Skip to main content

Loading...
Aufregende Kriminalgeschichten in der Alten Pinakothek
Fr. 09.01.2026 14:30
München

Krimis im Museum? Man würde nicht glauben, wie viele Bilder Ziel eines Attentats waren, vertauscht oder gefälscht worden sind. Wir hören wahre Geschichten von Kunstraub und Bilderzerstörern und die Hintergründe. Eine nicht ganz alltägliche Führung durch die Alte Pinakothek.

Kursnummer H7028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Führung durch das Hauptzollamt München
Fr. 09.01.2026 15:00
München

Wem ist das riesige, an den Bahngleisen entlang verlaufende markante Gebäude durch seine in die Höhe ragende Glaskuppel noch nicht aufgefallen? Wer nach München per Bahn reist oder mit dem Auto die Donnersberger Brücke entlang fährt, wird sicherlich für einen kurzen Moment vom Zauber des Bauwerks gefangen. Viele wissen nicht, was sich hinter der Fassade verbirgt. Im Verlauf der Führung erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über das im Jugendstil gehaltene Gebäude, aber auch über die vielfältigen Aufgaben des Zolls als Partner und Wirtschaft. Wichtiger Hinweis: Es wird viel zu Fuß gegangen. Parkplätze auf dem Gelände nur während der Führung vorhanden; bitte auf witterungsbedingte Kleidung achten, da ein Teil der Führung im Freien stattfindet

Kursnummer H3136
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Programmieren in Python (ab 10 J.)
Sa. 10.01.2026 10:00
Gauting

Wir lernen die Programmiersprache Python kennen und programmieren erste kleine Anwendungen! Bitte bei der Anmeldung die E-Mail-Adresse angeben.

Kursnummer H8408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Sushi-Meisterkurs: Nigiri, Sashimi, Maki & mehr
Sa. 10.01.2026 10:00
Planegg

In diesem praxisnahen Kochkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Welt des Sushi. Im Mittelpunkt stehen verschiedene Sushi-Variationen wie Nigiri, Sashimi, Hosomaki, Futomaki, Uramaki, Temaki, Gunkan und Oshi Sushi. Eine erfahrene Köchin vermittelt Ihnen Wissen über die Auswahl hochwertiger Zutaten, die richtige Zubereitung des Reises, traditionelle Schneidetechniken sowie das fachgerechte Rollen und Formen von Sushi. Im Kurs verwenden wir auch rohen Thunfisch und Lachs, die vorab für 4 Tage tiefgefroren werden, um eventuelle Parasiten gemäß den lebensmittelrechtlichen Vorgaben abzutöten. Ob als Einsteiger oder Hobbykoch – dieser Kurs bietet die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen und den einzigartigen Geschmack selbstgemachten Sushis zu entdecken. Zum Abschluss können die eigenen Kreationen in angenehmer Runde verkostet werden, während wertvolle Tipps für die Zubereitung zu Hause weitergegeben werden.Ein Genusserlebnis für alle, die die Kunst des Sushi schätzen. Bitte bringen Sie eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für mögliche Reste mit. Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer H6928
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Aktzeichnen
Sa. 10.01.2026 10:00
Planegg

Wie zeichnet man eine Figur vom lebenden Modell? Lernen Sie, wie Sie am besten Proportionen, Licht, Schatten und Form erfassen. Der Dozent demonstriert Ihnen verschiedene Methoden und begleitet Sie individuell bei Ihren Zeichnungen. Die Posen des Modells variieren zwischen 3 und 60 Minuten. Willkommen sind alle, die sich für das Figurenzeichnen interessieren, mit oder ohne Vorkenntnisse! Bitte mitbringen: Zeichenpapier/-block mind. DINA3, Bleistifte HB bis 2B, Kohlestifte o. Buntstift (z.B. Polychromos von Faber-Castell, nur 1 Farbe). Modellhonorar, anteilig je nach TN-Zahl direkt im Kurs zu zahlen (ca. 30-60 € pro Person)

Kursnummer H7111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
CAD-Einsteigerkurs: Konstruieren und Modellieren mit Fusion 360
Sa. 10.01.2026 14:00
Gräfelfing

