Skip to main content

Neue Kurse und Veranstaltungen

45 Kurse

Genießen Sie unser vielfältiges Kunst- und Kulturangebot, erbauen Sie sich am Studium generale und schwelgen Sie in Schönem.

Ob in Gräfelfing, Gauting, Krailling, Stockdorf, Neuried oder Planegg,

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
"Rosenheim Cops"-Tour
Sa. 17.01.2026 09:00
Planegg

Seit über 20 Jahren wird in Rosenheim ermittelt – sehr erfolgreich und unterhaltsam. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt erleben Sie unter anderem die Highlights und auch Originaldrehorte der Serie. Anschließend haben Sie genügend Zeit die schöne Stadt Rosenheim auf eigene Faust zu erkunden. Tagesablauf: Abfahrt der S Bahn um 9.08 Uhr. Abfahrt: RB 5 ab München Ostbahnhof um 10.04 Uhr, Ankunft Rosenheim 10.35 Uhr. Start der Tour an der Touristinfo um 11.00 Uhr bis circa 13.30 Uhr. Danach Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt um 17.30 Uhr.

Kursnummer H7067
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Joachim Gauck – Frieden braucht Mut
Di. 20.01.2026 19:00
Planegg

Der 1940 in Rostock geborene Joachim Gauck war von 2012 bis 2017 der elfte Bundespräsident unseres Landes. Das Thema „Frieden“ musste ihn als evangelischen Geistlichen im Widerstand gegen die Diktatur in der DDR und als wachen Beobachter einer zunehmend friedlosen Welt erschüttern. Der leidenschaftliche und kämpferische Demokrat kritisierte in seiner Amtszeit und bis heute eine Politik der Beschwichtigung gegenüber rücksichtsloser Machtausübung innerhalb eines Staates und nach außen. Die Grundwerte der Demokratie müssen verteidigt werden, gerade um den Frieden in Freiheit zu sichern

Kursnummer H1025
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945
Di. 27.01.2026 19:00
Gräfelfing

Götz Aly. ehemaliger Schüler des KHG, stellt sein Buch vor: Wie nur konnte Hitler so viele Deutsche, die vorher und nachher nicht kriminell waren, zu aktiven und passiven Stützen, zu Mittätern, Helfern, großen und kleinen Profiteuren, stumpfen Mitmachern seiner Politik des Verbrechens, der Zerstörung und des Massenmords machen? Warum kämpften Millionen deutsche Soldaten, anders als im Ersten Weltkrieg, bis zum bitteren Ende, obwohl ein Sieg längst aussichtslos war?

Kursnummer H1006
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Literatur im Kupferhaus – Poetry Slam-Show mit den Stars der Szene
Fr. 30.01.2026 19:00
Planegg, Kupferhaus, 1. Stock, Feodor-Lynen-Str. 5

SlamMaster, Literaturveranstalter, Moderator und Autor Ko Bylanzky präsentiert die Stars des Poetry Slam. Das weltweit erfolgreiche Literaturformat ist längst kein Geheimtipp mehr. Einerseits wird der moderne Dichterwettstreit mittlerweile als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe geführt, bleibt aber andererseits immer noch jung, am Puls der Zeit, aktuell, politisch, kritisch und witzig. Die deutsche Poetry Slam-Szene ist nach der amerikanischen die weltweit zweitgrößte. München gilt innerhalb Deutschlands als absolute Hochburg. Wir erleben die Creme de la Creme der Slam Poetry nicht im Wettkampf gegeneinander, behindert durch ein strenges Zeitlimit oder Regelwerk. In einer Gala erleben wir das Best Of ihrer bekanntesten. Freut Euch auf Wortakrobatik, Geschichten, Gedichte und Performances. Das Line-up bleibt noch eine Überraschung!

Kursnummer H7814
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Body music: Entdecke deinen Klangkörper
Sa. 31.01.2026 10:00
Planegg

Erlebe, wie viel Musik in dir steckt – ganz ohne Instrumente, nur mit deinem eigenen Klangkörper. Den Rhythmus erzeugen wir mit Bodypercussion, Melodien und Harmonien mit der Stimme. Wir beschäftigen uns mit leicht erlernbaren Liedern und werden selbst kreativ. Nebenbei profitieren wir von den vielfältigen gesundheitsfördernden Aspekten, die Musik, Bewegung und das Gefühl der Verbundenheit mit anderen mit sich bringen. Alles, was du benötigst, ist Neugier und Freude an Musik. 

Kursnummer H7706
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Loading...
11.10.25 12:42:19