Skip to main content

Spielen und Freizeit

23 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Golf-Auffrischungskurs
Fr. 08.08.2025 17:00
Starnberg

Zielgruppe sind Menschen, die bereits die bereits eine Platzreife oder ein Handicap besitzen, aber nie wirklich weitergemacht haben. Hier können Sie Ihre Kenntnisse auffrischen und Fähigkeiten ausbauen. Leistungen: 4 x 60 Min. Training auf dem Übungsgelände mit 4 verschiedenen Schwerpunkten, 2 x 120 Min. Spielen auf dem 9-Loch-Platz in Begleitung des Trainers, alle Übungsbälle, Greenfee für die 9-Loch-Runden auf dem öffentlichen 9-Loch-Platz von Gut Rieden, Tagesgebühr für die Nutzung des Trainingsgeländes, ein Trainer bei 6 bis 10 Personen. Nachbesprechung und Getränk auf der Clubterrasse

Kursnummer G6818
Kursdetails ansehen
Gebühr: 249,00
Spieleabend für Erwachsene – Stadt-Land-Spielt!
Fr. 19.09.2025 19:00
Krailling

Haben Sie Lust auf einen geselligen Abend mit Spaß, Spannung und Spiel? Dann kommt zu unserem Spieleabend für Erwachsene im Rahmen der bundesweiten Aktion "Stadt-Land-Spielt!". Eine große Auswahl an brandneuen Gesellschaftsspielen steht bereit. Wer möchte, kann auch eigene Lieblingsspiele mitbringen. Einfach vorbeikommen, mitspielen und gemeinsam einen unterhaltsamen Abend erleben!

Kursnummer H3185
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spielenachmittag für Familien – Stadt-Land-Spielt!
Sa. 20.09.2025 15:00
Krailling

Spielen verbindet – und macht zusammen noch mehr Spaß! Beim Spielenachmittag für Familien im Rahmen von "Stadt-Land-Spielt!" erwarten kleine und große Spielbegeisterte zahlreiche neue Gesellschaftsspiele. Ob kooperativ oder gegeneinander, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Kommt vorbei, spielt mit und verbringt einen schönen Nachmittag in entspannter Atmosphäre und erlebt die Bibliothek als Spielzimmer!

Kursnummer H3186
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spielenachmittag
Fr. 26.09.2025 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3192 Freitag, 28.11.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3190
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Regattastrecke Oberschleißheim
So. 28.09.2025 10:30
Oberschleißheim

Sie gilt als eine der besten Ruder-Wettkampfstätten der Welt, die Regattastrecke im Norden von München. Wie das Olympiagelände birgt auch sie viele Geheimnisse. Unter anderem eine abgeschiedene Insel, ein symbolisches Ruderboot und eine Kirche, grün leuchtende Pazifikgefühle und in die Weite schauende Moai. Wir schlendern einmal um die Strecke und durch das Gelände, das laut SZ "nicht nur eine reine Sportstätte, sondern auch ein architektonisches Monument ist, das es zwingend zu erhalten gilt." Und nebenbei ein bisschen auch ein faszinierender lost place.

Kursnummer H3102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Bridge ohne Vorkenntnisse
Do. 09.10.2025 14:15
Gauting

Bridge ist ein anspruchsvoller Denksport mit hohem Spaßfaktor. Es fördert logisches und kombinatorisches Denken, trainiert das Gedächtnis und verlangt Geduld und Konzentration. Bridgespielen zu erlernen ist gar nicht so schwer. Wirklich gut zu spielen, bedarf es allerdings viel Übung. Bridge zerfällt in eine Reiz- und eine Spielphase. Zur Heranführung an das Spiel benutzen wir die sog. Mini-Bridge-Methode, die die Reizphase überspringt. So können wir gleich von Anfang an mit dem Spielen beginnen und dabei die wichtigsten Regeln und Spieltechniken kennen lernen., bis wir dann in das Forum D einsteigen, dem Standard-Bietsystem des Deutschen Bridge-Verbandes. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Spielmaterial und Skripten werden gestellt.