Computer Aided Design (CAD) ermöglicht es schnell und effizient, Modelle digital zu erstellen. In diesem CAD-Einsteigerkurs lernen Sie, wie Sie mit der Software Fusion 360 einfach mechanische Bauteile entwerfen und Produkt-Designs optimieren können. Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – unser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in der Welt des CAD-Designs zurechtzufinden. Sie lernen Grundlagen: Skizzen, Extrusionen und die grundlegende Bedienung von Fusion 360. Teilemodellierung: komplexe Bauteile erstellen und Ihre Konstruktionen verbessern. Verfeinerung: Fasen, Radien, Bohrungen und Schalen zur perfekten Gestaltung Ihrer Entwürfe. 3D-Druck-Vorbereitung: Geometriedaten exportieren und die Modelle für den 3D-Druck vorbereiten.

Kursnummer H2725C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Pumuckl auf hoher See – Basteln, Hämmern & Geschichten hören (5-8 J.)
Sa. 10.01.2026 15:00
Planegg

In diesem kreativen Kurs tauchen wir gemeinsam mit dem frechen Kobold Pumuckl in eine bunte Bastelwelt ein! Unter Anleitung von „Meister Eder“ lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Hammer und Säge – natürlich kindgerecht und sicher. Gemeinsam bauen wir eine fröhliche Pumuckl-Figur aus Holz mit beweglichen Armen, einen Holzigel zum Mitnehmen oder ein kleines Segelschiff (Floss). Dabei hören wir lustige Pumuckl-Geschichten. Bitte mitbringen: Arbeitshemd und kleine Brotzeit sowie 6 € Materialkosten.

Kursnummer H8708
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Anfängernähkurs: Dein erstes selbstgenähtes Shirt oder Hose
So. 11.01.2026 09:00
Planegg

Du möchtest nähen lernen, hast aber keine Erfahrung? Kein Problem! Wir nähen gemeinsam eine bequeme lockere Hose oder ein Shirt – perfekt für Anfänger/innen. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie Du Dein Schnittmuster vorbereitest, den Stoff zuschneidest und alles sicher zusammennähst. Mit meiner Unterstützung siehst du, wie viel Spaß Nähen macht und kannst am Ende stolz Dein selbstgenähtes Kleidungsstück mit nach Hause nehmen. Trau dich, ich begleite dich durch den gesamten Prozess! Du kannst dir vorab einen Schnitt bei mir aussuchen und dann entsprechend die richtige Menge an Stoff nach deinen Wünschen besorgen. Gib hierfür bitte deine E-Mail-Adresse an, damit ich dich kontaktieren kann. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit elastischem Stich und Stretchnadel, Stecknadeln, Nähgarn (200m Gütermann Allesnäher, 100% Polyester), Stoffschere, Papierschere, Nahtauftrenner, Handmaß, Block und Bleistift. 17 € Materialkosten für Schnitt und Schnittmusterpapier bereits in der Gebühr enthalten. Leihmaschine: 15 € (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt)

Kursnummer H7326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
QiGong-Workshop im Winter – Geist und Körper nähren, Lebenskraft stärken
So. 11.01.2026 09:30
Planegg

In der Ruhephase des Winters ist es besonders wichtig, der natürlichen Bewegung nach innen nachzugeben und die „Reserven“ zu pflegen, um körperlich, geistig und auch emotional zu regenerieren. Diesen Prozess können wir mithilfe von Qigong unterstützen. Wir erlernen einfache Körper- und Bewusstseinsübungen, um zu regenerieren, unsere vielleicht etwas erschöpfte Lebenskraft wieder aufzubauen, die Speicher wieder aufzufüllen. Wir sammeln unseren Geist in der eigenen Mitte, um unsere „Essenz“ zu nähren: So stärken wir unsere Basis, um Kraft zu gewinnen fürs Außen mit all seinen Herausforderungen. QiGong zu üben ist eine einfache und effektive Möglichkeit der Selbsthilfe und Quelle geistiger Ausgeglichenheit, körperlichen Wohlbefindens und innerer Freude. Die Übungen sind leicht zu erlernen. Wir üben im Stehen und im Sitzen. Sie erhalten ein ausführliches Übungsskript. Der Kurs ist für Einsteiger und im Qigong bereits Geübte gleichermaßen geeignet.

