Skip to main content

vhs Sprachkurse

168 Kurse

Eintauchen in Länder und Sprachen – mit Sprachkursen an der vhs!

Sie finden an der vhs Kurse für verschiedene Lernstufen. Oft ist ein Quereinstieg möglich, auch in bereits laufende Kurse. In der vhs-Geschäftsstelle können Sie die jeweiligen Lehrbücher einsehen. Kommen Sie bei Fragen gern auf uns zu, wir beraten Sie.

Die Gebühren sind je nach Kursdauer und Gruppengröße verschieden (siehe Übersicht).

Kurse nach Themen

Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung

Loading...
Spanisch Conversación
Mi. 19.03.2025 11:30
online, Zoom

Curso sobre actualidad y literatura de España y Latinoamérica con herramientas para el debate y expresión de la opinión. El material será otorgado por la profesora.  Voraussetzung: mind. Ende A2

Kursnummer G5424
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Cecilia Nagle
Spanisch Konversation B2
Mi. 26.02.2025 17:45
Planegg

Ich freue mich, Euch in einem neuen Semester meine Muttersprache und Kultur (ich komme aus Buenos Aires, Argentinien) näher zu bringen. Die sozialen Fähigkeiten, Konversation & Kommunikation in der Gruppe stehen in meinen Kursen im Vordergrund, ohne die Grammatik zu vernachlässigen, die so wichtig für das Verständnis einer Sprache ist. Spanisch lernen und Spaß dabei haben! Me alegro de acompañar a ustedes un nuevo semestre en el aprendizaje de mi lengua materna y de mi cultura (soy de Buenos Aires, Argentina). En mis cursos doy mucha importancia a lo social, a la conversación y comunicación en el grupo, sin descuidar la gramática que es esencial para entender un idioma. Mi lema es aprender el español y pasar un buen rato. Conversación y repaso de gramática mit Lehrbuch Klett,Con Gusto Nuevo B2

Kursnummer G5425
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Gabriela Platz
Spanisch Konversation B2
Fr. 14.03.2025 09:00
Planegg

Lectura de textos cortos, conversación y repaso de gramática.

Kursnummer G5426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Spanisch Konversation C1
Mo. 24.02.2025 18:00
Gauting

Fortgeschrittene Konversation mit aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft

Kursnummer G5431
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Lina Wiest
Spanisch für die Reise
Sa. 28.06.2025 09:00
Planegg

Stimmen Sie sich in einer kleinen Gruppe auf Ihren Urlaub ein und lernen Sie wichtige Worte und Ausdrücke für typische Situationen. So steigt auch die Vorfreude. Lehrbuch: Spanisch für den Urlaub A1 . Einstieg in Sprache und Kultur, Klett (ISBN 978-3-12-514265-7).

Kursnummer G5451
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Cecilia Nagle
Neugriechisch Grundstufe A1
Do. 13.03.2025 18:30
Gilching

Für Personen mit keinen oder wenigen Vorkenntnissen, zum Neueinstieg geeignet.Lehrbuch: Kalimera (Langenscheidt, ISBN 978-3-12-606650-1), Arbeitsbuch: (ISBN 978-3-12-606651-8), ab Lektion 3

Kursnummer G5500G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 158,00
Neugriechisch Konversation C2
Do. 27.02.2025 18:00
Planegg

Lektüre nach Absprache

Kursnummer G5502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Polnisch ohne Vorkenntnisse
Mo. 28.04.2025 18:00
online, Zoom

Czesc! In diesem neuen A1-Kurs lernen Sie Aussprache, wichtige Vokabeln, grundlegende Grammatik und üben das Sprechen und Hörverstehen. Lehrbuch: Hueber, Witam! aktuell (ISBN 978-3-19-105369-7) ab Lektion 1

Kursnummer G5621
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Adrian Langer
Russisch Mittelstufe B1
Mo. 10.03.2025 19:30
Planegg

Lehrbuch: Jasno! Ясно! B1 (ISBN 978-3-12-527683-3)

Kursnummer G5652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Dozent*in: Yulia Strucken
Kroatisch Schnupperkurs
Mi. 25.06.2025 19:45
online, Zoom

Sie träumen schon vom Sommerurlaub in Kroatien? In diesem Schnupperkurs können Sie in die kroatische Sprache eintauchen und allererste Kenntnisse erwerben: Begrüßungsformen, Vorstellen, Einkaufen Restaurant/Bar, Zahlen, nützliche Floskeln. Bei Interesse können Sie im Herbst im A1-Kurs weitermachen.

