Skip to main content

Erinnertes Leben festhalten – Vergangenes soll lebendig bleiben

In jedem Leben sind Erinnerungen mächtig. Egal ob sie wunderschön, traurig oder sogar traumatisch sind – sei sagen uns etwas und begleiten uns in die Zukunft. Wenn wir sie aufschreiben, halten wir sie nicht nur fest – sondern wir bekommen Macht über sie und damit über unsere Vergangenheit. Wie aber spüre ich Ereignissen und Gefühlen nach, die schon länger zurückliegen? Wie finde ich das richtige Wort dafür? Will ich die Erinnerungen nur für mich oder meine Familie, vielleicht sogar meinen Freundeskreis festhalten? Anregungen und Übungen helfen Ihnen bei der Umsetzung.

Kurstermine 3

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Krailling, Gemeindebibliothek, Margaretenstr. 53 a
    1 Mittwoch 29. Oktober 2025 19:00 – 20:30 Uhr Krailling, Gemeindebibliothek, Margaretenstr. 53 a
    • 2
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Krailling, Gemeindebibliothek, Margaretenstr. 53 a
    2 Mittwoch 12. November 2025 19:00 – 20:30 Uhr Krailling, Gemeindebibliothek, Margaretenstr. 53 a
    • 3
    • Mittwoch, 19. November 2025
    • 19:00 – 20:30 Uhr
    • Krailling, Gemeindebibliothek, Margaretenstr. 53 a
    3 Mittwoch 19. November 2025 19:00 – 20:30 Uhr Krailling, Gemeindebibliothek, Margaretenstr. 53 a

Erinnertes Leben festhalten – Vergangenes soll lebendig bleiben

In jedem Leben sind Erinnerungen mächtig. Egal ob sie wunderschön, traurig oder sogar traumatisch sind – sei sagen uns etwas und begleiten uns in die Zukunft. Wenn wir sie aufschreiben, halten wir sie nicht nur fest – sondern wir bekommen Macht über sie und damit über unsere Vergangenheit. Wie aber spüre ich Ereignissen und Gefühlen nach, die schon länger zurückliegen? Wie finde ich das richtige Wort dafür? Will ich die Erinnerungen nur für mich oder meine Familie, vielleicht sogar meinen Freundeskreis festhalten? Anregungen und Übungen helfen Ihnen bei der Umsetzung.

09.05.25 23:19:24