Skip to main content

vhs Gesundheitskurse

205 Kurse

Mit unserem Bewegungsangebot in Gauting, Gräfelfing, Krailling, Neuried, Martinsried und Planegg sind Sie auf dem richtigen Weg zur Gesunderhaltung.

Tun Sie sich etwas Gutes und bewegen Sie sich. Unser Angebot ist vielfältig. Finden Sie vhs-Gesundheitskurse, die Sie in Schwung bringen oder die Sie entspannen, je nach Bedarf. Wir bieten vhs-Kurse zu den Themen Entspannung, Yoga, Rücken- und Wirbelsäulengymnastik, Seniorengymnastik, Meditation, Ernährung, Kochkurse, Aquafitness, Nordic Walking, Taekwondo, Tanz, Zumba und vieles mehr.

Melden Sie sich jetzt für neue Kurse an. In viele laufende Kurse können Sie noch einsteigen. Sprechen Sie uns gern an.

Kurse nach Themen

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Yoga "Relax"
Mo. 17.03.2025 16:30
Gauting

Yoga zum Entspannen und Wohlfühlen. In diesem Kurs steht die regenerative Praxis im Vordergrund, wie das Dehnen der Faszien und Muskeln, das Öffnen des Brustkorbs. Außerdem werden einfache Atemübungen (Pranayama) gelernt, die auch gut in den Alltag integriert werden können. Der Kurs ist für alle Altersstufen geeignet.

Kursnummer G6220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 129,00
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga
Di. 18.03.2025 18:15
Krailling

Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.Wer sich eine Fellyogamatte von der VHS nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen, Matten können nicht gereinigt werden.

Kursnummer G6209A
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga – Anfänger mit Vorkenntnissen
Di. 18.03.2025 20:05
Krailling

Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch. Wer sich eine Fellyogamatte von der vhs nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen (Matten können nicht gereinigt werden).

Kursnummer G6209B
Mit Qigong Lebensenergien harmonisieren und regulieren
Mi. 19.03.2025 16:15
Gauting

Qigong-Übungen lehren uns auf unsere Lebensenergien zu achten, sie zu harmonisieren und zu regulieren. Die "Kranich"-, die "8-Brokat"- sowie die "Nei Yang Gong" Übungen sind besonders wirksame Methoden der Lebenspflege. Sie fördern die Beweglichkeit der Gelenke und den harmonischen Wechsel von Anspannung und Entspannung. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Übungen erspüren Sie zunehmend ihre energetische Wirkung. Verbrauchte Energien fließen ab, Blockaden lösen sich und frische Lebensenergien werden aktiviert. Selbstmassage zur Aktivierung der Leitbahnen und Akupunktur-Punkte sowie Atem- und Meditationsübungen vertiefen diese Erfahrungen. Material: bequeme Kleidung, Hallenschuhe oder rutschfeste Socken.

Kursnummer G6306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
ZUMBA® Gold – Tanzen für die goldene Generation!
Do. 20.03.2025 16:15
Planegg

Zumba® Gold wurde speziell entwickelt für aktive ältere Personen, ist aber auch für absolute Fitness-Anfänger und Tanzeinsteiger geeignet. ZUMBA® ist ein tänzerisches Fitness-Workout, das auf lateinamerikanischer und spanischer Musik aufbaut. Zumba macht vor allem Spaß und man tanzt ohne Partner. Tanzen tut jedem Menschen gut, denn es bedeutet Geselligkeit, regt den Kreislauf an, wirkt entspannend und fördert das Wohlbefinden. Kommen Sie bitte bereits in Sportkleidung, mit Handtuch und Getränk. Ich freue mich auf Sie!

Kursnummer G6564B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga – Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 20.03.2025 18:10
Krailling

Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch.Wer sich eine Fellyogamatte von der VHS nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen, Matten können nicht gereinigt werden.

Kursnummer G6209D
Svastha-Hatha-Yoga mit Faszien-Yoga – Anfänger mit Vorkenntnissen
Do. 20.03.2025 20:00
Krailling

Das Wort Svastha in Sanskrit bedeutet wörtlich „in der eigenen Wohnung bleiben“ und bezieht sich auf den Zustand der vollständigen Gesundheit und Ausgeglichenheit. Durch Atem- und Achtsamkeitsübungen wird die eigene Wahrnehmung sowohl auf der körperlichen wie auch auf der geistig und seelischen Ebenen erlebbar. Ergänzt werden die Yogaübungen durch spezielle Faszien-Yogaübungen und Faszienrollen. Diese Wahrnehmungen und damit verbundene Veränderungen in unseren Alltag zu integrieren ist ein Ziel. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kissen, Decke und Handtuch. Wer sich eine Fellyogamatte von der vhs nimmt, bitte genügend langes Handtuch oder Decke darüber legen (Matten können nicht gereinigt werden).

