Skip to main content

Für Seniorinnen und Senioren

61 Kurse

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Gesundheitskursen.


Gerne beraten wir Sie, telefonisch unter 089 8596032 oder per E-Mail an anmeldung@vhs-wuermtal.de.

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung

Loading...
Tanzen für alle – Inklusiver Tanz-Workshop
Sa. 15.11.2025 11:00
Planegg

Alle, die Lust haben, sich frei zu bewegen und dabei anderen Menschen zu begegnen, sind willkommen. Jenseits von Worten können wir einander viel erzählen und dabei die eigene und eine gemeinsame Bewegungssprache erforschen. Unabhängig von Herkunft, Alter, Intellekt, Körperlichkeit oder Geschlecht, können alle Menschen mit und ohne Behinderung mitmachen. Genießen Sie neue Bewegungserfahrungen und erleben Sie, wie viel Freude tanzen machen kann! Die Tanz-Improvisation ist angeleitet von Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und Zeiten: von Klassik und Weltmusik bis Pop und Jazz.

Kursnummer H6606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
AusZeit für pflegende Angehörige
Mo. 17.11.2025 14:00
Gauting

Pflegende Angehörige sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Viele müssen mit vielen Anforderungen jonglieren und haben doch Schuldgefühle. Da ist es wichtig, seine Kräfte einzuteilen, aber auch zu wissen, wie Kräfte wieder aufgetankt werden können. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam mit anderen Betroffenen Energien aufzutanken. Mit entsprechenden Methoden, mit schönen Texten und im Austausch sollen Sie Inspiration erhalten, um mit sich und Ihrer/m Angehörigen gut umzugehen und diese Zeit kostbar erleben zu können.

Kursnummer H6061
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Digitale Gesundheitswelt
Do. 20.11.2025 16:00
online, Zoom

Die Kursreihe bringt Ihnen, in verständlicher Sprache, die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher .Wie funktionieren die Anwendungen und welche Vorteile und Möglichkeiten haben diese für uns? Wir besprechen folgende Themen: Verlässliche medizinische Informationen finden, elektronische Patientenakte (ePA) und die App dazu, elektronische Gesundheitskarte (eGK), digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA), mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices), Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde, Unterstützung durch KI im Gesundheitsbereich

Kursnummer H6005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Basiswissen für den Pflegealltag für Angehörige sowie für Ehrenamtliche
Mo. 24.11.2025 18:00
Planegg

Pflegekurs für An- und Zugehörige sowie für Ehrenamtliche, insbesondere auch für Pflegehelfer und Betreuungspersonen. Sie erhalten konkrete Informationen für die Pflege mit Kurzunterweisungen zur Sturzvorbeugung, Vorbeugung von Mangelernährung, Förderung der Harnkontinenz, Körperpflege und Hygiene, ethische Aspekte und Lösungsansätze bei Ruhelosigkeit und Demenz, Zeit für Fragen. Auf Schwierigkeiten beim Verstehen der deutschen Sprache kann eingegangen werden.

Kursnummer H6030
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Spielenachmittag
Fr. 28.11.2025 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3192
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rubik‘s Cube für alle: Gehirnjogging, das Spaß macht
Fr. 28.11.2025 18:15
Planegg

Fast jeder hat schon mal einen Rubik‘s Cube in der Hand gehabt. Dieses komplexe Rätsel mit rund 43 Trillionen Möglichkeiten zu lösen ist nicht einfach. Um ihn zu verstehen, muss man um mehrere Ecken denken. Für die ersten Schritte nutzen wir kleinere Würfel mit weniger Möglichkeiten. Ziel ist, Verständnis für den Cube und selbst weitere Lösungsschritte entwickeln zu lernen. Anfängerwürfel zum Lernen und hochwertige Speedcubes für die Fortgeschrittenen und zum Ausprobieren werden gestellt. Die beste Möglichkeit, das Gehirn zu trainieren und Spaß zu haben dabei. Keine Vorkenntnisse notwendig.

Kursnummer H3180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Internationale Volkstänze – Anfänger und Fortgeschrittene
Fr. 28.11.2025 19:00
Planegg

Der Kurs gibt einen Einblick in unterschiedliche Volkstanzgebiete mit ihren Stilen und ihrer Musik. Wir tanzen Volkstänze aus aller Welt und erleben so Kultur und Mentalität der Menschen in Griechenland, im Balkan, Rumänien, Israel, Italien, Ungarn und anderen Ländern. Im Tanz stärken wir unsere Kondition, unser Koordinations- und Rhythmusgefühl sowie unser Reaktions- und Denkvermögen. Tanzen kann die Lebensfreude steigern und erfrischt uns. Bitte Tanz-, Gymnastik- oder Hallenturnschuhe und etwas zum Trinken mitbringen! Eine möglichst regelmäßige Teilnahme ist wünschenswert.

