Skip to main content

Neue Kurse

20 Kurse
Dr. Julika Bake
Leitung, Programmplanung
Susanne Reicheneder
Programmplanung

Loading...
Kreativ & professionell: Canva für Einsteiger
Fr. 26.09.2025 09:00
online, Zoom

Du willst professionell auftreten, aber bisher klappt’s nicht so richtig? In 5 Terminen à 120 Minuten zeige ich dir, wie du mit Canva spielend leicht beeindruckende Grafiken für Instagram, Facebook, Posts, Reels und Präsentationen gestaltest. Du lernst alles, was du über Farben, Schriftarten und Layout wissen musst – ganz ohne Stress und Fachchinesisch! Wenn du endlich sichtbar werden willst, bist du hier genau richtig. Nach diesem Kurs zauberst du mit wenig Aufwand große Wirkung. Lass uns zusammen kreativ durchstarten und deine Sichtbarkeit auf das nächste Level bringen!

Kursnummer H4211
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Alltag digital: Mit Komoot-App und Rad Richtung Starnberg
So. 12.10.2025 09:00

Komoot ist weltweit die beliebteste Navigationssoftware zum Wandern und Radfahren. Der Komoot-Grundlagenkurs zeigt und übt mit Ihnen, wie Sie Ihre Wander- oder Fahrradstrecken zukünftig selbst planen, bestehende Planungen anderer Nutzer*innen übernehmen und sich auf den Strecken via Smartphone oder GPS-Tracker per Sprachansage und Karte navigieren lassen können. Komoot bietet nicht nur einen Tourenplaner, eine Navigations-App und ein Tourenverzeichnis, sondern auch eine Online-Community, auf der Routen und Highlights bewertet und kommentiert werden können. Beim Komoot-Grundlagenkurs werden folgende Kursinhalte vermittelt: - Grundlagen zur Kartenkunde und zur Navigation - Tourenplanung mit Komoot via Handy und PC - Touren anderer Nutzer und Anbieter suchen und importieren - Navigation der Touren mit dem Handy oder GPS-Tracker - weitere Funktionen von Komoot - Tipps und Tricks Bitte installieren Sie die App im Vorfeld bereits auf Ihrem Gerät.

Kursnummer H4230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Eine eigene Website erstellen: Web-Design mit HTML und CSS
Di. 21.10.2025 19:15
Planegg

Möchten Sie Ihre Ideen, Ansichten oder Informationen online stellen? Haben Sie schöne Fotos oder Videos, die Sie teilen möchten? Fragen Sie sich, wie andere anfangen, ihren Online-Shop zu erstellen? Haben Sie mal daran gedacht, eine eigene Website zu haben? Sie können Ihre eigene erstellen. Erlernen Sie die Grundlagen von HTML und CSS. Es sind keine Vorkenntnisse im Webdesign erforderlich, aber grundlegende Computerkenntnisse sind unerlässlich. Gewinnen Sie Vertrauen in Ihre Fähigkeit, richtige Codes zu schreiben, dann sind Sie nach dem Kurs in der Lage, Ihre eigene Website zu entwerfen, zu erstellen und zu veröffentlichen. Der Kurs wird gemischt in Englisch und Deutsch abgehalten. Bitte bringen Sie einen Laptop inkl. Stromkabel zum Kurs mit.

Kursnummer H4218
Kursdetails ansehen
Gebühr: 240,00
Alltag digital: Die Kryptowährung Bitcoins und Alternativen
Fr. 24.10.2025 18:00
Planegg

In diesem Kurs lernen Sie, was Kryptowährungen sind, wie sie funktionieren und wo sie bereits Einzug in unseren Alltag gefunden haben. Handelt sich es wirklich um die nächste Generation heutiger Zahlungsmittel, die unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten oder marktbeherrschenden Großbanken existieren? Oder ist es letztlich eher Spielgeld für Technikfreaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet? In diesem Kompaktkurs schauen wir nach einer Einführung auch auf die notwendige technische Ausrüstung, die Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen und mögliche Gefahren. Auch auf das Phänomen Bitcoin und Alternativen dazu wird eingegangen.