Kursnummer G6209C
Kraftvoll und präsent in jedem Alter – mit Yoga und Meditation
Mo. 24.03.2025 18:00
Planegg

Wir praktizieren Yogaübungen, die helfen, den Bewegungsapparat zu stärken und gleichzeitig Flexibilität zu verbessern. Ergänzt wird dies durch Meditationen, die uns unterstützen, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken, den Moment bewusster wahrzunehmen und mehr im Hier und Jetzt zu sein. Ziel ist, kraftvoll, präsent und beweglich zu sein. Für Teilnehmende ohne und mit Vorerfahrung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

Kursnummer G6215
Stress lass nach – Yoga und Meditation
Mo. 24.03.2025 19:45
Planegg

Für Teilnehmende ohne und mit Vorerfahrung. Wir werden aktive und sanfte Körperübungen kennenlernen und praktizieren und verschiedene Meditationsformen ausprobieren, die uns helfen, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken, den Moment bewusster wahrzunehmen und mehr im Hier und Jetzt zu sein. Die Yogaübungen wirken sich positiv auf das Nervensystem, die Atmung und Muskulatur aus. Es werden auch Techniken geübt, die im Alltag leicht umsetzbar sind. Somit unterstützt dieser Kurs darin, mehr Ausgeglichenheit und Ruhe zu finden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke.

Kursnummer G6215A
Das Geheimnis des Bauchtanzes für Anfänger und Fortgeschrittene
Mi. 02.04.2025 19:30
Planegg

Kreativer orientalischer Tanz für geübte Tänzerinnen und für Frauen, die diesen kraftvollen, aber auch geschmeidigen und fließenden Tanz gerne kennenlernen möchten. Der Kurs wird so gestaltet, dass jede Frau auf ihre persönliche Weise die Schönheit und Ausdrucksmöglichkeiten darin genießen kann. Wir arbeiten an der Technik und an den gängigen Stilrichtungen, zudem werden kleine Stücke erarbeitet.

Kursnummer G6609
Yogilates
Do. 03.04.2025 08:00
Planegg

Starte deinen Tag mit Yogilates – einer harmonischen Kombination aus Yoga und Pilates, die Flexibilität, Kraft und innere Balance fördert. Fließende Bewegungen und gezielte Kräftigungsübungen stärken deinen Körper und bringen Ruhe in den Geist.

Kursnummer G6565A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Nadine Pinieck
Nordic Walking: Feierabend-Touren im Würmtal
Do. 03.04.2025 18:30
Planegg

Wir entdecken die schönsten Strecken in Gauting, Krailling, Planegg, Gräfelfing und Neuried. Mit diesem gelenkschonenden Ganzkörpertraining verbessern Sie Ihren individuellen Laufstil. Mit der Nordic-Walking-ALFA-Methode gelangen Sie Schritt für Schritt zu mehr Fitness und zu einem dynamischen Bewegungsverhalten. Stöcke können zu einer Leihgebühr von EUR 2,50 ausgeliehen werden. Reservierungen oder Fragen bei Frisch Tel. 089/758511.

Kursnummer G6813
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Dozent*in: Helmut Frisch
Zirkeltraining – Workout
Fr. 11.04.2025 18:00
Planegg

Im Zirkeltraining erwartet dich ein intensives Ganzkörper-Workout, das Kraft, Ausdauer und Koordination verbessert. Durch abwechslungsreiche Übungen in kurzen Intervallen wird jeder Muskel aktiviert und der Stoffwechsel angekurbelt. Perfekt für alle Fitnesslevel – komm vorbei und wachse über dich hinaus! 

Kursnummer G6547
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Nadine Pinieck
Yogilates
Fr. 11.04.2025 19:10
Planegg

Yogilates ist eine harmonische Kombination aus Yoga und Pilates, die Flexibilität, Kraft und innere Balance fördert. Fließende Bewegungen und gezielte Kräftigungsübungen stärken deinen Körper und bringen Ruhe in den Geist. Perfekt, um den Abend zu beginnen!

Kursnummer G6565
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Nadine Pinieck
Evening Flow – Yoga-Outdoor
Di. 29.04.2025 18:00
München

Komm zum Evening Flow und starte damit perfekt in deine Woche. Egal ob mit oder ohne Yoga-Erfahrung, jede(r) ist willkommen! Die Gruppe besteht aus 5 bis maximal 10 Personen, um individuell auf deine Bedürfnisse eingehen zu können. Lerne die Synchronisation von Atem und Bewegung und die Vorzüge von Yoga kennen.

Kursnummer G6221
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Nadine Pinieck
ZUMBA®
Di. 29.04.2025 18:30
Krailling

Ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk.