Kursnummer G5660
Kroatisch Grundstufe A1 – Leichte Konversation
Mo. 24.02.2025 18:00
online, Zoom

Kommen Sie zum Kroatischkurs dazu, online von zu Hause aus. Anhand von Alltags- und Urlaubssituationen lässt sich gut lernen. Lehrbuch: Kroatisch lernen? Nema problema!, Band 1, Joachim Hubig Verlag (ISBN: 978-3-981094008), ab Lektion 10/11.

Kursnummer G5661
Kroatisch Grundstufe A1 – Leichte Konversation
Mo. 24.02.2025 19:45
online, Zoom

Dobrodošli! Üben Sie Sprechen und grundlegende Grammatik online von zu Hause aus. Lehrbuch: Cornelsen, Sprachkurs Plus Anfänger: Kroatisch (ISBN: 978- 3-589-02050-8), ab Lektion 3/4.

Kursnummer G5662
Kroatisch Grundstufe A2 – Leichte Konversation
Do. 27.02.2025 18:00
Krailling

Dobrodošli! Üben Sie Sprechen und grundlegende Grammatik in einer netten Gruppe mit muttersprachlicher Lehrerin. Lehrbuch: Cornelsen, Sprachkurs Plus Anfänger: Kroatisch (ISBN: 978-3-589-02050-8), ab Lektion 11/12

Kursnummer G5665
Kroatisch Grundstufe A2 – Leichte Konversation
Do. 27.02.2025 19:40
Krailling

Dobrodošli! Üben Sie Sprechen und grundlegende Grammatik in einer netten Gruppe mit muttersprachlicher Lehrerin. Lehrbuch: Cornelsen, Sprachkurs Plus Anfänger: Kroatisch (ISBN: 978-3-589-02050-8), ab Lektion 11/12

Kursnummer G5666
Kroatisch für den Urlaub
Mi. 26.02.2025 18:00
online, Zoom

Sie sind im Urlaub neugierig geworden oder haben einfach Lust, mal eine andere Sprache zu lernen? Steigen Sie in den Kroatisch-Anfängerkurs ein, online von zu Hause aus. Anhand von Alltags- und Urlaubssituationen lässt sich gut lernen. Lehrbuch: Hueber, Krenimo na odmor! (ISBN: 978-3-19-707243-3), ab Lektion 1.

Kursnummer G5668
Türkisch ohne Vorkenntnisse
Do. 20.03.2025 18:00
Germering

Möchten Sie Ihre Türkischkenntnisse vertiefen und sind zugleich neugierig auf türkische Kultur? In diesem Kurs erarbeiten Sie sich systematisch die Sprachgrundlagen für Niveau A1. In einer kleinen Gruppe üben Sie Dialoge und können Ihre Themenwünsche einbringen. Am Ende können Sie sich auf einfache Art verständigen, sich vorstellen und alltägliche Situationen verstehen. Görüsmek üzere! Buch: Ne Güzel (Hueber, ISBN 978-3-19-005253-0). Dieser Kurs wird als Online-Kurs mit dem Programm Microsoft Teams durchgeführt. Sie können mit unserem Gastlink teilnehmen oder sich auch die Microsoft Teams-Software auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Mobiltelefon) installieren. Wichtig ist, dass Ihr Lautsprecher und Ihr Mikrofon funktionieren. Wir melden uns bei Ihnen und schicken Ihnen rechtzeitig den Link und eine Anleitung. Sie müssen zuvor nichts unternehmen.

Kursnummer G5680G
Ukrainisch Grundstufe A1
Di. 06.05.2025 18:30
online, Zoom

Ukrainisch ohne Vorkenntnisse. Der Kurs hilft Ihnen, schnell und sicher die Grundlagen der ukrainischen Sprache zu beherrschen und die ukrainische Kultur näher kennenzulernen. In diesem Kurs erarbeiten Sie sich systematisch die Sprachgrundlagen für das Niveau A1. Die Kursmaterialien erhalten Sie in Form von Online-Präsentationen

Kursnummer G5686
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Olha Baishur
Ungarisch für die Reise
Mi. 25.06.2025 17:30
online, Zoom

Für alle, die im Sommer nach Ungarn fahren oder anders neugierig geworden sind auf diese ganz besondere europäische Sprache. Der Kurs bietet erste sprachliche Grundlagen für Begrüßung, persönliches Vorstellen und andere Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt.