Kursnummer H6317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Fackelwanderung – Winterlandschaft im Fackelschein
So. 11.01.2026 14:00
Schliersee

Für Einsteiger und Kinder ab 8 Jahren geeignet! Leichte Schneeschuhwanderung. Nicht weit von unserem Treffpunkt legen wir unter Anleitung die Schneeschuhe an und wandern durch die verschneite Winterlandschaft. Unterwegs erfahren wir durch den Guide Details zu Steigetechniken und einer effizienten Spuranlage. Im hügeligen Gelände genießen wir die Winterlandschaft und erreichen nach max. 2 Stunden die gemütliche Hütte. Gestärkt und aufgewärmt nach unserer Einkehr zünden wir die Fackeln an. Im Feuerschein wandern wir entspannt zum Treffpunkt zurück. Schneeschuhe, Stöcke und Gamaschen werden gestellt (in Gebühr enthalten). Anfahrt: Selbstanreise KFZ; Treffpunkt: Parkplatz (Parkgebühr!) Spitzing Dorf um 14.00 Uhr; Rückfahrt: ab ca. 19.30 Uhr; Gehzeit max.3 Std. Ermäßigte Gebühr für Kinder bis 18 Jahre je 39 €. Paar je 90 €. Zusatzkosten für Parkplatz und eigene Verkostung.

Kursnummer H8501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mit Faszien-Übungen das Immunsystem stärken
Mo. 12.01.2026 08:30
online, Zoom

Gestärkt und mit guter Laune in in den Frühling starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und Spannung, sowie Faszien-Lockerung stehen im Fokus. Einfache, wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht und sind für jedes Alter geeignet.

Kursnummer H6524A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Stell dir vor, 2026 wird dein perfektes Jahr – und du bist schuld daran
Mo. 12.01.2026 09:00
online, Zoom

Dream it. Plan it. Do it.In vier motivierenden Einheiten à 120 Minuten entwickelst du deinen persönlichen Jahresfahrplan: mit Klarheit, Energie und realistischen Zielen. Du reflektierst, wo du stehst, formulierst starke Visionen und lernst, wie kleine Schritte große Wirkung entfalten. Mit Klarheit, Energie und Selbstmotivation manifestierst du das Jahr, das wirklich zu dir passt. Das passende Workbook (15 €) unterstützt dich auch nach dem Kurs dabei.

Kursnummer H2218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Mit Schwung in den Frühling starten!
Mo. 12.01.2026 09:30
online, Zoom

Bei mir gibt es drei in eins. Tipps für die Ernährung mit Bewegungsübungen und Stärkung des Willens. Ein neues Jahr und die Vorsätze sind da. Wie wäre es, beweglich und mit Freude in das Jahr zu starten, wenn die Bikinifigur in Sicht ist und der Winterspeck keine Chance mehr hat? Dann ist die Vorfreude auf den Sommer groß. Gemeinsam geht das viel leichter.

Kursnummer H6524B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Frieden denken: Perspektiven der Philosophie
Mo. 12.01.2026 19:00
Planegg

Ein Blick auf die Geschichte als auch auf die Gegenwart zeigt, dass Frieden unter Menschen keine Selbstverständlichkeit ist. Ist es wirklich möglich, dass wir als Menschen irgendwann friedlich zusammenleben werden? Oder gehört Krieg zum menschlichen Dasein dazu? Zwischen Utopie und Zielvorstellung unternehmen wir eine Suche nach dem Frieden in der Philosophie.

Kursnummer H1022
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Brustkrebs – Früherkennung und Behandlung
Di. 13.01.2026 19:00
Planegg

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Dank modernerer Diagnostik und Therapie haben sich die Heilungschancen jedoch deutlich verbessert. Dr. Stephanie Eder, niedergelassene Frauenärztin aus Gräfelfing und Mitglied der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e.V., gibt einen verständlichen Überblick über Risiko- und schützende Faktoren, Früherkennungsmaßnahmen sowie aktuelle Behandlungsoptionen. Im Anschluss ist Zeit für Ihre Fragen.