Kursnummer G6552A
Nordic Walking Einsteiger - ALFA-Technik kompakt
Mi. 30.04.2025 18:00
Gräfelfing

In diesem 4-Wochen-Kompakt-Kurs erlernen Sie die Nordic Walking ALFA-Technik als optimales Ganzkörpertraining! Nur mit einer richtig ausgeführten Nordic Walking Technik erzielen Sie positive Effekte: Gelenkentlastung, hohe Muskelbeteiligung, dadurch gesteigerten Energieumsatz, Gewichtsreduktion, eine erhöhte Sauerstoffzufuhr, Anti-Aging, ein effektives Herz-Kreislauf-Training, Abbau von Stresshormonen und Stärkung des Immunsystems. Die ALFA-Technik ist außerdem besonders geeignet bei Knie- und Rückenproblemen sowie Muskelverspannungen, besonders im Schulter- und Nackenbereich. Der Kurs vermittelt die wissenschaftlich fundierte ALFA-Technik gemäß Lehrplan des Deutschen Nordic Walking Verbandes (DNV). Wir trainieren nach der 7-step-Methode. Das Training ist für Teilnehmer/innen jeden Alters geeignet. Es ist sinnvoll, neue Stöcke erst nach dem Kurs zu kaufen. Sie können Stöcke für den gesamten Kurszeitraum gegen eine Gebühr von EUR 18 ausleihen. Für Stock-Reservierung und Fragen wenden Sie sich bitte an die Kursleiterin unter Tel. 089/89890628.

Kursnummer G6810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Annette Baindl
ZUMBA®
Fr. 02.05.2025 19:15
online, Zoom

Bei Zumba handelt es sich um ein effektives Tanz-Fitness-Training zu lateinamerikanischen Rhythmen. Der Spaß an der Musik und die kreativen Bewegungen dazu ergeben ein anspruchsvolles Ganzkörpertraining und schulen das innere rhythmische Empfinden. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Handtuch, Getränk. Es wir die Plattform zoom benutzt

Kursnummer G6557
Yoga für Einsteiger
Mo. 05.05.2025 17:30
Neuried

Durch das Üben von Yogastellungen können körperliche Spannungen gelöst werden. Außerdem wird der Körper gestärkt und flexibel. Durch aktive Entspannung und Meditation könnenn Stress und Anspannung reduziert werden. Yoga ist für alle geeignet, die einen bewegteren und geschmeidigeren Körper und einen entspannteren Geist suchen. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte und Hallenschuhe.

Kursnummer G6251A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Taiji für Alle
Mo. 05.05.2025 18:30
Neuried

Taiji oder Taijiquan wird sowohl den chinesischen Kampfkünsten als auch den gesundheitserhaltenden Übungen des Qigongs zugeteilt. Beim Taiji stehen dabei die gleichmäßigen, langsamen fließenden Bewegungen und die Atmung im Vordergrund und dienen u.a. der Entspannung, der Stressbewältigung sowie der Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats. Kursinhalt: Erlernen der Kurzform nach Zheng Manqing. Ergänzende Übungen aus verschiedenen Übungssystemen dienen zur Vermittlung der Grundprinzipien des Taiji. Erste Einzelübungen für die Anwendung der Kampfkunst je nach Fortschritt der Gruppe vorbehalten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe oder auch entsprechender Taiji-Anzug/Taiji-Schuhe

Kursnummer G6343A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Werner Knott
Yoga für Fortgeschrittene
Mo. 05.05.2025 19:05
Neuried

Durch das Üben von Yogastellungen können körperliche Spannungen gelöst werden. Außerdem wird der Körper gestärkt und flexibel. Durch aktive Entspannung und Meditation können Stress und Anspannung reduziert werden. Yoga ist für alle geeignet, die einen bewegteren und geschmeidigeren Körper und einen entspannteren Geist suchen. Bitte mitbringen: Handtuch, Matte und Hallenschuhe.

Kursnummer G6250A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 134,00
Taiji Fortgeschrittene
Mo. 05.05.2025 19:35
Neuried

Taiji oder Taijiquan wird sowohl den chinesischen Kampfkünsten als auch den gesundheitserhaltenden Übungen des Qigongs zugeteilt. Beim Taiji stehen dabei die gleichmäßigen, langsamen fließenden Bewegungen und die Atmung im Vordergrund und dienen u.a. der Entspannung, der Stressbewältigung sowie der Kräftigung des gesamten Bewegungsapparats. Kursinhalt: Erlernen, Wiederholung und Vertiefung der Langform nach Yang Chengfu. Ergänzende Übungen aus verschiedenen Übungssystemen dienen zur Vermittlung der Grundprinzipien des Taiji. Vertiefende Einzel- und Partnerübungen für die Anwendung der Kampfkunst je nach Fortschritt der Gruppe vorbehalten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und leichte Gymnastikschuhe oder auch entsprechender Taiji Anzug/Taiji Schuhe

Kursnummer G6344A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Werner Knott
Pilates Basic
Mi. 07.05.2025 18:00
Neuried

Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Diese Stunde richtet sich an Pilates Anfänger bzw. diejenigen, die ihre Grundlagen verfeinern möchten Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte

Kursnummer G6589CZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ivan Mutic
Pilates – für Fortgeschrittene
Mi. 07.05.2025 19:00
Neuried

Besonderes Augenmerk gilt der Körpermitte. Das Training der Tiefenmuskulatur im Becken und in der Taille verbessert die Beweglichkeit. Becken und Schulterbereich lassen sich dadurch noch freier gegeneinander verdrehen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Powerhouse) werden Taille und Hüfte gekräftigt. Hier ist Pilateserfahrung Voraussetzung. Bitte mitbringen: ein Handtuch, Hallenschuhe und eine eigene Matte

Kursnummer G6589DZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Ivan Mutic
Go – das älteste Brettspiel der Welt (Einführungskurs)
Fr. 09.05.2025 19:30
Planegg

Wer Denk- und Strategiespiele mag, sollte Go kennen. Obwohl das Spiel nur wenige und einfache Regeln hat, ist Go das komplexeste klassische Brettspiel, sehr viel komplexer als Schach. Wir lernen auf kleinen Spielfeldern und mit einfachen Rätseln die taktischen Grundlagen des Go Spiels. Das Schöne bei diesem Spiel ist auch, dass Spielstärkenunterschiede durch ein Handicap-System ausgeglichen werden, so dass sich immer eine spannende Partie ergibt.

