Skip to main content

Rückenkurse

56 Kurse

Ein vhs Rückenkurs ist eine hervorragende Möglichkeit, um deine Rückengesundheit zu verbessern und Beschwerden vorzubeugen. Hier sind einige Gründe, warum es sich lohnt, einen solchen Kurs zu besuchen:

1. Professionelle Anleitung: In einem VHS Rückenkurs wirst du von qualifizierten und erfahrenen Dozenten angeleitet, die über fundiertes Wissen in den Bereichen Rückengymnastik und Prävention verfügen. Sie werden dir helfen, die richtigen Übungen auszuführen und deine Technik zu verbessern, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

2. Individuelle Betreuung: Die Kursgrößen sind in der Regel überschaubar, was es den Dozenten ermöglicht, auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen. Du erhältst persönliche Unterstützung und Anpassungen, um sicherzustellen, dass du die Übungen korrekt ausführst und deine Ziele erreichst.

3. Ganzheitlicher Ansatz: Ein VHS Rückenkurs bietet in der Regel einen ganzheitlichen Ansatz zur Rückengesundheit. Neben gezielten Übungen werden oft auch Themen wie Haltung, Ergonomie und Entspannungstechniken behandelt. Dadurch lernst du, wie du deinen Rücken im Alltag schützen und stärken kannst.

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Pilates Mittelstufe, Fokus Rücken
Di. 11.03.2025 17:15
Planegg

Pilates ist eine Form des Körpertrainings, bei dem Körperbewusstsein, Konzentration, gezielte Anspannung und Entspannung wie auch ein geführter Atemfluss zu Grunde liegen. Von den Übungsformen profitiert vor allem die Rücken- Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur. Langsam, bewusst und kontrolliert ausgeführte Bewegungen unter Begleitung von ruhiger Musik führen zu einem inneren Wohlgefühl, das auch noch lange nach der Übungsstunde anhält. Es sollten Vorkenntnisse in Pilates Basics (Prinzipien) vorhanden sein

Kursnummer G6568
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jenny Schaefer
Pilates für Anfänger und leicht Geübte
Mi. 12.03.2025 10:00
Planegg

Pilates ist eine Form des Körpertrainings, bei dem Körperbewusstsein, Konzentration, gezielte Anspannung und Entspannung wie auch ein geführter Atemfluss zu Grunde liegen. Von den Übungsformen profitiert vor allem die Rücken- Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur. Langsam, bewusst und kontrolliert ausgeführte Bewegungen unter Begleitung von ruhiger Musik führen zu einem inneren Wohlgefühl, das auch noch lange nach der Übungsstunde anhält.

Kursnummer G6566
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jenny Schaefer
Pilates 50+ für Fortgeschrittene
Mi. 12.03.2025 11:10
Planegg

Pilates ist eine Form des Körpertrainings, bei dem Körperbewusstsein, Konzentration, gezielte Anspannung und Entspannung wie auch ein geführter Atemfluss zu Grunde liegen. Von den Übungsformen profitiert vor allem die Rücken- Rumpf- und Beckenbodenmuskulatur. Langsam, bewusst und kontrolliert ausgeführte Bewegungen unter Begleitung von ruhiger Musik führen zu einem inneren Wohlgefühl, das auch noch lange nach der Übungsstunde anhält. Vorkenntnisse in Pilates Basics erwünscht.

Kursnummer G6586
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jenny Schaefer
Gymnastik ab 70 Jahre
Mi. 12.03.2025 12:30
Planegg

Dieser Kurs dient der gesundheitlichen Vorsorge: Einfache, aber effiziente gymnastische Übungseinheiten sollen den älteren Menschen befähigen, bewusstes Körpergefühl aufzubauen, um sich fit zu halten. Die Möglichkeiten sind vielfältig und bringen in der Gruppe Ansporn, Freude und Entspannung. Wegen einer bereits bestehenden körperlichen Behinderung braucht niemand fern zu bleiben. Die Übungen werden auf die Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt.

Kursnummer G6502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Jenny Schaefer
Rücken und Wirbelsäulengymnastik
Mi. 12.03.2025 18:20
Planegg

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.