Kursnummer H1108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Apple Shorts: iCloud und Backup
Sa. 25.10.2025 12:15
Planegg

Sie besitzen ein iPhone, iPad oder Mac? Haben Sie sich schon mal gefragt, was es mit der iCloud auf sich hat? In diesem Kompakt-Kurs erklären wir einfach und verständlich, was genau die iCloud ist, wie sie funktioniert, wie sicher sie ist und welchen Nutzen Sie davon haben. Egal, ob Sie Fotos, Dokumente oder Kontakte synchronisieren möchten: Dieser Kurs zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie iCloud optimal einrichten und verwenden.

Kursnummer H4232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Alltag digital: Umgang mit Cookies/Tracking
Mo. 27.10.2025 18:00
online, Zoom

Wer sich im Internet bewegt, begegnet "Cookies" und anderen Tracking-Methoden jeden Tag. Welche Tracking-Methoden es gibt und was diese alles mitlesen und speichern, dürfte vielen jedoch nicht klar sein. Der Online-Vortrag soll diese Punkte klären und Verbraucher darüber informieren, welche Möglichkeiten Sie haben, Tracking zu kontrollieren und die Privatsphäre zu schützen.

Kursnummer H1549
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fakt oder Fake? Wie Desinformation auftritt und man sie erkennen kann
Di. 28.10.2025 19:00
Planegg

Desinformation, also bewusst gestreute Falschbehauptungen, gibt es seit Beginn der Menschheitsgeschichte. In einer globalisierten und digitalisierten Welt erreichen die Quantität und die technischen Möglichkeiten aber ganz neue Level. Die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI können manche Entwicklungen noch verstärken. Deswegen begegnet jeder von uns regelmäßig Desinformation. Manchmal ist sie harmlos, manchmal hat sie lebensgefährliche Folgen und manchmal bedroht sie sogar demokratische Prozesse.  Erfahren Sie, was die verschiedenen Kategorien von Desinformation sind, zum Beispiel irreführende Kontexte oder bearbeitetes Bildmaterial. Außerdem klären wir, warum jeder von uns auf Falschbehauptungen hereinfällt und wie wir uns dagegen besser wappnen können. In einem praktisch ausgerichteten Teil erhalten Sie verschieden einfache Strategien und (digitale) Techniken, die schon in vielen Fällen ausreichen, um Desinformation zu erkennen.

Kursnummer H2808
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
WordPress-Coaching für Frauen
Do. 13.11.2025 19:00
online, Zoom

Sie haben im Website-Bootcamp oder frei für sich eine eigene WordPress-Seite aufgebaut und möchten jetzt noch letzte Fragen und Details klären? Unsere erfahrene Dozentin berät Sie in der Kleingruppe (3-4 Teilnehmerinnen) zu Technik, Design, Text.. Auch von den Erfahrungen der anderen können Sie profitieren. Das Coaching bietet Frauen einen geschützten Rahmen zum Lernen und Austauschen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse und (erste) eigene Erfahrungen im Arbeiten mit WordPress

Kursnummer H4217
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Erste Schritte am Computer (für Senioren): Langsamer Einstieg in PC und Internet
Fr. 14.11.2025 14:30
Planegg

In einer Kleingruppe (3-6 TN) lernen Sie Schritt für Schritt, in aufbauenden Kurseinheiten, den Umgang mit dem Windows PC/Computer. Die Kursthemen reichen von den Grundlagen der Benutzeroberfläche wie z.B. Desktop, Taskleiste, Startmenü und Windows Explorer bis hin zu Datei- und Ordner Management, Dateien speichern, Datei-Export uvm. Lernen Sie das zielführende Suchen im Internet und den Umgang mit einem E-Mail-Programm kennen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Leihgeräte sind auf Anfrage verfügbar. Auf Wunsch können Sie über uns Fachliteratur dazu bestellen, geben Sie uns hierfür bei Kursanmeldung Bescheid (Kosten ca. 20€).

Kursnummer H4204
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Apple Shorts: Apple ID und Passwörter
Sa. 15.11.2025 12:15
Planegg

Der Kompaktkurs gibt Ihnen praktische Tipps und Tricks rund um die Apple-ID und Passwörter. Was kann ich mit der Apple-ID machen, wie lade oder kaufe ich Apps, was sind eigentlich In-App-Käufe, wie funktioniert die iCloud und wie finde ich meine Dateien oder Downloads? Darüber hinaus klären wir alle Fragen rund um diverse Passwörter, 2-Faktor-Authentifizierung und erstellen und pflegen das „schlaue Buch“.

