Skip to main content

Beruf, Karriere, Sinn

10 Kurse

Was brauchen Sie für ein erfülltes Arbeitsleben? Welche Kompetenzen möchten Sie ausbauen? Wofür setzen Sie sich beruflich ein?


Unsere Kurse und Vorträge bieten Ihnen neue Impulse und Tipps sowie Raum zum Lernen und für Austausch.

Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Intensivkurs 10-Fingerschreibsystem: Fließend schreiben am Computer
Do. 16.03.2023 17:00
Planegg

Wenn Sie mit "Zweifingersuchsystem" nicht ganz zufrieden sind... lernen Sie hier in nur vier Wochen blind mit zehn Fingern zu schreiben. Neben der Tastenzuordnung zu den einzelnen Fingern üben Sie schrittweise und trainieren auch schwierige und fehleranfällige Wörter. Methoden des multisensorischen Lernens (= Lernen mit vielen Sinnen) und Erkenntnisse der Hirnforschung helfen Ihnen dabei, ebenso das Üben zu Hause zwischen den Kursterminen. Auch für Jugendliche geeignet! Bitte unbedingt einen eigenen Laptop samt Ladekabel mitbringen. Die Kursunterlagen sind im Kurspreis enthalten.

Kursnummer C4200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Christine Ober
Rhetoriktraining
Fr. 21.04.2023 17:00
Gauting

Neben der fachlichen Kompetenz sind ein sicheres Auftreten und die Fähigkeit, überzeugend und souverän vor anderen zu reden, wichtige Faktoren für den beruflichen Erfolg . In dem praxisorientierten Training üben Sie, überzeugend vor anderen zu reden und professionell zu präsentieren und erhalten ein professionelles Feedback. Kursinhalt: zielgerichtet und überzeugend vortragen, Vorbereitung, Aufbau, Einstieg und Schluss einer Rede, Gestik und Mimik , positive Feedbacks geben, Tipps, wie man mit Lampenfieber umgeht

Kursnummer C7804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Die Kunst des Überzeugens
Sa. 22.04.2023 10:00
Planegg

Wie gelingt es Ihnen, in Gesprächen zu überzeugen und Ihr Gegenüber für sich zu gewinnen? Ist es Ihre Persönlichkeit, Ihre Strategie, oder die Sprache? Welche Mechanismen "öffnen" Ihren Gesprächspartner und führen zu einem gemeinsamen Ergebnis? Die Beeinflussung hat viele Gesichter: faires Überzeugen, Überreden, Manipulieren? Entdecken Sie die Spielregeln für Ihren überzeugenden Auftritt!

Kursnummer C4104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
„Wenn ich könnte, wie ich wollte … Du kannst!“
Sa. 22.04.2023 14:00
Planegg

Mit 50#plus haben wir gelernt, dass das Leben kein Ponyhof ist. Dass Ehen im Himmel geschlossen, auf der Erde gelebt – und mitunter in der Hölle beendet werden. Dass das mit der Gleichberechtigung noch eine Weile dauern wird. Aber wir haben auch gelernt, dass wir Krisen bewältigen, Liebeskummer überwinden und uns aus beruflichen Sackgassen wieder hinausmanövrieren können. Jetzt ist es an der Zeit, uns neu auszurichten. Unseren ungelebten Sehnsüchten und Leidenschaften Raum zu geben – und unsere Lebensträume zu erfüllen. Dazu müssen wir nicht unbedingt unsere Leben komplett auf den Kopf stellen. Oft reicht es schon, unsere Träume von damals neu zu interpretieren, zu erkunden, was möglich ist – und dann mutig und freudig ins Unbekannte springen. In unserem Workshop gehen Sie Ihrer Sehnsucht auf die Spur, erkunden Ihre Möglichkeiten und machen sich bereit für den Wandel. Am Ende werden auch Sie sagen: „Ich kann!“

Kursnummer C2207
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Schlagfertigkeit ist lernbar
Sa. 22.04.2023 14:15
Planegg

Fällt Ihnen die passende Antwort manchmal zu spät ein - lassen Sie sich verbal in die Enge treiben? Die gute Nachricht ist: Auch Sie können schlagfertig sein und in der Situation direkt reagieren. Es lässt sich lernen. Im Kurs geht es um Spielregeln der Schlagfertigkeit, Fragetechniken und aktives Zuhören. So schaffen Sie es, von Anfang an ein positives Gesprächsklima zu gestalten sowie Missverständnisse und Blockaden zu vermeiden. Eine positive Gesprächsatmosphäre entsteht und ein echter Dialog findet statt. Auch schwierige Situationen lassen sich dann gut meistern.

Kursnummer C4105
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Endlich 50! Was gibt's Neues? Die Kurve kriegen statt weiter im gleichenTrott
Di. 25.04.2023 19:00
Planegg

Die Kinder sind aus dem Haus, beruflich braucht‘s vielleicht neue Entscheidungen, partnerschaftlich sowieso, der Freundeskreis orientiert sich plötzlich neu, und dann gab‘s da ja auch noch Träume ... Und nun? Wenn Sie bereits in den Landeanflug zur Rente einschwenken möchten, sind Sie hier falsch. Wenn Sie aber noch neugierig sind auf Chancen in allen relevanten Bereichen, wenn Sie ein bisschen „rumspinnen“ möchten, was in Ihnen alles noch schlummert, motivierende Impulse haben möchten und Austausch suchen, dann sollten Sie sich diesen Termin fest vormerken.

