Skip to main content

Achtsamkeit

7 Kurse

Unser ganzheitliches Angebot für Ihre Gesundheit: viel Bewegung, gesunde Ernährung und gesichertes Wissen zu Körper und Psyche.

Von morgens bis abends bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm zum Auspowern, Ausprobieren, Entspannen und Genießen. Ob in Gräfelfing, Lochham, Planegg, Martinsried, Krailling, Gauting oder Neuried - oder gar online? Ob Zumba, Pilates, Yoga, Rückenschule, Gymnastik oder Kochen: Für jede*n ist etwas dabei. Machen Sie mit und kommen Sie in Schwung!

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Achtsames Yoga am Morgen – Anfänger und Geübte
Di. 25.02.2025 09:00
Planegg

Durch die Kombination von Yoga, Kraftaufbau, Achtsamkeitstechniken und Entspannungsübungen wollen wir die "innere und äußere Stabilität" fördern.Wir nutzen u.a. unterschiedliche Hilfsmitteln (Yogagurt, Klotz, leichte Gewichte, Bälle, Faszienrolle) und lernen Übungen kennen, die leicht in den Alltag eingebaut werden können. Atembeobachtungen nach Thich Nhat Hanh zu Beginn und Tiefenentspannung am Ende runden jede Stunde ab.

Kursnummer G6210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 132,00
Dozent*in: Silke Jenni
Geführte Gedankenreisen in die Welt der Entspannung
Di. 25.02.2025 20:10
online, vhs.cloud

Unser Gehirn denkt ständig – das ist seine Aufgabe! Unsere Entscheidung ist, welchen Gedanken wir zuhören. Was außen passiert, liegt nicht in unserer Macht, aber wir haben in der Hand, wie wir darauf reagieren. Unser limbisches System sichert unser Überleben, aber manchmal ist es gut, ihm das Zepter aus der Hand zu nehmen. Der rote Faden durch den Kurs: Atmung, Achtsamkeit, Körperbezogenheit, Energiefluss, Gedankenreisen, Selbstwirksamkeit. Für einen Moment halten wir die Welt da draußen an. Die Mittel sind entspanntes Liegen, entspanntes Sitzen, Atemübungen, Erstellen der Haralinie (zum Erden des Körpers) und Anker setzen, um das Erlernte im Alltag anzuwenden.

Kursnummer G6104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Sylvia Wandner
Energie und Lebensfreude – Workshop Qi Gong und Achtsamkeitsmeditation
Fr. 23.05.2025 19:00
Planegg

Wir entwickeln unsere Fähigkeit, das Leben mit mehr Gelassenheit zu nehmen – unterstützt von angeleiteten Meditationen und Körperübungen aus dem Qigong. Dabei stärken wir die körperliche und geistige Gesundheit, aktivieren die Selbstfürsorge und gewinnen mehr Energie und Lebensfreude. Es sind keine Vorkenntnisse in Meditation und Qi Gong nötig. Der Workshop enthält Elemente aus dem MBSR-Programm (Mindfulness based stress reduction). Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, kleines Kopfkissen, und eine Decke

Kursnummer G6111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Gabi Frank
Bewegte Meditationen nach Osho
So. 01.06.2025 15:00
Planegg

Möchten Sie meditieren aber können sich mit langem  Sitzen auf dem Kissen nicht anfreunden? Dann sind die Meditationen von Osho genau das Richtige für Sie. Mit Musik und Bewegung üben wir die Gedanken loszulassen und Körper und Geist zu entspannen. Für Neugierige ohne Vorerfahrung, wie für Teilnehmer*innen mit Erfahrung die ihre Meditationspraxis erweitern möchten.

Kursnummer G6106
Gedankenkarussell und Gefühlschaos: Ein Weg zur inneren Balance
Di. 24.06.2025 19:00
Planegg

Wir haben sowohl ermutigende und positive, als auch schwierige Gedanken über uns selbst (Ich bin nicht gut genug,…), unser Mitmenschen (Ihr Job ist besser als meiner,…) oder Dinge, die passieren (Warum stehe immer ich in der falschen Einkaufsschlange,…). Wie können wir mit dem Grübeln und aufkommenden unangenehmen Gefühlen umgehen? Lernen Sie in diesem Kurs mehr Akzeptanz und Achtsamkeit, sowie die Identifikation Ihrer Werte, um persönliche Herausforderungen besser zu bewältigen. Wir machen viele praktischen Übungen, um sich nicht von Gedanken und Emotionen bestimmen zu lassen, sondern ein ausgeglichenes und authentisches Leben führen.

Kursnummer G2223
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Antje Ebner
Kurzurlaub vom Alltag: eine kleine achtsame Auszeit
So. 13.07.2025 14:00
Planegg

In unserer heutigen (Geschäfts-)Welt ist das Wort „Achtsamkeit“ in aller Munde. In einer Wohlfühl-Atmosphäre lernen Sie verschiedene Aspekte rund um das Thema Achtsamkeit näher kennen. Sie lernen, wie Sie sich ganz bewusst auf das Hier und Jetzt konzentrieren, loslassen und sich selbst wieder mehr wahrnehmen. Somit öffnen sich oft automatisch ganz neue Wege zu mehr innerer Ruhe, Gelassenheit und Leichtigkeit. In angeleiteten Übungen und Meditationen erfahren Sie verschiedene Ansätze (z.B. Body-Scan, Qigong, STOP-Übung...) und lernen, wie man Achtsamkeit praktizieren und ohne viel Aufwand in den beruflichen und privaten Alltag integrieren kann (z.B. mittels Körper, Atem, Stille, Spaziergang in der Natur, Essen...). Am Ende nehmen Sie den für Sie passenden bunten Koffer mit in den Alltag und können diesen mit mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leichtigkeit angehen. Bitte mitbringen: Schreibzeug, bequeme Kleidung (auch zum Spaziergehen geeignet), warme Socken, Lieblingsbrotzeit, Trinken, kleines Kopfkissen und eine Decke

Kursnummer G6102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Ursula Gentili
Licht an, Licht aus: Was passiert bei uns Menschen und in der Natur?"
Mo. 10.11.2025 19:00
Planegg

Licht ist mehr als Helligkeit – es steuert unseren Biorhythmus, beeinflusst unser Wohlbefinden und hat weitreichende Auswirkungen auf die Natur. Doch künstliches Licht kann auch den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus stören, sowohl beim Menschen als auch bei Insekten, Tieren und Pflanzen. Der Mensch braucht Licht nicht nur, um gut sehen zu können. Erst seit 2002 kennt man Rezeptoren im Auge, die auf Licht reagieren und die Hormonausschüttung regulieren. 2017 gab es für Erkenntnisse über die „Innere Uhr“ den Nobelpreis für Medizin. Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat für Kommunen im September 2020 einen Leitfaden zur Eindämmung der Lichtverschmutzung herausgegeben. Dieser verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Licht, Insekten und der Gesundheit der Menschen. Für Bürger gibt es keine Richtlinien. Dieser Vortrag gibt spannende Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Wirkung von Licht und sensibilisiert für den bewussten Umgang damit. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Lichtnutzung sich selbst Gutes tun und die Umwelt schützen können.

Kursnummer H2806
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
Loading...
18.05.25 04:26:53