Sie sind hier:
                                                                Therapeutische Fitness für Frauen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Diesem Training liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparats in fließende Lebensenergie umzuwandeln.
Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen und bewegen wir gelenkschonend den gesamten Körper. Am Boden liegend können wir auch die Tiefenmuskulatur leichter trainieren, um einseitige Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu korrigieren und durch ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster eine gute Haltung herzustellen.
Die Übungen helfen uns die Muskulatur harmonisch aufzubauen, das Bindegewebe elastisch zu machen, die Wirbelsäule und die Schultern zu entlasten, das Zwerchfell und den Beckenboden zu kräftigen, den Lymphfluss sowie die Atem- und Herz- Kreislauf- Funktion zu stärken.
Es ist kein leistungsorientiertes Training, geeignet für Frauen jeden Alters, mit oder ohne gesundheitliche Einschränkungen. Jede Teilnehmerin kann individuell und effizient trainieren.
Bitte warme, bequeme Sportkleidung und warme Socken mitbringen.
Kurstermine 16
- 
                        Ort / Raum
- 
                            
                            - 1
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 1 Mittwoch  01. Oktober 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 2
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 2 Mittwoch  08. Oktober 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 3
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 3 Mittwoch  15. Oktober 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 4
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 4 Mittwoch  22. Oktober 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 5
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 5 Mittwoch  29. Oktober 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 5 vergangene Termine
- 
                            
                            - 6
- Mittwoch, 19. November 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 6 Mittwoch  19. November 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 7
- Mittwoch, 26. November 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 7 Mittwoch  26. November 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 8
- Mittwoch, 03. Dezember 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 8 Mittwoch  03. Dezember 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 9
- Mittwoch, 10. Dezember 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 9 Mittwoch  10. Dezember 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 10
- Mittwoch, 17. Dezember 2025
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 10 Mittwoch  17. Dezember 2025  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 11
- Mittwoch, 07. Januar 2026
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 11 Mittwoch  07. Januar 2026  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 12
- Mittwoch, 14. Januar 2026
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 12 Mittwoch  14. Januar 2026  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 13
- Mittwoch, 21. Januar 2026
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 13 Mittwoch  21. Januar 2026  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 14
- Mittwoch, 28. Januar 2026
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 14 Mittwoch  28. Januar 2026  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 15
- Mittwoch, 04. Februar 2026
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 15 Mittwoch  04. Februar 2026  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
- 
                            
                            - 16
- Mittwoch, 11. Februar 2026
- 16:00 – 17:30 Uhr
- Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
 16 Mittwoch  11. Februar 2026  16:00 – 17:30 Uhr Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 10 im UG
Sie sind hier:
                                                                Therapeutische Fitness für Frauen
                                                                
                                                            
                                                        
                                                    
                                                    
    
    
            
                
                        
                    
            
            
                
                        Diesem Training liegt ein ausgewogenes und speziell für den weiblichen Körper entwickeltes Übungsprogramm zugrunde mit dem Ziel, sich einschleichende Funktionsstörungen des Bewegungsapparats in fließende Lebensenergie umzuwandeln.
Durch einfache Bodenübungen der Funktionellen Gymnastik entspannen und bewegen wir gelenkschonend den gesamten Körper. Am Boden liegend können wir auch die Tiefenmuskulatur leichter trainieren, um einseitige Beanspruchungen und Fehlhaltungen zu korrigieren und durch ökonomische geschmeidige Bewegungsmuster eine gute Haltung herzustellen.
Die Übungen helfen uns die Muskulatur harmonisch aufzubauen, das Bindegewebe elastisch zu machen, die Wirbelsäule und die Schultern zu entlasten, das Zwerchfell und den Beckenboden zu kräftigen, den Lymphfluss sowie die Atem- und Herz- Kreislauf- Funktion zu stärken.
Es ist kein leistungsorientiertes Training, geeignet für Frauen jeden Alters, mit oder ohne gesundheitliche Einschränkungen. Jede Teilnehmerin kann individuell und effizient trainieren.
Bitte warme, bequeme Sportkleidung und warme Socken mitbringen.
- 
        
            Gebühr150,00 €
- Kursnummer: H6505A
- 
            
                    
                        StartMi. 01.10.2025
 16:00 UhrEndeMi. 11.02.2026
 17:30 Uhr
- 
                    15x Termine
- 
            Dozent*in:Nati Molinero-OswaldDipl. Sportlehrerin