Kursnummer G5691
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Arabisch ohne Vorkenntnisse
Di. 11.03.2025 18:00
online

In diesem Kurs erwerben Sie erste Kenntnisse der arabischen Sprache. Sie lernen Schriftzeichen, Aussprache und trainieren in authentischen Sprechsituationen. Material hält der Dozent bereit.

Kursnummer G5702G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 161,00
Dozent*in: Hazam Alzatma
Schwedisch Grundstufe A2
Do. 27.02.2025 19:30
Planegg

Hej! Ob für den Urlaub oder aus Interesse an schwedischer Kultur: hier lernen Sie Aussprache, Vokabeln, grundlegende Grammatik und etwas über Land und Leute. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. Vorkenntnisse sind nötig. Lehrbuch: Rivstart A1+A2, Scherrer & Lindemalm (ISBN: 978-91-27-43420-2), ab Lektion 12

Kursnummer G5720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Åsa Ågren
Schwedisch Mittelstufe B1
Do. 27.02.2025 18:00
Planegg

Hjärtligt välkomna! Wir üben alltägliche Gespräche, erweitern den schwedische Wortschatz und wiederholen Grammatik nach Bedarf.

Kursnummer G5722
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Åsa Ågren
Japanisch ohne Vorkenntnisse
Di. 25.02.2025 19:15
Planegg

Schnuppern Sie hinein in die japanische Kultur und Sprache und lernen Sie die Grundlage der japanischen Phonetik und Grammatik kennen. Sie lernen alltäglichen Grußformeln und erhalten eine Einführung in die japanischen Silbenschriften, Hiragana und Katakana. Ein Lehrbuch ist nicht nötig, Sie bekommen Unterlagen von der Kursleiterin.

Kursnummer G5740
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Koreanisch ohne Vorkenntnisse
Di. 18.03.2025 17:00
online, vhs.cloud

Lernen Sie in der Kleingruppe (3-6 Personen) mit einer muttersprachlichen Lehrerin Koreanisch. Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht für Anfänger*innen (DARAKWON), (ISBN 978-8927732792). Eine Registrierung als Teilnehmer*in ist vorab erforderlich unter vhs.cloud.

Kursnummer G5780
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Dozent*in: Yang-Mi Soe
Koreanisch ohne Vorkenntnisse
Mi. 02.04.2025 18:00
Germering, Wittelsbacher Mittelschule, Wittelsbacher Str. 19, Raum 0.06A (EG)

Ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen. Das Lehrbuch wird im Kurs besprochen.

Kursnummer G5781G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Erne-Ma Jin
Deutsch als Fremdsprache für Geflüchtete ab 50 (Niveau A1)
Mo. 10.03.2025 16:30
Planegg

Herzlich willkommen zum Deutschkurs für Geflüchtete ab 50 Jahren. Sie können ohne oder mit wenig Vorkenntnissen teilnehmen, wenn Sie im Würmtal wohnen. Voraussetzung: Sie müssen Muttersprache lesen und schreiben können. Lehrbuch: Schritte plus neu 1. Sie können sich online über die vhs-Homepage oder persönlich in der vhs oder beim Sozialnetzwerk Würmtal-Insel anmelden. Ihren Aufenthaltsstatus und Wohnort weisen Sie bitte am 1. Kurstag mit dem Ausweis/ID-Karte nach. Der Kurs wird vom Helferkreis Asyl (Planegg) finanziell unterstützt. Sie bezahlen nur das Lehrbuch.

