Skip to main content

Themenreihe Demenz

5 Kurse

Demenzerkrankungen im Fokus - Prävention, Therapie, Hilfe

Vorträge und Workshops für Angehörige, Betroffene und Interessierte

Loading...
Gedächtnistraining
Di. 14.03.2023 13:30
Gauting

Bleiben Sie geistig fit bis ins hohe Alter! Ihr Gehirn kann viel mehr, als Sie glauben. Sie lernen Methoden, wie Sie Ihre mentale Fitness und ihre Gehirnleistung merklich verbessern. Viele praktische Übungen für den Alltag Gedächtnistraining trägt dazu bei, dass das Gehirn wieder stärker aktiviert wird und die Synapsen angeregt werden.

Kursnummer C6012
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Neurotango, Bewegungsblockaden auflösen, Sturzprophylaxe
Mo. 20.03.2023 15:00
Planegg

Hier lernen Menschen mit Bewegungseinschränkungen (z.B. beginnender Demenz, Parkinson, MS) mit Hilfe von Musik und kleinen Schritten besser und sicherer zu gehen. "Neurotango®" ist ein Bewegungstraining mit Elementen aus dem Tango Argentino, das von den Betroffenen wie von deren Angehörigen (Begleitende) gerne angenommen wird. Durch den Rhythmus der Musik als Impulsgeber wird der Körper angeregt zur Bewegung und traut sich wieder mehr zu. Im Deutschen Ärzteblatt und einer Reihe internationaler Studien ist die Wirkweise wissenschaftlich dokumentiert. Neurotango macht Freude, beugt der Sturzgefahr vor, vermehrt die Schrittweite und -sicherheit und verbessert die Haltung. In der Regel wird eine betroffene Person (kostenpflichtig) von einer gesunden Person (gratis) begleitet.

Kursnummer C6603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Bewegung für die grauen Zellen
Mi. 26.04.2023 15:00
Planegg

Nicht nur Ihr Körper braucht Bewegung, um gesund zu bleiben, sondern auch Ihr Gehirn möchte trainiert werden, um seine Leistungsfähigkeit zu erhalten. Gesundheitsvorsorge, die Spaß macht: Lernen Sie kleine, leichte Übungen kennen, die Ihren Körper und Ihren Geist gleichermaßen fordern - und dadurch fördern. Sie werden staunen, was Sie mit einfachen Bewegungen und Aufgaben erreichen können und wieviel Spaß das in der Gruppe macht.

Kursnummer C6013
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Roswitha Siegl
Die Sprache geht - die Musik bleibt, Musik und Demenz
Mo. 22.05.2023 19:00
Planegg

Musik berührt uns in unserem tiefsten Sein und ist ein komplexes Feld, gespeist aus geschichtlichen, gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und familären Einflüssen, Normen, Zeitgeschehnissen. Sie kann positive Gefühle hervorrufen und bringt in Bewegung - innerlich und äußerlich. Die Musikgeragogische Arbeit ermöglicht dies in Form von klanglichem Erleben über das Musikhören, das unbewertete Spielen von Instrumenten, Singen und Musizieren. Das musikalische Langzeitgedächtnis bleibt bei Demenz weitgehend erhalten. Daher bietet die Arbeit mit Musik die Chance, an vorhandene Ressourcen anzuknüpfen, eine vertrauensvolle Kommunikation aufzubauen und aktives freudvolles Erleben in einem sicheren Erlebens-Raum zu ermöglichen. Die Einbindung von musikalisch-klanglicher Arbeit kann helfen, sowohl im privaten Raum, als auch in Seniorenhäusern, für eine entspanntere Stimmung zu sorgen. In der Interaktion im sozialen Umfeld bedeutet dies weniger Reibungsverlust und mehr Harmonie in den Begegnungen.

Kursnummer C6004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Seelenstärkungstag für Pflegende Angehörige,Meine Auszeit- Endlich mal ich
Sa. 17.06.2023 10:00
Planegg

Wenn der Accu leer ist, heißt es auftanken und zwar schnell. Damit man nicht in einem Burnout landet und für längere Zeit ausfällt. Als pflegender Angehöriger müssen Sie besonders gut auf sich achten, denn die Anforderungen sind immens. Oftmals stellt man seine eigenen Bedürfnisse lange oder immer wieder zurück, aus dem Gefühl heraus, funktionieren zu müssen oder weil in dem Moment keine Alternative in Sicht ist. Diese Stunden gehören nur Ihnen. Hier stehen SIE im Mittelpunkt, während Sie sich die übrige Zeit liebevoll Ihren Angehörigen widmen. Denn auch SIE brauchen Ruhepausen, um sich wieder zu spüren und die Seele einfach mal „baumeln“ zu lassen. Seien Sie es sich wert und erlauben Sie sich für diesen Moment an erster Stelle zu stehen. In dieser Zeit müssen Sie nichts „geben“, keine Erwartungen erfüllen, keine Aufgaben erledigen, nichts TUN. Jetzt dürfen Sie einfach EMPFANGEN. Und Ihren Kelch mit ganz viel Wertschätzung, Verständnis und bereichernden, näherenden Angeboten füllen. Im kleinen Kreis können Sie sich austauschen, wenn Sie mögen, oder einfach nur SEIN und genießen. Alles kann, nichts muss. Wir halten es EINFACH, denn der Alltag ist oft kompliziert genug. Wir besinnen uns auf den Augenblick, kommen wieder ins Spüren, weg vom „funktionieren müssen“. Lassen Sie sich in das Reich der Klänge entführen und genießen Sie die angenehme Wirkung. Kommen Sie zur Ruhe und erleben Sie tiefe Entspannung. Hier können Sie alle Sorgen beiseite legen und auftanken. Kleine „Helfer“, die Sie aus diesen Stunden mitnehmen werden, motivieren Sie auch über diesen Tag hinaus. Sie werden spürbar erfrischt mit neuer Energie in Ihren Alltag gehen.

Kursnummer C6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Loading...
31.03.23 20:12:27