Kursnummer G3186
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Thomas Furtner
Mit innerer Stärke durchs Leben – Resilienz leicht gemacht
Sa. 10.05.2025 11:00
Planegg

Entdecken Sie, wie Sie Ihre innere Stärke fördern und Ihre Widerstandskraft stärken können. Basierend auf den 7 Säulen der Resilienz lernen Sie Techniken und Strategien kennen, die Sie dabei unterstützen, Herausforderungen gelassener zu meistern und sich sicherer im Umgang mit Veränderungen zu fühlen. In einer geschützten und entspannten Atmosphäre nehmen wir uns Zeit, Ihre persönlichen Bedürfnisse wahrzunehmen und Ihre individuellen Stärken in den Fokus zu rücken. Praktische Übungen helfen Ihnen, diese Ressourcen gezielt zu nutzen und in den Alltag zu integrieren. Reflexion und Inspiration unterstützen Sie dabei, eigene Verhaltensmuster zu erkennen und kraftvolle Wege auszuprobieren. Ob beruflich oder privat – diese Werkzeuge erleichtern den Umgang mit Stress und Rückschlägen, Neue Energie zu schöpfen und Ihre persönliche Balance zu stärken. Der Kurs ist für alle geeignet, die ihre Resilienz bewusst aufbauen, ihre Bedürfnisse in den Blick nehmen und ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern möchten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Kleidung, Socken, eine Lieblingsbrotzeit, Trinken und ggf. ein kleines Kissen oder eine Decke für zusätzlichen Komfort. Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Training, das Sie gestärkt, ausgeglichener und voller Energie in den Alltag entlässt.

Kursnummer G6003
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Ursula Gentili
Wellness für die Seele – Klangreise mit Klangschalen & Monochord
So. 11.05.2025 10:00
Planegg

Klänge haben eine wohltuende und ausgleichende Wirkung auf Körper und Psyche. Sie unterstützen dabei, die aus dem Gleichgewicht geratenen Funktionen wieder in eine harmonische Einheit zu bringen. Lassen Sie sich von den Klängen der wunderbaren Metall- und Kristallklangschalen, Monochord und anderen Instrumenten einhüllen und durchströmen. Hier können Sie Ballast loslassen und tiefe Entspannung erfahren. Sie lernen Tools kennen, die es Ihnen leichter machen, im Alltag schneller wieder zentriert zu sein. So können Sie gelassener auf Herausforderungen reagieren und sind in Ihrer Kraft. Spürbar erfrischt werden Sie mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.

Kursnummer G6109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
„Familiengeheimnisse“: Antworten aus Familienforschung und Psychotherapie
Di. 13.05.2025 19:00
Planegg

Die Erinnerungen, Geschichten und Schicksale unserer direkten Vorfahren und Verwandten (ver)bergen nicht selten spannende Rätsel oder gar Heimlichkeiten. Mal ist es nur die Neugier, nicht selten ein innerer Drang, sie aufzulösen. Gezieltes Suchen in Archiven und Datenbanken erschließt viel altes Wissen. Manchmal braucht es aber starke Nerven, was da plötzlich ans Licht kommt. Und Rücksicht und Fingerspitzengefühl, mit den Ergebnissen angemessen umzugehen. Welche Quellen und Methoden die Familienforschung anbietet, wie Sie sie nutzen können und wann es heilsam sein kann, Ihre Ergebnisse auch innerseelisch einzuordnen, erfahren Sie an diesem Abend.

Kursnummer G6000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Autogenes Training – Übungskurs
Di. 13.05.2025 19:30
Planegg

Entspannte Menschen sorgen gut für sich und ihre Umwelt. Tägliches Entspannen dient der Harmonie des ganzen Menschen, da für einen fitten Körper immer ein gesunder Geist u. eine erfüllte Seele wichtig ist. Autosuggestion, kreatives Visualisieren und Meditation verbessern die Körperwahrnehmung und stärken das Immunsystem. Gelassenheit, Lebensfreude, aufbauendes Denken und die Anbindung an die Quelle werden zur neuen Gewohnheit – als lebenslangem Weg. Voraussetzung: Grundkurs Autogenes Training

Kursnummer G6133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Dozent*in: Ute Lütkes
Heilpflanzenwanderung an der Würm
Mi. 14.05.2025 17:00
Gauting

Wie viele nützliche Pflanzen und „Unkräuter“ wachsen eigentlich direkt vor unseren Augen? Und wir wissen es nicht? Wir sind eingeladen an den Prozessen in der Natur teilzunehmen und von Ihr zu lernen. An diesem Nachmittag werden wir auf einem Gang zur Würm ortansässige Heilpflanzen kennenlernen, von Ihrer Heilwirkung erfahren und wie genau sie angewendet werden können. Für alle Teilnehmer, die ihr Wissen um die regionalen Heilkräuter und deren Anwendung erweitern möchten.

