Skip to main content

Gräfelfinger Digitalcafé

4 Kurse

Informieren Sie sich mithilfe von Experten zu digitalen Alltagsthemen in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee in der Gemeindebücherei Gräfelfing. 

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung

Loading...
Digitalcafé: Digitale Medien in der Bibliothek
Mi. 15.10.2025 16:00
Gräfelfing

Unser Alltag wird immer digitaler. Im Digitalcafé in der Gemeindebücherei Gräfelfing in Kooperation mit der vhs im Würmtal e.V. erhalten Sie gezielt grundlegende Informationen von erfahrenen Experten und können in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee Ihre Fragen stellen. Auch das erste praktische Ausprobieren am eigenen Gerät ist, je nach Thema, möglich. Das Thema heute: Die Gemeindebücherei Gräfelfing bietet über die Onleihe rund um die Uhr Zugang zu über 45.000 digitalen Medien – von eBooks über Hörbüchern bis zu digitalen Zeitungen und Zeitschriften. Über das Streamingportal „Filmfriend“ können Filme der unterschiedlichsten Genres kostenlos gestreamt werden und der digitale Brockhaus bietet zuverlässige Informationen an. Die Bücherei informiert über Nutzung, Voraussetzungen, Geräte und typische Fehlerquellen.

Kursnummer H1580
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Digitalcafé: Künstliche Intelligenz verstehen
Mi. 12.11.2025 16:00
Gräfelfing

Künstliche Intelligenz, kurz KI, begegnet uns immer öfter im Alltag. Sie hilft zum Beispiel beim Schreiben von Texten, Planen von Reisen oder Bearbeiten von Bildern. Keine Sorge: Man muss kein Computerexperte sein, um davon zu profitieren. Anhand einfacher Beispiele wird gezeigt, wie Programme wie ChatGPT funktionieren – und wie sie das Leben bequemer und interessanter machen können.

Kursnummer H1581
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Digitalcafé: Fake News erkennen
Mi. 10.12.2025 16:00
Gräfelfing

Unser Alltag wird immer digitaler. Im Digitalcafé in der Gemeindebücherei Gräfelfing in Kooperation mit der vhs im Würmtal e.V. erhalten Sie gezielt grundlegende Informationen von erfahrenen Experten und können in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee Ihre Fragen stellen. Auch das erste praktische Ausprobieren am eigenen Gerät ist, je nach Thema, möglich. Das Thema heute: Im Internet gibt es viele absichtlich falsche Informationen – sogenannte Fake News. Manche sind harmlos, andere können gefährlich sein. Wir zeigen Ihnen einfache Wege, wie Sie solche Nachrichten erkennen und sich besser schützen können.

Kursnummer H1582
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Digitalcafé: Schutz vor Phishing und Spam
Mi. 28.01.2026 16:00
Gräfelfing

Unser Alltag wird immer digitaler. Im Digitalcafé in der Gemeindebücherei Gräfelfing in Kooperation mit der vhs im Würmtal e.V. erhalten Sie gezielt grundlegende Informationen von erfahrenen Experten und können in entspannter Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee oder Tee Ihre Fragen stellen. Auch das erste praktische Ausprobieren am eigenen Gerät ist, je nach Thema, möglich. Das Thema heute: Jeden Tag hören oder lesen wir von Spam-E-Mails, Fake-SMS oder Phishing-E-Mails. Wir klären, was dahintersteckt und was man dagegen tun kann. Ganz wichtig ist, wie man solche Schad-E-Mails erkennen kann. Aber auch "persönliche Daten im Internet" und "gute" Passwörter, Antiviren-Programme für Smartphone oder Tablet sind Thema.

Kursnummer H1583
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
24.07.25 02:29:28