Kursnummer H4231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Whatsapp für Apple und Android
So. 16.11.2025 12:15
Planegg

WhatsApp ist die meistverwendete App zum Verschicken von Textnachrichten, Bildern und Videos. Sie bekommen eine grundlegende Einführung: Versendung von Texten, Bildern und Videos, Einrichten und Handling von Kommunikationsgruppen (z.B. für Familie, Freundeskreise, Vereine), Profileinrichtung uvm.. Der Workshop richtet sich an Neugierige ohne WhatsApp-Vorkenntnisse.

Kursnummer H4224
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Canva für Fortgeschrittene: Bring Bewegung in deinen Content!
Fr. 21.11.2025 09:00
online, Zoom

Du kennst Canva bereits– jetzt wird es richtig spannend! In 5 kreativen Terminen à 120 Minuten zeige ich dir, wie du aus Reels, Selfie-Videos und B-Roll echtes Wow-Material machst. Du lernst, wie du visuell auffällst –  mit Farben, Typografie und Design, die wirken. Videos, die in Erinnerung bleiben. Mehr Ausprobieren, mehr Umsetzen, mehr Sichtbarkeit! Wenn du Canva wirklich nutzen willst, dann ist das hier dein nächster Schritt.

Kursnummer H4212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Apple Shorts: Fotos verwalten und einfach präsentieren
Fr. 21.11.2025 18:00
Planegg

Egal, ob Sie 100 oder 100.000 Digitalfotos haben: iPhoto behält den Überblick über alle Bilder und ordnet sie automatisch, so dass Sie sie mühelos finden können. Im Kurs lernen Sie Bilder importieren, in Alben, Diashows und Büchern ordnen, Bilder optimieren, Versand per E-Mail, etc. Bitte Mac-Book mitbringen, falls vorhanden. Ein Leihgerät kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Voraussetzung: Grundlagenkurs bzw. entsprechende Vorkenntnisse.

Kursnummer H4233
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Apple Vision Pro: Einführung in die spektakuläre Welt der VR
Sa. 22.11.2025 12:30
Planegg

Die fesselnde Welt der Virtual Reality (VR) hat mit der Entwicklung und der Einführung der Apple Vision Pro einen spektakulären Höhepunkt erreicht. Von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zur heutigen Rolle als Eckpfeiler in unserer digitalen Landschaft hat VR unsere Art zu arbeiten, zu lernen und uns zu unterhalten, grundlegend verändert. In diesem umfassenden Kurs widmen wir uns der Apple Vision Pro – einer Brille, die die neuesten Fortschritte in der VR-Technologie verkörpert, gar eine neue Ära der Digitalität einläutet. Erleben Sie in einer Kleingruppe (max. 4 Personen) die Theorie und die Praxis mit der Apple-Brille.

Kursnummer H4235
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Sichtbarkeit auf Social Media für Selbstständige mit KI-Unterstützung
Fr. 09.01.2026 09:00
online, Zoom

Fühlst du dich online unsichtbar? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In fünf Terminen à 120 Minuten erstellen wir gemeinsam deinen professionellen Social-Media-Auftritt – mit einer klaren Bio, einem starken Profil und wirkungsvollen Inhalten. Du lernst, mit Canva virale Reels und Posts zu gestalten und mithilfe von KI strategischer zu arbeiten. Ein klarer Fahrplan für deine Sichtbarkeit. Verständlich. Machbar. Effektiv.

Kursnummer H4219
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
Künstliche Intelligenz: Fluch oder Segen? Die Wahrheit über Chancen und Risiken
Mo. 19.01.2026 19:00
Planegg

Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt – aber ist das gut oder schlecht? Wir beleuchten die Chancen und Risiken der KI aus technischer, wirtschaftlicher und ethischer Perspektive. Zu Beginn klären wir die Grundlagen: Was ist eigentlich KI, wie entsteht sie und warum gibt es nicht "die eine KI"? Wir werden sehen, dass der Algorithmus selbst weder gut noch böse ist – entscheidend ist, wie Menschen ihn einsetzen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen folgende Gliederungspunkte: Nach jedem Kapitel gibt es eine offene Diskussionsrunde. Einsatz erweiterter Funktionen wie multimodale Eingaben, Bildgenerierung, PDF-Analyse und Online-Recherche Einführung in fortgeschrittene Konzepte wie Retrieval-Augmented Generation (RAG) zur Einbindung externer Datenquellen Praxisbeispiele aus der Wirtschaft: Integration von LLMs in unternehmensspezifische Softwarelösungen Ist KI gut oder böse? Welche Berufe sind durch Automatisierung besonders betroffen? Welche Risiken birgt KI? Welche Rolle spielt Open Source für eine transparente KI-Zukunft? Welche ökologischen Auswirkungen hat die Nutzung großer KI. Nach jedem Kapitel gibt es eine offene Diskussionsrunde.

