Mit unserem Bewegungsangebot in Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried, Martinsried und Planegg sind Sie auf dem richtigen Weg zur Gesunderhaltung.
Tun Sie sich etwas Gutes und bewegen Sie sich. Unser Angebot ist vielfältig. Finden Sie vhs-Gesundheitskurse, die Sie in Schwung bringen oder die Sie entspannen, je nach Bedarf. Wir bieten vhs-Kurse zu den Themen Entspannung, Yoga, Rücken- und Wirbelsäulengymnastik, Seniorengymnastik, Meditation, Ernährung, Kochkurse, Aquafitness, Nordic Walking, Taekwondo, Tanz, Zumba und vieles mehr.
Melden Sie sich jetzt für neue Kurse an. In viele laufende Kurse können Sie noch einsteigen. Sprechen Sie uns gern an.
Kurse nach Themen
In una lezione storica e pratica i partecipanti impareranno cosa cucinavano e mangiavano gli antichi romani, da dove arrivavano le materie prime per le tavole dei ricchi e dei meno ricchi e come venissero combinate e cotte e poi avranno la possiblita´ di preparare alcuni dei piatti che si mangiavano a casa e nelle taverne di tutto l´Impero romano. HOW DID THE ANCIENT ROMANS COOK AND EAT? In a historical and practical lesson, participants will learn what the ancient Romans cooked and ate, where the raw materials for the tables of the rich and the less rich came from and how they were combined and cooked and then they will have the opportunity to prepare some of the dishes that were eaten at home and in taverns throughout the Roman Empire.
Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.
Entdecken Sie, wie Sie Ihre innere Stärke fördern und Ihre Widerstandskraft stärken können. Basierend auf den 7 Säulen der Resilienz lernen Sie Techniken und Strategien kennen, die Sie dabei unterstützen, Herausforderungen gelassener zu meistern und sich sicherer im Umgang mit Veränderungen zu fühlen. In einer geschützten und entspannten Atmosphäre nehmen wir uns Zeit, Ihre persönlichen Bedürfnisse wahrzunehmen und Ihre individuellen Stärken in den Fokus zu rücken. Praktische Übungen helfen Ihnen, diese Ressourcen gezielt zu nutzen und in den Alltag zu integrieren. Reflexion und Inspiration unterstützen Sie dabei, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und kraftvolle Wege auszuprobieren. Ob beruflich oder privat – diese Werkzeuge erleichtern den Umgang mit Stress und Rückschlägen, Neue Energie zu schöpfen und Ihre persönliche Balance zu stärken. Der Kurs ist für alle geeignet, die ihre Resilienz bewusst aufbauen, ihre Bedürfnisse in den Blick nehmen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern möchten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Kleidung, Socken, eine Lieblingsbrotzeit, Trinken. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Training, das Sie gestärkt, ausgeglichener und voller Energie in den Alltag entlässt.
This authentic Indian Cooking class is teached in English Language. Indian cooking is a vibrant blend of flavours, spices, and diverse culinary traditions. It's a rich and aromatic cuisine known for its use of herbs, spices, and a wide range of ingredients, creating a harmonious balance of sweet, savoury, and spicy tastes. Whether you're savouring a fragrant biryani, indulging in buttery naan, or enjoying a spicy curry, Indian cuisine is a journey of exquisite taste experiences. From North to South, East to West, each region in India offers its unique culinary treasures, making Indian cooking a delicious and culturally diverse culinary adventure. .Lebensmittelkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.
Pflegende Angehörige sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Viele müssen mit vielen Anforderungen jonglieren und haben doch Schuldgefühle. Da ist es wichtig, seine Kräfte einzuteilen, aber auch zu wissen, wie Kräfte wieder aufgetankt werden können. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam mit anderen Betroffenen Energien aufzutanken. Mit entsprechenden Methoden, mit schönen Texten und im Austausch sollen Sie Inspiration erhalten, um mit sich und Ihrer/m Angehörigen gut umzugehen und diese Zeit kostbar erleben zu können.
In Kooperation mit den NaturFreunden Würmtal e. V. und dem Seniorenbeirat Planegg.Die Veranstaltung bietet Informationen an und ist als Treffpunkt gedacht, bei dem man sich im Anschluss austauschen kann. Um Anmeldung wird gebeten. Trauer muss nicht allein durchlebt werden. Erfahren Sie, welche Angebote es für Trauerbegleitung im Landkreis München gibt. Lernen Sie hier Menschen kennen, die in einer ähnlichen Situation sind. Die Veranstaltungen bieten Informationen zur letzten Lebensphase an und sind als Treffpunkte gedacht, bei denen man sich danach gemeinsam darüber austauschen kann.
