Skip to main content

vhs Online-Kurse

139 Kurse

Unsere Online-Kurse sind eine großartige Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich weiterzubilden.

Mit uns erleben Sie die Chancen der Digitalisierung und eine ganze neue Art zu lernen!

Hier finden Sie vhs Online-Kurse zu ganz verschiedenen Themen. Von überall auf der Welt können Sie Kurse belegen. Nutzen Sie Ihre Chance – seien Sie kreativ und lernfähig durch den virtuellen Unterricht!

Kurse nach Themen

Karola Albrecht
Stellvertr. Leitung, Programmplanung
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung

Loading...
Geld anlegen mit Gelassenheit und Zuversicht
Mo. 19.01.2026 19:00

Wir leben in unruhigen Zeiten und auch die Finanzmärkte sind nicht vor Turbulenzen gefeit. Viele von uns scheuen unter anderem auch deshalb vor einem Engagement am Aktienmarkt zurück. Es gibt einige gute Strategien, mit diesen Unsicherheiten umzugehen und Risiken bei der Geldanlage besser zu managen. Aber auch eine gute Selbstkenntnis und Reflexion der eigenen finanziellen Ausgangslage und Ziele helfen, unsere Geldanlage souverän, umsichtig und ohne unnötige Ängste anzugehen. Daran arbeiten wir an diesem Abend.

Kursnummer H1122
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Alltag digital: Umgang mit Cookies/Tracking
Di. 20.01.2026 18:00
online, Zoom

Wer sich im Internet bewegt, begegnet "Cookies" und anderen Tracking-Methoden jeden Tag. Welche Tracking-Methoden es gibt und was diese alles mitlesen und speichern, dürfte vielen jedoch nicht klar sein. Der Online-Vortrag soll diese Punkte klären und Verbraucher darüber informieren, welche Möglichkeiten Sie haben, Tracking zu kontrollieren und die Privatsphäre zu schützen.

Kursnummer H1555
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Alltag digital: Datenverlust und Datenklau
Di. 20.01.2026 19:00
online, Zoom

IT- und Datensicherheit sind wichtige Themen. Es vergeht kaum ein Tag, an dem wir nicht von Cyber-Angriffen, Datenverlusten oder neuen Formen von Internetkriminalität hören. Die Möglichkeiten im Internet werden immer vielfältiger, die damit einhergehenden Gefahren immer diffiziler. In diesem speziell für Verbraucher*innen entworfenen Vortrag IT- und Datensicherheit erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Bereiche in diesem umfangreichen Themenkomplex. Mein Vortrag bietet nicht nur eine umfassende Analyse der aktuellen Bedrohungen, sondern gibt Ihnen auch praktische Tipps für den sicheren Umgang mit sensiblen Informationen. Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit und erfahren Sie, wie Sie proaktiv handeln können, um sich vor Angriffen zu schützen. Inhalte: Computerkriminalität anhand von Beispielen wie sie sich schützen können Datenspionage – Datenschutz Überblick Big Data Gefahren beim Surfen Richtige Sicherung von wichtigen Daten Umgang mit Passwortsafes Überblick Antivirenprogramme

Kursnummer H1558
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Ungarisch Schnupperkurs
Mi. 21.01.2026 19:15
online, Zoom

Für alle, die im Sommer nach Ungarn fahren oder anders neugierig geworden sind auf diese ganz besondere europäische Sprache. Der Kurs bietet erste sprachliche Grundlagen für Begrüßung, persönliches Vorstellen und andere Gesprächssituationen. Lehrmaterial wird im Kurs gestellt. Bei Interesse kann der Kurs verlängert werden.

Kursnummer H5691
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Italienisch-Grammatik "espresso": I verbi italiani
Do. 22.01.2026 10:00
online, Zoom

Welche Vergangenheitsform verwenden? Passato prossimo oder imperfetto? Reflexive Verben? Imperativ? Konditional? Konjunktiv? Die Verben und ihre Verwendung in der Du-Form und in der Höflichkeitsform. Der Kurs bietet Tipps und Übungen, um sicher zu sprechen. Für alle Sprachniveaus ab Ende A2, in kleinen Gruppen (3-6 TN).