Kursnummer G5800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Deutsch als Fremdsprache – A1
Mo. 10.03.2025 17:30
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer G5801
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Beate Brenner
Deutsch als Fremdsprache – A1 (neuer Kurs)
Mo. 12.05.2025 19:30
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen ohne oder mit sehr wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 1 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer G5802
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Deutsch als Fremdsprache – A2 intensiv
Di. 11.03.2025 17:30
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit (sehr) wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 3 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer G5803
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Dozent*in: Beate Brenner
Deutsch als Fremdsprache – A2 intensiv
Di. 27.05.2025 17:30
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit (sehr) wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Hueber, Schritte plus neu 3 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer G5803A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Beate Brenner
Deutsch als Fremdsprache – A2 kompakt
Mo. 10.03.2025 09:00
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Schritte plus neu 3 (ISBN 978-3-19-501083-2), ab Lektion 1 Quereinstieg möglich

Kursnummer G5804
Kursdetails ansehen
Gebühr: 160,00
Dozent*in: Beate Brenner
Deutsch als Fremdsprache – A2 kompakt
Mo. 19.05.2025 09:00
Planegg

Deutschkurs der Grundstufe für Menschen mit wenig Vorkenntnissen. Lehrbuch: Schritte plus neu 3 (ISBN 978-3-19-501083-2), ca. ab Lektion 4/5 Quereinstieg möglich

Kursnummer G5804A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 208,00
Dozent*in: Beate Brenner
Deutsch als Fremdsprache – A2.2 intensiv
Mo. 24.02.2025 19:15
Planegg

Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Lehrbuch: Schritte plus neu 4, ab Lektion 1 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer G5805
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Dozent*in: Olha Baishur
Deutsch als Fremdsprache – A2.2 intensiv
Mo. 19.05.2025 19:15
Planegg

Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Lehrbuch: Schritte plus neu 4, ca. ab Lektion 5 Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich

Kursnummer G5805A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Olha Baishur
Deutsch als Fremdsprache – A2/B1
Di. 25.02.2025 19:15
Planegg

Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Wir üben Gespräche, Vokabeln und Grammatik anhand von Arbeitsblättern, ganz nach Bedarf der Teilnehmenden. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.2., ab Lektion 3 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich

Kursnummer G5806
Deutsch als Fremdsprache – A2/B1
Di. 27.05.2025 19:15
Planegg

Deutschkurs für Menschen mit Vorkenntnissen. Wir üben Gespräche, Vokabeln und Grammatik anhand von Arbeitsblättern, ganz nach Bedarf der Teilnehmenden. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.2., ca. ab Lektion 6 (ISBN 978-3-12-607246-5); Quereinstieg möglich

Kursnummer G5806A
Deutsch als Fremdsprache – A2 intensiv
Di. 25.02.2025 15:30
Planegg

Sie möchten Ihr Deutsch vertiefen? In diesem Intensivkurs (ca. Niveau Ende A2/B1) üben wir 2x/Woche Grammatik inkl. Wortarten, Wortbildung, Satzbau und Zeiten. Wir üben auch Gespräche. So erweitern Sie Ihren Wortschatz und können sich besser ausdrücken. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.1, ab Lektion 3 (ISBN  978-3-12-607276-2); Quereinstieg möglich

Kursnummer G5808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 180,00
Deutsch als Fremdsprache – A2 intensiv
Di. 27.05.2025 15:30
Planegg

Sie möchten Ihr Deutsch vertiefen? In diesem Intensivkurs (ca. Niveau Ende A2/B1) üben wir 2x/Woche Grammatik inkl. Wortarten, Wortbildung, Satzbau und Zeiten. Wir üben auch Gespräche. So erweitern Sie Ihren Wortschatz und können sich besser ausdrücken. Lehrbuch: Die neue Linie 1 A2.1, ab Lektion 3 (ISBN  978-3-12-607276-2); Quereinstieg möglich

Kursnummer G5808A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Deutsch als Fremdsprache – B2 intensiv
Di. 25.02.2025 17:30
Planegg

Mit diesem Intensivkurs können Sie sich sehr gut auf die B2-Prüfung vorbereiten. Es werden Gespräche, Vokabeln und Grammatik mit der erfahrenen Kursleiterin geübt. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich. Lehrbuch: Aspekte neu B2 (ISBN: 978-3-12-605294-8)

Kursnummer G5812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 144,00
Deutsch als Fremdsprache – B2 intensiv
Di. 27.05.2025 17:30
Planegg

