Skip to main content

Besichtigungen und Stadtführungen

48 Kurse

Kennen Sie München? Wollen Sie Ihrem Besuch unsere schöne Hauptstadt zeigen? Kommen Sie mit auf unsere Rundgänge durch die Weltstadt mit Herz. Entdecken Sie verborgene Kostbarkeiten, versteckte Hinterhöfe und erfahren Sie spannende Geschichten über unser schönes München. Alle Führungen und Stadtspaziergänge werden von professionellen Stadtführern und Stadtführerinnen geführt.

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
"Rosenheim Cops"-Tour
Sa. 17.01.2026 09:00
Planegg

Seit über 20 Jahren wird in Rosenheim ermittelt – sehr erfolgreich und unterhaltsam. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt erleben Sie unter anderem die Highlights und auch Originaldrehorte der Serie. Anschließend haben Sie genügend Zeit die schöne Stadt Rosenheim auf eigene Faust zu erkunden. Tagesablauf: Abfahrt der S Bahn um 9.08 Uhr. Abfahrt: RB 5 ab München Ostbahnhof um 10.04 Uhr, Ankunft Rosenheim 10.35 Uhr. Start der Tour an der Touristinfo um 11.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr. Danach Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt um 17.30 Uhr.

Kursnummer H7067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Hinter den Kulissen des Nationaltheaters: Orchesterführung
So. 18.01.2026 14:00
München

Entdecken Sie die Oper von einer neuen Seite. Lernen Sie Wissenswertes über die Abläufe im Haus und den Aufwand, den es erfordert, bevor es heißen kann: „Vorhang auf!“ Die Architektur und die Persönlichkeiten, die die über 350-jährige Geschichte der Bayerischen Staatsoper geprägt haben, sind Teil der Führung. Der Rundgang beinhaltet die Besichtigung des Königssaals, der Ionischen Säle, des Zuschauersaals sowie, nach Verfügbarkeit, des Bühnenbereichs. Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, ob die Bayerische Staatsoper wirklich einmal mit Bier gelöscht wurde, wer am Abend in der Königsloge platzt nimmt oder wie viel der Kronleuchter im Zuschauerraum wiegt, dann kommen Sie mit!

Kursnummer H7019A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Digitalisierung erleben – Robotik und VR im BayernLab
Do. 22.01.2026 17:00
Starnberg

Das BayernLab in Starnberg präsentiert den digitalen Fortschritt und die zugehörige Technik zum Anschauen, Anfassen und Ausprobieren. Digitale Themen werden nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert. Wir präsentieren die Themen Robotik, Geodaten, Multikopter und VR. Ein Blickfang ist ein 3D-Drucker, der live bei seiner Arbeit bestaunt werden kann. Durch die Möglichkeit verschiedene Themen selbst auszuprobieren, wird der Ausflug in die digitale Welt zu einem besonderen Erlebnis!

Kursnummer H2815
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Franz von Stuck – zur Wiedereröffnung seiner Villa
So. 25.01.2026 12:00
Treffpunkt: München, Villa Stuck 1. UG, Jugendraum

Herzlich willkommen in den historischen Räumen der Villa Stuck! Nach ihrer grundlegenden Renovierung lädt sie uns ein, seinen ersten Bewohner genauer kennen zu lernen. Wie lebte der "Künstlerfürst" Franz von Stuck, der zu seiner Zeit als Maler und Bildhauer ein Zentrum der Münchner Kunstszene bildete? Er entwarf auch die gesamte Innendekoration samt Mobiliar seiner repräsentativen Villa in Bogenhausen und gemeinsam mit seiner glamourösen Gattin Mary Lindpaintner prägte er das künstlerische und gesellschaftliche Leben der Prinzregentenzeit in München.

Kursnummer H3117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Fürstenweg – Königsweg – Schlachtweg: Unterwegs auf der Brienner Straße
Sa. 31.01.2026 10:30
80333 München

Auf dem ehemaligen „Fürstenweg“ entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts die älteste der vier Prachtachsen des neuen Königreichs Bayern. Sieben Plätze reihen sich in der Briennerstraße aneinander. Ihre Bauten werfen ein Licht auf 150 Jahre Stadtgeschichte – von der Nutzung als gehobenes Wohnquartier für Adel und Großbürgertum bis hin zur Vereinnahmung als Parteiviertel der NSDAP.

Kursnummer H3118
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Alternative Stadtführung: Die (un)-glaubliche Au
So. 01.02.2026 13:00
München

Die (un-) glaubliche Au ist die Fortsetzung unserer beliebten alternativen Stadtführung. Wir erkunden Au Haidhausen, genauer gesagt die untere Au. Wir erzählen euch skurrile, witzige spannende und außergewöhnliche Geschichten, teils wahr teils erfunden! Und ihr dürft die Wahrheit herausfinden und euer Wissen erweitern. Wir schauen beim Deutschen Museum vorbei, schlendern durch wunderschöne Gassen, besuchen den Auer Mühlbach und enden beim ehemaligen Paulaner Gelände. Und natürlich gilt: diese Geschichten sind mit Liebe recherchiert und ihr werdet sie auf keiner anderen Stadtführung hören! Auch für Münchner und Anwohner ist also etwas neues dabei!

Kursnummer H3133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Münchner Justizpalast
Fr. 06.02.2026 11:00
München

Der berühmte Architekt Friedrich von Thiersch erbaut 1890 den Justizpalast, dessen Glaskuppel das Stadtbild prägt. Unter dieser Kuppel befindet sich das, trotz der Vereinfachung beim Wiederaufbau, sehr sehenswerte Prunktreppenhaus. Im Jahre 1943 fand der Prozess gegen die Mitglieder der Weißen Rose hier im Hause statt und eine kleine Ausstellung erinnert daran.

Kursnummer H3119
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Das ESO-Zentrum – Blick hinter die Kulissen
So. 08.02.2026 12:30
Garching bei München

Die Europäische Südsternwarte (engl. European Southern Observatory, kurz ESO) ist die führende europäische Organisation für astronomische Forschung und das wissenschaftlich produktivste Observatorium der Welt. Mit ihren Teleskopen und Instrumenten schafft die ESO die Voraussetzungen für astronomische Spitzenforschung. Die ESO beschäftigt etwa 700 Mitarbeiter. Bau und Betrieb von mehreren der leistungsfähigsten bodengebundenen astronomischen Teleskope der Welt ermöglichen herausragende wissenschaftliche Entdeckungen. Auf Grund der hervorragenden Beobachtungsbedingungen stehen alle Teleskope der ESO in der Atacama Wüste in Chile. Gewinnen Sie Einblicke in das Herz der Europäischen Südsternwarte, indem Sie den Hauptsitz der ESO direkt neben der ESO Supernova besichtigen. Die Gebäude des Hauptsitzes sind Besuchern und Besucherinnen normalerweise nicht zugänglich. Auf dieser Führung können Sie zudem mehr über die Geschichte und die Zukunft der ESO erfahren.

Kursnummer H2805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Loading...

Buchen Sie Erlebnisse der besonderen Art. München ist eine Reise wert, kommen Sie mit und bringen gleich Ihren Besuch mit.

Buchen Sie Erlebnisse der besonderen Art. München ist eine Reise wert, kommen Sie mit und bringen gleich Ihren Besuch mit.

Buchen Sie Erlebnisse der besonderen Art. München ist eine Reise wert, kommen Sie mit und bringen gleich Ihren Besuch mit.

Buchen Sie Erlebnisse der besonderen Art. München ist eine Reise wert, kommen Sie mit und bringen gleich Ihren Besuch mit.

28.07.25 22:38:28