Liebhaber der künstlerischen Küche erleben die faszinierende Kunst der Zubereitung hausgemachter, gefüllter Teigwaren. Sie lernen verschiedene Varianten gefüllter Pasta kennen und entdecken die Geheimnisse der italienischen Kochkunst. Nach einem Aperitif mit Einführung in die Welt der gefüllten Pasta und deren Konservierungstechniken bereiten wir Spezialitäten wie Tortellini, Ravioli, Agnolotti, Casoncelli, Fagottini und Cappellacci zu – jede mit kreativen, köstlichen Füllungen. Anschließend genießen wir unsere Kreationen bei einem Glas italienischen Wein. Die restliche Pasta kommt mit nach Hause. Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten
Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3192 Freitag, 28.11.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.
Lassen Sie sich von unserem waschechten Franzosen Jean in die Geheimnisse der französischer Drei-Sterne-Küche einweihen. Wir kochen Originalrezepte wie z.B. von Paul Bocuse ein Poulet aux Morilles mit Grantin dauphinois und eine Suppe von Pierre Gagnaire. Jeder Gang wird von einem speziell auf das Gericht abgestimmten Wein begleitet. Den Abschluss bildet eine Käseplatte mit französischem Brot und eine Cassis-Maronen-Creme. Für Teilnehmende mit Kocherfahrung. Im Kurspreis sind 35 € Materialkosten enthalten.
Wir zaubern kleine Sprüche/ Gathas auf Leinwände, die uns im Alltag in den unmittelbaren Moment zurückbringen. Gathas sind kleine Kalligraphien nach Thich Nhat Hanh. Wir lernen sowohl ganz einfache Gathas in schwarz-weiß kennen, als auch Kreativ-Gathas, die durch Farbe und Formen glänzen. Allen gemein ist, dass wir durch das kreative Tun, Ruhe und Gelassenheit erleben und einen Impuls für zu Hause mitnehmen. Bei Bedarf, gerne Tiefenentspannung zum Abschluss. Kreativ Material (z.B. Malplatten, Leporello, Aquarellfarben, Acrylfarbe, Mischplatte usw.) und Tee wird gestellt. Bitte einen Fön mitbringen und unempfindliche, bequeme Kleidung.
Entdecke dein weibliches Becken als Quelle von Kraft und Lebensfreude. Du lernst, deine Körpermitte bewusst wahrzunehmen, zu mobilisieren und zu stärken. Ein lebendiges Becken fördert innere Stabilität, aufrechte Haltung und ein gesteigertes Wohlbefinden. Der Kontakt zur Beckenenergie kann durch gezielte Übungen, Atemarbeit und Achtsamkeitspraxis die Vitalität, Sinnlichkeit und die kreative Kraft. positiv beeinflussen. Der Kurs unterstützt dich dabei, Beweglichkeit, Körperbewusstsein und deine Mitte nachhaltig zu stärken. Bitte rutschfeste Socken mitbringen
Erlernen Sie die Herstellung klassischer französischer Backwaren wie Buttercroissants, Pain au Chocolat und Brioche. Sie arbeiten mit tourierten Teigen, üben das Formen und Füllen, testen verschiedene Flechttechniken und erhalten wertvolle Tipps zur Verarbeitung süßer Hefeteige. Gemeinsam wird gebacken, verkostet und über Zutaten, Techniken und Variationen gesprochen – ideal für alle, die feines französisches Gebäck selbst meistern möchten. Im Kurspreis sind €15 Materialkosten enthalten.
Sie erlernen, wie Sauerteig für feine Gebäcke eingesetzt wird. Am ersten Tag besprechen wir die Grundlagen des Sauerteigs und des süßen Starters. Gemeinsam bereiten wir weicheTeige für süße und herzhafte Gebäcke vor und stellen einen Plunderteig her, den wir mit Butter laminieren und für die weitere Verarbeitung über Nacht ruhen lassen. Am zweiten Tag werden die vorbereiteten Teige geformt, gefüllt und gemeinsam gebacken – von Zopf und Schnecken bis zu Plundergebäck. Zum Abschluss verkosten wir die Ergebnisse und Sie erhalten Tipps für die Weiterarbeit zu Hause. Alle erhalten eigene Teige, einen Starter sowie eine Rezeptmappe mit nach Hause. Im Kurspreis sind 18 Euro Materialkosten enthalten.
