Skip to main content

Textiles Gestalten

Loading...
Nähen für Anfänger
Di. 28.01.2025 18:30
Planegg

Lernt die Grundlagen des Nähens und den Umgang mit eurer Nähmaschine. Genäht wird ein Kosmetiktäschchen mit Reissverschluss. Mit Hilfe der Dozentin bereitet Ihr alle Stoffteile zu und näht diese dann zu einem fertigen Projekt zusammen. Bei Fragen zum Kurs wendet euch bitte direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, Reißverschlussfuß und Universalnadel, Stecknadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Papierschere und Tesa/Kleber, Nahtauftrenner, Block und Bleistift. Materialkosten von 13 € sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Leihmaschine: 15 € (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt!)

Kursnummer F7325B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bianca Metz
Spinnkurs – alles rund um die Wolle
Fr. 21.02.2025 14:30
Puchheim

Monika Unglert wurde das Spinnen von Großmutter und Mutter in die Wiege gelegt. Sie vermittelt Ihnen alles rund um die Wolle, vom Rohprodukt bis zum fertigen Faden. Mit der Wolle der Puchheimer Schafe lernen Sie im gemütlichen Stüberl anschaulich, wie aus dem Rohprodukt Wolle ein feiner Faden wird – vom Waschen und Trocknen über das Kämmen und Kardieren bis zum Spinnen wird alles genau gezeigt. Wer ein (auch nicht einsatzfähiges) Spinnrad hat, kann es gerne zum Kurs mitbringen. Fachkundig kann es überholt werden und anschließend vielleicht sogar schon an diesem Nachmittag zum Einsatz kommen. Alle Materialien werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten. Stallführung, Kaffee & hausgemachter Kuchen sind inklusive.

Kursnummer F7028
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Jetzt nähen, was Mode wird – mit und ohne Vorkenntnissen
Di. 11.03.2025 19:00
Planegg

Sie können nur geradeaus nähen? Dann können Sie sich hier anmelden. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten – ob Sie Grundlagen oder fortgeschrittene Tipps benötigen: Sie nähen IHR Kleidungsstück, in entspannter Atmosphäre, sich gegenseitig inspirierend, Spaß habend. Wir finden immer eine Lösung, wenn auch mal etwas nicht so aussieht wie geplant! Am ersten Kursabend stelle ich Ihnen die neuesten Trends vor und gebe Tipps, welche Schnitte geeignet sind. Mitzubringen am 1. Abend: Schreibzeug, Maßband sowie Stoff und Schnitt, falls bereits vorhanden. Ab dem 2. Abend bitte immer eigene Nähmaschine und Verteilersteckdose mitbringen. Bitte melden Sie sich zunächst pro Semester nur zu einem Kurs: "Jetzt nähen, was Mode wird" an, damit mehrere Nähbegeisterte die Chance auf einen Platz haben. Sie haben keinen Platz bekommen? Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste, schreiben Sie uns einfach an!

Kursnummer G7320
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Spinnkurs – alles rund um die Wolle
Fr. 14.03.2025 14:30
Puchheim

Monika Unglert wurde das Spinnen von Großmutter und Mutter in die Wiege gelegt. Sie vermittelt Ihnen alles rund um die Wolle, vom Rohprodukt bis zum fertigen Faden. Mit der Wolle der Puchheimer Schafe lernen Sie im gemütlichen Stüberl anschaulich, wie aus dem Rohprodukt Wolle ein feiner Faden wird – vom Waschen und Trocknen über das Kämmen und Kardieren bis zum Spinnen wird alles genau gezeigt. Wer ein (auch nicht einsatzfähiges) Spinnrad hat, kann es gerne zum Kurs mitbringen. Fachkundig kann es überholt werden und anschließend vielleicht sogar schon an diesem Nachmittag zum Einsatz kommen. Alle Materialien werden gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten. Stallführung, Kaffee & hausgemachter Kuchen sind inklusive.