Kursnummer H6616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Gut vorbereitet verreisen und gesund wiederkehren: Reisemedizin 2026
Di. 02.12.2025 18:00
online, Zoom

Die Reiselust in die Ferne und an exotische Orte ist ungebrochen. Neben allgemeinen Informationen zu Ernährung, Hygiene, Sicherheit und besonderen Aspekten (Höhenmedizin, Tauchmedizin, Reisen mit chronischen Krankheiten) sind Impfungen ein wesentlicher Bestandteil der Reiseberatung. Was gilt es besonders zu beachten, welche Fragen werden oft gestellt und welche Risiken gehören abgeklärt? Prof. Dr. med. Jörg Schelling als Vizepräsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin wird Ihnen einen Überblick zur idealen Reisevorbereitung aus medizinischer Sicht geben.

Kursnummer H6017
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
AusZeit für pflegende Angehörige
Mo. 08.12.2025 14:00
Gauting

Pflegende Angehörige sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Viele müssen mit vielen Anforderungen jonglieren und haben doch Schuldgefühle. Da ist es wichtig, seine Kräfte einzuteilen, aber auch zu wissen, wie Kräfte wieder aufgetankt werden können. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam mit anderen Betroffenen Energien aufzutanken. Mit entsprechenden Methoden, mit schönen Texten und im Austausch sollen Sie Inspiration erhalten, um mit sich und Ihrer/m Angehörigen gut umzugehen und diese Zeit kostbar erleben zu können.

Kursnummer H6062
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tanzen für alle – Inklusiver Tanz Workshop
So. 18.01.2026 11:00
Planegg

Alle, die Lust haben, sich frei zu bewegen und dabei anderen Menschen zu begegnen, sind willkommen. Jenseits von Worten können wir einander viel erzählen und dabei die eigene und eine gemeinsame Bewegungssprache erforschen. Unabhängig von Herkunft, Alter, Intellekt, Körperlichkeit oder Geschlecht, können alle Menschen mit und ohne Behinderung mitmachen. Genießen Sie neue Bewegungserfahrungen und erleben Sie, wie viel Freude tanzen machen kann! Die Tanz-Improvisation ist angeleitet von Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und Zeiten: von Klassik und Weltmusik bis Pop und Jazz.

Kursnummer H6607
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
AusZeit für pflegende Angehörige
Mo. 19.01.2026 14:00
Gauting

Pflegende Angehörige sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Viele müssen mit vielen Anforderungen jonglieren und haben doch Schuldgefühle. Da ist es wichtig, seine Kräfte einzuteilen, aber auch zu wissen, wie Kräfte wieder aufgetankt werden können. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam mit anderen Betroffenen Energien aufzutanken. Mit entsprechenden Methoden, mit schönen Texten und im Austausch sollen Sie Inspiration erhalten, um mit sich und Ihrer/m Angehörigen gut umzugehen und diese Zeit kostbar erleben zu können.

Kursnummer H6063
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Begleitung beim Sterben
Fr. 23.01.2026 15:00
Planegg

In Kooperation mit den NaturFreunden Würmtal e. V. und dem Seniorenbeirat Planegg. Die Veranstaltung bietet Informationen an und ist als Treffpunkt gedacht, bei dem man sich im Anschluss austauschen kann. Um Anmeldung wird gebeten. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren nahestehenden Menschen am Lebensende mit wichtigen Maßnahmen und liebevoller Unterstützung beistehen können.

Kursnummer H6033
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tanz zum Jahresbeginn
Sa. 24.01.2026 10:00
Planegg

Nach angeleiteten Bewegungen zur Aufwärmung und Körperwahrnehmung tanzen wir uns in die Freude nach dem griechischen Sprichwort: " Wenn Du am Leben Lust haben willst, so tanze!" Dabei können Sie, inspiriert von der an Klangfarben reichen Musik mit verschiedenen Rhythmen, Ihre eigenen Ideen und Visionen für 2026 kreieren, ohne bestimmte Schrittfolgen lernen zu müssen. Willkommen sind alle, jeden Alters und Geschlechts. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und Schuhe, eigene Getränke und Knabbereien, warme Strümpfe, warmer Pulli oder Decke

Kursnummer H6617
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Digitale Gesundheitswelt
Mo. 26.01.2026 16:00
online, Zoom

Die Kursreihe bringt Ihnen, in verständlicher Sprache, die Möglichkeiten der digitalen Gesundheitswelt näher .Wie funktionieren die Anwendungen und welche Vorteile und Möglichkeiten haben diese für uns? Wir besprechen folgende Themen: Verlässliche medizinische Informationen finden, elektronische Patientenakte (ePA) und die App dazu, elektronische Gesundheitskarte (eGK), digitale Gesundheitsanwendungen auf Rezept (DiGA), mobile Gesundheitsgeräte und Apps (Digital Health Devices), Arzttermine online finden und buchen, Online-Sprechstunde, Unterstützung durch KI im Gesundheitsbereich