Kursnummer H6012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Deutsch als Fremdsprache – A2/B1
Di. 13.01.2026 19:15
Planegg

Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Wir üben Gespräche, Vokabeln und Grammatik anhand von Arbeitsblättern, ganz nach Bedarf der Teilnehmenden. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.2., ca. ab Lektion 6 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich

Kursnummer H5806A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Italienisch Schnupperkurs
Di. 13.01.2026 19:15
Planegg

Lehrbuch: Nuovo Espresso 1

Kursnummer H5301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Pilates Flow
Di. 13.01.2026 19:40
Krailling

Wie beim klassischen Pilates werden tiefsitzende Muskeln wie unsere Beckenbodenmuskulatur trainiert, die Körpermitte wird gestärkt dein Energiefluss wird anregt. Die Übergänge zwischen den einzelnen Bewegungen finden fließend ohne Pausen statt. Nach dem Flow fühlst du dich vital, motiviert und energetisiert. Die erfrischenden und fließenden Bewegungen schenken dir neue Kraft. Eine Matte ist mitzubringen.

Kursnummer H6574Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Jodeln staad und lustig
Mi. 14.01.2026 17:00
Planegg

Jodeln ist in und Jodeln kann jeder. Jodeln befreit. Jodeln ist Meditation. An diesem Abend lernen wir unterschiedliche mehrstimmige Jodler - staade für die Neujahrszeit und lustige für jede Zeit.. Mitmachen kann jeder - auch Anfänger. Keine Notenkenntnisse erforderlich. Das Singen mit Klangsilben im Wechsel von Brust- und Kopfstimme nennt man in Österreich Jodeln, Dudeln, Almern u.ä.m.. Einst diente es zur Kommunikation im Freien, erst nach und nach wurde der Jodler zur typisch alpenländischen Gesangsform. Die mehrstimmige Realisierung mit unterschiedlichen Stimmführungsmöglichkeiten und auch die mehrmals um einen Ton höher wiederholte Kleinform zeichnen den Jodler aus.

Kursnummer H7705
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Ein Jahr Trump: Steht die Welt noch?
Mi. 14.01.2026 19:00
Planegg

Was macht ein Jahr „Trumpismus“ aus den USA? Was davon färbt auf Deutschland ab? Die Taktik, ständig neue mediale Wellen zu schlagen, folgt einer Strategie. Die hat sich Trump vielleicht nicht selbst ausgedacht, aber einer seiner Geldgeber, Vances früherer Arbeitgeber und der Mentor von beiden, Peter Thiel, verfolgt eine sehr klare Strategie: die Demontage der Demokratie. Ein kritischer Blick zurück auf rund 360 Tage Trump und Auswirkungen in den USA, in Deutschland, in der Welt.

Kursnummer H1005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Fit in Bayerischer Geschichte
Do. 15.01.2026 14:45
München

Ein Crash-Kurs in der Residenz! Bringen Sie immer die bayerischen Könige durcheinander? Nach unserer unterhaltsamen Tour durch die Residenz kennen Sie die wichtigsten bayerischen Herrscher und mindestens eine lustige Lebensgeschichte zu jedem von ihnen. Sie können problemlos die Bayerischen Könige aufsagen und die Bayerische Geschichte grob mit der Europäischen verknüpfen – haben Sie Lust auf die Herausforderung?

Kursnummer H7029
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
„Was wäre, wenn... “ - philosophische Gedankenexperimente wagen!
Do. 15.01.2026 18:30
Planegg

Gemeinsam schalten wir den Alltag auf Pause und unternehmen eine philosophische Reise im Kopf. Wir lernen prominente Gedankenexperimente der abendländischen Philosophiegeschichte kennen, füllen sie durch unseren Austausch mit Leben und fragen uns, ob sie neue Perspektiven bereithalten. Die Streifzüge führen uns zu historisch interessanten Persönlichkeiten sowie zu Fragen und Themen, die von bleibender Bedeutung für unser Leben sind: Ist Wissen möglich? Wie funktioniert unser Bewusstsein? Was ist das Selbst?