Kursnummer G7208
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Kreative Nähtreffs für Kinder/Teenies (ab 8 Jahre)
Fr. 14.03.2025 15:30
Planegg

In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Universalnadel, Stecknadeln (Prym), Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Papierschere, großes Lineal, Maßband, Nahtauftrenner, Block und Bleistift, Getränk & kleine Brotzeit. 16 € Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Leihmaschine: je Kurstag 15 € (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt!)

Kursnummer G8701A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Bianca Metz
Nähtreff
Fr. 14.03.2025 19:00
Planegg

Dieser Workshop ist für Nähanfänger wie auch für Fortgeschrittene, die Freude an Nadel und Faden haben. Genäht wird in einer gemütlicher Runde und nebenbei gibt es ausreichend Hilfe, Tipps und Unterstützung von der Dozentin, um danach auch zu Hause selbstständig nähen zu können. Solltest du noch keine bestimmte Vorstellung haben, was du nähen möchtest oder dir fehlt noch die richtige Nähausstattung, wenden dich bitte direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, benötigte Stoffe und Schnitte, Stecknadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Handmaß & Maßband, Schnittmusterpapier und sonstige Nähutensilien. Leihmaschine ggf. 15 € (bitte vorab anmelden, wird vor Ort bezahlt)

Kursnummer G7326A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Bianca Metz
Origami – zauberhaftes Falten (ab 6 Jahre)
Sa. 15.03.2025 15:00
Planegg

Nach einer kurzen Einführung werden wir einige Figuren, wie Tiere, Blumen oder Fahrzeuge falten. Diese können für Girlanden, Bilder oder für Grußkarten verwendet werden. Bitte 2 € Materialgeld direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer G8704
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Birgit Glaser
Hilfe, meine Nähmaschine versteht mich nicht!
Mi. 19.03.2025 18:30
Planegg

Egal ob es Ihre erste Maschine ist oder geerbte „Keller-Maschine“: Lernen Sie mit Spaß einfädeln, Faden aufspulen, Fadenspannung und Stich einstellen, Füßchen und Nadeln kennen, um danach mit Selbstvertrauen Ihre Nähprojekte erfolgreich umzusetzen. Das werden Sie nach dem Kurs! Mitzubringen: Eigene Nähmaschine, unbedingt Anleitungsbuch!, Verlängerungskabel, Übungsstoff, Faden, Schere, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide, (nicht neu kaufen), Textmarker

Kursnummer G7323
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Die Kunst des Makramees
Sa. 22.03.2025 14:30
Planegg

Entdecke die Kunst des Makramees und knüpfe wunderschöne Stücke wie zum Beispiel Ohrringe, Schlüsselanhänger oder dekorativen Schmuck für zuhause. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde innere Ruhe in jedem Knoten. Bitte Schere und Metermaß mitbringen. 10 € Materialkosten bitte direkt im Kurs bezahlen.

Kursnummer G7318
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Julia Stautner
Stilvoll und umweltbewusst: Wie funktioniert Capsule Wardrobe?
Mi. 26.03.2025 19:30
Planegg

In 5 Minuten perfekt gekleidet sein? Weniger Kleidung, mehr Auswahl? Strukturieren Sie mit praxisnahen Tipps Ihren Kleiderschrank neu: Was kann weg, was muss nur anders werden? Mit kleinen Ergänzungen schaffen Sie neue, aufregende Kombinationen – eine Fülle an Möglichkeiten. Sie reisen zukünftig mit leicht gepacktem Koffer, vermeiden Fehlkäufe, gestalten Ihre Garderobe effizient und nachhaltig – ohne auf Stil und Individualität zu verzichten.

Kursnummer G7333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Verflickt und zugenäht!
Mi. 02.04.2025 18:30
Planegg

Haben Sie keinen Spaß am Flicken? Holen Sie sich Tipps und Tricks zu: Hosen kürzen, Knie flicken (Kinderjeans, die nicht unter die Nähmaschine passen!), Reißverschluss in Kissen einnähen, Gardinen nähen, geplatzte Naht schließen… Hier zeige ich Ihnen viele Tipps und Tricks, für die im allgemeinen Nähkurs nie Zeit bleibt. Wir besprechen „Fadensalat“, wie Sie kreativ Altes in Neues verändern, ich beantworten Ihre Fragen. Mitzubringen: eigene Nähmaschine, 0,30 m Übungsstoff (z.B. leichter Baumwollstoff), Schere, Maßband, Stecknadeln, Schneiderkreide (nicht neu kaufen), (nur falls vorhanden: Reißverschluss ca. 20 cm unteilbar) und Knopf. Bitte eine Verteilersteckdose mitbringen.