Kursnummer H5364
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Kroatisch Schnupperkurs
Do. 22.01.2026 18:00
online, Zoom

Sie träumen schon vom Sommerurlaub in Kroatien? In diesem Schnupperkurs können Sie in die kroatische Sprache eintauchen und allererste Kenntnisse erwerben: Begrüßungsformen, Vorstellen, Einkaufen Restaurant/Bar, Zahlen, nützliche Floskeln. Bei Interesse können Sie ab Ende Februar im A1-Kurs weitermachen.

Kursnummer H5660
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,00
SMARTE Kommunikation in der Partnerschaft – Worauf kommt es an?
Mo. 26.01.2026 19:30
online, Zoom

Kommunikation ist der Schlüssel für zwischenmenschliche Beziehungen. Auch in der Partnerschaft ist die Kommunikation das A und O. In dieser intimen Beziehung wünschen wir Verständnis, Interaktion, Wertschätzung und Harmonie mit unserem Lebenspartner. Oft sieht es im Alltag doch ganz anders aus. Statt Verständnis hören wir Kritik, statt Interaktion leben viele wie zwei verheiratete Singles, statt Wertschätzung und Harmonie stehen Konflikte auf der Tagesordnung. Wenn Sie solche Herausforderungen in der Partnerschaft erleben aber eine positive Änderung und Impact in Ihrer Beziehung wünschen, lade ich Sie herzlich ein zum Vortrag „smarte Kommunikation in der Partnerschaft – worauf kommt es an?“. In der 2-stündigen Session werden Sie neue Perspektiven in Punkto Kommunikation bekommen. Auf interaktive Art und Weise lernen Sie die Essenz SMARTER Kommunikation kennen und bekommen Sie Inspirationen und praktische Tools, somit Sie im Alltag immer mehr Verständnis, Interaktion, Wertschätzung und Harmonie mit Ihrem Partner erleben werden.

Kursnummer H2215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
ONLINE: KidsSafe-Kinderschutztraining® für Schüler/innen 1.-6. Klasse
Di. 27.01.2026 15:00
online

SICHERHEIT kann man lernen – digital und einfach! Dieser Kurs ist der ultimative Leitfaden wie Ihr Kind lernt, sich effektiv vor Übergriffen, Gewalt & Mobbing im Alltag zu schützen, ohne dabei die typischen Fehler zu machen, damit Sie ruhig und entspannt bleiben können, wenn Ihr Kind allein unterwegs ist. Das einzigartige Kursprogramm bietet Ihrem Kind das nötige Wissen und die Fähigkeit, damit es im Notfall optimal geschützt ist. Mit einfachen und praxisnahen Lektionen lernt Ihr Kind, in Gefahrensituationen mit Gleichaltrigen oder einem fremden Erwachsenen stets richtig zu reagieren. Im Kurs wird Ihrem Kind jede Übung ganz genau gezeigt und erklärt. Alle Inhalte sind leicht verständlich und schnell & einfach umsetzbar. Und das Üben macht auch noch jede Menge Spaß! Nachdem Ihr Kind den Kurs durchlaufen hat, verfügt es über die wichtigsten Grundlagen für einen sicheren Alltag. Ebenso stehen ein Teilnahme-Zertifikat sowie wichtige Eltern-Tipps als Download bereit. Der KidsSafe®-Onlinekurs ist ein fertig aufgezeichnetes Format, bei dem Ihr Kind nicht nur zuschaut, sondern interaktiv mitmacht! Er ist so konzipiert, dass viele Fragen schon durch den Inhalt beantwortet werden. Der Kurs steht Ihnen ab Starttermin 4 Wochen lang uneingeschränkt zur Verfügung und kann beliebig oft genutzt werden! Sie sind völlig frei in Ihrer zeitlichen Einteilung und Ihr Kind kann in seinem ganz eigenen Tempo lernen und vorankommen!

Kursnummer H8413
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Kinder mit einer Leseschwäche unterstützen
Di. 27.01.2026 19:00
online, Zoom

Lesen ist die Schlüsselkompetenz für den schulischen Erfolg. Es ermöglicht Kindern, Informationen in allen Fächern zu verstehen, Aufgaben zu bewältigen und selbstständig zu lernen. In meinem Vortrag werde ich Ihnen daher nicht nur Verständnis für die Probleme vermitteln, mit denen leseschwache Kinder konfrontiert sind, sondern auch praktische Unterstützung und Tipps anbieten, wie Sie Ihr Kind auf seinem Weg begleiten können. Kinder mit einer Leseschwäche benötigen besondere Unterstützung, da sie oft früh mit Misserfolgen konfrontiert werden. Ohne gezielte Förderung verlieren sie schnell die Lust am Lesen. Durch passende Methoden können Eltern die Lesemotivation nachhaltig steigern. So wird Lesen zu einer positiven Erfahrung. .

