Sie bei der Anmeldung Bescheid, dass Sie ein Leihgerät benötigen.

Kursnummer G4203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Dimitri Danilkin
Feldenkrais – Theorie und Praxis für gesunde Füße
Sa. 10.05.2025 10:00
Gauting

Der Fokus liegt auf der bewussten Wahrnehmung und Beweglichkeit der Füße. Durch gezielte Übungen lernen Sie, wie Sie die Funktionalität und Flexibilität Ihrer Füße verbessern können, um Beschwerden zu lindern und Ihre Haltung zu optimieren. Der Kurs eignet sich für alle, die ihre Fußgesundheit fördern, Spannungen lösen und eine bessere Verbindung zum eigenen Körper entwickeln möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Entdecken Sie, wie viel mehr Wohlfühl-Gefühl beim Gehen und Stehen von Ihren Füßen ausgehen kann.

Kursnummer G6408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Stephanie Achatzi
Filzen: Blumige Gefäße
Sa. 10.05.2025 10:00
Planegg

Blütenverzierte Taschen, Beutel mit wollreifen Erdbeeren, gefilzte Vasen mit Blumengirlande oder ein abstraktes Gefäß mit floralem Muster – das und vieles mehr ist heute Thema des Kurses. Ihre Farbwünsche geben Sie bitte der Kursleiterin unter 089-8508214 an. Mitzubringen: 2 alte Handtücher, Plastiktüte, kleine Schüssel, Schere, Noppenfolie, evtl. Perlen, Pailletten und Nähzeug. Materialkosten nach Verbrauch bitte direkt im Kurs bezahlen (ca. 12.-€).

Kursnummer G7311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Susanne Kneisel
Lagerfeuer-Gitarre Aufbaukurs
Sa. 10.05.2025 10:00
Planegg

Aufbaukurs; der Einstiegskurs findet am 22.03.2025 statt. (G7711) Dieser Kurs ist für alle, die gerne Lieder singen und lernen bzw. ihr Wissen über die Möglichkeiten der Liedbegleitung auf der Gitarre vertiefen möchten. Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten und gängigsten Akkorden und werden Schlag- und Zupfmuster üben. Es sind keine Notenkenntnisse und auch kein musikalisches Vorwissen nötig. Ein wenig Gitarrenkenntnisse sind von Vorteil. Wir lernen Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen wie Oldies, Schlager, Rock, Pop, Folk und Country und erfüllen gern individuelle Liedwünsche. Bitte mitbringen: Gitarre und Kapodaster

Kursnummer G7712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Dozent*in: Jakob Schulte
Themenworkshop: Licht und Farbe (7-10 J.)
Sa. 10.05.2025 10:00
Planegg

Warum ist der Regenbogen bunt? Wie entstehen Farben? Wie verschwinden Farben? Was versteckt sich im schwarzen Filzstift? Warum kann eine Glasscherbe im Wald gefährlich sein? Wie funktioniert eine Lupe? Mit viel Spaß und spannenden Experimenten gehen wir diesen Fragen auf den Grund.

Kursnummer G8107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Dozent*in: Dr. Doris Renauer-Weis
Botanischer Spaziergang auf Französisch: Heimische Wildpflanzen
Sa. 10.05.2025 10:30
Utting, Künstlerhaus Gasteiger, Eduard-Thöny-Str. 43

Beim Spaziergang lernen Sie heimische Wildpflanzen auf Französisch und Deutsch kennen. Namen, Lebensweise, wesentliche Merkmale, Inhaltsstoffe und biologische Zusammenhänge werden erklärt. Ein Vormittag für alle, die sich für Sprachen und Pflanzen interessieren, mit und ohne Vorkenntnissen. Treffpunkt ist am Eingangstor. Die Dozentin ist franz. Muttersprachlerin. Bitte wetterfest anziehen.

