Sie sind hier:
                                                                Taekwondo: Schulung d. Reflexe für Beginnende und Fortgeschrittene
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Taekwondo ist die traditionelle koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Eine intensive Dehn- und Kräftigungsgymnastik schult den gesamten Körper und trägt zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner fördern die Konzentration, das Selbstvertrauen, das Durchhaltevermögen und die Selbstdisziplin. Als Form der Bewegungsmeditation stellt Taekwondo einen Weg zur Selbstfindung und Meisterung der eigenen Persönlichkeit dar und bietet eine überaus wirkungsvolle Methode der Selbstverteidigung. Am Ende des Semesters besteht die Möglichkeit zu einer Gürtelprüfung.
Kurstermine 15
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Montag, 22. September 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 1 Montag  22. September 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 2
- Montag, 29. September 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 2 Montag  29. September 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 3
- Montag, 06. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 3 Montag  06. Oktober 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 4
- Montag, 13. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 4 Montag  13. Oktober 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 5
- Montag, 20. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 5 Montag  20. Oktober 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 6
- Montag, 27. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 6 Montag  27. Oktober 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 6 vergangene Termine
- 
                            
                            - 7
- Montag, 10. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 7 Montag  10. November 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 8
- Montag, 17. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 8 Montag  17. November 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 9
- Montag, 24. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 9 Montag  24. November 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 10
- Montag, 01. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 10 Montag  01. Dezember 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 11
- Montag, 08. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 11 Montag  08. Dezember 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 12
- Montag, 15. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 12 Montag  15. Dezember 2025  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 13
- Montag, 12. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 13 Montag  12. Januar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 14
- Montag, 19. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 14 Montag  19. Januar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
- 
                            
                            - 15
- Montag, 26. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
 15 Montag  26. Januar 2026  19:30 – 21:00 Uhr Planegg, Grundschule, Mehrzweckraum 1. Stock, Seiteneingang Parkplatz, Josef-von-Hirsch-Str. 3
Sie sind hier:
                                                                Taekwondo: Schulung d. Reflexe für Beginnende und Fortgeschrittene
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Taekwondo ist die traditionelle koreanische Kunst der waffenlosen Selbstverteidigung. Eine intensive Dehn- und Kräftigungsgymnastik schult den gesamten Körper und trägt zur Gesunderhaltung bei. Die zahlreichen Übungen mit und ohne Partner fördern die Konzentration, das Selbstvertrauen, das Durchhaltevermögen und die Selbstdisziplin. Als Form der Bewegungsmeditation stellt Taekwondo einen Weg zur Selbstfindung und Meisterung der eigenen Persönlichkeit dar und bietet eine überaus wirkungsvolle Methode der Selbstverteidigung. Am Ende des Semesters besteht die Möglichkeit zu einer Gürtelprüfung.
- 
        
            Gebühr159,00 €
- Kursnummer: H6716
- 
            
                    
                        StartMo. 22.09.2025
 19:30 UhrEndeMo. 26.01.2026
 21:00 Uhr
- 
                    15x Termine
- 
            Dozent*in:Werner Baumgartner