Kursnummer G7324
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Kreative Nähtreffs für Kinder/Teenies (ab 8 Jahre)
Fr. 04.04.2025 15:30
Planegg

In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Universalnadel, Stecknadeln (Prym), Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Papierschere, großes Lineal, Maßband, Nahtauftrenner, Block und Bleistift, Getränk & kleine Brotzeit. 16 € Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Leihmaschine: je Kurstag 15 € (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt!)

Kursnummer G8701B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Bianca Metz
Nähtreff
Fr. 04.04.2025 19:00
Planegg

Dieser Workshop ist für Nähanfänger wie auch für Fortgeschrittene, die Freude an Nadel und Faden haben. Genäht wird in einer gemütlicher Runde und nebenbei gibt es ausreichend Hilfe, Tipps und Unterstützung von der Dozentin, um danach auch zu Hause selbstständig nähen zu können. Solltest du noch keine bestimmte Vorstellung haben, was du nähen möchtest oder dir fehlt noch die richtige Nähausstattung, wenden dich bitte direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, benötigte Stoffe und Schnitte, Stecknadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Handmaß & Maßband, Schnittmusterpapier und sonstige Nähutensilien. Leihmaschine ggf. 15 € (bitte vorab anmelden, wird vor Ort bezahlt)

Kursnummer G7326B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Bianca Metz
Gefilzte Osterhasen für Groß und Klein
Sa. 05.04.2025 14:00
Planegg

Osterhasen als Eierwärmer, als Tischdekoration oder ein buntes Osterbild als Tischset - alles Osteraccessoires in Filz. In diesem Kurs können Sie mit Ihrem Kind oder Enkel einen gemütlichen Filznachmittag erleben und in entspannter Atmosphäre österliche Dekoration filzen. Bitte mitbringen: 2 alte Handtücher, kleine Plastikschüssel, Plastiktüte, Luftpolsterfolie, Schere, Nähzeug, evtl. Perlen und Pailletten, Materialkosten ca. 7.- € pro Person bitte direkt im Kurs zahlen.

Kursnummer G8703
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Total verfilzt
So. 06.04.2025 13:00
Gauting

Ob Sie in die Filztechnik mal reinschnuppern möchten oder schon Fortgeschrittene sind, ob es ums Erlernen der Grundtechniken wie Flächenfilz, Hohlformen oder Vollfilz geht oder Sie nur genügend Raum für die Verwirklichung eigener Ideen und Kreationen brauchen – hier sind Sie richtig! Möchten Sie eine bestimmte Wolle oder Farbe, rufen Sie bitte die Kursleiterin vorher an: Tel. 089 8508214. Mitzubringen: 2 alte Handtücher, Schere, Plastiktüte, Luftpolsterfolie. Materialkosten werden nach Verbrauch direkt im Kurs abgerechnet.

Kursnummer G7310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Mit dicker Nadel: Osterkörbe schnell und leicht häkeln
So. 06.04.2025 16:00
Germering

Ein Workshop für alle, die etwas Besonderes gestalten wollen. Mit einer gehäkelten Tasche können Sie das Frühjahrsoutfit abrunden oder Körbe für Ihre Utensilien gestalten. Für jede Gelegenheit lässt sich das Passende häkeln und ist individuell gestaltbar. Das sehr dicke Garn und die dicke Häkelnadel in entsprechender Stärke wird von der Kursleitung mitgebracht. Vorkenntnisse im Häkeln sind dafür nicht erforderlich. Materialkosten, ca. 15,00 € werden im Kurs nach Bedarf abgerechnet.