Kursnummer G2617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Stefan Petri
Orientalische Küche – Ein Abend auf 1001 Nacht
Mi. 14.05.2025 17:30
Planegg

Die orientalische Küche entführt Dich in die träumerischen Länder aus 1001 Nacht und beschert Dir dabei einen kulinarischen einzigartigen und sagenhaften Genuss. Sie verzaubert die Sinne und bringt Deine Geschmacksnerven in ganz neue Sphären. Ich werde dich in die spannenden Geheimnisse der Köstlichkeiten aus dem Orient einweihen. Die Speisen zeichnen sich durch ihre intensiven, deftigen wie auch feinen Aromen und die Verwendung von allerlei verschiedenstem Gemüse aus. Gewürzt wird mit vielen frischen Kräutern, Pfeffer, Paprika, Knoblauch und Olivenöl. Ungewöhnliche Geschmackskombinationen entstehen durch die Verwendung von Zimt, Koriander, Kardamom, Rosenpaprika, und weitere besondere Gewürze. Wir zaubern vegane delikate Gerichte, die Dich begeistern werden. Begib Dich auf die Spuren von Ali Baba & Co. und entdecke dabei die Welt der 1001 Aromen. Einen wahren Gaumenschmaus, den Du so schnell ganz bestimmt nicht wieder vergessen wirst. Bitte Geschirrhandtuch und Tupperware mitbringen. Im Kurspreis sind 25 € Lebensmittelkosten enthalten.

Kursnummer G6926
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Nadine Stahl
Wildpflanzenführung mit Verkostung
Do. 15.05.2025 16:30
Gauting

Laufend gibt es neue „Superfoods“ aus der ganzen Welt, dabei wachsen sie vor unserer Haustüre und warten nur darauf, entdeckt zu werden. Jetzt im Herbst haben Früchte, Samen und Wurzeln Hochsaison, dazu finden wir aber auch noch einige Blätter und Blüten. Auf unserer kleinen Wanderung werden wir sie kennenlernen und sammeln, und anschließend gemeinsam zubereiten und probieren. Im Kurspreis sind 5 € Materialgebühr enthalten.

Kursnummer G2605
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Essstörungen
Do. 15.05.2025 19:30
online, Zoom

Essstörungen betreffen Menschen jeden Alters und reichen weit über die Jugend hinaus. Verschiedene Formen, darunter Anorexie, Bulimie und Binge Eating werden beleuchtet, und die vielfältigen Herausforderungen im familiären und sozialen Umfeld der Betroffenen besprochen . Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Bulimie im Erwachsenenalter und den oft versteckten Kämpfen, die damit einhergehen. Ziel des Vortrags ist es, das Verständnis für Essstörungen zu vertiefen und Perspektiven im Umgang damit aufzuzeigen. Essstörungen sind ein komplexes Thema, über das gesprochen werden muss! Dieser Abend soll gesellschaftliche Missverständnisse auflösen, Betroffenen und Angehörigen zeigen, dass sie nicht allein sind, und Mut machen, dass Heilung möglich ist . Neben wertvollen Informationen bietet der Vortrag Antworten auf offene Fragen und soll Betroffene und ihr Umfeld unterstützen. Die Teilnahme am Online-Vortrag kann anonym erfolgen – der Name ist nur bei der Anmeldung erforderlich und kann während des Vortrags für andere unsichtbar bleiben.    

Kursnummer G6010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,00
Krankenpflege, wie geht das? Pflegekonferenz in Starnberg (ohne Anmeldung)
Fr. 16.05.2025 10:00
Planegg

Nicht jeder weiß, dass das Fachwissen einer Pflegefachkraft weit über "trocken, satt und sauber" hinaus geht und auch medizinische Kenntnisse umfasst. Aus diesem Grund gibt es während der Aktionswoche Pflege, initiiert durch die „PflekoSTA“ (Pflegekonferenz Starnberg) für alle pflegenden An- und Zugehörigen eine Pflegesprechstunde zu Themen in der Pflege: Stürze vermeiden, Druckgeschwüre vermeiden, Mundgesundheit erhalten, Gewichtsverlust vermeiden, Schmerzen erfassen und erleichtern, mit Wunden umgehen, Hautgesundheit erhalten, Inkontinenz kompensieren, Umgang mit dementen Menschen. Hier der Link zur Pflegekonferenz: https://www.lk-starnberg.de/B%C3%BCrgerservice/Soziales/Pflegekonferenz-Starnberg-PfleKo-STA-/Die-Projekte/

Kursnummer G6032A
Nordic Walking Einsteiger - ALFA-Technik kompakt
Fr. 16.05.2025 17:30
Gräfelfing

