Skip to main content

Aktzeichnen

Wie zeichnet man eine Figur vom lebenden Modell? Lernen Sie, wie Sie am besten Proportionen, Licht, Schatten und Form erfassen. Der Dozent demonstriert Ihnen verschiedene Methoden und begleitet Sie individuell bei Ihren Zeichnungen. Die Posen des Modells variieren zwischen 3 und 60 Minuten. Willkommen sind alle, die sich für das Figurenzeichnen interessieren, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene!

Bitte mitbringen: Zeichenpapier/-block mind. DINA3, Bleistifte HB bis 2B, Kohlestifte o. Buntstift (z.B. Polychromos von Faber-Castell, nur 1 Farbe).

Kurstermine 2

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 15. März 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
    1 Samstag 15. März 2025 10:00 – 17:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
    • 2
    • Sonntag, 16. März 2025
    • 10:00 – 17:00 Uhr
    • Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
    2 Sonntag 16. März 2025 10:00 – 17:00 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
  • 2 vergangene Termine

Aktzeichnen

Wie zeichnet man eine Figur vom lebenden Modell? Lernen Sie, wie Sie am besten Proportionen, Licht, Schatten und Form erfassen. Der Dozent demonstriert Ihnen verschiedene Methoden und begleitet Sie individuell bei Ihren Zeichnungen. Die Posen des Modells variieren zwischen 3 und 60 Minuten. Willkommen sind alle, die sich für das Figurenzeichnen interessieren, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene!

Bitte mitbringen: Zeichenpapier/-block mind. DINA3, Bleistifte HB bis 2B, Kohlestifte o. Buntstift (z.B. Polychromos von Faber-Castell, nur 1 Farbe).

  • Gebühr
    82,00 €
  • Kursnummer: G7111
  • Start
    Sa. 15.03.2025
    10:00 Uhr
    Ende
    So. 16.03.2025
    17:00 Uhr
  • 2x Termine
    Dozent*in:
    Klaus Wörner
27.03.25 00:55:44