
Wir konstruieren mechanische Geräte und Tiere und erfahren wie sie funktionieren und sich bewegen. Wir entwickeln selbst ein Motorrad, bauen einen Formel 1 Wagen und viele andere spannende Modelle. Eigene technische Ideen können umgesetzt und ausprobiert werden. So machen wir spielerisch erste Erfahrungen in Mechanik und Technik und haben viel Spaß dabei! 1 Kurstag: Tanzende Puppe 2 Kurstag: Schnecke 3 Kurstag: Elektr. Ventilator 4 Kurstag: Motorrad 5 Kurstag: Motorwippe 6 Kurstag: Schiffschaukel 7 Kurstag: Formel 1 Wagen 8 Kurstag: eigene Konstruktion
Heute drehen sich alle Experimente um Raketen und wir finden heraus, wie ein Astronaut in einer Rakete bis ins All kommt. Wie kann die Rakete in den Himmel schießen? Ist so ein Raketenstart gefährlich? Wir lassen mit verschiedenen Hilfsmitteln kleine Raketen aufsteigen. Funktioniert das durch Luft, ein besonderes Gas oder eine Wunderkerze? Damit lernen wir den Antrieb kennen, den eine Rakete braucht! Jeder darf seine kleine gebastelte Rakete mit nach Hause nehmen!
Heute drehen sich alle Experimente um Raketen und wir finden heraus, wie ein Astronaut in einer Rakete bis ins All kommt. Wie kann die Rakete in den Himmel schießen? Ist so ein Raketenstart gefährlich? Wir lassen mit verschiedenen Hilfsmitteln kleine Raketen aufsteigen. Funktioniert das durch Luft, ein besonderes Gas oder eine Wunderkerze? Damit lernen wir den Antrieb kennen, den eine Rakete braucht! Jeder darf seine kleine gebastelte Rakete mit nach Hause nehmen!
In unseren Labor werden wir mit Geheimtinte schreiben, ein Gas und einen Klebstoff selber herstellen und lernen wie die Chemiker Substanzen trennen… Wir lösen ein Flüssigkeiten-Puzzle, in dem wir die verschiedenen Eigenschaften genau untersuchen. Und all das mit Materialien, die wir aus dem Alltag kennen. Weil Chemie ist überall, ist spannend und kann viel Spaß machen. Der Experimentiertag soll es beweisen!
Was ist Kraft? Wie kann man seine eigene Kraft vergrößern? Wie haben die Ägypter die Pyramiden ohne Kran gebaut? Warum werde ich im Auto beim Bremsen nach vorne geschleudert? Hier finden wir heraus, was man tun kann, wenn die eigene Muskelkraft nicht ausreicht, um etwas zu heben oder zu transportieren. Wir erforschen auch, warum Pyramiden die ältesten Bauwerke auf der Erde sind und warum wir beim Karussell fahren nach außen gedrückt werden.
Viele Experimente zum Thema Elektrostatik erwarten uns. Wir verzaubern einen Ballon, so dass er an der Wand kleben bleibt, lassen Konfetti und Puffreis hüpfen, verbiegen einen Wasserstrahl und beschwören eine Papierschlange zu tanzen. Wir versuchen kleine Blitze zu erzeugen und lassen Boote durch Zauberhand durch einen See schwimmen.
Viele Experimente zum Thema Elektrostatik erwarten uns. Wir verzaubern einen Ballon, so dass er an der Wand kleben bleibt, lassen Konfetti und Puffreis hüpfen, verbiegen einen Wasserstrahl und beschwören eine Papierschlange zu tanzen. Wir versuchen kleine Blitze zu erzeugen und lassen Boote durch Zauberhand durch einen See schwimmen.