Kursnummer H2109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,00
English Crashkurs: Words around work
Mo. 02.02.2026 17:30
online, Zoom

Sich bei der Arbeit gut ausdrücken und wichtige Themen benennen zu können, kann entscheidend für eine gute Kommunikation sein. Im Kurs gibt es das passende Vokabular und hilfreiche Tipps dazu, damit Sie sich im Gespräch mit anderen sicherer und souveräner fühlen. Für alle Sprachniveaus ab A2, in der Kleingruppe (3-5 Personen)

Kursnummer H5188
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung für mich?
Di. 03.02.2026 12:30
online

Die kommunale Wärmeplanung ist die Erstellung eines Planes, wie die Wärmeversorgung in einer Stadt oder einer Gemeinde klimaneutral ausgestaltet werden kann. Sie gibt an, wo zukünftig welche Form der Heizung möglich sein wird. Was bedeutet das für die Bürger*innen in der Praxis? Wann muss der Plan der Kommune fertig sein, was gilt in der Zwischenzeit und wie müssen Sie sich konkret daran halten?

Kursnummer H1423
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Website-Bootcamp: WordPress für Frauen
Mi. 04.02.2026 19:00
online, Zoom

Sie möchten sich selbstständig machen und brauchen eine Homepage? Sie wollen Ihrem Verein oder Ihrer Leidenschaft im Internet ein Gesicht geben? Im Website-Bootcamp lernen Sie, eine komplett selbstverwaltete WordPress-Website zu erstellen. Die Dozentin begleitet Sie durch alle Schritte: - technisches Setup: Webspace, E-Mail, Domain und WordPress anlegen - mit dem Pagebuilder Elementor alle Seiten anlegen und responsive designen - Ihre Unternehmensfarben und Schriftarten selbst entwickeln Zwischen den Terminen nutzen Sie die Zeit, um das Gelernte gleich umzusetzen und die Beratung der Dozentin maximal zu nutzen. Am Ende steht Ihre Website! Dieser Workshop ist nur für Frauen, um in einem geschützten Rahmen zu lernen und sich auszutauschen. Sie möchten authentische Texte zu Ihrem Unternehmen und Angebot schreiben inkl. passender Bildauswahl? Dann nehmen Sie am Kurs "Digital Storytelling" (G4214) teil: ein kompakter Abend mit vielen wertvollen Tipps und Tricks.

Kursnummer H4215
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Börsenthemen für (junge) Frauen
Do. 05.02.2026 18:00
online, Zoom

Wann fängt frau mit Sparen an der Börse an und kann die Rentenlücke geschlossen werden? Antworten auf diese Fragen werden im Kurs aufgezeigt. Des Weiteren wird erklärt, was die Wertpapierbörse ist und welche Wertpapiere zum Investieren zur Verfügung stehen. So können Sie aktiv werden. Paulina Lolov ist zertifizierte ETF-Spezialistin (Deutsche Börse Group) sowie Referentin der „Verbraucherbildung Bayern“.

Kursnummer H1109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Eltern im digitalen Zeitalter: Kinder vor den Risiken von Social Media
Do. 05.02.2026 18:30
online, Zoom

Sie können im digitalen Zeitalter Ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen. Im Kurs erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media- Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. Wir erkunden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen schützen können. Egal ob Sie technikaffin sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen, hier bekommen Sie das nötige Wissen, um Ihre Kinder sicher durch die Welt der Sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Ihre Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen!

Kursnummer H2107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Wärmedämmung & Fenster: Kleine Maßnahmen, große Wirkung
Mo. 09.02.2026 10:00
online

Eine gute Dämmung hält die Wärme im Haus, beugt Bauschäden vor und spart Geld. Auch wenn sich eine Komplettsanierung lohnt, kann diese aufwendig und kostenintensiv sein. Im Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Maßnahmen große Einsparungen erzielen, wie Sie diese vielleicht sogar selbst durchführen können und was es dabei zu beachten gibt. Ebenso erfahren Sie, mit welchen Förderungen für solche Einzelmaßnahmen Sie rechnen können.