Der Beckenboden liegt im Zentrum unseres Körpers, er stützt unsere inneren Organe und sorgt für eine aufrechte Haltung. Fast jede vierte Frau über 40 leidet an einer Schwäche der Beckenbodenmuskulatur, wird sich ihres Beckenbodens erst bewusst, wenn sich die ersten Anzeichen von Inkontinenz und Senkungsbeschwerden zeigen. In diesem Seminar lernen Sie Ihren Beckenboden genau kennen. Wir betrachten uns die Anatomie, schulen die Wahrnehmung und nehmen so Kontakt zu unserer Mitte auf, um dann gezielt unsere Beckenbodenmuskulatur zu kräftigen. So können wir Inkontinenz vorbeugen, bestehende Beschwerden lindern, wieder mehr zu unserer Mitte finden und den Beckenboden bewusst im Alltag einsetzen. Bitte mitbringen: Gymnastikbekleidung (ein Teil der Übungen findet auf der Matte statt) Decke und ein Kissen.
Der Beckenboden liegt im Zentrum unseres Körpers, er stützt unsere inneren Organe, sorgt für eine aufrechte Haltung, und ist somit ein echter Jungbrunnen für die Ausstrahlung und das Aussehen. Männer werden sich häufig Ihres Beckenbodens erst bewusst, wenn sich Probleme mit der Prostata zeigen. Bodybuilding für den Beckenboden ist wichtiger und einfacher als Sie denken. Dass ein Beckenbodentraining auch potenzfördernd sein kann, und fast die gleiche Wirkung wie entsprechende Medikamente aufweist, wissen die wenigsten. In diesem Seminar lernen Sie Ihren Beckenboden genau kennen. Wir betrachten uns die Anatomie anhand von Schaumodellen, schulen die Wahrnehmung, um dann gezielt mit der Beckenbodenmuskulatur zu arbeiten. So können Beschwerden vorgebeugt und bestehende positiv verändert werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung (ein Teil der Übungen findet auf der Matte statt), eine Decke und Kissen.
Der Film erzählt die letzten zwei Lebenswochen der 38jährigen Nadine, die mit Krebs im Endstadium ins Hospiz kommt und lernen muss, ihre Wut auf die Welt loszulassen, sich von ihrem kleinen Sohn zu verabschieden und mit sich und ihrem kurzen Leben Frieden zu schließen.
Wir beginnen unsere Reise durch die italienische Tradition mit einem Aperitif und köstlichen Häppchen in entspannter und geselliger Atmosphäre. Dann legen wir selbst Hand an und bereiten hausgemachte Tortelloni zu, lernen die Geheimnisse für einen perfekten Teig und eine geschmackvolle Füllung kennen. Anschließend widmen wir uns dem klassischen VitelloTonnato mit seiner unverwechselbaren cremigen Sauce. Zum Abschluss genießen wir gemeinsam die frisch zubereiteten Speisen, begleitet von einem guten Glas italienischen Wein und authentischer italienischer Musik – für eine warme und fröhliche Stimmung. Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.
Schultern und Nacken können aus verschiedenen Gründen schmerzhaft verspannen. Vielleicht arbeiten Sie beruflich oder privat mit den Händen, zum Beispiel als Gärtner, Handwerker oder Sie klettern. Oder Sie verbringen viel Zeit am PC und Handy. Auch Stress setzt sich gerne in Schultern und Nacken fest. Feldenkrais-Lektionen entspannen spürbar, oft nach wenigen Minuten und Bewegungen, die Sie bewusster und mit weniger Anstrengung als üblich verbringen. So kann das verloren geglaubte Wohlgefühl der Arme zurückkommen, wenn man ihr Gewicht spürt, sie sind schwer, aber trotzdem „wie Flügel“. Das hat Auswirkungen - nicht nur auf Schultern und Nacken. Bringen Sie bitte Aufmerksamkeit, Neugierde und Aufgeschlossenheit mit. Wie immer: Zwiebellook inkl. Wollsocken sowie Ihre kuscheligste Decke und ein kleines Handtuch für die Kopfunterlage.
