Skip to main content

Themenreihe: Reparieren und Upcycling

6 Kurse

Aus alt mach' neu - kaufen ist out. Mit etwas Geschick und Kreativität verwandeln Sie Kaputtes oder Gebrauchtes in etwas Neues - das nennt man "Upcycling". Und gemeinsam kann Reparieren sogar Spaß machen. Kommen Sie dazu!

Loading...
Fahrrad-Schraub-Kurs
Sa. 14.10.2023 10:00
Planegg

Wir zeigen, wie Sie einen Schlauch wechseln, das Licht reparieren, die Bremsen überprüfen oder eine Kettenschaltung einstellen und vieles mehr. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit, dann können Sie es unter fachkundiger Anleitung gleich selbst reparieren. Standard-Ersatzteile können vor Ort zum Selbstkostenpreis erworben werden. Spezialausrüstung ist von den Teilnehmenden mitzubringen. Bei Bedarf bitte auch für Verpflegung und Schreibzeug für eigene Notizen sorgen.

Kursnummer D2800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Volker Haberland
Kunst-Stopfen
So. 12.11.2023 10:00
Planegg

Ein Loch im Pulli, Lieblingsshirt oder Socken? Ein Riss in der Jeans? Wir stopfen, sticken und nähen - von Hand! Das ist heute die perfekte Art, Kleidungsstücke nicht nur zu reparieren, sondern auch aufzupeppen. Wir geben dem Kleidungsstück einen individuellen Charakter. Sie lernen einerseits die Technik des Stopfens, andererseits beschäftigen wir uns auch damit, welche gestalterischen Akzente wir damit setzen können. Bitte mitbringen: Strumpf, Handtuch, Decke, Pullover o.Ä. mit oder ohne Löchern. Bei Fragen schreiben Sie bitte die Kursleiterin Bärbel Bruns direkt an unter E-Mail: mail@knit-a-porter.de. Material nach Verbrauch direkt im Kurs zu bezahlen.

Kursnummer D7307
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Dozent*in: Bärbel Bruns
Häkel dich glücklich! Umwerfende Taschen aus Dosenlaschen
Fr. 17.11.2023 17:00
Planegg

Wenn feste Maschen und Luftmaschen für Sie kein Problem sind, ist eine Tasche aus Laschen von Getränkedosen kein Hexenwerk. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Laschen aneinander häkeln. Dann sind Ihrer Fantasie für ihre eigene Tasche keine Grenzen mehr gesetzt. Das Material stelle ich zur Verfügung. Je nach Größe der Tasche werden 500 bis 2500 Laschen gebraucht. (je 500 St. bitte EUR 18.- im Kurs bezahlen) Verschiedene Garne kann ich auch anbieten (EUR 5.- pro Knäuel) oder Sie haben ein sehr robustes zu Hause. Nehmen Sie einfach ein paar verschiedene Häkelnadeln mit und los geht's...

Kursnummer D7317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andrea Karl
Kuschelige Socken für kalte Wintertage
So. 19.11.2023 10:00
Planegg

Sie möchten sich oder Ihren Lieben gern kuschelige Socken selber stricken? Wenn Sie rechte und linke Maschen stricken können, ist das kein Hexenwerk. Der Kurs vermittelt Basiskenntnisse zur Sockenkonstruktion, gibt Anregungen für weiterführende Quellen und es wird eine Minisocke nach dem Grundrezept der Kursleiterin gemeinsam gestrickt. Voraussetzung: Basiskenntnisse im Stricken (rechte und linke Maschen). Bitte mitbringen: (Socken-)Wolle, Rundstricknadeln oder Nadelspiel und eine Häkelnadel in der zur Wolle passenden Stärke, Schere, Wollnadel.

Kursnummer D7306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Roswitha Radke
Selbst reparieren statt entsorgen im Repair Café
Sa. 02.12.2023 14:00
Gräfelfing

Dinge zu reparieren macht Spaß, spart Geld, ist nachhaltig und schont die Umwelt, weil weder Ressourcen noch CO2 für neue Dinge verschwendet werden. Oftmals hat man aber kein Werkzeug, keine Ahnung, keine Lust alleine zu werkeln oder kommt einfach nie dazu. Im Repair Café in Gräfelfing wird geholfen und unterstützt, beraten und repariert. Während Sie auf Ihr Zeitfenster warten, können Sie gemütlich Kaffee trinken, ratschen und Leute kennenlernen. Was wird repariert? Eigentlich alles – elektrische Geräte, Kleinmöbel, Spielzeug, alles aus Holz, Kleider und Textilien, Haushaltswaren und Elektronik, PCs und Fahrräder. NICHT repariert werden können: Gegenstände, die man nicht tragen kann ( Waschmaschinen, Autos), Sicherheitskritische Geräte (z.B. Mikrowelle, Heizdecken)

Kursnummer D1001
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Repair Café
Häkel dich glücklich! Umwerfende Taschen aus Dosenlaschen
Sa. 03.02.2024 10:00
Planegg

Wenn feste Maschen und Luftmaschen für sie kein Problem sind ist eine Tasche aus Laschen von Getränkedosen kein Hexenwerk. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Laschen aneinander häkeln. Dann sind Ihrer Fantasie für ihre eigene Tasche keine Grenzen mehr gesetzt. Das Material stelle ich zur Verfügung. Je nach Größe der Tasche werden 500 bis 2500 Laschen gebraucht. (je 500 St. bitte EUR 18.- im Kurs bezahlen) Verschiedene Garne kann ich auch anbieten (EUR 5.- pro Knäuel) oder Sie haben ein sehr robustes zu Hause. Nehmen Sie einfach ein paar verschiedene Häkelnadeln mit und los geht's...

Kursnummer D7318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Andrea Karl
Loading...
01.10.23 16:38:32