Kursnummer G5245
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Cécile Dobler
Mit innerer Stärke durchs Leben – Resilienz leicht gemacht
Sa. 10.05.2025 11:00
Planegg

Entdecken Sie, wie Sie Ihre innere Stärke fördern und Ihre Widerstandskraft stärken können. Basierend auf den 7 Säulen der Resilienz lernen Sie Techniken und Strategien kennen, die Sie dabei unterstützen, Herausforderungen gelassener zu meistern und sich sicherer im Umgang mit Veränderungen zu fühlen. In einer geschützten und entspannten Atmosphäre nehmen wir uns Zeit, Ihre persönlichen Bedürfnisse wahrzunehmen und Ihre individuellen Stärken in den Fokus zu rücken. Praktische Übungen helfen Ihnen, diese Ressourcen gezielt zu nutzen und in den Alltag zu integrieren. Reflexion und Inspiration unterstützen Sie dabei, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und kraftvolle Wege auszuprobieren. Ob beruflich oder privat – diese Werkzeuge erleichtern den Umgang mit Stress und Rückschlägen, Neue Energie zu schöpfen und Ihre persönliche Balance zu stärken. Der Kurs ist für alle geeignet, die ihre Resilienz bewusst aufbauen, ihre Bedürfnisse in den Blick nehmen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern möchten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Kleidung, Socken, eine Lieblingsbrotzeit, Trinken und ggf. ein kleines Kissen oder eine Decke für zusätzlichen Komfort. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Training, das Sie gestärkt, ausgeglichener und voller Energie in den Alltag entlässt.

Kursnummer G6003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Ursula Gentili
Indischer Tanzworkshop (Bollywood)
Sa. 10.05.2025 11:00
Planegg

Der Bollywood-Tanz umfasst Modetänze und Partytänze, die sich an die Tanzeinlagen indischer Filme anlehnen. Nehmen Sie an unserem lebendigen Tanzworkshop teil und erleben Sie die Magie des indischen Kinos durch energetische Bewegungen, ausdrucksstarkes Geschichten erzählen und mitreißende Musik! Er verbindet traditionelle indische Tanzstile mit modernen Einflüssen und bietet eine unterhaltsame und dynamische Möglichkeit, Kultur zu lernen, zu grooven und zu feiern. Tanzen Sie nach Herzenslust! Kurssprache: Mischung aus Englisch und Deutsch. Alle sind herzlich Willkommen,

Kursnummer G6604
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Vashvi Thaker
Apple Vision Pro: Einführung in die spektakuläre Welt der VR
Sa. 10.05.2025 12:30
Planegg

Die fesselnde Welt der Virtual Reality (VR) hat mit der Entwicklung und der Einführung der Apple Vision Pro einen spektakulären Höhepunkt erreicht. Von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zur heutigen Rolle als Eckpfeiler in unserer digitalen Landschaft hat VR unsere Art zu arbeiten, zu lernen und uns zu unterhalten, grundlegend verändert. In diesem umfassenden Kurs widmen wir uns der Apple Vision Pro – einer Brille, die die neuesten Fortschritte in der VR-Technologie verkörpert, gar eine neue Ära der Digitalität einläutet. Erleben Sie in einer Kleingruppe (max. 4 Personen) die Theorie und die Praxis mit der Apple-Brille.

Kursnummer G4236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Dimitri Danilkin
Einführung in den 3D-Druck
Sa. 10.05.2025 14:00
Gräfelfing

Wollen Sie in die Welt des 3D-Drucks eintauchen? Dann ist unser Kurs für Anfänger perfekt für Sie! Diese Themen erwarten Sie: Allgemeines zum 3D-Druck, Funktion des 3D-Druckers, Vorbereitung der 3D-Modelle für den Druck mit Hilfe der freien Software PrusaSlicer, Bedienung des 3D-Druckers „Prusa i3 MK3S+“, Testdruck eines kleinen Bauteils (Druckzeit max. 30 Minuten pro Teilnehmer). Ab 12 Jahre, unter 18 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