Erlernen Sie mit einer Master Trainerin das Nordic Walking als optimales Ganzkörpertraining! Nur mit der richtig ausgeführten ALFA-Technik erzielen Sie positive Effekte: Gelenkentlastung, erhöhte Sauerstoffzufuhr, Anti-Aging und effektives Herz-Kreislauf Training, Abbau von Stresshormonen, Stärkung des Immunsystems und gemeinsam Spaß haben an der frischen Luft. Der Kurs vermittelt die wissenschaftlich fundierte ALFA-Technik gemäß Lehrplan des DNV. Wir trainieren nach der 7-step-Methode. Das Training ist für Teilnehmende jeden Alters geeignet. Es ist sinnvoll, neue Stöcke erst nach dem Kurs zu kaufen. Sie können Stöcke für den Kurszeitraum gegen Gebühr ausleihen. Für Stock-Reservierung und Fragen wenden Sie sich an die Kursleiterin unter Tel. 089/89890628.

Kursnummer G6811A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Dozent*in: Annette Baindl
Salsa Basic Aufbaukurs und Wiedereinsteiger
Sa. 17.05.2025 11:00
Planegg

Salsa - mitreißend-würzig - hispanisch für "Soße", stammt ursprünglich von der Karibikinsel Kuba und existiert inzwischen weltweit in einer Vielzahl unterschiedlicher Stile. Einer der modernsten Gesellschaftstänze im netten Miteinander. Lernen Sie weitere Schritte in ungezwungener Atmosphäre mit professioneller Leitung. Wir tanzen mit und ohne Tanzpartnerin und Tanzpartner. Bitte an bequeme Schuhe und nicht zu enge Kleidung denken.

Kursnummer G6614A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Einen Tag lang achtsam sein
Sa. 17.05.2025 11:00
Gauting

Bringe mehr Gelassenheit und Ruhe in dein Leben. Wir üben die Praxis der Achtsamkeit im Sitzen, im Gehen, im Tun, in der Kommunikation und beim Essen.  Ergänzt werden die Übungen mit Sitzmeditation und Yoga Nidra (Tiefenentspannung). Du bekommst viele kleine Achtsamkeitsideen, die du im Alltag anwenden kannst. Achtsamkeit bedeutet, ganz in den gegenwärtigen Moment einzutauchen und das wahr- und anzunehmen, was gerade ist, ohne es zu bewerten. Es ist kein Vorwissen in Meditation und Achtsamkeit nötig. Bitte für den ganzen Tag Verpflegung mitbringen.

Kursnummer G6118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Ayurvedischer Koch-Workshop
Sa. 17.05.2025 11:00
Planegg

Die Indisch-ayurvedische Küche basiert auf dem Ayurveda-Konzept. Frisches Gemüse und Hülsenfrüchte sind die Basis für unsere Köstlichkeiten. Sie sind reich an essentiellen Nährstoffen und frei von Konservierungsstoffen oder künstlichen Aromen. Die Themen: Einführung in die ayurvedische Küche auf Englisch, traditionelle & moderne Rezeptgespräche, gemeinsam kochen & essen. Bitte mitnehmen: Geschirrtücher und Behälter für Kostproben. Die Materialkosten sind im Kurspreis erhalten.

Kursnummer G6928
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Vashvi Thaker
Körperbalance entdecken mit Alexandertechnik
So. 18.05.2025 10:00
Planegg

Kennen Sie das? Man sitzt am Schreibtisch und irgendwann tut der Nacken weh? Man geht joggen und die Knie schmerzen? Man spielt Gitarre, hat noch Lust, weiter zu spielen, aber irgendwie wird das ganze körperlich zu anstrengend? Viele Menschen wünschen sich mit weniger Anstrengung zu sitzen, ein Instrument zu spielen oder sportliche Übungen zu machen. All das ist mit einfachen Methoden aus der Alexandertechnik möglich. Der Schnupperworkshop eignet sich für alle, die diewe Methode kennenlernen möchten. Er kommt für Sie in Frage, wenn Sie... - körperliche Probleme wie Mausarm, Rückenschmerzen oder Knieprobleme überwinden möchten - beim Musizieren Sehnenscheidenentzündungen bekommen - Ihre Haltung am Instrument müheloser gestalten wollen - sich häufig müde und niedergeschlagen fühlen? - Sich mehr Leichtigkeit in Ihrem Leben wünschen? - Sie an einem Prozess der persönlichen Entwicklung und Veränderung interessiert sind

Kursnummer G6503A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Indian Specialities: Cooking Class in English
Di. 20.05.2025 18:00
Germering

This authentic Indian Cooking class is teached in English Language. Indian cooking is a vibrant blend of flavours, spices, and diverse culinary traditions. It's a rich and aromatic cuisine known for its use of herbs, spices, and a wide range of ingredients, creating a harmonious balance of sweet, savoury, and spicy tastes. Whether you're savouring a fragrant biryani, indulging in buttery naan, or enjoying a spicy curry, Indian cuisine is a journey of exquisite taste experiences. From North to South, East to West, each region in India offers its unique culinary treasures, making Indian cooking a delicious and culturally diverse culinary adventure. .Lebensmittelkosten von 17 € sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer G6936
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Dozent*in: Neetu Suresh
Loading...