Kursnummer H2812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Navigation mit Google Maps
Sa. 24.01.2026 12:30
Planegg

Google Maps ist ein kostenloser Dienst, der neben Karten eine Navigation für Auto, öffentliche Verkehrsmittel, Fußgänger und Fahrrad bietet. Wir erklären die Grundlagen zur Navigation mit Google Maps, sprechen über Fahrpläne und Tickets. Im Anschluss vertiefen wir zusammen unsere Navigationskenntnisse an praktischen Beispielen.

Kursnummer H4227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Apple Vision Pro: Einführung in die spektakuläre Welt der VR
So. 25.01.2026 12:30
Planegg

Die fesselnde Welt der Virtual Reality (VR) hat mit der Entwicklung und der Einführung der Apple Vision Pro einen spektakulären Höhepunkt erreicht. Von ihren bescheidenen Anfängen bis hin zur heutigen Rolle als Eckpfeiler in unserer digitalen Landschaft hat VR unsere Art zu arbeiten, zu lernen und uns zu unterhalten, grundlegend verändert. In diesem umfassenden Kurs widmen wir uns der Apple Vision Pro – einer Brille, die die neuesten Fortschritte in der VR-Technologie verkörpert, gar eine neue Ära der Digitalität einläutet. Erleben Sie in einer Kleingruppe (max. 4 Personen) die Theorie und die Praxis mit der Apple-Brille.

Kursnummer H4236
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Linux Mint auf Ihrem eigenen Notebook (Einführungskurs)
Fr. 06.02.2026 17:30
Germering

Linux ist seit langem die sichere und kostenlose Alternative zu Windows-Betriebssystemen. Der Windows 10-Support endet in 2025, Windows 11 stellt neue Anforderungen an die Hardware des Computers, so dass ein Update häufiger nicht angeboten wird. Der Umstieg auf Linux liegt da nah, häufig benötigte Software wird gleich mitliefert. So können auch für ältere PCs nachhaltig weitergenutzt werden. Im Kurs können Sie Linux zunächst ohne Installation selbstständig testen und Vor- und Nachteile diskutieren. Bitte eigenen Laptop inkl. Ladegerät mitbringen

Kursnummer H4210G
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Blick in die Zukunft: KI-Agenten, Bildmodelle und Roboter
Mo. 23.02.2026 19:00
Planegg

Textbasierte Modelle wie ChatGPT markieren nur den Anfang der KI-Entwicklung. Die nächste Phase ist bereits im Gange: KI-Systeme, die Bilder und Videos verstehen, eigenständig handeln und sogar mit der physischen Welt interagieren. Dieser Vortrag gibt einen Einblick in genau diese neue Generation von KI – jenseits reiner Textverarbeitung. Zu Beginn werden die Grundlagen von Sprachmodellen wie ChatGPT verständlich erläutert. Anschließend folgt der Blick nach vorn: – Bild- und Videomodelle: Wie KI visuelle Informationen interpretiert und in Bereichen wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Fertigung, Einzelhandel oder Umwelttechnik eingesetzt wird. – Autonome KI-Agenten: Systeme, die eigenständig Aufgaben ausführen, auf externe Datenquellen zugreifen (z. B. über RAG), Entscheidungen treffen und Prozesse automatisieren. – Humanoide Roboter: Die Vision (und Realität) von KI-gestützten Robotern, die Sprache, Sehen und Handeln kombinieren. Dabei werden sowohl aktuelle Technologien wie DALL·E, Sora oder Segment-Anything vorgestellt als auch praktische Beispiele aus Industrie, Forschung und Alltag diskutiert – von automatisierter Müllsortierung bis zur KI-gestützten Klimaforschung. Der Kurs richtet sich an alle, die verstehen möchten, wie sich KI gerade rasant weiterentwickelt – von der sprachbasierten Assistenz hin zu echten autonomen Systemen mit Sensorik, Vision, Reasoning Fähigkeiten Handlungskompetenz.

Kursnummer H2814
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Loading...
19.07.25 22:35:09