Mit diesem Intensivkurs können Sie sich sehr gut auf die B2-Prüfung vorbereiten. Es werden Gespräche, Vokabeln und Grammatik mit der erfahrenen Kursleiterin geübt. Quereinstieg im Laufe des Semesters möglich. Lehrbuch: Aspekte neu B2 (ISBN: 978-3-12-605294-8)

Kursnummer G5812A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Deutsch als Fremdsprache – B2
Do. 27.02.2025 17:30
Gauting

Sie haben die B1-Prüfung geschafft und wollen Ihr Deutsch weiter verbessern? Jede Unterrichtseinheit beginnt mit einem lockeren Sprachtraining zu einem vereinbarten Thema. Nach einer vertiefenden Grammatik-Aufgabe steht dann entweder eine Dialog-Übung oder die Arbeit an einem Text im Mittelpunkt, es geht um das Formulieren von Inhalten und um Verständnisfragen. Zum Abschluss erholen wir uns bei einer lockeren Konversation. Quereinstieg möglich

Kursnummer G5816
Kursdetails ansehen
Gebühr: 140,00
Dozent*in: Wolfram Glaser
Loading...

Ich habe keine oder kaum Vorkenntnisse, bin ich im A1-Sprachkurs richtig?

Die Kurse für Teilnehmende "ohne Vorkenntnisse" sind als solche bezeichnet. Kurse der Grundstufe A1 haben in der Regel im Semester zuvor begonnen, in der Kursbeschreibungen können Sie sehen, bei welcher Lektion im Lehrbuch der Kurs steht. Je nach Vorwissen, Talent und Ehrgeiz ist auch der Einstieg in einen fortgeschrittenen A1-Kurs gut möglich.

Woher weiß ich, welches Kursniveau für mich richtig ist?

Die vhs-Sprachkurse…

Ich habe keine oder kaum Vorkenntnisse, bin ich im A1-Sprachkurs richtig?

Die Kurse für Teilnehmende "ohne Vorkenntnisse" sind als solche bezeichnet. Kurse der Grundstufe A1 haben in der Regel im Semester zuvor begonnen, in der Kursbeschreibungen können Sie sehen, bei welcher Lektion im Lehrbuch der Kurs steht. Je nach Vorwissen, Talent und Ehrgeiz ist auch der Einstieg in einen fortgeschrittenen A1-Kurs gut möglich.

Woher weiß ich, welches Kursniveau für mich richtig ist?

Die vhs-Sprachkurse werden in unterschiedlichen Sprachniveaus angeboten. Welches Niveau für Sie geeignet ist, können Sie auf den Webseiten der verwendeten Lehrbücher testen. Oder Sie kommen bei uns vorbei und werfen einen Blick in das Kursbuch. Dann können Sie entscheiden, welcher Kurs der richtige für Sie ist. Für sehr beliebte Sprachen bieten wir vor Semesterbeginn Einstufungstests an. Gerne beraten wir Sie für die Ortschaften Planegg, Martinsried, Gauting, Gräfelfing, Krailling und Neuried.

Warum kosten die vhs-Sprachkurse unterschiedlich viel?

Die Gebühren für Sprachkurse richten sich nach der Zahl der Teilnehmenden und der Kursdauer (siehe Übersicht hier). Die auf der Webseite und im Heft ausgeschriebene Gebühr ist verbindlich. Sollten zu Kursbeginn, nach Ablauf der Stornierungsfrist, mehr Personen als kalkuliert am Kurs teilnehmen, wird die Kursgebühr reduziert. Kommen im Laufe des Kurses weitere Teilnehmende hinzu, gibt es jedoch keine nachträgliche Erstattung. Sind zu Kursbeginn weniger Personen angemeldet, bieten wir Ihnen den Kurs meist mit weniger Terminen oder für eine höhere Gebühr an, damit der Kurs dennoch stattfinden kann.

Welches Lehrbuch brauche ich im vhs-Sprachkurs?

Bei vielen Sprachkursen ist ein Lehrbuch angegeben, mit dem im Kurs gearbeitet wird. Oft gibt es ein Lehrbuch in einer digitalen und einer Print-Ausgabe mit unterschiedlichen ISBN-Nummern; wichtig ist, dass Sie den richtigen Titel inkl. richtigem Niveau und Erscheinungsjahr besorgen. In unseren Kursbeschreibungen finden Sie in der Regel die ISBN-Nummer der Print-Ausgabe mit digitalen Audio-/Videodateien. Im Buchhandel oder auf den Verlagsseiten erfahren Sie die ISBN weiterer Ausgaben. Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter.