Kursnummer G6517
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Rückenfit – Mit Schwung in den Tag
Do. 13.03.2025 08:30
Planegg

Wir mobilisieren, kräftigen und dehnen die Muskulatur. Sowohl Schnellkraft als auch Balance sollen geschult und verbessert werden. Der Fokus liegt dabei auf einer Stabilisierung des Rückens und des Beckenbodens durch gezielte Übungen mit oder ohne Kleingeräte. Die Stunde wird mit einer Entspannungseinheit abgerundet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Handtuch.

Kursnummer G6522
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Anna Daimer
Rücken- und Wirbelsäulengymnastik
Do. 13.03.2025 09:20
Planegg

Rücken- und Nackenschmerzen sind häufig Folgen von mangelnder Bewegung, innerer Anspannung und ungünstigen und einseitigen Bewegungsabläufen in unserem Alltag. Von Kopf bis Fuß trainieren wir den gesamten Körper, um das Gleichgewicht für Körper und Geist in Einklang zu bringen und vorhandene Dysbalancen auszugleichen. Der Einsatz von verschiedenen Hilfsmitteln wie Ball, Tennisball, kleine Bänder, etc. machen das Training abwechslungsreich und effektiv. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe (keine schwarzen Sohlen) und Handtuch.

Kursnummer G6519
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Anna Daimer
Pilates Mittelstufe
Do. 13.03.2025 18:00
Gräfelfing

Pilates ist ein sehr effektives Wohlfühltraining, das sich positiv auf Körper und Seele auswirkt. Die fließenden Bewegungen werden mit einer tiefen und bewussten Atmung ausgeführt und stärken vor allem die Rumpfmuskulatur für eine bessere Haltung und mehr Selbstbewusstsein. Es werden alle Muskeln gestärkt und gleichzeitig ihre Geschmeidigkeit verbessert. Im Kurs wird mit Hilfe verschiedener Kleingeräte die Effektivität gefördert und abwechslungsreich trainiert. Es sollten Vorkenntnisse in Pilates Basics (Prinzipien) vorhanden sein. Bequeme Kleidung und gerne auch ein Getränk mitbringen.

Kursnummer G6569
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Jenny Schaefer
Chan Mi Qigong – Balsam für die Wirbelsäule
Fr. 14.03.2025 08:45
Planegg

Mit den sanften, fließenden Bewegungen dieser besonderen Qigong Methode harmonisieren wir Körper, Geist und Seele. In der Basis-Übung des Chan Mi Qigong werden wir unsere Wirbelsäule sanft mobilisieren und gelangen gleichzeitig zu Ruhe und innerer Harmonie.

Kursnummer G6309
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Pilates für geübte Anfänger und Mittelstufe
Fr. 14.03.2025 12:00
Planegg

Pilates ist ein sehr effektives Wohlfühltraining, das sich positiv auf Körper und Seele auswirkt. Die fließenden Bewegungen werden mit einer tiefen und bewussten Atmung ausgeführt und stärken vor allem die Rumpfmuskulatur für eine bessere Haltung und mehr Selbstbewusstsein. Es werden alle Muskeln gestärkt und gleichzeitig ihre Geschmeidigkeit verbessert. Im Kurs wird mit Hilfe verschiedener Kleingeräte die Effektivität gefördert und abwechslungsreich trainiert. Es sollten Vorkenntnisse in Pilates Basics (Prinzipien) vorhanden sein. Bequeme Kleidung und gerne auch ein Getränk mitbringen.

Kursnummer G6587
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Jenny Schaefer
Mit Power in die Woche
Mo. 17.03.2025 09:00
Planegg

Bei fetziger Musik mobilisieren und trainieren wir unseren ganzen Körper: Auch mithilfe von Kleingeräten wird die Muskulatur gekräftigt und die Tiefenmuskulatur stimuliert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wirbelsäule und den Gelenken. Abwechslungsreiche leichte Kombinationen zu Beginn der Stunde bringen uns in Schwung und verbessern sowohl Koordination als auch Kondition. Gezieltes Stretching führt zu einem entspannten Abschluss. Bitte feste Turnschuhe mit hellen Sohlen und ein Handtuch mitbringen.