Kursnummer G2720C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Team machBar im Würmtal
Gibt's des? Eine München Erlebnistour für Fam. mit Kinder im Grundschulalter
Sa. 10.05.2025 14:00
München

Habt ihr Lust auf eine ganz besondere Erlebnistour? München ist eine sehr interessante Stadt, die auch viel Kurioses und Amüsantes zu bieten hat. Das will entdeckt werden! Wir strawanzen zusammen ein bisserl durch die Weltstadt mit Herz. Dabei erzähle ich immer wieder Geschichten und stelle euch dann die Frage: "Gibt's des?", oder habe ich mir die Geschichte nur ausgedacht? Ihr werdet sehen, auf diese unterhaltsame Art macht es großen Spaß München kennenzulernen.  Ich freue mich auf euch! Für Grundschulkinder mit Begleitperson. Gebühr pro Person. Bitte jede teilnehmende Person anmelden.

Kursnummer G8302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Brigitte Zimmermann
Flower-Power-Werkstatt (für alle Altersgruppen)
Sa. 10.05.2025 14:00
Herrsching am Ammersee

Wir tauchen gemeinsam in die Welt der Pflanzenfarben und zaubern aus Blättern, Blüten und Wurzeln natürliche Farbtöne. Es entsteht ein kreativer Dialog mit der Pflanzenwelt und wir kreieren unsere ganz eigenen Farbkompositionen. In traditionellen Verfahren werden wir Tinten und Farben herstellen und die Ergebnisse experimentell auf Papier verarbeiten. Ein Nachmittag für alle Altersgruppen Mit Elternteil. Gebühr: 26 € Erw., 22 € Kinder. In der Kursgebühr sind 4 € Materialkosten enthalten. In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.      

Kursnummer G8502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil
Wellness für die Seele – Klangreise mit Klangschalen & Monochord
So. 11.05.2025 10:00
Planegg

Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.

Kursnummer G6109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Claudia Castillon
Wer Wo Wann? Münchner Gedenktafeln
So. 11.05.2025 14:00
München

Gedenktafeln findet man in der Münchner Altstadt fast an jedem Eck. Was für uns auf den ersten Blick oft nur „nüchterne und langweilige Zeilen“ sind, entpuppt sich als ein spannender und oft überraschender Blick auf München und seine Geschichte. Wer weiß schon, wo ein großer Baumeister des Rokoko mit seinen 14 Kindern wohnte, wer Münchens „Popstar“ um 1500 war, dass Mozart in München eine Festanstellung verwehrt wurde und wo ein berühmter Wissenschaftler aus einem Haus gerettet wurde? An den meisten Gedenktafeln sind Sie schon oft unbemerkt vorbeigelaufen – versprochen!

Kursnummer G3112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Dagmar Mann
Servus Chaos! Wir räumen im Computer auf.
Mo. 12.05.2025 09:30
Germering

In diesem Kurs besprechen wir folgende Themen: Wie ordne ich meine gespeicherten Dateien, um sie leichter wiederzufinden? Wohin mit all den Fotos von der Digitalkamera? Wie brenne ich Dateien auf CD ohne eigenes Brennprogramm? Wie kopiere ich Dateien von Festplatte auf USB-Stick zum Verarbeiten auf anderen PCs? Wie lösche ich Datenmüll? Nach diesem Kurs können Sie in wenigen Schritten den Inhalt Ihrer PC-Laufwerke übersichtlich strukturieren. Sie erwerben Sicherheit beim Speichern und verschwenden künftig keine Zeit mehr mit dem Suchen von Dateien! Für Teilnehmer*innen mit älteren Betriebssystemen wird bestmöglich auf die Unterschiede zu Windows 10 eingegangen. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse

Kursnummer G4201G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Dozent*in: Christine Holzinger
Loading...
02.05.25 06:12:45