Kursnummer H3147
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,00
Sonnenuntergang auf der Aidlinger Höhe
Sa. 11.10.2025 16:30
Treffpunkt: Aidling, Kirchberg 2, Parkplatz Kirche St. Georg

Besuchen Sie mit mir einen malerischer Waldrücken in der Nähe von Riegsee, der einen bezaubernden Aussichtspunkt für unsere Fotos bietet. Von hier genießen wir einen atemberaubenden Panoramablick ins Blaue Land.  Mit unseren Kameras können wir die sanft geschwungenen, von den Strahlen der untergehenden Sonne beleuchteten Wiesen und das Alpenpanorama im Hintergrund fotografieren. Vom Treffpunkt aus wandern wir unkompliziert und relativ kurz zum Ziel. Oben haben wir die Möglichkeit, die weite Landschaft dieses Teils des Voralpenlandes zu fotografieren. Vorkenntnisse in der Landschaftsfotografie sind vor Vorteil, aber nicht notwendig. Bitte mitbringen: Ihre Kamera mit Objektiv mit mittlerer oder weiter Brennweite, Getränk und ggf, Snack. Beim schlechtem Wetter findet der Kurs am Samstag, 18.10.2025 statt.

Kursnummer H7152
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Schafkopfen – Grundkurs
Fr. 17.10.2025 17:30
Planegg

Bayerische Kultur besteht nicht nur aus Lederhos'n, Dirndl und Weißbier, sondern auch aus einem zünftigen Schafkopf. Wenn Sie schon immer etwas für Ihren Geist tun wollten, sind Sie hier gerade richtig. Dieses originelle, urig-bayerische Kartenspiel lernen Sie in geselliger Runde an fünf Abenden durch einen geduldigen Referenten. Damit Sie auch mitreden können, wenn's um die "Pumpe" oder die "Kugel" geht! Vielleicht begegnet Ihnen dann auch mal der "Alte" oder der "Blaue"?

Kursnummer H3200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Songwriting-Workshop mit KI im Tonstudio
Fr. 24.10.2025 15:00
Krailling

Du singst oder spielst ein Instrument seit mind. drei Jahren und möchtest deinen eigenen Song schreiben? Im Songwriting-Workshop lernst du in kreativer Studio-Atmosphäre die Grundlagen der Harmonielehre, Rhythmik, Melodiebildung und Songstruktur. Mithilfe Künstlicher Intelligenz und in Gruppenarbeit entsteht dein eigener Song, inklusive Text und Arrangement. Workshop-Unterlagen werden gestellt, Pausenverpflegung ebenso. Bitte Smartphone, Tablet oder Notebook mitbringen. Ab 16 Jahren.

Kursnummer H7709
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Spielenachmittag
Fr. 31.10.2025 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3192 Freitag, 28.11.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3191
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pool-Billard – Schnupperkurs
Mo. 10.11.2025 19:30
Planegg-Martinsried

Es ist ein faszinierendes Spiel mit den bunten Kugeln auf dem grünen Samt. Ein erfahrener Trainer gibt einen ersten Einblick in den Poolbillardsport. Sie üben die ideale Körperhaltung, den geraden Stoß und das genaue Zielen. Anhand von Beispielen wird auf die Regeln und die taktischen Möglichkeiten der gängigen Disziplinen (8-Ball, 9-Ball) eingegangen. Je zwei bis max. drei Teilnehmenden steht ein eigener Billardtisch zum Üben und Spielen zur Verfügung.

Kursnummer H3500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Go – das älteste Brettspiel der Welt
Fr. 14.11.2025 18:15
Planegg

Wer Denk- und Strategiespiele mag, sollte Go kennen. Obwohl das Spiel nur wenige und einfache Regeln hat, ist Go das komplexeste klassische Brettspiel, sehr viel komplexer als Schach. Wir lernen auf kleinen Spielfeldern und mit einfachen Rätseln die taktischen Grundlagen des Go Spiels. Das Schöne bei diesem Spiel ist auch, dass Spielstärkenunterschiede durch ein Handicap-System ausgeglichen werden, so dass sich immer eine spannende Partie ergibt.

