Sie sind hier:
Spot an! Theaterspiel-Grundlagen für Alltag, Beruf und Rampenlicht
Theater lebt von Geschichten, die der Alltag bereitstellt. Dabei ist Theater in der Lage, Elementarcharaktere und deren Eigenheiten in Rollen eindeutig zu skizzieren und präsent in Szene zu setzen. Mithilfe kurzer Dialoge aus verschiedenen Genres lernen wir am ersten Kursabend die Elementarcharaktere kennen und improvisieren daraus kleine Spielszenen. Am Samstag vertiefen wir die Grundlagen und lernen Szenengestaltung kennen. Wir proben mit Spielpartnern und präsentieren diese der Gruppe. Am Sonntag erproben wir die gewinnende Gestaltung eines Monologs. Für Teilnehmende mit Spaß am Rollenspiel, auch ohne Theatererfahrung. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder Antirutschsocken mitbringen.
Kurstermine 3
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 05. Dezember 2025
- 18:00 – 21:15 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
1 Freitag 05. Dezember 2025 18:00 – 21:15 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1 -
- 2
- Samstag, 06. Dezember 2025
- 10:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
2 Samstag 06. Dezember 2025 10:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1 -
- 3
- Sonntag, 07. Dezember 2025
- 10:00 – 13:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
3 Sonntag 07. Dezember 2025 10:00 – 13:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
Sie sind hier:
Spot an! Theaterspiel-Grundlagen für Alltag, Beruf und Rampenlicht
Theater lebt von Geschichten, die der Alltag bereitstellt. Dabei ist Theater in der Lage, Elementarcharaktere und deren Eigenheiten in Rollen eindeutig zu skizzieren und präsent in Szene zu setzen. Mithilfe kurzer Dialoge aus verschiedenen Genres lernen wir am ersten Kursabend die Elementarcharaktere kennen und improvisieren daraus kleine Spielszenen. Am Samstag vertiefen wir die Grundlagen und lernen Szenengestaltung kennen. Wir proben mit Spielpartnern und präsentieren diese der Gruppe. Am Sonntag erproben wir die gewinnende Gestaltung eines Monologs. Für Teilnehmende mit Spaß am Rollenspiel, auch ohne Theatererfahrung. Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder Antirutschsocken mitbringen.
-
Gebühr89,00 €
- Kursnummer: H7806
-
StartFr. 05.12.2025
19:15 UhrEndeSo. 07.12.2025
21:15 Uhr -
3x Termine
-
Dozent*in:Cristina Betancourt