Kursnummer G7305
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Elif Müller
Nachhaltigkeit fängt im Kleiderschrank an: Upcycling and Änderungsschneiderei
Di. 29.04.2025 19:00
Planegg

Die Hose zu lang, die Ärmel zu kurz, das alte T-Shirt zu schade zum Entsorgen? Du kennst diese Probleme und benötigst Hilfe bei der Änderung diverser Kleidungsstücke oder brauchst Ideen, aus alt neu zu machen? Dann bist du hier genau richtig. Die Dozentin hilft beim Abstecken und gibt hilfreiche Tipps, wie Änderungen umgesetzt werden können. Du hast noch Fragen zum Kurs oder deiner Ausstattung? Wende dich direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de. Bitte mitbringen: ausreichend Kleidungsstücke die eine Änderung benötigen, Nähmaschine mit Zubehör, Stecknadeln, Nähnadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Nahtauftrenner, Handmaß & Maßband, evtl. Stoffreste und sonstige Nähutensilien, Block & Bleistift. Leihmaschine ggf. 15 € (bitte vorab anmelden, wird vor Ort bezahlt)

Kursnummer G7326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Bianca Metz
Häkeln: Windlichter und Co.
So. 04.05.2025 10:00
Planegg

Feste Maschen, Stäbchen und Co. sind Ihnen ein Begriff? Dann lade ich Sie ein, mit mir ein paar dekorative Schmuckobjekte zu fertigen. Ich zeige Ihnen anhand vieler Muster, wie aus einem Knäuel Wolle und einem Schraubglas wunderschöne Windlichter werden. Für Geübte bringe ich ein oder zwei größere Lampions mit. Sie wollen eher Kleidung und Taschen verschönern, dann werden Sie bei den verschiedenen Blumen und Paisleys bestimmt das Passende finden. Ebenso lassen sich daraus Grußkarten fertigen. Sie haben etwas im Netz gesehen, was Ihnen gefällt? Dann schicken Sie mir bitte die Infos, dass ich mich darauf vorbereiten kann. Materialkosten werden je nach Verbrauch im Kurs abgerechnet.

Kursnummer G7317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Birgit Glaser
Kreative Nähtreffs für Kinder/Teenies (ab 8 Jahre)
Fr. 09.05.2025 15:30
Planegg

In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Universalnadel, Stecknadeln (Prym), Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Papierschere, großes Lineal, Maßband, Nahtauftrenner, Block und Bleistift, Getränk & kleine Brotzeit. 16 € Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Leihmaschine: je Kurstag 15 € (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt!)

Kursnummer G8701C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Bianca Metz
Nähen für Anfänger
Fr. 09.05.2025 18:30
Planegg

Lernt die Grundlagen des Nähens und den Umgang mit eurer Nähmaschine. Genäht wird ein Kosmetiktäschchen mit Reißverschluss. Mit Hilfe der Dozentin bereitet Ihr alle Stoffteile zu und näht diese dann zu einem fertigen Projekt zusammen. Bei Fragen zum Kurs wendet euch bitte direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, Reißverschlussfuß und Universalnadel, Stecknadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Papierschere und Tesa/Kleber, Nahtauftrenner, Block und Bleistift. 13 € Materialkosten sind bereits in der Kursgebühr enthalten. Leihmaschine ggf. 15 € (bitte vorab anmelden, wird vor Ort bezahlt)

Kursnummer G7325
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Dozent*in: Bianca Metz
Filzen - Blumige Gefäße
Sa. 10.05.2025 10:00
Planegg

Blütenverzierte Taschen, Beutel mit wollreifen Erdbeeren, gefilzte Vasen mit Blumengirlande oder ein abstraktes Gefäß mit floralem Muster – das und vieles mehr ist heute Thema des Kurses. Ihre Farbwünsche geben Sie bitte der Kursleiterin unter 089-8508214 an. Mitzubringen: 2 alte Handtücher, Plastiktüte, kleine Schüssel, Schere, Noppenfolie, evtl. Perlen, Pailletten und Nähzeug. Materialkosten nach Verbrauch bitte direkt im Kurs bezahlen (ca. 12.-€).