Mit dem Programmbereich Gesundheit stärkt die vhs im Würmtal seit vielen Jahren die individuelle Gesundheitskompetenz ihrer Teilnehmenden und trägt damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit bei. Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Angebot für alle, mit wohnortnahen und qualitätsgeprüften Kursen sowie sozialverträglichen Gebühren.

Erfahren Sie von Profis, welchen Stellenwert die Ernährung für unsere Gesundheit hat, und lernen Sie mit unseren vhs Kochkursen leckere und gesunde Gerichte…

Mit dem Programmbereich Gesundheit stärkt die vhs im Würmtal seit vielen Jahren die individuelle Gesundheitskompetenz ihrer Teilnehmenden und trägt damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit bei. Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Angebot für alle, mit wohnortnahen und qualitätsgeprüften Kursen sowie sozialverträglichen Gebühren.

Erfahren Sie von Profis, welchen Stellenwert die Ernährung für unsere Gesundheit hat, und lernen Sie mit unseren vhs Kochkursen leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Reduzieren Sie den Stress und gönnen sich unsere Entspannungskurse in Gauting, Planegg, Krailling, Neuried und Gräfelfing. Sie finden den Weg ganz leicht über den Planegger Marktplatz und über unsere Website www.vhs-wuermtal.de

Welche Vorteile haben Gesundheitskurse an der vhs im Würmtal?

Folgende Vorteile bieten die Gesundheitskurse an der vhs im Würmtal:

  • Ortsnähe, wenn Sie in Gräfelfing, Gauting, Neuried, Krailling, Stockdorf, Martinsried, Planegg oder Lochham wohnen
  • preisgünstig
  • qualifizierte Trainerinnen und Trainer
  • Motivation zur Bewegung
  • nette Gruppen
  • Austausch
  • für Senior*innen geeignet
  • für Kinder und Jugendliche
  • für alle, die im Beruf stehen, gibt es Abendkurse an der vhs zum Thema Bewegung, Fitness und Entspannung
  • vormittags können alle mitmachen

Voraussetzung für die Teilnahme an einem vhs-Gesundheitskurs

Die Beschreibungen der Gesundheitskurse enthalten meist einen Hinweis auf das Fitnesslevel des Kurses. Viele Kurse sind Basiskurse, die für alle geeignet sind. Mitbringen können Sie gerne eine Decke oder warme Socken. Matten und Kleingeräte sind vorhanden. Kommen Sie gern in bequemer Kleidung. Tragen Sie im Kursraum bitte Socken oder Turnschuhe mit hellen Sohlen.

Wie kann ich mich für einen vhs-Gesundheitskurs anmelden?

Die Anmeldung ist ganz einfach über unsere Website www-vhs-wuermtal.de oder telefonisch unter 089 8596032 oder per Mail anmeldung@vhs-wuermtal.de möglich.

Gerne können Sie persönlich zur Anmeldung oder Beratung für unsere vhs-Gesundheitskurse vorbeikommen. Unser Büro finden Sie in Planegg, Am Marktplatz 10a. Zu den Geschäftszeiten Montag, Mittwoch und Freitag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind wir gerne für Sie da. Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle in den Ferien geschlossen ist. Es finden auch keine Kurse in den Schulferien statt.

Weitere FAQs

 

Was muss ich zu einem vhs-Gesundheitskurs mitbringen?

Bequeme Kleidung und Socken oder Schuhe mit hellen Sohlen sind geeignet für die Bewegungskurse. Für Meditatioin o.ä. kann eine Decke gut sein. Ansonsten brauchen Sie zum Kurs in der Regel nichts mitbringen, auch keine Anmeldebestätigung - Sie stehen bei den Kursleiter*innen auf einer Teilnahmeliste, wenn Sie angemeldet sind.

Werden die vhs-Gesundheitskurse von der Krankenkasse bezuschusst?

Unsere Kursleiter*innen für die vhs-Kurse im Bereich Gesundheit sind alle qualifiziert und professionell. Die Kosten für das Angebot sind vergleichsweise günstig. Dieser günstige Preis kann nur mit einer schlanken Verwaltung aufrecht erhalten werden. Eine Beantragung bei den Krankenkassen ist sehr zeitaufwendig und verwaltungsintensiv. Daher sind unsere Kurse nicht in der ZPP eingetragen. Nehmen Sie unsere vhs-Gesundheitskurse als persönliche Vorsorge wahr und genießen Sie die Bewegung, die Entspannung und die Gemeinschaft.

Welche Ausrüstung brauche ich für den Besuch der Ernährungs- und Kochkurse?

Sie benötigen ein oder zwei Geschirrtücher, Behälter für übrig gebliebene Reste, Topflappen und Stift und Papier, wenn Sie etwas notieren möchten. Die Zutaten für die Rezepte bringen die Kursleiter*innen mit.

Erhalte ich nach der Teilnahme am vhs-Gesundheitskurs ein Zertifikat?

