Skip to main content

Architektur

3 Kurse
Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Adel, Mätressen und Banken: Highlights im Kreuzviertel
Sa. 15.11.2025 10:30
München

Vom bevorzugten Wohngebiet der Hofbediensteten und des Hofadels wandelte sich das Kreuzviertel zum Bankenzentrum in der Altstadt. Viele Gebäude erzählen noch heute Stadtgeschichtliches und Anekdotisches über das alte München und seinen Weg ins 20. Jahrhundert.

Kursnummer H3114
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Die Ohel-Jakob-Synagoge
So. 30.11.2025 13:45
München

Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München sowie deren neue Aufgaben und Herausforderungen in der Gegenwart sind Thema der Führung. Sie erhalten einen Einblick in Geschichte und Funktion der Synagoge und den Ablauf des Gottesdienstes. Erleben Sie den "Gang der Erinnerung", der die Synagoge mit dem Gemeindezentrum verbindet. Der Gang ist dem Gedenken der Münchnerinnen und Münchner jüdischen Glaubens gewidmet, die während der nationalsozialistischen Diktatur verfolgt und ermordet wurden.

Kursnummer H7024
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Franz von Stuck – zur Wiedereröffnung seiner Villa
So. 25.01.2026 12:00
Treffpunkt: München, Villa Stuck 1. UG, Jugendraum

Herzlich willkommen in den historischen Räumen der Villa Stuck! Nach ihrer grundlegenden Renovierung lädt sie uns ein, seinen ersten Bewohner genauer kennen zu lernen. Wie lebte der "Künstlerfürst" Franz von Stuck, der zu seiner Zeit als Maler und Bildhauer ein Zentrum der Münchner Kunstszene bildete? Er entwarf auch die gesamte Innendekoration samt Mobiliar seiner repräsentativen Villa in Bogenhausen und gemeinsam mit seiner glamourösen Gattin Mary Lindpaintner prägte er das künstlerische und gesellschaftliche Leben der Prinzregentenzeit in München.

Kursnummer H3117
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Loading...
14.11.25 18:01:24