Sie sind hier:
Pastellmalerei
Die Verwendung von farbigen Tonpapieren, insbesondere der Einsatz dunkler Papier-Farbtöne lässt Farben leuchten und ermöglicht überraschende Bildgestaltungen. Die Verbindung einer ausdrucksstarken Linienzeichnung mit sparsamer und nur partiell eingesetzter Farbgebung bietet breiten gestalterischen Raum. Die lockere Untermalung des Motivs mit einer Aquarell- bzw. Acryllavur schafft eine homogene Farbfläche, auf der die nach dem Trocknen gesetzte Pastellmalerei markant zur Bildwirkung beiträgt. Mit verschiedenen Übungen wird der Weg in die Abstraktion, der Wandlungsprozess vom konkret erfassten Objekt zur abstrahierten Farbmalerei, im Medium Pastell erfahrbar gemacht.
Bitte mitbringen: Pastellkreiden, Bleistifte, Radiergummi, Knetradierer, Zeichenblock, Pastellblock, farbige Tonpapiere, jeweils Größe DIN A 3.
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 12. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
1 Mittwoch 12. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7 -
- 2
- Mittwoch, 19. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
2 Mittwoch 19. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7 -
- 3
- Mittwoch, 26. November 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
3 Mittwoch 26. November 2025 10:00 – 13:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7 -
- 4
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
4 Mittwoch 03. Dezember 2025 10:00 – 13:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7 -
- 5
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 10:00 – 13:00 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
5 Mittwoch 10. Dezember 2025 10:00 – 13:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 7
Sie sind hier:
Pastellmalerei
Die Verwendung von farbigen Tonpapieren, insbesondere der Einsatz dunkler Papier-Farbtöne lässt Farben leuchten und ermöglicht überraschende Bildgestaltungen. Die Verbindung einer ausdrucksstarken Linienzeichnung mit sparsamer und nur partiell eingesetzter Farbgebung bietet breiten gestalterischen Raum. Die lockere Untermalung des Motivs mit einer Aquarell- bzw. Acryllavur schafft eine homogene Farbfläche, auf der die nach dem Trocknen gesetzte Pastellmalerei markant zur Bildwirkung beiträgt. Mit verschiedenen Übungen wird der Weg in die Abstraktion, der Wandlungsprozess vom konkret erfassten Objekt zur abstrahierten Farbmalerei, im Medium Pastell erfahrbar gemacht.
Bitte mitbringen: Pastellkreiden, Bleistifte, Radiergummi, Knetradierer, Zeichenblock, Pastellblock, farbige Tonpapiere, jeweils Größe DIN A 3.
-
Gebühr113,00 €
- Kursnummer: H7130
-
StartMi. 12.11.2025
10:00 UhrEndeMi. 10.12.2025
13:00 Uhr -
5x Termine
-
Dozent*in:Michael Wirth