Muss ich das Lehrbuch schon vor Kursbeginn besorgen?

Sie können das Lehrbuch vor Kursbeginn kaufen. Wir empfehlen, es erst zum 2. Termin zu besorgen, gerade wenn Sie unsicher sind, ob das Kursniveau für Sie das richtige ist.

Kann ich in einen laufenden Sprachkurs einsteigen?

Wenn ein Platz frei ist, können Sie in aller Regel in einen laufenden Kurs einsteigen. Falls Sie mehrere Termine verpasst haben, wird die Kursgebühr entsprechend angepasst. Die Buchung eines "halben" Kurses (also der verfrühte Ausstieg) ist wiederum nicht möglich.

Vorteile der vhs-Sprachkurse

Sie werden von ausgebildeten Sprach-Lehrkräften und Muttersprachler*innen unterrichtet. Ob im Präsenzkurs oder online, lernen Sie in der Gruppe, das motiviert und bringt Sie weiter. Gerade Sprechen und Hörverstehen lassen sich in einem Kurs gut trainieren. Viele Kurse nutzen ein Lehrbuch, das den Unterricht strukturiert. Alle Kurse sind einfach und schnell zu buchen über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch. 

Voraussetzungen für Online-Sprachkurse

Um an einem vhs-Online-Kurs teilzunehmen, genügt die Anmeldung über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch. Für die Teilnahme brauchen Sie ein Tablet, PC/Laptop oder Handy, mit Kamera und Mikrofon. Viele Kurse nutzen die Software/Plattform Zoom. Wir empfehlen, Zoom zu installieren. Alternativ können Sie auch über den Browser teilnehmen. Den Link zum Kurs erhalten Sie ca. drei Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Wer leitet vhs-Sprachkurse?

Unsere Kursleiter*innen haben die Muttersprache oder sind in der Sprache entsprechend ausgebildet. Beim jeweiligen Kurs können Sie auf die Kursleitung klicken und sich gezielt informieren.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung für den Sprachkurs?

Nach Kursende eines vhs-Sprachkurses erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

 

Weitere FAQs

Sind vhs-Kurse auch für Kinder oder Jugendliche geeignet?

Die "Junge vhs" richtet sich an Kinder und Jugendliche, dort finden Sie immer wieder auch Sprachangebote. Die regulären Sprachkurse sind in der Regel ab einem Alter von 15 Jahren buchbar.

Was tue ich, wenn ich nach der Anmeldung zu einem vhs-Online-Kurs keine Anmeldebestätigung erhalte?

Wenn Sie sich über unsere Website zu unserem Online-Angebot anmelden, erhalten Sie immer automatisch eine Bestätigung. Kontrollieren Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie keine Bestätigung finden, haben Sie den Vorgang evtl. nicht ganz abgeschlossen und die Kurse befinden sich noch im Warenkorb. Bei telefonischer und schriftlicher Anmeldung per Post erhalten Sie nur dann eine Bestätigung, wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. In jedem Fall informieren wir, falls kein Platz mehr frei ist und Sie auf der Warteliste stehen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie angemeldet sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Ist die Kursteilnahme am vhs-Online-Programm auch mit dem Smartphone möglich?

Die Teilnahme an Online-Kursen der vhs im Würmtal ist in der Regel mit jedem Endgerät möglich, auch mit dem Smartphone. Für einige Kurse ist es von Vorteil, einen größeren Bildschirm zu haben, um die Präsentation gut sehen zu können oder mit der Kursgruppe gut zusammenzuarbeiten.

Wie kann ich mich auf ein Online-Angebot der vhs vorbereiten?

Um an einem Online-Angebot der vhs im Würmtal teilzunehmen, melden Sie sich über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch mit der entsprechenden Kursnummer an. Ein bis zwei Tage vor Kursbeginn bekommen Sie die Zugangsdaten von uns zugeschickt. Läuft der Kurs über Zoom, ist eine Installation des Programms sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. In interaktiven Online-Kursen wie z.B. Sprachkursen benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrofon.

