Skip to main content

Kunstgeschichte

3 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Flowers Forever in der Kunsthalle München
Sa. 01.04.2023 11:30
München

»Flowers Forever« ist die erste Ausstellung, die sich umfassend der Kunst- und Kulturgeschichte der Blume vom Altertum bis heute widmet. Mit Gemälden, Skulpturen, Fotografien, Design, Mode, interaktiven Medieninstallationen sowie naturwissenschaftlichen Objekten eröffnet die Kunsthalle München einen faszinierenden, thematisch gestalteten Parcours. Die Rolle der Blume in Kunst und Wissenschaft, in Mythologien und Religionen spielt dabei genauso eine Rolle wie in Ökonomie, Ökologie und Politik. Ein Highlight der Ausstellung wird "Calyx" (Blütenkelch) der britischen Künstlerin Rebecca Louise Law: bis November 2022 konnte man ihr helfen beim Sammeln, Trocknen und Binden von 200.000 Blumen, die in der Ausstellung zur großen Installation werden.

Kursnummer C3106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Regina Sasse
Pasing - zwischen Konsumtempeln und Klostermauern
Do. 29.06.2023 17:00
Pasing

Erleben Sie den Wandel Pasings vom mittelalterlichen Dorf zur Stadt um 1900 bis zum aktuellen Stadtteil im Westen Münchens. Die zahlreichen städtebaulichen Maßnahmen der letzten Jahre werden ebenso vorgestellt wie die Geschichte Pasings zwischen Würm, Dorfkirche und Hofmarkschloss. Hierbei stoßen wir auf überraschende und versteckte Orte mit einer fast dörflichen Idylle und Ruhe, aber ebenso auf urbane Plätze voll konsumfreudiger Geschäftigkeit.

Kursnummer C3110
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Dozent*in: Imke Gloth
Pablo Picasso zum 50. Todestag
Do. 06.07.2023 15:00
Planegg

Der spanische Maler, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso (1881 - 1973), dessen Todestag sich 2023 zum fünfzigsten Mal jährt, ist zweifelsohne einer der bedeutendsten Künstler der Kunstgeschichte. Zum einen ist er der Mitbegründer des Kubismus, zum anderen hat sich Picasso aber während seines gesamten Schaffens stets eine immens große Freiheit gegenüber jeglichen künstlerischen Konventionen bewahrt und versucht, immer neue Wege in der Bildgestaltung zu gehen - sein Œuvre variiert daher zwischen gegenständlich-realistischen, klassizistischen, symbolistischen, surrealistischen und abstrahierenden Darstellungsweisen. Einen Einblick in das Leben und das Werk Picassos gibt dies Veranstaltung.

Kursnummer C7008
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Stefan Müller
Loading...
31.03.23 22:13:14