Kursnummer H3181
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Lagerfeuer-Gitarre (Grundkurs)
Sa. 15.11.2025 10:00
Planegg

Dieser Kurs ist für alle, die gerne Lieder singen und lernen bzw. ihr Wissen über die Möglichkeiten der Liedbegleitung auf der Gitarre vertiefen möchten. Wir beschäftigen uns mit den wichtigsten und gängigsten Akkorden und werden Schlag- und Zupfmuster üben. Es sind keine Notenkenntnisse und auch kein musikalisches Vorwissen nötig. Ein wenig Gitarrenkenntnisse sind von Vorteil. Wir lernen Lieder aus verschiedenen Musikrichtungen wie Oldies, Schlager, Rock, Pop, Folk und Country und erfüllen gern individuelle Liedwünsche. Bitte mitbringen: Gitarre und Kapodaster

Kursnummer H7712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Fechten-Schnupperkurs (10 - 99 Jahre)
Sa. 22.11.2025 14:00
Neuried

Der Fechtsport trainiert das Reaktions- und Koordinationsvermögen, die Konzentration, Kondition, Disziplin und die Eleganz. Fechter begegnen sich mit Fairness und trainieren dabei auch ihr taktisches Geschick. An diesem Schnuppertag werden die ersten Schritte kennen gelernt – es ist nie zu früh oder zu spät, mit dem Fechtsport zu beginnen. Bitte hallenfreundliche Turnschuhe mitbringen. Florett und Maske werden gestellt.

Kursnummer H6730
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Spielenachmittag
Fr. 28.11.2025 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3192
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rubik‘s Cube für alle: Gehirnjogging, das Spaß macht
Fr. 28.11.2025 18:15
Planegg

Fast jeder hat schon mal einen Rubik‘s Cube in der Hand gehabt. Dieses komplexe Rätsel mit rund 43 Trillionen Möglichkeiten zu lösen ist nicht einfach. Um ihn zu verstehen, muss man um mehrere Ecken denken. Für die ersten Schritte nutzen wir kleinere Würfel mit weniger Möglichkeiten. Ziel ist, Verständnis für den Cube und selbst weitere Lösungsschritte entwickeln zu lernen. Anfängerwürfel zum Lernen und hochwertige Speedcubes für die Fortgeschrittenen und zum Ausprobieren werden gestellt. Die beste Möglichkeit, das Gehirn zu trainieren und Spaß zu haben dabei. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer H3180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Digitale Fotografie (ohne Vorkenntnisse)
Sa. 06.12.2025 09:00
Planegg

Sie sind Besitzer/-in einer Spiegelreflex-/Systemkamera oder einer Kompaktkamera mit der Möglichkeit von manueller Zeit-/Blendeneinstellung? An der Fotografie haben Sie großen Spaß und nur "Knipsen" ist Ihnen zu wenig? Sie wollen kreativer fotografieren? Wenn Sie zusätzlich die Möglichkeiten Ihrer Kamera voll ausschöpfen wollen, dann sind Sie hier goldrichtig. In einem nah an der Praxis orientierten Kurs lernen Sie die fotografischen Grundlagen, wie Blende und Verschlusszeit in der Bildgestaltung eingesetzt werden, wie Bewegung im Bild sichtbar gemacht und eingefroren werden kann, was Schärfentiefe ist und wie diese selektiv eingesetzt wird, wie der ISO-Wert sinnvoll und praktisch genutzt werden kann. In Summe werden Ihnen wesentliche Kenntnisse vermittelt, um brillante und ansprechendere Bilder mit einer modernen Kamera zu machen. Datenübertragung und Sicherung am PC/Mac, Erklärung von Dateiformaten (JPEG, TIFF, RAW), Belichtungsautomatik und manuelle Kontrolle sowie Verhältnis von Brennweite und Perspektive sind weitere Themenschwerpunkte. Durch umfangreiche praktische Übungen im Unterricht werden Hemmungen vor der Technik abgebaut. Zusätzlich werden Ihnen anhand von vielen Bildbeispielen die wesentlichen Grundlagen nähergebracht, um Bilder ansprechend zu gestalten. Auch außerhalb der Unterrichtsräume werden wir das Erlernte in der Praxis vertiefen. Mit Ausnahme der Freude an der Fotografie brauchen Sie keine Voraussetzungen.