Kann ich die Buchung eines vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Kurse inkl. aller Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich. Kurse mit zehn oder mehr Terminen können Sie direkt nach dem 1. Kurstag gegen 8 € Verwaltungsgebühr stornieren.

Findet der vhs-Online-Kurs auch während der Schulferien statt?

Alle Kurse, auch unsere Online-Kurse, finden in der Regel nur an Schultagen statt. In den bayerischen Schulferien ist kein Kursbetrieb. Ausnahmen sind möglich, bitte achten Sie daher bei der Buchung auf die einzelnen Kurstage und -zeiten.

Sind alle Kurse der vhs online buchbar?

Alle Kurse der vhs im Würmtal sind online buchbar, per E-Mail und telefonisch.

Ich habe keine oder kaum Vorkenntnisse, bin ich im A1-Sprachkurs richtig?

Die Kurse für Teilnehmende "ohne Vorkenntnisse" sind als solche bezeichnet. Kurse der Grundstufe A1 haben in der Regel im…

Ich habe keine oder kaum Vorkenntnisse, bin ich im A1-Sprachkurs richtig?

Die Kurse für Teilnehmende "ohne Vorkenntnisse" sind als solche bezeichnet. Kurse der Grundstufe A1 haben in der Regel im Semester zuvor begonnen, in der Kursbeschreibungen können Sie sehen, bei welcher Lektion im Lehrbuch der Kurs steht. Je nach Vorwissen, Talent und Ehrgeiz ist auch der Einstieg in einen fortgeschrittenen A1-Kurs gut möglich.

Woher weiß ich, welches Kursniveau für mich richtig ist?

Die vhs-Sprachkurse werden in unterschiedlichen Sprachniveaus angeboten. Welches Niveau für Sie geeignet ist, können Sie auf den Webseiten der verwendeten Lehrbücher testen. Oder Sie kommen bei uns vorbei und werfen einen Blick in das Kursbuch. Dann können Sie entscheiden, welcher Kurs der richtige für Sie ist. Für sehr beliebte Sprachen bieten wir vor Semesterbeginn Einstufungstests an. Gerne beraten wir Sie für die Ortschaften Planegg, Martinsried, Gauting, Gräfelfing, Krailling und Neuried.

Warum kosten die vhs-Sprachkurse unterschiedlich viel?

Die Gebühren für Sprachkurse richten sich nach der Zahl der Teilnehmenden und der Kursdauer (siehe Übersicht hier). Die auf der Webseite und im Heft ausgeschriebene Gebühr ist verbindlich. Sollten zu Kursbeginn, nach Ablauf der Stornierungsfrist, mehr Personen als kalkuliert am Kurs teilnehmen, wird die Kursgebühr reduziert. Kommen im Laufe des Kurses weitere Teilnehmende hinzu, gibt es jedoch keine nachträgliche Erstattung. Sind zu Kursbeginn weniger Personen angemeldet, bieten wir Ihnen den Kurs meist mit weniger Terminen oder für eine höhere Gebühr an, damit der Kurs dennoch stattfinden kann.

Welches Lehrbuch brauche ich im vhs-Sprachkurs?

Bei vielen Sprachkursen ist ein Lehrbuch angegeben, mit dem im Kurs gearbeitet wird. Oft gibt es ein Lehrbuch in einer digitalen und einer Print-Ausgabe mit unterschiedlichen ISBN-Nummern; wichtig ist, dass Sie den richtigen Titel inkl. richtigem Niveau und Erscheinungsjahr besorgen. In unseren Kursbeschreibungen finden Sie in der Regel die ISBN-Nummer der Print-Ausgabe mit digitalen Audio-/Videodateien. Im Buchhandel oder auf den Verlagsseiten erfahren Sie die ISBN weiterer Ausgaben. Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter.

Muss ich das Lehrbuch schon vor Kursbeginn besorgen?

Sie können das Lehrbuch vor Kursbeginn kaufen. Wir empfehlen, es erst zum 2. Termin zu besorgen, gerade wenn Sie unsicher sind, ob das Kursniveau für Sie das richtige ist.

Kann ich in einen laufenden Sprachkurs einsteigen?

Wenn ein Platz frei ist, können Sie in aller Regel in einen laufenden Kurs einsteigen. Falls Sie mehrere Termine verpasst haben, wird die Kursgebühr entsprechend angepasst. Die Buchung eines "halben" Kurses (also der verfrühte Ausstieg) ist wiederum nicht möglich.