Kursnummer H6005A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Spielenachmittag
Fr. 30.01.2026 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3192 Freitag, 28.11.2025, 14.30-16.30 Uhr H3194 Freitag, 27.2.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3193
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Werden Ihre Arme immer kürzer?
Sa. 31.01.2026 09:30
Planegg

Bereits ab dem 40. Lebensjahr lässt die Leistungsfähigkeit der Augen nach. Haben Sie Schwierigkeiten, einen Text im Nahbereich klar zu erkennen? Fällt es Ihnen zunehmend schwerer, Ihre Augen auf verschiedene Lichtverhältnisse umzustellen? Sagen Sie der Alterssichtigkeit den Kampf an und trainieren Sie durch Sehtraining Ihre natürliche Sehkraft zurück. Hier erlernen Sie Augenübungen und Entspannungstechniken für ein besseres und stressfreieres Sehen! Bitte tragen Sie am Kurstag keine Kontaktlinsen und bringen Sie, falls vorhanden, Ihre Brille mit.

Kursnummer H6001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Vorbereitung auf den "Ernstfall" – Pflegefall
Mi. 04.02.2026 18:00
Planegg

Wenn plötzlich die Pflege eines nahen Verwandten zu bewältigen ist, kommen viele Menschen in eine Situation, in der ihr eigenes Tagesgeschehen für einen gewissen Zeitraum oder auf Dauer schwieriger wird. Durch einen Abend mit einer Checkliste und Adressen möchten wir Sie unterstützen, damit Sie im Ernstfall (z.B. wenn jemand aus dem Krankenhaus zurückkommt oder vorübergehende Einschränkungen hat) vorbereitet sind. Fragen wären z.B: Wo sollte das Bett stehen, wie kann ich Folgeerkrankungen vermeiden, welche Kleidung, welches Essen ist gut für den Pflegebedürftigen, wie organisiere ich mir Hilfen und inwieweit muss ich immer parat sein? Ist auch Demenz ein Thema?

Kursnummer H6031
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
AusZeit für pflegende Angehörige
Mo. 16.02.2026 14:00
Gauting

Pflegende Angehörige sind einer hohen Belastung ausgesetzt. Viele müssen mit vielen Anforderungen jonglieren und haben doch Schuldgefühle. Da ist es wichtig, seine Kräfte einzuteilen, aber auch zu wissen, wie Kräfte wieder aufgetankt werden können. Ich möchte Sie einladen, gemeinsam mit anderen Betroffenen Energien aufzutanken. Mit entsprechenden Methoden, mit schönen Texten und im Austausch sollen Sie Inspiration erhalten, um mit sich und Ihrer/m Angehörigen gut umzugehen und diese Zeit kostbar erleben zu können.

Kursnummer H6064
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Hilfe in der Trauerzeit
Fr. 20.02.2026 15:00
Planegg

In Kooperation mit den NaturFreunden Würmtal e. V. und dem Seniorenbeirat Planegg.Die Veranstaltung bietet Informationen an und ist als Treffpunkt gedacht, bei dem man sich im Anschluss austauschen kann. Um Anmeldung wird gebeten. Trauer muss nicht allein durchlebt werden. Erfahren Sie, welche Angebote es für Trauerbegleitung im Landkreis München gibt. Lernen Sie hier Menschen kennen, die in einer ähnlichen Situation sind. Die Veranstaltungen bieten Informationen zur letzten Lebensphase an und sind als Treffpunkte gedacht, bei denen man sich danach gemeinsam darüber austauschen kann.

Kursnummer H6034
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spielenachmittag
Fr. 27.02.2026 14:30
Planegg

Sie lieben Gesellschaftsspiele und möchten gern gesellig beisammen sein? Der Seniorenbeirat Planegg und das Sozialnetz Würmtalinsel bieten einen kostenlosen Spielenachmittag für SeniorInnen an. Um Anmeldung wird gebeten. Weitere Termine finden Sie unter den Kursnummern: H3190 Freitag, 26.9.2025, 14.30-16.30 Uhr H3191 Freitag, 31.10.2025, 14.30-16.30 Uhr H3192 Freitag, 28.11.2025, 14.30-16.30 Uhr H3193 Freitag, 30.1.2026, 14.30-16.30 Uhr Jeder Termin ist einzeln zu buchen.

Kursnummer H3194
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Entwurf Yin Yoga
Planegg

Mit der dynamischen Verbindung einzelner Yogahaltungen stärken wir unsere Beweglichkeit, Konzentration und Koordination. Wir achten auf unseren Atem und finden tiefe Entspannung.

Kursnummer H6204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Loading...
15.08.25 13:56:46