Kursnummer H7151
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Weihnachtslieder mit Gitarre begleiten
Sa. 13.12.2025 10:00
Planegg

Der 24. rückt näher, die Weihnachtsstimmung breitet sich dank zahlreicher Weihnachtsdeko und den wunderbaren Weihnachtssongs aus. Wir entwickeln unsere Gitarrenfähigkeiten weiter und lernen zur Verbreitung der Weihnachtsstimmung das Begleiten bekannter Weihnachtssongs auf der Gitarre. Der Grundkurs „Lagerfeuer-Gitarre“ ist als Vorbereitung gut geeignet, aber Grundkenntnis der gängigen Gitarrenakkorde sind ausreichend. Benötigt wird nur eine Gitarre; Zubehör wie Notenständer oder Kapodaster kann optional mitgebracht werden.

Kursnummer H7713
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Schafkopfen – Aufbaukurs
Fr. 16.01.2026 17:30
Planegg

Für Alle die den Grundkurs besucht haben, Wenigspieler die ihre Spielpraxis weiterentwickeln bzw. verfeinern wollen und Neugierige mit etwas Spielerfahrung. Hier werden unter anderem Spielvarianten wie "Bettel", "Ramsch", "Schieber" und "Hochzeit" sowie die Vorbereitung fürs Turnierspiel gelehrt.

Kursnummer H3201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Pool-Billard – Aufbaukurs
Mo. 19.01.2026 19:30
Planegg-Martinsried

Es ist ein faszinierendes Spiel mit den bunten Kugeln auf dem grünen Samt. Ein erfahrener Trainer gibt Tipps und übt mit Ihnen in den Poolbillardsport. Je zwei bis max. drei Teilnehmenden steht ein eigener Billardtisch zum Üben und Spielen zur Verfügung. Aufbau und Vertiefungskurs zu H3500

Kursnummer H3501
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Lawinenkunde intensiv. Theorie für Skitouren und mehr
Di. 20.01.2026 18:15
Planegg

Ob auf Skitouren, Freerides oder Schneeschuhwanderungen: wer im Winter in den Bergen unterwegs ist, sollte Grundlagen in Schnee- und Lawinenkunde kennen. Wir befassen uns mit Lawinenarten, Schneedeckenaufbau, Entstehung von Lawinen, Interpretation des Lawinenlageberichts sowie aktuellen Risikomanagementstrategien. Auch die SnowCard und der Skitourenguru als Entscheidungshilfen werden vorgestellt. Unternehmungen im Schnee bieten Erholung in der freien Natur. Immer mehr Menschen schätzen dieses schöne Erlebnis in unserer Bergwelt. Abseits des gesicherten Skiraums ist aber auch die unsichtbare Gefahr der Lawine allgegenwärtig. Damit die weiße Pracht nicht zur tödlichen Falle wird, ist ein fundiertes Wissen unverzichtbar. An diesem Theorieabend befassen wir uns mit den Grundkenntnissen der Lawinenkunde und den aktuellen Risikomanagementstrategien. Gleichzeitig erfahren wir Zusammenhänge, um Entscheidungen wie die Auswahl einer geeigneten Tour oder der Routenwahl im Gelände besser zu verstehen. Der Abend soll einen Eindruck über Inhalte und Bedeutung dieser Themenfelder für den Bergsport verschaffen und für eine weitere Auseinandersetzung motivieren. Inhalte: Lawinenarten, Schneedeckenaufbau, Entstehung von Lawinen, Interpretation des Lawinenlageberichts, aktuelle Risikomanagement-Strategien und Entscheidungshilfe anhand der SnowCard bzw. dem Skitourenguru. 

Kursnummer H6826
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Spielenachmittag
Fr. 30.01.2026 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3192 Freitag, 28.11.2025, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3193
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spielenachmittag
Fr. 27.02.2026 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3192 Freitag, 28.11.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3194
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
23.07.25 18:43:33
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Cookie Einstellungen

Datenschutz

Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.Datenschutz

×
Notwendig

Notwendig

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

Google-Tracking
Aus
An

Google-Tracking

Betroffene Dienste:
  • Google Analytics
  • Google Tag Manager
Matomo
Aus
An

Matomo

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Betroffene Dienste:
  • Matomo