Vorteile der vhs-Sprachkurse

Sie werden von ausgebildeten Sprach-Lehrkräften und Muttersprachler*innen unterrichtet. Ob im Präsenzkurs oder online, lernen Sie in der Gruppe, das motiviert und bringt Sie weiter. Gerade Sprechen und Hörverstehen lassen sich in einem Kurs gut trainieren. Viele Kurse nutzen ein Lehrbuch, das den Unterricht strukturiert. Alle Kurse sind einfach und schnell zu buchen über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch. 

Voraussetzungen für Online-Sprachkurse

Um an einem vhs-Online-Kurs teilzunehmen, genügt die Anmeldung über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch. Für die Teilnahme brauchen Sie ein Tablet, PC/Laptop oder Handy, mit Kamera und Mikrofon. Viele Kurse nutzen die Software/Plattform Zoom. Wir empfehlen, Zoom zu installieren. Alternativ können Sie auch über den Browser teilnehmen. Den Link zum Kurs erhalten Sie ca. drei Tage vor Veranstaltungsbeginn.

Wer leitet vhs-Sprachkurse?

Unsere Kursleiter*innen haben die Muttersprache oder sind in der Sprache entsprechend ausgebildet. Beim jeweiligen Kurs können Sie auf die Kursleitung klicken und sich gezielt informieren.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung für den Sprachkurs?

Nach Kursende eines vhs-Sprachkurses erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

 

Weitere FAQs

Sind vhs-Kurse auch für Kinder oder Jugendliche geeignet?

Die "Junge vhs" richtet sich an Kinder und Jugendliche, dort finden Sie immer wieder auch Sprachangebote. Die regulären Sprachkurse sind in der Regel ab einem Alter von 15 Jahren buchbar.

Was tue ich, wenn ich nach der Anmeldung zu einem vhs-Online-Kurs keine Anmeldebestätigung erhalte?

Wenn Sie sich über unsere Website zu unserem Online-Angebot anmelden, erhalten Sie immer automatisch eine Bestätigung. Kontrollieren Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie keine Bestätigung finden, haben Sie den Vorgang evtl. nicht ganz abgeschlossen und die Kurse befinden sich noch im Warenkorb. Bei telefonischer und schriftlicher Anmeldung per Post erhalten Sie nur dann eine Bestätigung, wenn uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. In jedem Fall informieren wir, falls kein Platz mehr frei ist und Sie auf der Warteliste stehen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie angemeldet sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Ist die Kursteilnahme am vhs-Online-Programm auch mit dem Smartphone möglich?

Die Teilnahme an Online-Kursen der vhs im Würmtal ist in der Regel mit jedem Endgerät möglich, auch mit dem Smartphone. Für einige Kurse ist es von Vorteil, einen größeren Bildschirm zu haben, um die Präsentation gut sehen zu können oder mit der Kursgruppe gut zusammenzuarbeiten.

Wie kann ich mich auf ein Online-Angebot der vhs vorbereiten?

Um an einem Online-Angebot der vhs im Würmtal teilzunehmen, melden Sie sich über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch mit der entsprechenden Kursnummer an. Ein bis zwei Tage vor Kursbeginn bekommen Sie die Zugangsdaten von uns zugeschickt. Läuft der Kurs über Zoom, ist eine Installation des Programms sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. In interaktiven Online-Kursen wie z.B. Sprachkursen benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrofon.

Kann ich die Buchung eines vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Kurse inkl. aller Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich. Kurse mit zehn oder mehr Terminen können Sie direkt nach dem 1. Kurstag gegen 8 € Verwaltungsgebühr stornieren.

Findet der vhs-Online-Kurs auch während der Schulferien statt?

Alle Kurse, auch unsere Online-Kurse, finden in der Regel nur an Schultagen statt. In den bayerischen Schulferien ist kein Kursbetrieb. Ausnahmen sind möglich, bitte achten Sie daher bei der Buchung auf die einzelnen Kurstage und -zeiten.

Sind alle Kurse der vhs online buchbar?

Alle Kurse der vhs im Würmtal sind online buchbar, per E-Mail und telefonisch.

01.05.25 12:31:14