Hier dreht sich alles um leichte, sommerliche Kleingebäcke, die den Kaffeetisch in ein kleines Genussbuffet verwandeln. Gemeinsam backen wir feine Schnitten, luftige Rouladen und kleine Gebäcke, die perfekt zu warmen Tagen passen, frisch, fruchtig und wunderbar leicht. Im Mittelpunkt stehen saisonale Früchte, Schokolade und Quark, die unseren Kreationen eine natürliche Frische verleihen. Das bringt Abwechslung und neue Ideen auf die sommerliche Kaffeetafel. Im Kurspreis sind €18 Materialkosten enthalten
Seid ihr bereit, die köstlichen Aromen des Spargels zu entdecken? Weiß oder grün, mild oder intensiv… was ist euer Favorit? Ich lade euch zu einem besonderen Kochkurs ein, der ganz diesem wunderbaren saisonalen Gemüse gewidmet ist. Wir kochen: Eine raffinierte Vorspeise mit Spargel, Frische hausgemachte Pasta mit Spargel und Speck, überbackener Spargel im knusprigen Speckmantel. Es wird ein unterhaltsames und spannendes Erlebnis für alle – vom Anfänger bis zum erfahrenen Hobbykoch. Gemeinsam genießen wir unsere Kreationen mit einem guten Glas italienischen Wein. Bitte bringen Sie eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für mögliche Reste mit. Materialkosten von 20.-€ sind im Kurspreis enthalten.
Ein authentisches Erlebnis, um die beliebtesten Aromen und Düfte Süditaliens zu entdecken. In diesem praktischen und geselligen Kochkurs bereiten wir drei Klassiker der süditalienischen Küche zu und lernen dabei Techniken, Geheimtipps und interessante Details über ihre Herkunftsregionen kennen: Neapolitanische Pizza – die Königin der neapolitanischen Küche, mit einem hochhydrierten Teig, luftigen Rändern und einem dünnen, aromatischen Boden. Wir zeigen, wie sie auch im heimischen Ofen perfekt gelingt. Apulische Focaccia – weich, goldbraun und herrlich duftend, belegt mit Kirschtomaten, schwarzen Oliven und Oregano. Ein einfaches, aber geschmackvolles Rezept aus der Region Bari – ideal für jede Gelegenheit. Sizilianische Gemüsetorte (Torta salata) – rustikal und herzhaft, gefüllt mit Zutaten aus der traditionellen Inselküche. Eine köstliche Verbindung aus Einfachheit und Kreativität. Gemeinsam werden wir alle Teige Schritt für Schritt zubereiten und dabei kleine Kniffe kennenlernen, die den Unterschied machen. Und das alles in entspannter, angenehmer Atmosphäre. Zum Abschluss genießen wir unsere frisch gebackenen Spezialitäten bei einem guten Glas Wein und netten Gesprächen am Tisch. Der Kurs ist für alle geeignet – es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Neugier, Freude am Kochen und Lust auf einen genussvollen gemeinsamen Moment. Bitte bringen Sie eine Kochschürze, ein Geschirrtuch und Aufbewahrungsboxen für mögliche Reste mit. Materialkosten von 35.-€ sind im Kurspreis enthalten.
Wir zaubern kleine Sprüche/ Gathas auf Leinwände, die uns im Alltag in den unmittelbaren Moment zurückbringen. Gathas sind kleine Kalligraphien nach Thich Nhat Hanh. Wir lernen sowohl ganz einfache Gathas in schwarz-weiß kennen, als auch Kreativ-Gathas, die durch Farbe und Formen glänzen. Allen gemein ist, dass wir durch das kreative Tun, Ruhe und Gelassenheit erleben und einen Impuls für zu Hause mitnehmen. Bei Bedarf, gerne Tiefenentspannung zum Abschluss. Kreativ Material (z.B. Malplatten, Leporello, Aquarellfarben, Acrylfarbe, Mischplatte usw.) und Tee wird gestellt. Bitte einen Fön mitbringen und unempfindliche, bequeme Kleidung.
Diese handgemachte apulische Pasta ist der Star eines der ikonischsten und repräsentativsten Gerichte Apuliens. Früher waren Orecchiette den Sonntagen und besonderen Anlässen vorbehalten, heute werden sie auf der ganzen Welt geliebt und geschätzt. Ihr lernt, wie man Orecchiette traditionell von Hand herstellt. Wir bereiten sie mit einer frischen Tomatensauce zu, um ein leichtes und geschmackvolles Gericht zu kreieren, bei dem jeder Bissen den authentischen Geschmack sonnengereifter Tomaten entfaltet, verfeinert durch das unverwechselbare Aroma von frischem Basilikum. Außerdem entdecken wir eine raffinierte Gourmet-Variante mit Zitronensauce sowie eine herzhafte Version mit Brokkoli und Pancetta. Es wird eine echte Sinnesreise, die euch – wenn auch nur für einen Moment – ins authentische Herz Apuliens entführt. Wir starten den Kurs mit einer kurzen Einführung und einem italienischen Aperitif. Nach der Zubereitung der Pasta genießen wir gemeinsam die selbstgemachten Orecchiette, begleitet von einem hervorragenden apulischen Wein, der dieses kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Materialkosten von 30.-€ sind im Kurspreis enthalten.