Sie sind hier:
Bridge ohne Vorkenntnisse
Bridge ist ein anspruchsvoller Denksport mit hohem Spaßfaktor. Es fördert logisches und kombinatorisches Denken, trainiert das Gedächtnis und verlangt Geduld und Konzentration.
Bridgespielen zu erlernen ist gar nicht so schwer. Wirklich gut zu spielen, bedarf es allerdings viel Übung. Bridge zerfällt in eine Reiz- und eine Spielphase. Zur Heranführung an das Spiel benutzen wir die sog. Mini-Bridge-Methode, die die Reizphase überspringt. So können wir gleich von Anfang an mit dem Spielen beginnen und dabei die wichtigsten Regeln und Spieltechniken kennen lernen., bis wir dann in das Forum D einsteigen, dem Standard-Bietsystem des Deutschen Bridge-Verbandes.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Spielmaterial und Skripten werden gestellt.
Kurstermine 15
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
1 Donnerstag 09. Oktober 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 2
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
2 Donnerstag 16. Oktober 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 3
- Donnerstag, 23. Oktober 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
3 Donnerstag 23. Oktober 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 4
- Donnerstag, 30. Oktober 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
4 Donnerstag 30. Oktober 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 5
- Donnerstag, 13. November 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
5 Donnerstag 13. November 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 6
- Donnerstag, 20. November 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
6 Donnerstag 20. November 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 7
- Donnerstag, 27. November 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
7 Donnerstag 27. November 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 8
- Donnerstag, 04. Dezember 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
8 Donnerstag 04. Dezember 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 9
- Donnerstag, 11. Dezember 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
9 Donnerstag 11. Dezember 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 10
- Donnerstag, 18. Dezember 2025
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
10 Donnerstag 18. Dezember 2025 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 11
- Donnerstag, 08. Januar 2026
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
11 Donnerstag 08. Januar 2026 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 12
- Donnerstag, 15. Januar 2026
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
12 Donnerstag 15. Januar 2026 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 13
- Donnerstag, 22. Januar 2026
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
13 Donnerstag 22. Januar 2026 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 14
- Donnerstag, 29. Januar 2026
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
14 Donnerstag 29. Januar 2026 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock -
- 15
- Donnerstag, 05. Februar 2026
- 14:15 – 15:45 Uhr
- Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
15 Donnerstag 05. Februar 2026 14:15 – 15:45 Uhr Gauting, Bahnhofstr. 10, Rückgebäude Hintereingang, 1. Stock
Sie sind hier:
Bridge ohne Vorkenntnisse
Bridge ist ein anspruchsvoller Denksport mit hohem Spaßfaktor. Es fördert logisches und kombinatorisches Denken, trainiert das Gedächtnis und verlangt Geduld und Konzentration.
Bridgespielen zu erlernen ist gar nicht so schwer. Wirklich gut zu spielen, bedarf es allerdings viel Übung. Bridge zerfällt in eine Reiz- und eine Spielphase. Zur Heranführung an das Spiel benutzen wir die sog. Mini-Bridge-Methode, die die Reizphase überspringt. So können wir gleich von Anfang an mit dem Spielen beginnen und dabei die wichtigsten Regeln und Spieltechniken kennen lernen., bis wir dann in das Forum D einsteigen, dem Standard-Bietsystem des Deutschen Bridge-Verbandes.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Spielmaterial und Skripten werden gestellt.
-
Gebühr176,00 €
- Kursnummer: H3147
-
StartDo. 09.10.2025
14:15 UhrEndeDo. 05.02.2026
15:45 Uhr -
15x Termine