Kursnummer H7007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Schlaf gut! Kompetent Ruhe und Gelassenheit kultivieren
Do. 15.01.2026 19:30
Planegg

Unser Gehirn kann viel mehr als uns durchs Leben zu hetzen. Das allerdings macht es meisterhaft. Und das halten wir für ‘normal’. Die gute Nachricht - der “normale Geist ist ein untrainierter Geist”, so Maslow, der Pionier der Psychologie des Seins. Die Neurowissenschaft bestätigt, dass wir mit Besinnungspraktiken unseren ‘normalen’ Geist selbstwirksam verändern, tiefe Ruhe in Körper und Geist verankern können. Diese Praktiken haben uralte, kontemplative Wurzeln. Wir üben sie ein, um mit klarem Geist durch den Tag und mit tiefer Ruhe durch die Nacht zu kommen.

Kursnummer H6112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
FRÜHES FORSCHEN (5-7 J.): Schwerkraft und Schwerpunkt
Fr. 16.01.2026 14:30
Planegg

Wir untersuchen, warum alles nach unten fällt. Warum ist etwas schwer oder leicht? Kann ich damit etwas ausmessen? Warum landet das Toastbrot immer auf der Marmeladenseite? Kann man den Schwerpunkt verschieben und warum kann ich damit zaubern? Wie kann mein Papier-Tier auf einem Seil rutschen, ohne herunterzufallen? Viele Experimente rund um die Schwerkraft und den Schwerpunkt, mit denen ich zu Hause etwas zaubern kann! Wir bauen uns einen Schwebevogel und ein Papier-Tier zum Mitnehmen! Materialkosten von 5,50 € sind bereits in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H8105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
FRÜHES FORSCHEN (7-10 J.): Schwerkraft und Schwerpunkt
Fr. 16.01.2026 16:45
Planegg

Wir untersuchen, warum alles nach unten fällt. Warum ist etwas schwer oder leicht? Kann ich damit etwas ausmessen? Warum landet das Toastbrot immer auf der Marmeladenseite? Kann man den Schwerpunkt verschieben und warum kann ich damit zaubern? Wie kann mein Papier-Tier auf einem Seil rutschen, ohne herunterzufallen? Viele Experimente rund um die Schwerkraft und den Schwerpunkt, mit denen ich zu Hause etwas zaubern kann! Wir bauen uns einen Schwebevogel und ein Papier-Tier zum Mitnehmen! Materialkosten von 5,50 € sind bereits in der Gebühr enthalten.

Kursnummer H8106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Einzelcoaching: Persönliche Herausforderungen entflechten und Lösungswege entd
Fr. 16.01.2026 17:00
Gauting

Ob beruflich oder privat: Das Leben birgt so manche Herausforderung. Wünschen Sie sich Unterstützung oder Entlastung in einer verzwickten persönlichen Lage? Benötigen Sie Orientierungshilfe in beruflichen Entscheidungssituationen? Befinden Sie sich in einem Konflikt? Raubt Ihr Alltag zu viel Kraft und Energie? Sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Im Rahmen von individuellen Coaching-Terminen haben Sie in diskreter Umgebung die Möglichkeit, Ihr Thema zu teilen, zu ordnen und schrittweise zu lösen. Ihr erfahrener Coach unterstützt Sie darin, komplexe Situationen zu entflechten, Zusammenhänge zu sehen und Lösungswege zu entwickeln. Werden Sie sich über die nächsten zielführenden Schritte klar. Mit wertschätzender Begleitung Ihres Coaches verwandeln Sie Herausforderungen in Chancen. "Aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen." (Johann Wolfgang von Goethe). Auch individuelle Terminvereinbarungen möglich!

Kursnummer H4108B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Unbekannte vegetarisch indische Küche mit Originalrezepten
Fr. 16.01.2026 17:30
Planegg

In Indien ernähren sich ca. 400-500 Millionen Menschen vegetarisch, daher ist die Bandbreite an vegetarischen Rezepten riesig. Köstliche indische Rezepte, die weniger bekannt und damit eine echte Bereicherung für Liebhaber von indischem Essen sind, kochen wir nach originalen Rezepte, die authentischen Geschmack auf den Teller bringen. Ein Highlight ist die Herstellung von Paneer, dem traditionellen indischen Käse, mit dem wir das Gericht Paneer Lababdar zubereiten. Scharfe Gerichte kochen wir in moderater Schärfe. 18 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten.