Kursnummer G6534
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Anna Daimer
Yogilates
Do. 03.04.2025 08:00
Planegg

Starte deinen Tag mit Yogilates – einer harmonischen Kombination aus Yoga und Pilates, die Flexibilität, Kraft und innere Balance fördert. Fließende Bewegungen und gezielte Kräftigungsübungen stärken deinen Körper und bringen Ruhe in den Geist.

Kursnummer G6565A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Nadine Pinieck
Pilates Basic
Mi. 07.05.2025 18:00
Neuried

Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Diese Stunde richtet sich an Pilates Anfänger bzw. diejenigen, die ihre Grundlagen verfeinern möchten Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte

Kursnummer G6589CZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ivan Mutic
Pilates – für Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 19:00
Neuried

Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Hier ist Pilateserfahrung Voraussetzung. Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte

Kursnummer G6589DZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ivan Mutic
Feldenkrais – Theorie und Praxis für gesunde Füße
Sa. 10.05.2025 10:00
Gauting

Der Fokus liegt auf der bewussten Wahrnehmung und Beweglichkeit der Füße. Durch gezielte Übungen lernen Sie, wie Sie die Funktionalität und Flexibilität Ihrer Füße verbessern können, um Beschwerden zu lindern und Ihre Haltung zu optimieren. Der Kurs eignet sich für alle, die ihre Fußgesundheit fördern, Spannungen lösen und eine bessere Verbindung zum eigenen Körper entwickeln möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Entdecken Sie, wie viel mehr Wohlfühl-Gefühl beim Gehen und Stehen von Ihren Füßen ausgehen kann.

Kursnummer G6408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Mit Faszien-Übungen das Immunsystem stärken
Mo. 02.06.2025 08:30
online, Zoom

Gestärkt und mit guter Laune in die ersten Frühlingstage starten. Kleine Bewegungsübungen, die den Stoffwechsel aktivieren und die Sie jederzeit und überall anwenden können. Ernährung, Bewegung und Motivation, alles hängt zusammen. Körperwahrnehmung und -Spannung stehen im Fokus. Einfache, aber wirkungsvolle Bewegungen bringen uns schnell wieder ins Gleichgewicht. Schöner Nebeneffekt: Der Blick richtet sich auf das Positive. Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie tragen dazu bei, dass sich mehr Freude, Beweglichkeit und Leichtigkeit im Leben entwickeln. Hinweise zum Zusammenspiel von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken helfen dabei, die Übungen im Gedächtnis zu verankern.

Kursnummer G6524A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Loading...




Voraussetzungen für die Teilnahme an einem VHS Rückenkurs sind in der Regel minimal. Es ist ratsam, dass du vor Kursbeginn deinen Arzt konsultierst, um sicherzustellen, dass du körperlich in der Lage bist, an den Übungen teilzunehmen. In den meisten Fällen sind jedoch keine speziellen Vorkenntnisse oder Fitnesslevel erforderlich.

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen…




Voraussetzungen für die Teilnahme an einem VHS Rückenkurs sind in der Regel minimal. Es ist ratsam, dass du vor Kursbeginn deinen Arzt konsultierst, um sicherzustellen, dass du körperlich in der Lage bist, an den Übungen teilzunehmen. In den meisten Fällen sind jedoch keine speziellen Vorkenntnisse oder Fitnesslevel erforderlich.

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Die genauen Qualifikationen können je nach Kurs und Dozent variieren, aber du kannst davon ausgehen, dass sie über das nötige Know-how verfügen, um dich sicher und effektiv anzuleiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

1. Wie lange dauert ein VHS Rückenkurs?
Die Dauer eines VHS Rückenkurses kann variieren, aber typischerweise erstreckt er sich über mehrere Wochen. Die genaue Kursdauer wird in der Kursbeschreibung angegeben.

2. Muss ich spezielle Kleidung oder Ausrüstung mitbringen?
In den meisten Fällen ist bequeme Sportkleidung ausreichend. Manchmal werden auch spezielle Matten oder Hilfsmittel gestellt, aber dies wird vor Kursbeginn kommuniziert.

