Gut zu wissen: Bei Mehrfachanmeldungen für Kurse, die eine gemeinsame Gebühr für Eltern und Kind haben, wird der Betrag auf der automatischen Anmeldung nicht richtigig berechnet. Wir ändern den Betrag dann bei uns im System ab, keine Sorge!
Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie eine Frage haben - wir freuen uns über Ihr Interesse.

In dieser gemeinsamen Zeit genießen Sie spielerisch sanfte Bewegungs- und Entspannungsübungen. Übungen aus dem Hathayoga, Massagen, Düfte und Klänge sind Teil des Vormittags. Ich freue mich, wenn Sie dabei sind. Bitte Yogamatten, Decke, warme Socken und evtl. ein Kissen mitbringen. 2 € Materialgeld pro Teilnehmer sind im Kurs inbegriffen. Die Gebühr ist pro Person. Bitte melden Sie jede Person an.
Heute erforschen wir den königlichen Teil Münchens. Ihr dürft wieder auf eine spannende Entdeckungsreise gehen, und erfahrt dabei zum Beispiel, wie viele Höfe die Residenz hat, wo die Kaiserin Sisi geboren wurde und wo König Ludwig II. wohnte. Ihr werdet bestimmt wieder viel Spaß bei der Erlebnistour haben, ich freu mich auf euch! Die Tour ist für Kinder im Grundschulalter geeignet. Die Teilnahme ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich! Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen an. Die Gebühr ist für ein Kind mit Begleitperson.
Für alle Mädels ab 12 Jahren -Kleingruppen- Der Kurs ist sowohl für Mädels mit langen, als auch mit kurzen Haaren geeignet. In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du mit deinen eigenen Haaren umgehst, sie flechten und stylen kannst. Du lernst mit deinen Haaren abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren, Spaß zu haben und dich mit dem gleichen Haarschnitt immer wieder neu zu entdecken. Der Kopf und das Gesicht werden dabei als Einheit betrachtet - hochgesteckt, geflochten, gestylt. "Learning by Doing" ist an diesem Nachmittag das Motto. Bitte mitbringen: einen kleinen Tisch-Standspiegel und eigene Haarstylingprodukte, wie Kamm, Bürste, Spangen, Gel, Haarspray, etc.
In dieser gemeinsamen Zeit genießen Sie spielerisch sanfte Bewegungs- und Entspannungsübungen. Übungen aus dem Hathayoga, Massagen, Düfte und Klänge sind Teil des Vormittags. Ich freue mich, wenn Sie dabei sind. Bitte Yogamatten, Decke, warme Socken und evtl. ein Kissen mitbringen. 2 € Materialgeld pro Teilnehmer sind im Kurs inbegriffen. Die Gebühr ist pro Person. Bitte melden Sie jede Person an.
Ein Abend für junge Leute von 6-10 Jahren und ihre Eltern. Mit Hilfe eines besonderen Computer-Planetariums gehen wir auf Entdeckungsreise am Himmel und in die Tiefen des Weltalls, unabhängig vom Wetter. Welche Sterne und Sternbilder gibt es am nächtlichen Himmel zu sehen? Wie kann man sich da oben zurechtfinden? Wenn die Nacht besonders klar ist, wird ein matt schimmerndes Lichtband am Himmel erkennbar - die Milchstraße. Was ist das? Manchmal leuchtet der Mond zwischen den Sternen. Wie kommt es, dass er seine Gestalt verändert? Warum verfinstert er sich gelegentlich? Wenn man über längere Zeit immer wieder in den Himmel blickt, dann fällt einem auf, dass manche Sterne sich zwischen den anderen bewegen - die Planeten. Und dann gibt es Nächte, in denen Sternschnuppen - Meteore - vom Himmel fallen oder Schweifsterne - Kometen - sichtbar sind. Was geht da vor? Wenn Himmelsforscher von den Sternen sprechen, dann klingt das recht komisch: Sie reden von braunen und weißen Zwergen, roten und blauen Riesen, von offenen Haufen, Kugelhaufen und Nebeln oder Galaxien. Was meinen sie damit? Ist unsere Sonne auch ein Stern? Was ist mit bloßem Auge, mit einem Feldstecher oder mit einem Fernrohr zu sehen? Wenn das Wetter gut ist, können wir im Anschluss mit dem großen Spiegelteleskop der neuen Sternwarte eigene Beobachtungen machen: die Planeten Uranus und Neptun beobachten, außerdem unsere Nachbargalaxie und einige Sternhaufen. Bitte beachten Sie, dass die Gebühr pro Person ist. Melden Sie bitte jede teilnehmende Person an.
Der Kurs ist sowohl für Mädels mit langen, als auch mit kurzen Haaren geeignet. In diesem Workshop wird dir gezeigt, wie du mit deinen eigenen Haaren umgehst, sie flechten und stylen kannst. Du lernst mit deinen Haaren abwechslungsreiche Frisuren zu kreieren, Spaß zu haben und dich mit dem gleichen Haarschnitt immer wieder neu zu entdecken. Der Kopf und das Gesicht werden dabei als Einheit betrachtet - hoch-gesteckt, geflochten, gestylt. "Learning by Doing" ist an diesem Nachmittag das Motto. Bitte mitbringen: einen kleinen Tisch-Standspiegel und eigene Haarstylingprodukte, wie Kamm, Bürste, Spangen, Gel, Haarspray, etc.
Für Väter, Mütter mit Tochter und Sohn, auch für Omas und Opas mit dem Enkel. An diesem Vormittag genießen Sie gemeinsame Entspannung und lernen spielerisch sanfte Yogaübungen und kreative Massagen kennen. Ein Tag für gemeinsames Erleben und einen erholsamen Tagesbeginn. Düfte, Klänge und ein Gewinnspiel sind dabei. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Warme Socken, evtl. kleines Kissen. Inklusive 3 € Materialgebühr. Die Gebühr ist pro Person. Bitte melden Sie jede Person an.