Kursnummer H1424
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
ETFs – Börsengehandelte Fonds – Einführung
Mi. 11.02.2026 18:00
online, Zoom

ETFs gibt es seit mehr als 20 Jahren. Sie machen möglich, als Privatanleger einfach und günstig in ganze Märkte zu investieren. Nach einer Einführung in die Börse werden ETF-Eigenschaften erklärt. Dann wird gezeigt, wie ETFs auszuwählen, zu kaufen und zu verkaufen sind.

Kursnummer H1112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
ETFs auswählen mit System – Vertiefung
Do. 12.02.2026 18:00
online, Zoom

Wie viele ETF brauchen Sie für Ihren Erfolg? Wie können Sie das Risiko minimieren, aber die Chance maximieren? Konservativ oder chancenorientiert? Schritt für Schritt bauen Sie selbst Vermögen auf. Nach einer kurzen Wiederholung zu ETFs werden Emittenten und Broker dargestellt und die Grundprinzipien der Charttechnik sowie einige Portfolios mit ETFs erklärt.

Kursnummer H1113
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Einkommenssteuererklärung im Ruhestand
Do. 19.02.2026 14:00
online, Zoom

Dieser Kurs behandelt die Besonderheiten der Einkommensteuererklärung im Ruhestand. Sie lernen: - Wer abgabepflichtig ist - Wie Renten/Pensionen einzutragen sind - Den Altersentlastungsbetrag - Zumutbare Belastungen bei Krankheits- und Pflegekosten - Den Rentenanpassungsbetrag und besteuerbare Einkünfte aus der Bruttorente - Nutzung von "Mein ELSTER" zur Überprüfung der Steuerpflicht Der Dozent geht individuell auf Fragen ein und zeigt, dass eine Steuererklärung auch Freude bereiten kann. Die steuerliche Absetzbarkeit des Kursbeitrags wird besprochen.

Kursnummer H1126
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Ihre Heizkostenabrechnung verstehen und prüfen
Do. 26.02.2026 19:00
online

Die Kosten für die Heizung steigen. Im Vortrag erfahren Sie, wie Sie die Heizkostenabrechnung besser verstehen könnten. Der Vortrag führt schrittweise durch die Abrechnungen, so dass man selbst eine erste Überprüfung vornehmen kann.

Kursnummer H1425
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...

Welche vhs-Online-Kurse gibt es?

  • Bei "Mensch und Umwelt" finden Sie Online-Kurse zu gesellschaftlichen, politischen und Verbraucherschutz-relevanten Themen
  • Unter "Beruf und EDV" finden Sie Angebote zu Computerprogrammen, Smartphones/Tablets, aber auch Themen wie Change Management und Rhetorik.
  • Sprachen lernen ist online mit vhs-Kursen möglich: in Italienisch, Deutsch, Spanisch, Kroatisch, Englisch und vielen weiteren Sprachen.
  • Im Bereich "Gesundheit und Bewegung" bieten wir Ihnen ein…

Welche vhs-Online-Kurse gibt es?

  • Bei "Mensch und Umwelt" finden Sie Online-Kurse zu gesellschaftlichen, politischen und Verbraucherschutz-relevanten Themen
  • Unter "Beruf und EDV" finden Sie Angebote zu Computerprogrammen, Smartphones/Tablets, aber auch Themen wie Change Management und Rhetorik.
  • Sprachen lernen ist online mit vhs-Kursen möglich: in Italienisch, Deutsch, Spanisch, Kroatisch, Englisch und vielen weiteren Sprachen.
  • Im Bereich "Gesundheit und Bewegung" bieten wir Ihnen ein Online-Kursangebot von Zumba, Pilates, Fitness, Qigong bis hin zu Yoga und Entspannung.

Wer kann am vhs-Online-Angebot teilnehmen?

Unsere vhs-Online-Kurse sind für alle zugänglich - nicht nur für die, die vor Ort im Würmtal leben: Martinsried, Planegg, Gauting, Gräfelfing, Krailling und Neuried.

Die Online-Sprachkurse der vhs werden in unterschiedlichen Niveaus angeboten. Welches Sprachkursniveau für Sie geeignet ist, können Sie testen - einfach geht das auf der jeweiligen Webseite des verwendeten Lehrbuchs. Das Buch steht in der Kursbeschreibung. Oder Sie kommen bei uns vorbei und werfen einen Blick in das Kursbuch. Dann können Sie entscheiden, welcher Sprachkurs der Richtige für Sie ist. Gerne beraten wir Sie auch.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Kursen der vhs?