3. Kann ich auch mit Rückenbeschwerden am Kurs teilnehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist ein VHS Rückenkurs auch für Personen mit Rückenbeschwerden geeignet. Es ist jedoch ratsam, vorher mit deinem Arzt zu

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Die genauen Qualifikationen können je nach Kurs und Dozent variieren, aber du kannst davon ausgehen, dass sie über das nötige Know-how verfügen, um dich sicher und effektiv anzuleiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

1. Wie lange dauert ein VHS Rückenkurs?
Die Dauer eines VHS Rückenkurses kann variieren, aber typischerweise erstreckt er sich über mehrere Wochen. Die genaue Kursdauer wird in der Kursbeschreibung angegeben.

2. Muss ich spezielle Kleidung oder Ausrüstung mitbringen?
In den meisten Fällen ist bequeme Sportkleidung ausreichend. Manchmal werden auch spezielle Matten oder Hilfsmittel gestellt, aber dies wird vor Kursbeginn kommuniziert.

3. Kann ich auch mit Rückenbeschwerden am Kurs teilnehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist ein VHS Rückenkurs auch für Personen mit Rückenbeschwerden geeignet. Es ist jedoch ratsam, vorher mit deinem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass der Kurs für dich geeignet ist.

4. Gibt es Altersbeschränkungen für die Teilnahme?
Die meisten VHS Rückenkurse sind für Erwachsene jeden Alters geeignet.

 




Voraussetzungen für die Teilnahme an einem VHS Rückenkurs sind in der Regel minimal. Es ist ratsam, dass du vor Kursbeginn deinen Arzt konsultierst, um sicherzustellen, dass du körperlich in der…




Voraussetzungen für die Teilnahme an einem VHS Rückenkurs sind in der Regel minimal. Es ist ratsam, dass du vor Kursbeginn deinen Arzt konsultierst, um sicherzustellen, dass du körperlich in der Lage bist, an den Übungen teilzunehmen. In den meisten Fällen sind jedoch keine speziellen Vorkenntnisse oder Fitnesslevel erforderlich.

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Die genauen Qualifikationen können je nach Kurs und Dozent variieren, aber du kannst davon ausgehen, dass sie über das nötige Know-how verfügen, um dich sicher und effektiv anzuleiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

1. Wie lange dauert ein VHS Rückenkurs?
Die Dauer eines VHS Rückenkurses kann variieren, aber typischerweise erstreckt er sich über mehrere Wochen. Die genaue Kursdauer wird in der Kursbeschreibung angegeben.

2. Muss ich spezielle Kleidung oder Ausrüstung mitbringen?
In den meisten Fällen ist bequeme Sportkleidung ausreichend. Manchmal werden auch spezielle Matten oder Hilfsmittel gestellt, aber dies wird vor Kursbeginn kommuniziert.

3. Kann ich auch mit Rückenbeschwerden am Kurs teilnehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist ein VHS Rückenkurs auch für Personen mit Rückenbeschwerden geeignet. Es ist jedoch ratsam, vorher mit deinem Arzt zu

Die Dozenten in einem VHS Rückenkurs sind in der Regel ausgebildete Fachkräfte im Bereich der Rückengymnastik und Prävention. Sie verfügen über umfangreiches Wissen und Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Die genauen Qualifikationen können je nach Kurs und Dozent variieren, aber du kannst davon ausgehen, dass sie über das nötige Know-how verfügen, um dich sicher und effektiv anzuleiten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs):

1. Wie lange dauert ein VHS Rückenkurs?
Die Dauer eines VHS Rückenkurses kann variieren, aber typischerweise erstreckt er sich über mehrere Wochen. Die genaue Kursdauer wird in der Kursbeschreibung angegeben.

2. Muss ich spezielle Kleidung oder Ausrüstung mitbringen?
In den meisten Fällen ist bequeme Sportkleidung ausreichend. Manchmal werden auch spezielle Matten oder Hilfsmittel gestellt, aber dies wird vor Kursbeginn kommuniziert.

3. Kann ich auch mit Rückenbeschwerden am Kurs teilnehmen?
Ja, in den meisten Fällen ist ein VHS Rückenkurs auch für Personen mit Rückenbeschwerden geeignet. Es ist jedoch ratsam, vorher mit deinem Arzt zu sprechen, um sicherzustellen, dass der Kurs für dich geeignet ist.

4. Gibt es Altersbeschränkungen für die Teilnahme?
Die meisten VHS Rückenkurse sind für Erwachsene jeden Alters geeignet.

 

01.05.25 20:02:14