Kursnummer H6926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Schafkopfen – Aufbaukurs
Fr. 16.01.2026 17:30
Planegg

Für Alle die den Grundkurs besucht haben, Wenigspieler die ihre Spielpraxis weiterentwickeln bzw. verfeinern wollen und Neugierige mit etwas Spielerfahrung. Hier werden unter anderem Spielvarianten wie "Bettel", "Ramsch", "Schieber" und "Hochzeit" sowie die Vorbereitung fürs Turnierspiel gelehrt.

Kursnummer H3201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Fr. 16.01.2026 18:00
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer H4274A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Fr. 16.01.2026 19:00
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer H4274B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
Yoga und Meditation – Entspannt ins Wochenende
Fr. 16.01.2026 19:00
Planegg

Freu dich aufs Wochenende mit Yoga, Meditation und Achtsamkeit! Wir lockern uns, öffnen und dehnen den Körper. Wir bewegen uns durch einfache Yogahaltungen, ganz intuitiv, fließend und mit Leichtigkeit. Zum Ende der Sequenz meditieren wir gemeinsam und du erhältst Achtsamkeits-Tipps für deinen Alltag. Der perfekte Wochenausklang! Auch für Anfänger geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke/Handtuch, Matte.

Kursnummer H6220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Let’s talk: Die IT-Einzelsprechstunde
Fr. 16.01.2026 20:00
Planegg

Sie kennen sich mit Ihrem Apple- oder Android-Gerät schon ganz gut aus und trotzdem klappt die ein oder andere Einstellung nicht? Oder das Gerät macht einfach nicht das, was Sie wollen? Dann kommen Sie in unsere IT-Sprechstunde. Sie können die jeweils einstündige Sprechstunde als Einzelunterricht buchen. Dadurch können wir Ihre individuellen Themen intensiv besprechen, z.B. iCloud-Einstellungen aller Apple-Geräte, Fragen zu iPhoto, iTunes, Finder etc.. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, welches Gerät Sie nutzen. Sie können unserem Kursleiter bereits vor Kursbeginn Ihre Fragen an die E-Mail-Adresse: goodmacs@googlemail.com schicken. Bitte mitbringen: Apple- bzw. Android-Gerät + Ladekabel.

Kursnummer H4274C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
"Rosenheim Cops"-Tour
Sa. 17.01.2026 09:00
Planegg

Seit über 20 Jahren wird in Rosenheim ermittelt – sehr erfolgreich und unterhaltsam. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt erleben Sie unter anderem die Highlights und auch Originaldrehorte der Serie. Anschließend haben Sie genügend Zeit die schöne Stadt Rosenheim auf eigene Faust zu erkunden. Tagesablauf: Abfahrt der S Bahn um 9.08 Uhr. Abfahrt: RB 5 ab München Ostbahnhof um 10.04 Uhr, Ankunft Rosenheim 10.35 Uhr. Start der Tour an der Touristinfo um 11.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr. Danach Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt um 17.30 Uhr.

Kursnummer H7067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Das Apple iPhone
Sa. 17.01.2026 09:00
Planegg

Das iPhone ist mehr als nur ein Telefon. Es kombiniert drei Geräte in einem: ein revolutionäres Mobiltelefon, einen Widescreen iPod und ein wegweisendes Internetgerät. Dazu ist es auch noch enorm benutzerfreundlich. Sie erhalten in diesem Kurs Antworten auf wichtige und interessante Fragen: kostenlose, witzige oder super praktische Apps, alles zum Thema E-Mail mit dem iPhone, Synchronisation mit anderen Anwendungen, z.B. iTunes, Navigation mit dem iPhone. Bitte bringen Sie Ihr iPhone inkl. Netzteil mit!

Kursnummer H4220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Gebärdensprache Intensivkurs (Teil 1)
Sa. 17.01.2026 09:00
Planegg

Dieser Schnupperworkshop beinhaltet erste Eindrücke zum Fingeralphabet, sich vorstellen, Basiswortschatz erarbeiten, kleine Gespräche führen und ein erstes "Vertraut werden" mit der Grammatik der Deutschen Gebärdensprache (DGS). 5,- € für Unterlagen werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer H5900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Karibische Tänze (Aufbaukurs) – Lebensfreude pur mit Salsa & mehr
Sa. 17.01.2026 10:00
Planegg

Aufbaukurs zu H6514 für leicht Geübte. Bitte bringen Sie bequeme Schuhe und bewegungsfreundliche Kleidung mit.