Kursnummer C2204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,00
Digitale Achtsamkeit
Sa. 29.04.2023 10:00
Planegg

Laut einer Bitkom-Studie verbringen wir ca. 8 Stunden am Tag vor Bildschirmen das sind hochgerechnet fast 4 Monate im Jahr (!). Davon verdaddeln im Durchschnitt 1,5h am Tag auf den diversen Social Media Plattformen. Das Resultat? Verminderte Konzentrationsfähigkeit, leichte bis schwere psychische Probleme und Suchtverhalten, die u.a. durch die Funktionsweise von Sozialen Medien, FOMO, Vergleiche und toxische Inhalte generiert werden können, körperliche Beschwerden (von Nacken- und Rückenschmerzen bis hin zu Augentrockenheit und Schlafstörungen), Stress und Unruhe um nur ein paar zu nennen. Die meisten Menschen wissen, oder ahnen es zumindest - dass sie zu viel Zeit vor Bildschirmen, in digitalen Welten und auf Social Media verbringen. Und wenn es ihnen so richtig bewusst wird, möchten sie etwas dagegen tun. Viele fühlen sich besonders mit Social Media überfordert, vor allem wenn sie diese Plattformen auch geschäftlich nutzten. Bei noch mehr Menschen hat sich durch dieses ständige Online-Sein ein Unwohlsein breitgemacht, man hastet atemlos vom einen To-Do zum nächsten, wird mit E-Mail und Benachrichtigungen überflutet, man soll reagieren, liken, kommentieren und findet gefühlt keine Ruhe mehr. Vielleicht ist es Zeit, unsere digitalen Gewohnheiten zu überdenken, uns um unsere digitale Balance zu kümmern und so unser Leben wieder unter Kontrolle zu kriegen. Dieser Kurs setzt genau hier an. Im Kurs werden Wege, Tipps, Tricks und Lösungsansätze gezeigt, damit die TeilnehmerInnen: Wieder mehr Zeit für sich, ihre Lieben und ihre Herzensprojekte haben Social Media achtsamer nutzen, ohne ziellos Zeit und Energie zu verbrennen Ihren Stress reduzieren Schlafstörungen und andere negativen Effekte minimieren Ihr Nervensystem regulieren und so ihre Gesundheit fördern Digitale Medien und Tools (E-Mails, Messenger & Co.) effizienter einsetzen, um die Überforderung zu vermeiden Fokussierter arbeiten können Entspannt in den Tag starten

Kursnummer C2214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Magic Cleaning - wie richtiges Aufräumen Ihr Leben nachhaltig verändert
Fr. 12.05.2023 10:15
Planegg

Versuchen Sie auch immer wieder aufs Neue, das Chaos in Ihrem Zuhause in den Griff zu bekommen? Als zertifizierter Ordnungscoach (von Marie Kondo) zeige ich Ihnen, welche positiven Auswirkungen das Loslassen und Aufräumen auf Ihre Lebensqualität haben wird. Denn wer einmal RICHTIG aufräumt, hat für immer Ordnung - äußerlich und innerlich! Diese erstmalig fortlaufende Kursreihe (mit 4 unterschiedlichen Startterminen) ermöglicht es Ihnen, dieses herausfordernde Thema, Stück für Stück in einer Gruppe anzugehen und sich so zusätzlich gegenseitig Unterstützung und Motivation zu geben - getreu dem Motto “Gemeinsam kommt man immer weiter”. In den 7 90-Minuten-Terminen starten wir als Erstes mit den Grundlagen des Aufräumens sowie der Kategorie Kleidung. Danach schauen wir uns nach und nach die weiteren Kategorien und Unterkategorien (Bücher, Unterlagen & Büro, Elektronik, Bad, Küche, Sentimentales, Routinen & Co, ...) intensiv mit vielen Tipps und Tricks (u.a. Umgang diesbezüglich mit Partner & Kindern) dazu an. Neben den umfangreichen Kursinhalten, werden Sie praktische Handouts mit Schritt für Schritt Anleitungen sowie Checklisten der einzelnen Bereiche bekommen. Auf Wunsch können Sie außerdem kostenfrei einer WhatsApp Gruppe beitreten, in der ich Ihnen über mindestens 2 weitere Monate nach dem Kursende hinaus, weitere Hilfe und Unterstützung anbiete. Ordnung schaffen kann leicht und erfüllend sein - lassen Sie sich helfen und inspirieren!

Kursnummer C2223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Beruflicher Zwischenstopp – reflektieren > orientieren > verändern
Mi. 14.06.2023 18:30
Planegg

Was kann ich, was mag ich, welchen Sinn erfüllt mein Beruf? Wir beschäftigen uns in dem Workshop mit den Aspekten, die großen Einfluss auf die Zufriedenheit im Beruf haben. Wir blicken aus verschiedenen aufschlussreichen Blickwinkeln auf das Berufsleben. So haben Sie die Gelegenheit, Ihre persönliche Situation zu hinterfragen und Veränderungsmöglichkeiten zu entdecken. Der Kurs unterstützt Sie bei der Orientierung, welchen Weg Sie in Zukunft einschlagen wollen und gibt Ihnen wertvolle Impulse. Ein Workshop, der dazu anregt, den beruflichen Weg aktiv zu gestalten und damit auf Zufriedenheit und Stärke auszurichten.

Kursnummer C4102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Doris Braune
Wie "ticke" ich, wie "tickst" Du?
Di. 27.06.2023 19:00
Planegg

Konflikte in Familie, Partnerschaft und Beruf neu verstehen und besser lösen: Warum geraten wir immer wieder aufs Neue in bestimmten Situationen mit Menschen in Konflikt? Wer hat welchen Anteil daran und wie kann ich das vermeiden? Das Konzept der sieben Kompetenzebenen, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt sind, ermöglicht es uns, die eigenen und fremden Wahrnehmungs- und Handlungsmuster auf neue Art zu verstehen. So können wir Konflikten wirksamer vorbeugen und sie besser lösen.

Kursnummer C2209
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
31.03.23 21:08:13