Um an einem vhs-Online-Kurs teilzunehmen, genügt die Anmeldung über unsere Website oder per E-Mail oder telefonisch. Sie erhalten dann circa drei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Link zugeschickt. Die vhs-Online-Kurse finden meist über die Plattform Zoom statt. Technische Voraussetzungen sind ein Tablet oder PC oder Handy mit stabiler Internetverbindung. Für Sprachkurse brauhen Sie außerdem Kamera und Mikrofon. Am besten funktioniert es, wenn Sie Zoom auf Gerät installieren. Alternativ können Sie auch über den Browser teilnehmen.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung bei vhs-Online-Kursen?

Nach dem Ende des vhs-Online-Kurses erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

 

Weitere FAQs

Was tue ich, wenn ich nach der Anmeldung zu einem vhs-Online-Kurs keine Anmeldebestätigung erhalte?

Wenn Sie sich über unsere Website zu unserem Online-Angebot anmelden, erhalten Sie immer automatisch eine Bestätigung. Kontrollieren Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie keine Bestätigung finden, haben Sie den Vorgang evtl. nicht ganz abgeschlossen und die Kurse befinden sich noch im Warenkorb. Bei telefonischer und schriftlicher Anmeldung per Post erhalten Sie grundsätzlich keine Bestätigung. "Keine Nachricht - gute Nachricht" heißt es in diesem Fall. Wir informieren Sie nur, falls kein Platz mehr im vhs-Online-Kurs frei ist und Sie auf der Warteliste stehen. Bei einer Anmeldung per E-Mail erhalten Sie in der Regel eine Bestätigung. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie angemeldet sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Ist die Kursteilnahme am vhs-Online-Programm auch mit dem Smartphone möglich?

Die Teilnahme an Online-Kursen der vhs im Würmtal ist in der Regel mit jedem Endgerät möglich, auch mit dem Smartphone. Für einige Kurse ist es von Vorteil, einen größeren Bildschirm zu haben, um die Präsentation gut sehen zu können oder mit der Kursgruppe gut zusammenzuarbeiten.

Wie kann ich mich auf ein Online-Angebot der vhs vorbereiten?

Um an einem Online-Angebot der vhs im Würmtal teilzunehmen, melden Sie sich über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch mit der entsprechenden Kursnummer an. Ein bis zwei Tage vor Kursbeginn bekommen Sie die Zugangsdaten von uns zugeschickt. Läuft der Kurs über Zoom, ist eine Installation des Programms sinnvoll, aber nicht zwingend erfordelich. In interaktiven Online-Kursen wie z.B. Sprachkursen benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrofon.

Kann ich die Buchung des vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.

Findet der vhs-Online-Kurs auch während der Schulferien statt?

Unser Online-Angebot findet in aller Regel nur an Schultagen statt. In den bayerischen Schulferien ist kein Kursbetrieb.

Sind alle Kurse der vhs online buchbar?

Alle Kurse der vhs im Würmtal sind online buchbar, per E-Mail und telefonisch.

Welche vhs-Online-Kurse gibt es?

  • Bei "Mensch und Umwelt" finden Sie Online-Kurse zu gesellschaftlichen, politischen und Verbraucherschutz-relevanten Themen
  • Unter "Beruf und EDV" finden Sie…

Welche vhs-Online-Kurse gibt es?

  • Bei "Mensch und Umwelt" finden Sie Online-Kurse zu gesellschaftlichen, politischen und Verbraucherschutz-relevanten Themen
  • Unter "Beruf und EDV" finden Sie Angebote zu Computerprogrammen, Smartphones/Tablets, aber auch Themen wie Change Management und Rhetorik.
  • Sprachen lernen ist online mit vhs-Kursen möglich: in Italienisch, Deutsch, Spanisch, Kroatisch, Englisch und vielen weiteren Sprachen.
  • Im Bereich "Gesundheit und Bewegung" bieten wir Ihnen ein Online-Kursangebot von Zumba, Pilates, Fitness, Qigong bis hin zu Yoga und Entspannung.

Wer kann am vhs-Online-Angebot teilnehmen?