Kursnummer H6615
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Französisch Schnupperkurs
Sa. 17.01.2026 10:00
Planegg

Nutzen Sie den Jahresanfang und tauchen in einem Schnupperkurs in die französische Sprache ein. In einer kleinen Gruppe lernen Sie erste Grundlagen, wichtige Worte und Ausdrücke für typische Urlaubssituationen. Bei Interesse kann der Kurs im Sommersemester fortgesetzt werden. Lehrbuch: Klett, Französisch à la carte neu A1 (ISBN 978-3-12-528822-5)

Kursnummer H5250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Konflikte meistern, Beziehungen stärken! Vertiefender Kurs
Sa. 17.01.2026 10:00
Planegg

In diesem vertiefenden Kurs sind alle Menschen willkommen, die dazulernen und sich weiterentwickeln wollen. Denn: alle Fähigkeiten gedeihen durch Übung. Jeder kennt Streit und Konflikte, keiner will sie. Konflikte aber gehören zum Leben. Wie wir mit ihnen umgehen, macht den Unterschied. In diesem Tagesworkshop lernst du konkrete Strategien, um Auseinandersetzungen wertschätzend und konstruktiv anzugehen.  Statt Konflikten auszuweichen können wir durch unsere Kommunikation zu aufrichtigen, lebendigen und harmonischen Beziehungen im Beruf und Privatleben beitragen. Basierend auf der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und weiteren wirkungsvollen Methoden (vorurteilsbewusste Bildung, Erlebnispädagogik, Improtheater u.a.) entwickelst du mehr Selbstsicherheit, um deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Perspektive anderer zu gewinnen. Das Ergebnis: weniger Frustration und mehr Verbindung. Entdecke, wie du auch in hitzigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst und deine Emotionen konstruktiv nutzt. Investiere in deine Fähigkeit zu echter Verbindung – mit dir selbst und anderen. Bitte Schreibzeug und Brotzeit mitbringen.

Kursnummer H2213
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Einkommenssteuererklärung verständlich gemacht
Sa. 17.01.2026 10:15
online, Zoom

Sie möchten Ihren Steuerbescheid endlich verstehen und/oder Ihre Einkommensteuererklärung selbst fertigen? Kein Problem! In diesem Kurs werden Sie auf alle Herausforderungen vorbereitet, denen Sie sich stellen wollen. Es wird Ihnen theoretisch und praxisnah anhand der Formulare vermittelt, was bei der Fertigung einer Einkommensteuerklärung wichtig und notwendig ist. Der Dozent stellt sich Ihren Fragen und Sie erfahren, wie mit Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen, Kinderfreibeträgen, Arbeitnehmereinkünften, Einkünften aus Kapitalvermögen, aus Vermietung und Verpachtung, selbstständigen Nebeneinkünften, Rentenbezügen und Einkünften aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage zu verfahren ist. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Der Kurs ist sowohl für absolute Anfänger als auch für „steuerlich Fortgeschrittene“ geeignet. Fragen zur Übermittlung Ihrer Steuererklärung per ELSTER können auch am Rande erläutert werden. Inwieweit die Kursgebühren steuerlich absetzbar sind, wird im Kurs besprochen.

Kursnummer H1123
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Freies Sticken mit Perlen mit und ohne Vorkenntnissen
Sa. 17.01.2026 11:00
Planegg

Bei diesem Sticktreff möchte ich Euch die vielen Möglichkeiten der Freien- und Perlenstickerei zeigen. Ihr wollt einfach mal reinschnuppern, habt eine begonnene Stickerei, plant ein neues Projekt oder wollt einfach nur neue Stiche lernen und in Ruhe üben? Dann seid Ihr hier richtig. Der Austausch in der Gruppe wird die Kreativität auf jeden Fall bereichern. Anwendung: Für Grußkarten, auf Taschen, auf Kleidung oder Wandbildern. Gerne könnt Ihr eigenes Material mitbringen. Ich stelle aber auch Sets mit allem, was im Kurs benötigt wird, zur Verfügung. Materialpreis 10 €. Eine Materialliste wird im Vorfeld bereitgestellt.

Kursnummer H7315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Loading...
18.09.25 19:43:15