Auf Wunsch erhalten Sie nach Kursende eine Teilnahmebestätigung für den vhs-Gesundheitskurs.

Kann ich die Buchung des vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.

Mit dem Programmbereich Gesundheit stärkt die vhs im Würmtal seit vielen Jahren die individuelle Gesundheitskompetenz ihrer Teilnehmenden und trägt damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit bei.…

Mit dem Programmbereich Gesundheit stärkt die vhs im Würmtal seit vielen Jahren die individuelle Gesundheitskompetenz ihrer Teilnehmenden und trägt damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit bei. Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Angebot für alle, mit wohnortnahen und qualitätsgeprüften Kursen sowie sozialverträglichen Gebühren.

Erfahren Sie von Profis, welchen Stellenwert die Ernährung für unsere Gesundheit hat, und lernen Sie mit unseren vhs Kochkursen leckere und gesunde Gerichte zuzubereiten. Reduzieren Sie den Stress und gönnen sich unsere Entspannungskurse in Gauting, Planegg, Krailling, Neuried und Gräfelfing. Sie finden den Weg ganz leicht über den Planegger Marktplatz und über unsere Website www.vhs-wuermtal.de

Welche Vorteile haben Gesundheitskurse an der vhs im Würmtal?

Folgende Vorteile bieten die Gesundheitskurse an der vhs im Würmtal:

  • Ortsnähe, wenn Sie in Gräfelfing, Gauting, Neuried, Krailling, Stockdorf, Martinsried, Planegg oder Lochham wohnen
  • preisgünstig
  • qualifizierte Trainerinnen und Trainer
  • Motivation zur Bewegung
  • nette Gruppen
  • Austausch
  • für Senior*innen geeignet
  • für Kinder und Jugendliche
  • für alle, die im Beruf stehen, gibt es Abendkurse an der vhs zum Thema Bewegung, Fitness und Entspannung
  • vormittags können alle mitmachen

Voraussetzung für die Teilnahme an einem vhs-Gesundheitskurs

Die Beschreibungen der Gesundheitskurse enthalten meist einen Hinweis auf das Fitnesslevel des Kurses. Viele Kurse sind Basiskurse, die für alle geeignet sind. Mitbringen können Sie gerne eine Decke oder warme Socken. Matten und Kleingeräte sind vorhanden. Kommen Sie gern in bequemer Kleidung. Tragen Sie im Kursraum bitte Socken oder Turnschuhe mit hellen Sohlen.

Wie kann ich mich für einen vhs-Gesundheitskurs anmelden?

Die Anmeldung ist ganz einfach über unsere Website www-vhs-wuermtal.de oder telefonisch unter 089 8596032 oder per Mail anmeldung@vhs-wuermtal.de möglich.

Gerne können Sie persönlich zur Anmeldung oder Beratung für unsere vhs-Gesundheitskurse vorbeikommen. Unser Büro finden Sie in Planegg, Am Marktplatz 10a. Zu den Geschäftszeiten Montag, Mittwoch und Freitag von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sind wir gerne für Sie da. Bitte beachten Sie, dass die Geschäftsstelle in den Ferien geschlossen ist. Es finden auch keine Kurse in den Schulferien statt.

Weitere FAQs

 

Was muss ich zu einem vhs-Gesundheitskurs mitbringen?

Bequeme Kleidung und Socken oder Schuhe mit hellen Sohlen sind geeignet für die Bewegungskurse. Für Meditatioin o.ä. kann eine Decke gut sein. Ansonsten brauchen Sie zum Kurs in der Regel nichts mitbringen, auch keine Anmeldebestätigung - Sie stehen bei den Kursleiter*innen auf einer Teilnahmeliste, wenn Sie angemeldet sind.

Werden die vhs-Gesundheitskurse von der Krankenkasse bezuschusst?

Unsere Kursleiter*innen für die vhs-Kurse im Bereich Gesundheit sind alle qualifiziert und professionell. Die Kosten für das Angebot sind vergleichsweise günstig. Dieser günstige Preis kann nur mit einer schlanken Verwaltung aufrecht erhalten werden. Eine Beantragung bei den Krankenkassen ist sehr zeitaufwendig und verwaltungsintensiv. Daher sind unsere Kurse nicht in der ZPP eingetragen. Nehmen Sie unsere vhs-Gesundheitskurse als persönliche Vorsorge wahr und genießen Sie die Bewegung, die Entspannung und die Gemeinschaft.

Welche Ausrüstung brauche ich für den Besuch der Ernährungs- und Kochkurse?

Sie benötigen ein oder zwei Geschirrtücher, Behälter für übrig gebliebene Reste, Topflappen und Stift und Papier, wenn Sie etwas notieren möchten. Die Zutaten für die Rezepte bringen die Kursleiter*innen mit.

Erhalte ich nach der Teilnahme am vhs-Gesundheitskurs ein Zertifikat?

Auf Wunsch erhalten Sie nach Kursende eine Teilnahmebestätigung für den vhs-Gesundheitskurs.

Kann ich die Buchung des vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50 % des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.

09.05.25 16:55:47