Unsere vhs-Online-Kurse sind für alle zugänglich - nicht nur für die, die vor Ort im Würmtal leben: Martinsried, Planegg, Gauting, Gräfelfing, Krailling und Neuried.

Die Online-Sprachkurse der vhs werden in unterschiedlichen Niveaus angeboten. Welches Sprachkursniveau für Sie geeignet ist, können Sie testen - einfach geht das auf der jeweiligen Webseite des verwendeten Lehrbuchs. Das Buch steht in der Kursbeschreibung. Oder Sie kommen bei uns vorbei und werfen einen Blick in das Kursbuch. Dann können Sie entscheiden, welcher Sprachkurs der Richtige für Sie ist. Gerne beraten wir Sie auch.

Gibt es Voraussetzungen für die Teilnahme an Online-Kursen der vhs?

Um an einem vhs-Online-Kurs teilzunehmen, genügt die Anmeldung über unsere Website oder per E-Mail oder telefonisch. Sie erhalten dann circa drei Tage vor Veranstaltungsbeginn den Link zugeschickt. Die vhs-Online-Kurse finden meist über die Plattform Zoom statt. Technische Voraussetzungen sind ein Tablet oder PC oder Handy mit stabiler Internetverbindung. Für Sprachkurse brauhen Sie außerdem Kamera und Mikrofon. Am besten funktioniert es, wenn Sie Zoom auf Gerät installieren. Alternativ können Sie auch über den Browser teilnehmen.

Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung bei vhs-Online-Kursen?

Nach dem Ende des vhs-Online-Kurses erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.

 

Weitere FAQs

Was tue ich, wenn ich nach der Anmeldung zu einem vhs-Online-Kurs keine Anmeldebestätigung erhalte?

Wenn Sie sich über unsere Website zu unserem Online-Angebot anmelden, erhalten Sie immer automatisch eine Bestätigung. Kontrollieren Sie bitte ggf. Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie keine Bestätigung finden, haben Sie den Vorgang evtl. nicht ganz abgeschlossen und die Kurse befinden sich noch im Warenkorb. Bei telefonischer und schriftlicher Anmeldung per Post erhalten Sie grundsätzlich keine Bestätigung. "Keine Nachricht - gute Nachricht" heißt es in diesem Fall. Wir informieren Sie nur, falls kein Platz mehr im vhs-Online-Kurs frei ist und Sie auf der Warteliste stehen. Bei einer Anmeldung per E-Mail erhalten Sie in der Regel eine Bestätigung. Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob Sie angemeldet sind, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Ist die Kursteilnahme am vhs-Online-Programm auch mit dem Smartphone möglich?

Die Teilnahme an Online-Kursen der vhs im Würmtal ist in der Regel mit jedem Endgerät möglich, auch mit dem Smartphone. Für einige Kurse ist es von Vorteil, einen größeren Bildschirm zu haben, um die Präsentation gut sehen zu können oder mit der Kursgruppe gut zusammenzuarbeiten.

Wie kann ich mich auf ein Online-Angebot der vhs vorbereiten?

Um an einem Online-Angebot der vhs im Würmtal teilzunehmen, melden Sie sich über unsere Website, per E-Mail oder telefonisch mit der entsprechenden Kursnummer an. Ein bis zwei Tage vor Kursbeginn bekommen Sie die Zugangsdaten von uns zugeschickt. Läuft der Kurs über Zoom, ist eine Installation des Programms sinnvoll, aber nicht zwingend erfordelich. In interaktiven Online-Kursen wie z.B. Sprachkursen benötigen Sie eine Kamera und ein Mikrofon.

Kann ich die Buchung des vhs-Online-Kurses stornieren?

Sie können alle vhs-Online-Kurse bis zehn Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bis vier Tage vor Kursbeginn wird eine Stornogebühr von 50% des Kurspreises fällig. Ab dem dritten Tag vor Kursbeginn ist keine Stornierung mehr möglich.

Findet der vhs-Online-Kurs auch während der Schulferien statt?

Unser Online-Angebot findet in aller Regel nur an Schultagen statt. In den bayerischen Schulferien ist kein Kursbetrieb.

Sind alle Kurse der vhs online buchbar?

Alle Kurse der vhs im Würmtal sind online buchbar, per E-Mail und telefonisch.

31.07.25 16:47:31