Kursnummer G7311
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Jetzt nähen, was Mode wird – mit und ohne Vorkenntnissen
Di. 13.05.2025 19:00
Planegg

Kursmotto: Spaß am Nähen, ein Ergebnis mit nach Hause nehmen, in entspannter Atmosphäre neues lernen und sich gegenseitig inspirieren. Am ersten Kursabend stelle ich Ihnen die neuesten Trends vor. Gebe gerne Tipps, welche Schnitte für Ihre Figur schmeichelhaft sein könnten. Mitzubringen am ersten Abend: Schreibzeug, Maßband, nur falls bereits vorhanden: Stoff und Schnitt. Bitte immer eigene Nähmaschine und Verteilersteckdose mitbringen (nicht am ersten Abend). Bitte melden Sie sich zunächst pro Semester nur zu einem Kurs: "Jetzt nähen, was Mode wird" an, damit mehrere Nähbegeisterte die Chance auf einen Platz haben. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste, schreiben Sie uns einfach an!

Kursnummer G7321
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Sticktreff - Freies Sticken mit Perlen mit und ohne Vorkenntnisse
So. 25.05.2025 09:00
Planegg

Bei diesem Sticktreff möchte ich Euch die vielen Möglichkeiten der Freien- und Perlenstickerei zeigen. Ihr wollt einfach mal reinschnuppern, Ihr habt eine begonnene Stickerei, Ihr plant ein neues Projekt oder ihr wollt einfach nur neue Stiche lernen und in Ruhe üben? Dann seid Ihr hier richtig. Der Austausch in der Gruppe wird die Kreativität auf jeden Fall bereichern. Anwendung: Für Grußkarten, auf Taschen, auf Kleidung oder Wandbildern. Gerne könnt Ihr eigenes Material mitbringen. Ich stelle aber auch Sets mit allem, was im Kurs benötigt wird, zur Verfügung. Materialpreis 10 €. Eine Materialliste wird im Vorfeld bereit gestellt.

Kursnummer G7315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Birgit Glaser
Kreative Nähtreffs für Kinder/Teenies (ab 8 Jahre)
Fr. 06.06.2025 15:30
Planegg

In diesem Kurs lernt ihr den Umgang mit Eurer Nähmaschine und die wichtigsten Nähbasics. Nach ein bisschen Theorie und der notwendigen Vorbereitung wählen wir aus verschiedenen Vorschlägen Euer Wunschprojekt aus. Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör und Universalnadel, Stecknadeln (Prym), Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Papierschere, großes Lineal, Maßband, Nahtauftrenner, Block und Bleistift, Getränk & kleine Brotzeit. 16 € Materialkosten sind in der Gebühr bereits enthalten. Leihmaschine: je Kurstag 15 € (Bitte vorab anmelden! Wird vor Ort bezahlt!)

Kursnummer G8701D
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Bianca Metz
Nähtreff
Fr. 06.06.2025 19:00
Planegg

Dieser Workshop ist für Nähanfänger wie auch für Fortgeschrittene, die Freude an Nadel und Faden haben. Genäht wird in einer gemütlicher Runde und nebenbei gibt es ausreichend Hilfe, Tipps und Unterstützung von der Dozentin, um danach auch zu Hause selbstständig nähen zu können. Solltest du noch keine bestimmte Vorstellung haben, was du nähen möchtest oder dir fehlt noch die richtige Nähausstattung, wenden dich bitte direkt an die Dozentin: info@rosalie-kreativ.de Bitte mitbringen: Nähmaschine mit Zubehör, benötigte Stoffe und Schnitte, Stecknadeln, Nähgarn (Gütermann Polyester), Stoffschere, Handmaß & Maßband, Schnittmusterpapier und sonstige Nähutensilien. Leihmaschine ggf. 15 € (bitte vorab anmelden, wird vor Ort bezahlt)

Kursnummer G7326C
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Dozent*in: Bianca Metz
Loading...
22.01.25 07:56:08